Kaufberatung S MAX

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo! Wir wollen uns demnächst ein neues Familienauto kaufen. Der S MAX gefällt uns ganz gut und wir würden gerne einen Diesel mit Automatik kaufen. Bis zur Arbeit sind es 10km, am Wochenende wird viel gefahren, weil wir gerne Ausflüge machen. Einmal im Jahr geht es nach Kroatien, also ca 3000km. Im Jahr fahren wir ca. 20000km. Bekomme ich mit dem Diesel ein Problem?

28 Antworten

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 9. Juni 2021 um 08:28:28 Uhr:


Denkt ihr,man bekommt einen guten S MAX Diesel für 25.000 bis 28.000 Euro ?

Definiere gut…. Ich denke aber schon, hängt ja von deinen Ansprüchen ab.
Willkürliches Angebot:
https://www.ford-sg-stuttgart.de/.../...-titanium-sonynavi-dab-twa-ahk

Wir werden wahrscheinlich einen Hybrid kaufen.

Hallo, werde das Thema wieder hoch holen🙂
Derzeit fahr ich einen G30 Bmw, aber weil wir bald 3 Kindersitze hinten brauchen muss ich mir ein größeres Auto suchen.

Ich kenne mich mit Ford garnicht aus🙁. Deswegen meine Frage was sind die Krankheiten von einem S-Max mit 179 ps oder 209 ps 2016 Baujahr?
Ich überlege mir ein Automatik, bei wie viel Liter liegt der Verbrauch tatsächlich?

Es gibt Radio mit einem Drehknopf und mit zwei was ist der unterschied ich hätte gern auch ein Apple CarPlay ist es bei beiden vorhanden?

Maximal ca. 130k km auf was muss ich da besonders achten? Danke

Ich vermute mal, Du meinst einen Diesel?

Wir fahren unseren 180PS-Diesel mit 6-Gang-Automatik (DSG) mit ca. 6,5 l/100 km bei relativ viel Kurzstrecke (Arbeitsweg < 8 km Stadtrandlage) und "gesitteter" Fahrweise - was ich für Größe und Gewicht als recht gut erachte. Der Vorgänger (Zafira Tourer mit 165 PS Diesel und Automatik) brauchte im Schnitt einen Liter mehr.

Das 1-Knopf-Radio ist von Sony (Premium), das andere von Ford (Standard, aber auch ganz ordentlich). AppleCarPlay können beide - sofern Sync3.

Ähnliche Themen

Bei 2016ern ist in der Regel das Sync 2 verbaut und somit kein Carplay oder AA vorhanden. Das Sync 3 kam erst ab 09/16, da also aufpassen.

Was für Krankheiten hat so ein S-Max Mk2? Worauf ist beim Kauf unbedingt zu achten und was sind typische NoGo's?

In meinem Fall soll es ein Benziner werden, welche Motorisierung hat da die Nase vorn was Zuverlässigkeit angeht?

Macht es einen Unterschied ob es ein vFL oder die 2019 überarbeitete Version ist?

Was denkt ihr, wie schneidet der S-Max im Vergleich zum Seat Alhambra/VW Sharan ab? Optik mal außen vor.

Guten Abend,
ich häng mich wenns recht ist auch mal hier mit rein. Ebenfalls wegen Nachwuchs suchen auch wir einen S-max. Was haltet ihr von diesem:
https://m.mobile.de/.../326348933.html?...

Zitat:

@SilverBanditS schrieb am 10. November 2021 um 13:18:12 Uhr:


Ich vermute mal, Du meinst einen Diesel?

Wir fahren unseren 180PS-Diesel mit 6-Gang-Automatik (DSG) mit ca. 6,5 l/100 km bei relativ viel Kurzstrecke (Arbeitsweg < 8 km Stadtrandlage) und "gesitteter" Fahrweise - was ich für Größe und Gewicht als recht gut erachte. Der Vorgänger (Zafira Tourer mit 165 PS Diesel und Automatik) brauchte im Schnitt einen Liter mehr.

Das 1-Knopf-Radio ist von Sony (Premium), das andere von Ford (Standard, aber auch ganz ordentlich). AppleCarPlay können beide - sofern Sync3.

Echt wenig für 179ps.
Danke für die info

Zitat:

@13suche schrieb am 10. November 2021 um 21:50:01 Uhr:


Guten Abend,
ich häng mich wenns recht ist auch mal hier mit rein. Ebenfalls wegen Nachwuchs suchen auch wir einen S-max. Was haltet ihr von diesem:
https://m.mobile.de/.../326348933.html?...

Ist nicht schlecht nur für den Preis find ich km zu hoch.
In Österreich sind die Autos etwas teuerer, aber vor 1 Monat hab ich so eine Vignale gesehen. sogar zusätzlich hatte der auch Sitzbelüftung und Pano gehabt. Um 25000€ bei 45k Km. Nur in 179ps.

Also beim Benziner gibt es nur den 1.5er Eco bzw. 2.0 Eco oder neu den 2.5er Hybrid. Vom 1.5er würde ich aber fast die Finger lassen, denn der hat im Focus und Kuga erhebeliche Motorschäden verursacht. Ich glaube sogar hier im Forum gelesen zu haben, dass auch S-Max betroffen waren. Betrifft Motoren ab 2015 bis irgendwann 2019.

Mein Kollegen sein Focus hatte es erwischt... und mein 1.6er Eco im alten S-Max hat es 2x mit Turbo erwischt. Der 2.0er Eco ist ein Schluckspecht in der Stadt... also so richtig haben mich die Eco Benziner nicht überzeugt, daher habe ich jetzt nen Diesel.

Preislich ist Seat/VW weitaus teurer für das gebotene. Da biste bei Ford besser dran. Ich habe auch beim "Neukauf" im Juli beides angeschaut, aber bin bei Ford gelandet. Einziges Manko... fehlende Schiebetüren. Das ist bei 3 Kindern manchmal echt gefährlich, die hauen bald die Tür an die Wand oder an andere Autos.

Ansonsten toller Familienbomber, Kofferaum "ohne Ende", Platz für alle hinten, Komfort, etc. Ich habe ja noch die 7 Sitzer Variante, da passt auch mal Oma/Opa mit rein.

Beim alten S-Max waren die Gummis hinten an den Querträgern ein Problem, ob es beim neuen so ist weiß ich noch nicht.

Ansonsten ist noch die Rückfahrkamera zu empfehlen (oder selbst nachrüsten), da bei der großen Kiste die Sicht nach Hinten direkt fehlt. Und ab Baujahr Ende 2016 ist das Sync 3 bereits drin (wie bei mir).

Ford EcoBoost 1.5 Liter vermeiden, und 2.0 nur wenn dein Geldbeutel Verbräuche um die 11 Liter mitmacht

Zitat:

@idazuji schrieb am 11. November 2021 um 16:15:18 Uhr:


Ford EcoBoost 1.5 Liter vermeiden, und 2.0 nur wenn dein Geldbeutel Verbräuche um die 11 Liter mitmacht

11 liter biste aber gut dabei; in Spritmonitor gehen die auch bis 13 liter rauf.

So schlimm ist es nicht. Ich fahre meinen, bereits den zweiten mit 2.0 EB, bei höheren Geschwindigkeit im Bereich von 11.5l. Hier in der Österreich und Schweiz komme ich locker auf 8.9l.

Bei mir Stadtverkehr 11.1 Liter

Zitat:

Was würdet Ihr für einen Max Bj.06.2017 2.0TdCi BiTurbo 210PS Schwarz Metalic 75000km gelaufen, 7-Sitzer, außen komplett ST-Line, Panoramadach, AHK, Front-Rückfahrkamera, alle möglichen Fahrasistenzsysteme, sehr sauber 2.Hand. Nur Ford Werkstatt gesehen, ganz frisch Kupplung von Powershift gemacht - zahlen? Was meint Ihr, ist er wert?

Fangen bei 25-26 an, anständig gepflegte mindestens 28000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen