Kaufberatung S-Max Neubestellung - DANKE - :)
Hallöchen Driver,
Nach bald 3 Jahren Mondeo MK5 180PS Handschalter Titanium Siehe Profil) steht bald eine Neubestellung an.
Da es das FL vom MK5 noch nicht gibt, aber vor Allem wegen Familienzuwachs, gedenke ich auf den Max umzuschwenken.
Bin bisher den MK1 ab und an gefahren und mag die Sitzpossition, keine MK2 Erfahrung. Da ich im Mondeo aber auch gern sehr flott unterwegs bin (wenn ich allein bin) hab ich jetzt nen gewissen Zielkonflikt. 😮)
Angepeilte Basis (vorschlagsoffen): 180PS Automatik Titanium oder Business?, 5 sitzer, Voll LED, Automatische Heckklappe, normales Sony System (oder reicht das Standard Ford? Unterschiede? Oder lohnt der Aufpreis zum Premium?), Dachreeling, Schweller lackiert, Standheizung, ACC Tempomat, Seitenairbags hinten, Gepäcktrennnetz
Also mal dir erste Frage, hat einer nen direkten Vergleich MK5 180PS und Max?
Ausserdem, was würdet Ihr ausstattungstechnisch empfehlen oder abraten? Welche Pakete basierend auf welcher Linie? Welche Sitze? (Multikontur passen nicht ins Budget)
Achso, was soll der Schmarrn mit den verstellbaren Kopfstützen in der Aufpreisliste? Was ist denn standartmässig verbaut und reicht das?
Besten Dank für alle Erfahrungen und Meinungen
VG
Doomlord
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 21. Januar 2018 um 16:07:35 Uhr:
da hast du recht, perfekt ist so ein Ford nie!
Welches Auto ist schon perfekt 🙄
65 Antworten
Aufgrund meiner Erfahrung kann ich Dir generell vom Kauf des Max abraten (siehe mein Blog) Abgesehen von meinen Einzelfallproblemen ist mir nach zwei Jahren folgendes aufgefallen:
Negativ:
- Gurte hintere Sitzreihe ziehen nicht gut ein, klemmen oft in der Tür
-Led-Ausstattung bestellt und Umfeld-Kennzeichenbeleuchtung ist Halogen
-Spaltmaße innen (Lüftung, Handschuhfach)
-Lüftung allgemein
- bei umgeklappten Sitzen keine ebene Ladefläche
-Durchschnittsverbrauch bei 10l (zugegeben ist kein Maßstab)
-Knarzgeräusche B-Säule usw.
-Ford Service
Positiv:
-Raumgefühl (vorne wie hinten)
-Led Lichtanlage
Grüße
da hast du recht, perfekt ist so ein Ford nie!
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 21. Januar 2018 um 16:07:35 Uhr:
da hast du recht, perfekt ist so ein Ford nie!
Welches Auto ist schon perfekt 🙄
Zitat:
@buerschle81 schrieb am 20. Januar 2018 um 09:56:39 Uhr:
Aufgrund meiner Erfahrung kann ich Dir generell vom Kauf des Max abraten (siehe mein Blog) Abgesehen von meinen Einzelfallproblemen ist mir nach zwei Jahren folgendes aufgefallen:Negativ:
- Gurte hintere Sitzreihe ziehen nicht gut ein, klemmen oft in der Tür
Gurtrolle tauschen lassen, ist anscheinend defekt,
Zitat:
-Led-Ausstattung bestellt und Umfeld-Kennzeichenbeleuchtung ist Halogen
😕 sieht man in jedem Prospekt, also wo kommt da jetzt die Überraschung ??
Zitat:
-Spaltmaße innen (Lüftung, Handschuhfach)
Nachbessern lassen,
Zitat:
-Lüftung allgemein
Update und Sensor schon tauschen lassen ? ist eine Rückrufaktion,
Zitat:
- bei umgeklappten Sitzen keine ebene Ladefläche
😕 Überraschung
Zitat:
-Durchschnittsverbrauch bei 10l (zugegeben ist kein Maßstab)
ein S- Max, mit 2 liter Benziner und 240 PS sowie Automatik sind 10 l ein guter Wert,
Zitat:
-Knarzgeräusche B-Säule usw.
ab in die Werkstatt und nachbessern lassen, ansonsten wenn keine Garantie mehr vorhanden ist, selber nachhelfen,
Zitat:
-Ford Service
andere Werkstatt aufsuchen,
Zitat:
Positiv:
-Raumgefühl (vorne wie hinten)
-Led LichtanlageGrüße
😉😉
Ähnliche Themen
Gegen die unebene Ladefläche gibt es ab Werk eine Lösung, mit 7 Sitzen ist die Ladefläche eben. 😁
Ansonsten wäre das auch mit einem Blick zu sehen gewesen, bzw wäre man mit etwas Nachdenken darauf gekommen das bei 5 Sitzen die Ladefläche eine größere Kante haben muss.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 21. Januar 2018 um 16:29:46 Uhr:
Gegen die unebene Ladefläche gibt es ab Werk eine Lösung, mit 7 Sitzen ist die Ladefläche eben. 😁Ansonsten wäre das auch mit einem Blick zu sehen gewesen, bzw wäre man mit etwas Nachdenken darauf gekommen das bei 5 Sitzen die Ladefläche eine größere Kante haben muss.
Dem ist nur hinzuzufügen, außer das ich bereits bei vier Händlern vorgefahren bin und die sich nicht gerade über Garantiearbeiten freuen - da Köln entsprechend wenig zahlen würde. In einer dünnbesiedelten Region nicht einfach einen guten FFH zu finden (besser der meinen Ansprüchen genügt).
Fläche: gebe Dir recht, in der Praxis zeigt sich aber das erst mit der Zeit. Ich habe dem Umstand beim Kauf keine Beachtung geschenkt und es.
Verbrauch: logisch, ich bin da vielleicht auch kein Maßstab, aber meilenweit von dem Richtwert weg.
Gurte: nix kaputt, war auch beim Vorführwagen so.
Update: war im Dezember'17 nix aktuelles offen, vielleicht jetzt, muss ja wieder hin 😠
In Summe ist Ford für mich persönlich einfach keine Wahl mehr.
Zitat:
@buerschle81 schrieb am 21. Januar 2018 um 16:45:08 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 21. Januar 2018 um 16:29:46 Uhr:
Gegen die unebene Ladefläche gibt es ab Werk eine Lösung, mit 7 Sitzen ist die Ladefläche eben. 😁Ansonsten wäre das auch mit einem Blick zu sehen gewesen, bzw wäre man mit etwas Nachdenken darauf gekommen das bei 5 Sitzen die Ladefläche eine größere Kante haben muss.
Dem ist nur hinzuzufügen, außer das ich bereits bei vier Händlern vorgefahren bin und die sich nicht gerade über Garantiearbeiten freuen - da Köln entsprechend wenig zahlen würde. In einer dünnbesiedelten Region nicht einfach einen guten FFH zu finden (besser der meinen Ansprüchen genügt).Fläche: gebe Dir recht, in der Praxis zeigt sich aber das erst mit der Zeit. Ich habe dem Umstand beim Kauf keine Beachtung geschenkt und es.
Verbrauch: logisch, ich bin da vielleicht auch kein Maßstab, aber meilenweit von dem Richtwert weg.
Gurte: nix kaputt, war auch beim Vorführwagen so.
Update: war im Dezember'17 nix aktuelles offen, vielleicht jetzt, muss ja wieder hin 😠
In Summe ist Ford für mich persönlich einfach keine Wahl mehr.
hätte ich in meinen vorherigen VW´s auch nur solche Kleinigkeiten gehabt, dann würde ich den VW murks vermutlich auch heute noch fahren,
und wer orientiert sich den bitte beim Verbrauch am Richtwert ? und ist dann enttäuscht den nicht zu erreichen, ?
Meine "Kleinigkeiten" findest Du in meinem Blog oder aktuellen Threads.
Wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion bzgl. Verbrauch starten, da kann ich nur verlieren.
Für mich war der Kauf des Max in Summe eine Fehlentscheidung und rate jedem gefragt und ungefragt vom Kauf ab. Dennoch wünsche ich jedem Fahrer und potentiellem Käufer das er/sie nicht die gleichen Erfahrungen machen muss - wenn doch wäre ein Erfahrungsaustausch toll
Es gibt ein Update für die Lüftung bzw. eine Rückrufaktion? Gibt es da Details zu? Ist mir nicht bekannt. Da die Automatik Lüftung nicht brauchbar ist, wäre das ja mal ein echter Gewinn. Danke für Info.
Zitat:
@halblinks schrieb am 28. Januar 2018 um 12:12:19 Uhr:
Es gibt ein Update für die Lüftung bzw. eine Rückrufaktion? Gibt es da Details zu? Ist mir nicht bekannt. Da die Automatik Lüftung nicht brauchbar ist, wäre das ja mal ein echter Gewinn. Danke für Info.
ja es gibt ein Update, da wird glaube ich ein Sensor gewechselt und neue Software aufgespielt, wie die Aktion heißt weiß ich aktuell nicht, musst mal im Mondeo MK5 forum schauen,
Zitat:
@buerschle81 schrieb am 20. Januar 2018 um 09:56:39 Uhr:
Aufgrund meiner Erfahrung kann ich Dir generell vom Kauf des Max abraten (siehe mein Blog) Abgesehen von meinen Einzelfallproblemen ist mir nach zwei Jahren folgendes aufgefallen:Negativ:
- Gurte hintere Sitzreihe ziehen nicht gut ein, klemmen oft in der Tür
-Led-Ausstattung bestellt und Umfeld-Kennzeichenbeleuchtung ist Halogen
-Spaltmaße innen (Lüftung, Handschuhfach)
-Lüftung allgemein
- bei umgeklappten Sitzen keine ebene Ladefläche
-Durchschnittsverbrauch bei 10l (zugegeben ist kein Maßstab)
-Knarzgeräusche B-Säule usw.
-Ford ServicePositiv:
-Raumgefühl (vorne wie hinten)
-Led LichtanlageGrüße
Lustiger Beitrag und lustiger Bericht im Blog
Da muss man wirklich die folgende Frage aufstellen:
- Sind diese Sachen wirklich Probleme / Mängel ? (Einige hier beschriebene Probleme gehören eher in die Witz - Kategorie)
Wenn die Antwort Nein lautet, dann gibt es kein Problem.
Wenn die Antwort Ja ist, dann muss man 2 Fälle unterscheiden:
- Entweder hat man ein riesengrosses Pech, dass es so viele Probleme gleichzeitig passieren.
(Lösung: In die Werkstatt fahren und Mängel beheben lassen.)
- Oder müsste man überlegen, ob man das Auto wirklich gut / richtig fährt bzw. bedient.
(Lösung: Bedienungsanleitung lesen, Fahrkurse absolvieren oder mit Öffi fahren)
Gruss
Zitat:
@buerschle81 schrieb am 21. Januar 2018 um 20:02:36 Uhr:
Meine "Kleinigkeiten" findest Du in meinem Blog oder aktuellen Threads.Wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion bzgl. Verbrauch starten, da kann ich nur verlieren.
Für mich war der Kauf des Max in Summe eine Fehlentscheidung und rate jedem gefragt und ungefragt vom Kauf ab. Dennoch wünsche ich jedem Fahrer und potentiellem Käufer das er/sie nicht die gleichen Erfahrungen machen muss - wenn doch wäre ein Erfahrungsaustausch toll
deinen Blog habe ich gelesen, und ja, Kleinigkeiten, die zwar nerven, aber nicht so extrem sind, trotzdem weiterhin alles gute.
@mackofroccs und @Andre1201
Danke für euer Feedback und lesen meines Blogs.
I'm sorry, ich bestelle einen Neuwagen und bekomme ein Fahrzeug mit Mängeln die teilweise nicht lokalisierbar aber eindeutig feststellbar sind. Wenn ihr das akzeptiert ist das völlig okay, ich halt nicht.
Hätte mir jemand gesagt das mein Neuwagen nach nicht mal zwei Jahren und 20 TKm 6x in der Werkstatt war (ohne Inspektion versteht sich), knarzt, einen Kühlwasserschwund hat der belegbar aber dessen Fehlerquellen nicht lokalisierbar ist, ein seltsames, belegbares aber nicht lokalisierbares freibremsen zeigt, ich bei mehreren Werkstätten vorfahren muss, die Hilfe unterirdisch und der Service zum kotzen war, ich über 100 Eur in Mietwagen investieren und mich mehrfach mit Köln rumstreiten musste und alle weiteren, zusätzlich im Blog aufgezählten Misstände gewusst hätte, wäre es einfach kein Ford geworden.
Natürlich, hätte ich mich besser informiert hätte ich auch gewusst das bei LED die Umfeldbeleuchtung in Halogen ist, mein Fehler. Auch was die Ladefläche angeht (aufgrund der 5-Sitzer-Version). Das der Bock 10,5l säuft kann natürlich an meiner Fahrweise (80% Landstraße) oder sonstigen Gegebenheiten liegen, das will ich auch nicht zum Thema machen. Vielleicht liegt es aber auch einfach an den oben genannten Fehlern, denn ich fuhr das Fahrzeug auch schon mit 9l. Nur keiner hilft weil niemand was findet, am Ende bin ich der Dumme der zahlt. Da ich Ford keinen weiteren Verkauf gönne, mache ich meine Probleme publik, auch wenn ich damit die Fan-Gemeinde mit meinen Problemen konfrontieren muss.
Der Tipp mit dem FFH-Wechsel ist super, funktioniert eben nicht da Cologne nicht gerne bezahlt, es sei denn der Fehler ist im Etis vorhanden was bei mir nicht der Fall ist. Die Fehlersuche kostet Geld, ergibt sich nichts, zahlt Köln nicht. Wer hat da schon Lust drauf? Muss ich dann aber um Gegenzug die Mängel akzeptieren und damit leben bis etwas ernsthafteres passiert?
Danke fürs Lesen. Bin auf weitere Kommentare gespannt.
@mackofroccs Speziell Dir ein herzliches Dankeschön für Deine hilfreichen Tipps, außerordentlich hilfreich und humorvoll.
Grüße
Buerschle
guten tag,
natürlich sollst du die Mängel nicht akzeptieren, das wollte ich auch überhaupt nicht sagen, diese Mängel müssen natürlich abgestellt werden, oder der Wagen gewandelt werden, wenn wie du schreibst die Werkstätten die Mängel nicht finden und abstellen, kannst du nach mehreren fehlgeschlagenen Reparaturversuchen das Auto Wandeln,
ich kann deinen Frust bzw. Ärger gut nachvollziehen, ich bin 20 Jahre VW murks gefahren, und hatte die Schnautze Voll, da waren die Probleme aber gravierender, deswegen schrieb ich Kleinigkeiten bei dir, sorry deswegen, war etwas übermütig,
ich habe jetzt mit meinem Mondeo endlich ein zuverlässiges Auto gefunden, auch der S- Max läuft normal zuverlässig, hier hast du definitiv ein Montagsauto Erschwischt, das ist richtig ärgerlich, deswegen denk über einen Wandlung nach, das Auto kostet auch einen Haufen Geld,
warum du aber bei Garantiefällen etwas zahlen musst wenn die Werkstatt nichts findet erschließt sich mir allerdings nicht, setz deinem Händler eine Frist mit den diversen Mängeln, und wenn er diese nicht abgestellt kann, solltest du das Fahrzeug im Notfall mit einem Anwalt wandeln,
Habe meine Umfeldbeleuchtung mit LED bestückt. Super Ergebnis. Auch die Kennzeichenbeleuchtung habe ich getauscht. Wir könnten eigentlich mal einen Thread aufmachen: Was gefällt euch an eurem S-Max / Galaxy oder so ähnlich. Ich habe vor der Anschaffung unseres jungen, gebrauchten Galaxy mich fast vom Kauf abbringen lassen, durch die hier im Forum dargestellten Probleme. Gott sei Dank habe ich es nicht soweit kommen lassen. Nach ca. 5000 km sind meine Frau und ich immer noch begeistert (was hoffentlich noch lange anhält).