Kaufberatung RS4, S4 oder doch A4

Audi RS4 B5/8D

hi an alle. hatte mich im forum geirrt.
Hoffe ich bin hier richtig.
Bitte Helft mir hier der link wo die vorgeschichte lief: Link

lg Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Hierzu kann man auch sehr gut die suche nutzen. Aber eine kleine gedanken hilfe:
S = sauteuer
RS= richtig sauteuer

Gruß
BB

So sehe ich es auch, vor allem bei der Suchfunktion, aber ich dachte das vorher informieren haben sie Dir im 8e Forum schon nahe gelegt. Am besten guckste wirklich mal bei Wikipedia, da stehen alle Modelle mit Motore etc.

Eines muss Dir klar sein, Ein S oder sogar RS ist im nicht mit einem Golf vergleichbar, alleine im Unterhalt. Beim RS kannste schon fast locker dass, was Du für Deinen Golf im Jahr gerechnet hast im Monat rechnen. Bei den S Modellen leiden die Lader gerne, einen Tausch von beiden (was Du machen musst wenn auch nur einer im Arsch ist) wird Dich um die 5000 € kosten, mal eben. Bremse vorne zb um 1200 €, dass sind nur ein paar der Daten. Nur weil man sich vielleicht den Anschaffungspreis für ein Auto leisten kann und dass gut aussieht muss man nicht meinen, dass man den Unterhalt auch schon irgendwie zusammen bekommt.
Spritverbrauch liege ich mit meinem um die 13 ltr, wer gross drunter verbraucht hat ihn eher inner Garage stehen... Beim RS werden es wohl 15 sein, und wir reden hier von SUPER PLUS, nicht Benzin oder sowas.
Bei weiteren oder genaueren Kostendaten-Auskünften kann dir vielleicht Black Biturbo weiterhelfen, weil er es stendig tun darf 😉

Du musst den "harschen" ton hier verzeihen, nur hier kommen öfters "jugendliche" hin, welche vom Golf auf Audi wechsel und dann soll es am besten der RS sein. Nur weil man vielleicht einen vermeidlichen "PS-Starken Golf" gefahren hat. Wird irgendwann nervig, weil sich die wenigsten auch nur ein wenig vorher informiert haben auf was Sie sich einlassen wollen und dass meiste nur auf "Gelaber" hinaus läuft.

Dann kannste Dir auch schon einen Mercedes E55 AMG holen oder so, weil der sich einen RS leisten kann, kann sich wohl auch einen AMG holen 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo. Ich hol das hier grade mal wieder hoch und klinke mich mal mit ein.

Und zwar stehe ich vor einer ähnlichen Entscheidung.

Ich Fahre derzeit einen VW Passat Variant VR6 und möchte mir was in richtung 2.7T Quattro zulegen.
Der VR6 ist zwar ein netter Motor, aber mich regt die Saugercharakteristik langsam auf und das ständige geleier an den Vorderrädern sowieso.

Jetzt sagen ja immer viele, dass ein S4 oder gar ein RS4 so teuer im Unterhalt ist. Sorry wenn ich jetzt vielleicht n bisschen dumm frage, aber wo liegt genau der gravierende Unterschied zum beispiel zu meinem Passat.

Soweit ich jetzt informiert bin (wenn das stimmen sollte) kostet ein RS4 in der Versicherung (Teilkasko) ähnlich viel wie mein Passat, bei 50% vielleicht 100-200 Euro mehr, und die Steuer ist ja sowieso ein wenig günstiger.
Vom Verbrauch her: Auf meiner MFA vom Passat steht ein Durchschnitt von 13litern, ich nehm mal an dass es eher 14 oder mehr sind, zumindest hat bei meinem Vorgänger VR6 die MFA immer weniger angezeigt.

Soweit also meiner Meinung nach einigermaßen vergleichbar, bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo nen Denkfehler habe.

Jetzt Reperaturen und Wartung.
Für mich würde nur ein Fahrzeug mit Garantier in Frage kommen, entweder vom Händler oder irgendwie sonst mit Gebrauchtwagengarantie. Sind bei solch Gebrauchtwagengarantien Turboschäden mit abgedeckt? Das ist ja die größte Fehlerquelle bei den Motoren. Wenn halt danach die Turbos hochgehen hat man halt pech gehabt. Aber ich schraub eh selber am Auto und würde mir halt irgendwo möglichst günstig zwei Turbos beschaffen und einbauen. Oder was geht da sonst noch so mit kaputt wenn die Turbos hochgehen? Hab mich noch nicht so mit Turbomotoren beschäftigt.
Ich reder hier übrigens über einen RS mit sagen wir mal 80-150tkm drauf.

Als gegenbeispiel: VR6 Motoren neigen häufig dazu im Steuerkettentrieb Probleme zu machen, aufgrund der Kettenspanner. Da kommen auch gleich mal über 800 Euro material auf einen zu, wenn nicht auch noch der Kopf beschädigt wird weil die Kette überspringt, dann wirds natürlich teuerer.

Was beim RS anscheinend noch teuer ist sind die Bremsen, aber ich sag mal so, bei jedem Auto müssen mal die Bremsen gemacht werden. Und bei einer Fahrleistung im Jahr von sagen wir mal 12-15tkm im Jahr kommt das ja nicht soooo häufig vor. In anbetracht dessen was man geboten bekommt find ich den Mehrpreis also gerechtfertigt.

Ein weiterer Leitgedanke für mich, warum ich in Richtung eines solchen Autos denke ist halt auch noch, dass ich gute Beziehungen zu Audi ins Werk habe und so auch einige Teile ein wenig günstiger beziehen kann.

Also wenn man nicht grade das Pech haben sollte (was eigentlich bei jedem Auto passieren kann), dass einem der Motor hochgeht, wo liegt dann der Grund dafür, dass so viele Leute sagen, ein S- oder RS-Modell ist nur für besser Verdienende Leute bezahlbar.

Du beantwortest dir die Frage eigentlich selbst!

Du beantwortest dir eigentlich die Frage selbst. Alles an den S ( noch schlimmer beim RS) ist teurer als beim z.B. 2,8 quattro. Und man kann sich natürlich alles schön rechnen, aber es bleibt halt teurer. und von deiner Idee zwei billige Lader zu erstehen - naja, ich weiß nicht. Ich denke nicht, dass irgendwer gebrauchte bzw. nicht überholter Lader beim Laderschaden verbaut. Der Aufwand ist einfach sehr hoch. Auch ist es für Menschen ohne Werkstatt nahezu unmöglich die Lader beim S/RS4 zu wechseln. Wenn du aber ein Hebebühne, Motorlift und Geschick hast kann man das natürlich selbst machen.

Aber wenn du dir auf Krampf einen S/RS leisten möchtest - mach nur! es gibt genug dieser Modelle die wieder nach kurzer zeit runtergeritten abgestoßen werden. Dann ist´s halt einer mehr.

Gruß
BB

Problem wird auch sein, einen mit Garantie vom Händler zu bekommen. Klar geht dass, aber mit stolzen Preisen und ich glaube sowas wie der Lader is da noch nichteinmal von Anfang an drin. Wie gesagt, im Unterhalt stimme ich Dir zu, kosten echt nix im Vergleich zu dem was man bekommt, aber irre Dich bei den Bremsen nicht. Wenn Du Leistung hast fährst Du auch ein wenig flotter und dann müssen die nicht undbedingt lange halten, auch wenn man von sich selber sagt, ich heize nicht. Sind alles so kleinteile was sich summiert. Klar kannste Glück haben und nix passiert, aber genauso kannste auch voll auf die Fresse fallen und dann kannste den 2.7BT nicht mit einem 2.8er Vergleichen. Da hat BB völlig recht. Wenn Du da ohne Motor raus anne Lader willst (was sowieso schon fast unmögliehc ist) bauste den genzen Motor von oben nach unten hin ab.

Hallo,

möchte mal das Thema wieder aufgreifen.

Ich möchte mir in nächster Zeit ein leistungsstarkes Spaßfahrzeug zulegen. Hatte dabei schon an den S3 gedacht, wegen geringerem Gewicht und geringeren Anschaffungspreis.

Jetzt hab ich nen in meinen Augen passenden S4 gefunden.

Ich fahr ca 12000 km im Jahr.

Was würdet Ihr sagen kann mich jeden Monat an Rep. und so erwarten. Das Fahrzeug steht ganz gut da. Bin Ihn noch nich gefahren da leider er weit weg steht. Sieht aber sehr gut aus und steht beim Händler. Fahr ja selbst ne A4 auf RS4 umgebaut, ohne Verbreiterung. Dieser hat den ADR Motor drinne. Weiß schon das ich ca dann 11-12 Liter brauch und nicht mehr 8,5 Liter. Möchte mir mal nen Traum erfüllen. Es soll ein Ganzjahresfahrzeug werden. Was ich mit dem A4 mach weiß ich noch nicht.

Hoffe auf eure hoffentlich gute Hilfe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Fahr ja selbst ne A4 auf RS4 umgebaut, ohne Verbreiterung. Dieser hat den ADR Motor drinne

Was haste denn dann relevantes auf RS4 umgebaut wenn nicht den Motor und die Karosserie 😕

Ich kann dir zumindest sagen, das der S3 günstiger im Unterhalt ist - als Alltagsfahrzeuge sind beide nicht unbedingt günstig.

rein optisch würde ich S4 nehmen.

leiber einen S4 (einen Wolf im Schafspelz) als eine auf RS4 umgebaute Gurke (einen Schaf im Wolfspelz). Sorry 🙂.

RS4 ist einfach zu teuer. Anschaffung, Unterhalt und als Alltagsauto sowieso.

Hiho,
also ich hab gehört das Thema Verschleiß / Wartung bei Autos wie S4/RS4 das Hauptthema sind.
Da brauch man über Unterhalt gar nicht reden. Wobei ich sagen muss wer für gute 15-20T€ ein Auto kauft.
Ja mit Geld bestimmt im allgemeinen nicht so sparsam ist ;D
Wenn man dabei bedenkt welches Alter diese Fahrzeuge haben ( wir sind immer noch beim B5 ).
Also der Link zum Unterhalt war ja echt TOP!
Würde mir auch gern ein S4 als Limo holen. Denke das ich dann auch die Turbos raushole und auf Reserve lege und erstmal neue einbaue.Was ich über mein Audi Kontaktmann erfahren habe ist das die Service/Zahnriemen:
Alle 60T km beim S4 und alle 30T km beim RS4. Alle Angaben ohne Gewähr 😁

2.8L 30V ist doch bestimmt auch nett.

MfG Andy

@klewi1

Ich hab so gerechnet. Fahrzeug wird komplett bar bezahlt. Ich fahr 12000 km im Jahr.

Sprit rechne ich mit 13 Litern auf 100 km. Sind ca 200 Euro im Monat. Versicherung 100 Euro und Geld für Reparaturen und Verschleißteile auch noch mal 200 Euro im Monat. Dann komm ich auf 500 Euro im Monat. Geht die Rechnung auf ?

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


@klewi1

Ich hab so gerechnet. Fahrzeug wird komplett bar bezahlt. Ich fahr 12000 km im Jahr.

Sprit rechne ich mit 13 Litern auf 100 km. Sind ca 200 Euro im Monat. Versicherung 100 Euro und Geld für Reparaturen und Verschleißteile auch noch mal 200 Euro im Monat. Dann komm ich auf 500 Euro im Monat. Geht die Rechnung auf ?

also 13 liter auf 100km sind schon drin (abhängig vom wohnort), versicherung ist zu viel (ich bezahl bei sf8 50% 550€ im jahr, wären also ~ 46€/monat) und 200€ für repraturen im monat? klar, wenn was kaputt geht ist audi nicht grade billig, aber trotzdem denk ich, dass das etwas viel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen