Kaufberatung RS4, S4 oder doch A4
hi an alle. hatte mich im forum geirrt.
Hoffe ich bin hier richtig.
Bitte Helft mir hier der link wo die vorgeschichte lief: Link
lg Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Hierzu kann man auch sehr gut die suche nutzen. Aber eine kleine gedanken hilfe:
S = sauteuer
RS= richtig sauteuerGruß
BB
So sehe ich es auch, vor allem bei der Suchfunktion, aber ich dachte das vorher informieren haben sie Dir im 8e Forum schon nahe gelegt. Am besten guckste wirklich mal bei Wikipedia, da stehen alle Modelle mit Motore etc.
Eines muss Dir klar sein, Ein S oder sogar RS ist im nicht mit einem Golf vergleichbar, alleine im Unterhalt. Beim RS kannste schon fast locker dass, was Du für Deinen Golf im Jahr gerechnet hast im Monat rechnen. Bei den S Modellen leiden die Lader gerne, einen Tausch von beiden (was Du machen musst wenn auch nur einer im Arsch ist) wird Dich um die 5000 € kosten, mal eben. Bremse vorne zb um 1200 €, dass sind nur ein paar der Daten. Nur weil man sich vielleicht den Anschaffungspreis für ein Auto leisten kann und dass gut aussieht muss man nicht meinen, dass man den Unterhalt auch schon irgendwie zusammen bekommt.
Spritverbrauch liege ich mit meinem um die 13 ltr, wer gross drunter verbraucht hat ihn eher inner Garage stehen... Beim RS werden es wohl 15 sein, und wir reden hier von SUPER PLUS, nicht Benzin oder sowas.
Bei weiteren oder genaueren Kostendaten-Auskünften kann dir vielleicht Black Biturbo weiterhelfen, weil er es stendig tun darf 😉
Du musst den "harschen" ton hier verzeihen, nur hier kommen öfters "jugendliche" hin, welche vom Golf auf Audi wechsel und dann soll es am besten der RS sein. Nur weil man vielleicht einen vermeidlichen "PS-Starken Golf" gefahren hat. Wird irgendwann nervig, weil sich die wenigsten auch nur ein wenig vorher informiert haben auf was Sie sich einlassen wollen und dass meiste nur auf "Gelaber" hinaus läuft.
Dann kannste Dir auch schon einen Mercedes E55 AMG holen oder so, weil der sich einen RS leisten kann, kann sich wohl auch einen AMG holen 😉
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Den Motor gibt es wiederum nur im 8E aber die Konkurrenz dazu ist ein 2.8 30V im 8D, also solltest du dich am besten erstmal für ein Modell 8D (hier) oder 8E (in dem forum wo du vorher warst) entscheiden ... 2.8 30V ist der motor aus deinem golf nur mit 193 PS und 280 NmZitat:
Original geschrieben von SaschaM.
hab mich umentschieden was haltet ihr vom Audi A4 Avant 3.0l
OH nein! der 2,8 30v hat mit dem VR6 aus dem Golf so gar nichts zu tun - völlig verschiedene Motoren.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
erstmal dank an alle die hier beigetragen haben.... 😉
desswegen hab ich ja auch hier geschrieben weil ich net wusste was ich möchte und weiß es imemr noch net ganz wie ist denn der 2,8l 30V? und worauf muss man achten?
Naja beim 30V sollte man auf genügen öl achten meiner verliert langsam öl aber das muss kein standard sein unterhalt geht 189 Euro Steuer im jahr bei normaler fahrweise schluckt er 9,5 bis 11 L Super joar und halt auf die Wartungszeiten achten bei 120k km Keilriemen mit rollen aber sonst sehr schöner motor ich bin damit sehr zufrieden und das nicht nur weils mein erstes auto ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
OH nein! der 2,8 30v hat mit dem VR6 aus dem Golf so gar nichts zu tun - völlig verschiedene Motoren.Gruß
BB
naja Hubraum ist gleich aber sonst keine ahnung bin noch nie golf gefahren ^^
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
hat der zahnriemen oder auch kette????
2.8 30V hat alles riemen gibbet keine kette ^^
und bei wieviel ist der dran?
was ist denn mit den Keilrippenriemen bei den autos bei der laufleistung von 120tkm?
was haben die so für macken die man evtl. erst nachher feststellt??
Zitat:
Original geschrieben von SaschaM.
und bei wieviel ist der dran?
was ist denn mit den Keilrippenriemen bei den autos bei der laufleistung von 120tkm?
was haben die so für macken die man evtl. erst nachher feststellt??
also ich den 5 Monaten wo ich meine habe habe ich noch keine Macken festgestellt, nur du solltest bei Kauf einen Blick in Richtung Ölwanne werfen nur um zu gucken ob er "sein revier bereits mackiert" oder nicht ^^
Soll alle 129Tkm gewechselt werden. Der wechsel wird in der regel im Service Buch und Motorruam vermerkt. Sonst muss man beim b5 vorallem auf die Vorderachsaufhängung achten. Die kkQuerlenker sind ein typischer schwachpunkt. Zu erkennen an knarz bzw. poltergeräuschen an der VA. Ansonsten halt auf "alles" bei der Probefahrt achten. das FIS ( Bordcomputer) neigt zum ausblassen, klimadisplay fällt ganz gerne aus, die leistung sollte da sein (lmm geht gerne kaputt), die leerlaufdrehzahl sollte ruhig sein ( thermostat geht gerne kaputt).
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Soll alle 129Tkm gewechselt werden. Der wechsel wird in der regel im Service Buch und Motorruam vermerkt. Sonst muss man beim b5 vorallem auf die Vorderachsaufhängung achten. Die kkQuerlenker sind ein typischer schwachpunkt. Zu erkennen an knarz bzw. poltergeräuschen an der VA. Ansonsten halt auf "alles" bei der Probefahrt achten. das FIS ( Bordcomputer) neigt zum ausblassen, klimadisplay fällt ganz gerne aus, die leistung sollte da sein (lmm geht gerne kaputt), die leerlaufdrehzahl sollte ruhig sein ( thermostat geht gerne kaputt).Gruß
BB
Aber sonst ein Topauto oder nicht ???
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
PS: guter autogeschmack - blauer 1,8T ( bei mir nogaro) mit chip und allrad und den schwarzen biturbo ist schon eine köstliche kombination 😁 .
Danke, gebe ich gerne zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Danke, gebe ich gerne zurück 😉Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
PS: guter autogeschmack - blauer 1,8T ( bei mir nogaro) mit chip und allrad und den schwarzen biturbo ist schon eine köstliche kombination 😁 .
@ SaschaM. Vielleicht sagst du uns mal Deine etwaigen Investitionshöhe und die Vorstellung der monatlichen Ausgaben, welche Du bereit bist zu tätigen, dann könnne wir Dir vielleicht besser sagen was passen würde?
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Den Motor gibt es wiederum nur im 8E aber die Konkurrenz dazu ist ein 2.8 30V im 8D, also solltest du dich am besten erstmal für ein Modell 8D (hier) oder 8E (in dem forum wo du vorher warst) entscheiden ... 2.8 30V ist der motor aus deinem golf nur mit 193 PS und 280 NmZitat:
Original geschrieben von SaschaM.
hab mich umentschieden was haltet ihr vom Audi A4 Avant 3.0l
2,8er 30V im Golf?? denke er hat den 2,8er VR6 mit 174 Pferdchen und das iss dann nen ganz anderer!!!
Uppppps viel zu langsam sorry!!!