Kaufberatung Rentnerfahrzeug.
Guten Abend zusammen.
Ich mache dieses Thema auf, weil ich ein sehr spezielles Angebot zur Hand habe.
Würde man so wahrscheinlich nicht noch Mal finden...
Zum Thema.
Ich suche derzeit einen gut erhaltenen Astra j von ca. 2013. Jetzt bin ich auf einen gestoßen der sowohl Checkheft gepflegt, als auch optisch wie neu ist. Probefahrt war super und Motor / Getriebe schnurren / schalten wie Sahne...
Einzig hinten und vorne die typischen Rentner Schürfwunden, allerdings minimale Stärke...
Aaber...
Es ist ein Astra j Stufenheck für 11700€
BJ 2013,
1,4t 140 ps
Seit Erstzulassung jährlich Inspektion,
Frischer TÜV,
Beim Händler zu erwerben,
Innovations Ausstattung (ziemlich volle Hütte)
KM Stand: 7000!!!!!
Innen wie außen glaubhaft das er erst 7000 runter hat, nix angeknabbert/abgerubbelt etc.
Was meint ihr so dazu?
Vielen Dank im vorraus für eure Gedanken hierzu...
63 Antworten
schrotti,
muss man dir das erklären?? Wenn du viel unterwegs bist und mit 120-130 km/h auf der AB fährst ist das doch wohl moderat oder? Wenn du allerdings mit 180 km/h oder mehr auf der AB unterwegs bist, ist das kein RASEN, sondern flottes fahren??
Was hat denn das Fahren mit 180 km/h auf der Bahn mit Rasen zu tun?
Mit dem richtigen Fahrzeug und relativ wenig Verkehr, ist das eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Was 120 auf der freien ! BAB für mich sind werde ich hier nicht schreiben, sonst machen die selbsternannten Retter der Umwelt wieder mal Stress und Greta fällt vom Glauben ab. 😁
Ich hab selbst ein gewisses Alter erreichen müssen um den Fuss vom Gas zu nehmen. Die paar min sind es nicht Wert und man fährt viel entspannter beim dahin gleiten und bekommt vom Umfeld mehr mit.
Jeder wie er meint. Wo bitte hat man denn zur Zeit wenig Verkehr um das zu machen?? Ich fahre lieber entspannt in den Urlaub oder zu was auch immer, anstatt mit 180 km/h über die BAB zu jagen und mich unter Stress zu setzen. Dann komm ich an wo immer ich hin will und muss mich von der Raserei erholen, was für ein Unsinn!! Aber wie gesagt jeder wie will und wie er es braucht.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 25. Juni 2022 um 00:03:43 Uhr:
Was hat denn das Fahren mit 180 km/h auf der Bahn mit Rasen zu tun?Mit dem richtigen Fahrzeug und relativ wenig Verkehr, ist das eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Was 120 auf der freien ! BAB für mich sind werde ich hier nicht schreiben, sonst machen die selbsternannten Retter der Umwelt wieder mal Stress und Greta fällt vom Glauben ab. 😁
Ähnliche Themen
Also ich fahre auch immer 130 auf der Autobahn, selten und kurz Mal 140. Und ich bin ganz klar für Geschwindigkeitsbegrenzungen auf BAB. Ist viel entspannter, schont meine Nerven, und gerade mit Frau und Kind im Auto möchte ich nichts riskieren. Wenn ich überlege, wie ich mit gerade 18 über die Autobahn gefahren bin, kann ich heute über mich nur den Kopf schütteln. Und über die jenigen, die mit 200 oder noch mehr an mir heute vorbeifahren, ebenso.
@MMWE46328
Also das kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich fahre als Familienvater nie, und ich meine Nie, risikoreich oder fahrlässig. Ich halte mich strikt an alle Regeln und Versuche stets sehr vorausschauend zu fahren.
Doch möchte ich mir nicht die Freiheit nehmen lassen mit meinem Fahrzeug auch Mal die möglichen 200 zu fahren. (Mit entsprechend Platz und vorraussicht wohlgemerkt)
Ich behaupte einfach Mal das noch nie jemand die Kontrolle verloren hat auf Grund hoher Geschwindigkeiten.
Eher sind es technische Blindheit:
Laute Fahrwerksgeräusche zum Beispiel, oder uralte reifen, aber trotzdem schnell fahren und wegen einem defekt die Kontrolle verlieren.
Mangelnde Rundumsicht von Fahrern die meinen mit 100 nach links Auszuschehren zu müssen ohne zu gucken und dann jemandem mit 200 vor die Nase zu fahren.
Rentner die gerne in auffahrts Bereichen für Stresssituationen sorgen weil selbst LKWs nicht innerhalb der Beschleunigungsspur überholt werden, und man dann auf Press hinter dem LKW einfädelt.
Selbstüberschätzung, Alkohol, Müdigkeit, Drogen, etc PP.
Es bestraft die falschen zu sagen max. 130. Es müsste eine Klassen Einstufung geben wo man sagen könnte:
Klasse b: 3,5t bis 120 kmh Linksspur Verbot.
Klasse b Plus: 3,5t ohne Begrenzung.
Zu der erweiterten Klasse müsste dann eine erweiterte Fahreignungsprüfung kommen die meinetwegen auch in sinnvollem Abstand wiederholt werden muss.
Da gäbe es Millionen von Möglichkeiten die BaB sicherer zu machen. Aber die schlechteste, wenn auch schnellste, ist zu sagen alle nur noch 130...
Zitat:
@tucutter schrieb am 24. Juni 2022 um 22:07:21 Uhr:
Okay…kannte ich nicht und hatte nicht damit gerechnet…😁
Trotzdem ist es bei unserem irrelevant wer fährt (Sohnemann hat jetzt den Astra) und habe wirklich alle möglichen Fahrstile ausprobiert…
Verstehe auch nicht,warum das kaum Einfluss auf den Verbrauch hat…merkwürdig…
Also wenn ich bei mir 😁 den Sportschalter drücke sehe ich das ganz klar im BC. Oder ich bleibe bei seriöser Beschleunigung schalte aber immer erst 700rpm später ... ganz klar.
Im Stadtverkehrsbereich kennen meine benziner seltenst Drehzahlen über 2000 ... wenn doch, dann bin ich im Sportmodus und lasse die 4000 dann gleich aus 😉
Selbst erlebt, mit dem Motorrad. Bei 110 hats mir ein Loch in den Reifen vorne gerissen. (auf yStrasse was gelegen?) Bei 180 weiß ich nicht was passiert wäre... Damals hatte ich grösste Mühe bei dem LKW neben mir den ich quasi angdrängt hab und dem schlingernden Bock zu überleben. Freund vor mir hats bei 140 Reifen am Auto zerrissen, und nein der war nicht alt. Ist vor mir gefahren.. Ich dachte er biegt ab. Bei 180? Niemand weiß es. Aber eins ist fix, diese schwarzen runden Dinger sind Hightech aber wenn du sie in der Hand lose hältst wird dir fast anders. Wenn man daran denkt wieviel Tonnen der verkraften muss bei jedem Schlaglöcher usw.. Nur zum nachdenken...
Damit Leute wie du sich richtig auf der BAB austoben können. Das wäre das gleiche wie jetzt, wo immer mehr fordern, dass E-Autos schneller fahren dürfen sollen, als die, die einen Verbrenner fahren, weil sie ja Schadstofffrei unterwegs sind. Was soll das mit diesen Einteilungen denn bringen, schon heute hat die Rennleitung nicht genügend Personal das zu Kontrollieren und wie viele Blitzer soll man denn aufbauen um da diejenigen zu finden die sich nicht an deine Vorgaben halten?? Außerdem sind nicht immer die alten diejenigen die die Spuren blockieren sondern genau die, die glauben mit ihren Leistungsstarken Autos drängeln zu müssen. Ich fahre seit über 50 Jahren Auto und nicht nur die PKW, sondern habe auch 38t gefahren, da erlebst du Dinge von denen andere nur Träumen. Das noch nie jemand wegen zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Auto verloren hat, halte ich für eine nicht nachweisbare Behauptung, Ich würde mir an deiner Stelle mal die Mühe machen mehr Nachrichten zu schauen, dann würde man auch solche Dinge mitbekommen, die einem zeigen was auf Deutschen Straßen alles los ist und was da alles an Unfällen wegen zu hoher Geschwindigkeit passiert. Wie willst du deinen Wagen zum Stehen bringen wenn da mehrere Autos schon ineinander gekracht sind und der Unfallort hinter einer Kurve oder Kuppe liegt?? Mit 180 oder gar 200 hast du da keine Überlebenschance und deine Mitfahrer schon garnicht. Aber mach ruhig weiter, vielleicht fliegt dein Schutzengel ja schneller als du fährst und warnt dich rechtzeitig.
Zitat:
@Hyundaidom schrieb am 25. Juni 2022 um 19:30:13 Uhr:
@MMWE46328Also das kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich fahre als Familienvater nie, und ich meine Nie, risikoreich oder fahrlässig. Ich halte mich strikt an alle Regeln und Versuche stets sehr vorausschauend zu fahren.Doch möchte ich mir nicht die Freiheit nehmen lassen mit meinem Fahrzeug auch Mal die möglichen 200 zu fahren. (Mit entsprechend Platz und vorraussicht wohlgemerkt)
Ich behaupte einfach Mal das noch nie jemand die Kontrolle verloren hat auf Grund hoher Geschwindigkeiten.
Eher sind es technische Blindheit:
Laute Fahrwerksgeräusche zum Beispiel, oder uralte reifen, aber trotzdem schnell fahren und wegen einem defekt die Kontrolle verlieren.Mangelnde Rundumsicht von Fahrern die meinen mit 100 nach links Auszuschehren zu müssen ohne zu gucken und dann jemandem mit 200 vor die Nase zu fahren.
Rentner die gerne in auffahrts Bereichen für Stresssituationen sorgen weil selbst LKWs nicht innerhalb der Beschleunigungsspur überholt werden, und man dann auf Press hinter dem LKW einfädelt.
Selbstüberschätzung, Alkohol, Müdigkeit, Drogen, etc PP.
Es bestraft die falschen zu sagen max. 130. Es müsste eine Klassen Einstufung geben wo man sagen könnte:
Klasse b: 3,5t bis 120 kmh Linksspur Verbot.
Klasse b Plus: 3,5t ohne Begrenzung.
Zu der erweiterten Klasse müsste dann eine erweiterte Fahreignungsprüfung kommen die meinetwegen auch in sinnvollem Abstand wiederholt werden muss.
Da gäbe es Millionen von Möglichkeiten die BaB sicherer zu machen. Aber die schlechteste, wenn auch schnellste, ist zu sagen alle nur noch 130...
Zitat:
@tucutter schrieb am 26. Juni 2022 um 00:01:45 Uhr:
Findet ihr diese Diskussion wirklich sinnvoll…?🙄
Ich denke schon. Vielleicht können wir dadurch noch den ein oder anderen zum Nachdenken anregen. Die schützen dann ja nicht nur sich selber, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. :-)
@rekord1.
Ich möchte dir erklären wann ich zb Mal 180 oder 200 fahre.
Vorraussetzung für mich ist:
Min. 1 km freihe Sicht, Bahn relativ leer damit nicht irgendwer zum überholen ausschehrt, Auto technisch einwandfrei.
Ich fahre niemals schnell wenn ich nicht mindestens nen halben Kilometer Platz habe zum bremsen, und in einer Kurve oder an Stellen wo ich nicht genug vorraussicht habe.
Die Changes Mal so Zustände zu finden liegen bei ca. 5 % der Zeit die man so in seinem Leben auf der Autobahn verbringt. Aber die 2-3 Mal im Jahr fahre ich dann halt gerne schnell.
Ich denke du schätzt mich ein wie einen dieser Penner die meinen auf der total überfüllten a3 im Ruhrgebiet morgens um 9 Uhr 200 fahren zu müssen. Diese Leute gehören bestraft. Da bin ich bei dir.
Und diese Einteilung war nur eine Idee. Wer in einer Prüfungssituation bewiesen hat das er zb. Auf die von mir oben genannten Kriterien achtet, sollte vernünftig genug sein um nicht zu drängeln oder ähnliches...
Es gibt genug sehr intelligente Menschen in diesem Land. Lösungen gibt's bestimmt zu genüge...
Ich finde halt das das reine Verbot zu einfach gestaltet ist...
Zitat:
@Hyundaidom schrieb am 25. Juni 2022 um 19:30:13 Uhr:
Ich behaupte einfach Mal das noch nie jemand die Kontrolle verloren hat auf Grund hoher Geschwindigkeiten.
mein voller Widerspruch.
Und du kannst auf diese Entfernung Bremskeile oder ähnliches (was zum Reifenplatzer führen kann) bei der Geschwindigkeit erkennen?? Na egal, ich bin da anderer Meinung und das Leben ist viel zu kurz und zu schön um es so leichtfertig aufs Spiel zu setzen!!