Kaufberatung - R171 oder R172
Hallo zusammen,
ich suche für meine Frau einen SLK. Das Budget ist vorgegeben und sollte 20k€ nicht überschreiten. So bleiben also nur ältere Exemplare. Außerdem möchte ich unter 70tkm bleiben und keinen 6 Zylinder-Motor.
Nun ist die Frage einen der letzten R171 oder einen der ersten R172?
Machen die CGIs beim neueren keine Probleme? Ich las von Ölverdünnung, Probleme mit der Hochdruckpumpe.
Den M271 K fand ich früher in meinen C-Klassen eigentlich ganz gut (Ölstoppkabel, Ventilprobleme Einlass sind mir bekannt, war auch dabei).
Bitte um Eure geschätzte Meinung und Erfahrungsberichte.
160 Antworten
Ich habe jetzt mal zwei in meinen Augen interessante Exemplare rausgesucht.
Ach ja, rote, weiße oder im schlimmsten Fall noch beige Sitze gehen gar nicht.
Bewusst R171, wenn die Hinterachse auf Kulanz gemacht wird, ists ja nicht schlimm.
Eure Kommentare pro / contra sind sehr erwünscht
SLK 1
SLK 2
Hallo
SLK 1
Es gab vor 2 oder 3 Jahren einen Rückruf wegen Fahrerairbagtausch. Das sollte gemacht sein.
Ciao olderich
Sind schon mal beide Chic. Bedenke bitte das beide auch aus 2er Hand sind. Klar ist und bleibt ein Spaß Mobil da kann der Besitzer auch wechseln. Sollen aber auch über 15 TK€ kosten.
Müsste man sich ansehen.
Das kannst dir mal anschauen des hilft vielleicht auch noch etwas weiter
Finde das dieser Herr eine super Kaufberstung da gemacht hat
Ähnliche Themen
Beide gut aber ob ich einen schwarzen kaufen würde?
OK ist immer Geschmackssache aber Schwarz ist pflegeintensiv, mann sieht jeden Kratzer drauf, schluckt viel Optik vom Auto.
Aber wie gesagt Geschmackssache.
Ich hatte mich für den r172 entschieden wegen dem innenraum und dem 276er Motor.
Aktuell suche ich aber auch einen guten R171 als 6 zyl. für meinen Sohn.
Viel Erfolg dir.
Zitat:
@benello schrieb am 27. Juni 2023 um 13:06:26 Uhr:
Ich habe jetzt mal zwei in meinen Augen interessante Exemplare rausgesucht.
Ach ja, rote, weiße oder im schlimmsten Fall noch beige Sitze gehen gar nicht.
Bewusst R171, wenn die Hinterachse auf Kulanz gemacht wird, ists ja nicht schlimm.Eure Kommentare pro / contra sind sehr erwünscht
SLK 1
SLK 2
Was mich irgendwie ein wenig stutzig macht , die wenigen km ? Ist vielleicht nur rein Instinktiv , denn wozu hab ich ein Cabrio ......zum fahren und nicht zum stehen lassen. Würde ich mir aber belegen lassen , so mit TÜV bestätigungen z.B. !
Guten Abend zusammen,
welcher gefällt denn Deiner Frau besser, der 171er oder der 172er ?
Das solltest Du nicht außer Acht lassen. ;-)
Ich frage nur wegen Deinem ersten Satz in der ersten Nachricht.
Bei uns war es optisch definitiv der R171.
Vor 2 Jahren mit 112.500 km gekauft. Bj 2007.
Und in silber ! Schwarz sieht sehr gedrungen aus, finde ich.
Montag ist TÜV Termin, mal schauen, ob er was an der Hinterachse hat.
Viele Grüße Sascha
Also Frau ist eindeutig für R172, allerdings geht sie nur nach der Optik. Wenn ich dann aber in dem Video sehe, dass sich hier das Dach wölben kann und die Rep dann bei €3000 liegt, begeistert mich auch der nicht. Sicher haben das nicht alle, aber einer würde reichen.
Die Dachwölbung ist beim ersten Modell von ab 2011. Da war das ein Kunststoffdach. Die wurden überwiegend ausgetauscht soweit ich weiss auf Kulanz. Prüfe das vorher ab. Keines mit Kunststoffdach kaufen.
Nein aus Glas. Ich möchte jedenfalls das Glasdach nicht missen. Im geschlossenem Zustand macht es die Fahrtgastzelle durch das Licht einfach größer.
Du konntest 3 Dächer beim SLK bestellen:
Normal aus Stahl
Als Glasdach
Glasdach mit "Magic Sky" was sich auf Knopfdruck verdunkeln lässt.
Ich kann Samson nur zustimmen, ich habe auch das Glasdach, da aus 2013 wirklich aus Glas und nicht aus Kunststoff
und der Wagen ist auch im Geschlossenen Zustand im Innenraum sehr hell , Das Glasdach ist getönt also keine Angst wegen "zuviel" Licht.
Ach ja das Glasdach gab es erst ab der 172er Reihe, beim 171 hast du die Qual der Wahl nicht.
Zitat:
@benello schrieb am 27. Juni 2023 um 19:25:37 Uhr:
Also Frau ist eindeutig für R172, allerdings geht sie nur nach der Optik.
Dann schau nach einem 172er.
(Ist ein Tipp unter Ehemännern.) ;-)
Schau mal:
https://autohaus-dil.de/.../1hand-aluminium-schliffoptik--t4cq6atm
An dem fahre ich seit ein paar Tagen ständig vorbei - ist schon ein Hingucker. :-)
Weiß halt nicht ob das vom Standort für Dich interessant ist.
Gruß Sascha
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 28. Juni 2023 um 00:49:39 Uhr:
Du konntest 3 Dächer beim SLK bestellen:Normal aus Stahl
Als Glasdach
Glasdach mit "Magic Sky" was sich auf Knopfdruck verdunkeln lässt.
Ich kann Samson nur zustimmen, ich habe auch das Glasdach, da aus 2013 wirklich aus Glas und nicht aus Kunststoff
und der Wagen ist auch im Geschlossenen Zustand im Innenraum sehr hell , Das Glasdach ist getönt also keine Angst wegen "zuviel" Licht.Ach ja das Glasdach gab es erst ab der 172er Reihe, beim 171 hast du die Qual der Wahl nicht.
Das verwirrt mich. Anfangs gab es kein Kunststoffdach, das sich verbogen hat?