Kaufberatung Q7

Audi Q7 2 (4M)

Guten Abend,

ich möchte von einem Q5 auf Q7 umsteigen und hab mir folgendes Fahrzeug zusammen gestellt:
AQLYR0KT

Ich bin mir über folgende Punkte unschlüssig:
1.) AAS normal oder Sport? Wird Sport zu hart oder spielt es keine Rolle , wenn ich im Modus Comfort fahre.
2.) Sieht das Kunstleder eventuell billig aus?
3.) Hab ich was wichtiges vergessen?

Danke für die Hilfe im Voraus.

81 Antworten

Ich habe im Konfigurator verglichen, und es sieht so aus als wäre die unterschied zwischen den Preisliste 01/03 und 18/03 das Assiztenzpaket mit "remote Parking Assistenz plus", vorher hieß es nur "Parking Assistenz plus"

Weiß jemand vielleicht was dies bedeutet und ob Fahrzeuge die schon bestellt (mit Park Assistenz plus) aber noch nicht fabriziert sind, die "remote" Funktionen auch erhalten?

Vorher Bestellcode PCV, nun PCF. Und etwas teurer.
Nehme mal an, bei einem gewissen Produktionsdatum wird dann umgestellt.

Zitat:

@krisztianp schrieb am 18. März 2021 um 13:06:15 Uhr:


Ich habe im Konfigurator verglichen, und es sieht so aus als wäre die unterschied zwischen den Preisliste 01/03 und 18/03 das Assiztenzpaket mit "remote Parking Assistenz plus", vorher hieß es nur "Parking Assistenz plus"

Weiß jemand vielleicht was dies bedeutet und ob Fahrzeuge die schon bestellt (mit Park Assistenz plus) aber noch nicht fabriziert sind, die "remote" Funktionen auch erhalten?

Zitat aus der aktuellen Preisliste zu
Remote Parkassistent plus inklusive Smartphone-Bedienung
(Bestellschlüssel: PCF):

"Die Aktivierung des Remote Parkassistenten plus *47) erfolgt über die intuitive myAudiApp *8, 9). Durch Dauerdruck der Audi > > P-Taste auf der Bedienoberfläche steuert der Fahrer den Parkvorgang aktiv. Den gesamten Vorgang muss der Fahrer dabei vollumfänglich überwachen. Innerhalb der Systemgrenzen bremst das Fahrzeug bei Hindernissen automatisch ab. Zur Überwachung des Parkmanövers bekommt der Fahrer das Bild der Umgebungskameras in die myAudi App auf sein Smartphone übermittelt.

Nutzung auch im Fahrzeug möglich. Alternativ kann der Remote Parkassistent plus auch aus dem Fahrzeuginneren über die Audi > > P-Taste in der Mittelkonsole gestartet werden. Auch hier muss der Fahrer den Manövriervorgang in vollem Umfang überwachen und die > > P-Taste permanent gedrückt halten.

Hindernisse erkennen. Mit einer hochpräzisen Sensorik wird die Fahrzeugumgebung genau vermessen. Zur Erfassung von Hindernissen werden 12 Ultraschallsensoren genutzt. Die Umgebungskameras mit ihrer analytischen Bildverarbeitung liefern weitere Informationen.

Das System kann in Längs- und Querparklücken vorwärts und rückwärts einparken und aus Längsparklücken wieder ausparken. Aus Querparklücken kann zusätzlich mittels der myAudi App *8, 9) ausgeparkt werden. Der Fahrer kann komfortabel vor dem Einparkvorgang aussteigen und nach dem Ausparken in das Fahrzeug einsteigen."

" *8) Abhängig von länderspezifischer Verfügbarkeit."

" *9) Die aktuelle Kompatibilität des iOS/Android Betriebssystems finden Sie in der Beschreibung der myAudi App im jeweiligen App Store. Vorherige Registrierung unter www.audi.de/myaudi erforderlich. Aktive WLAN-Verbindung zwischen Smartphone und Audi MMI für die Audi connect-Dienste Online-Media-Streaming und Zugriff auf Kalender notwendig."

"*47) Der Fahrer muss den Parkvorgang durch einen permanenten Druck auf eine Smartphone-Schaltfläche aktiv steuern und dabei den gesamten Parkvorgang vollumfänglich überwachen. Bitte beachten Sie: Die Systeme arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen den Fahrer. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben beim Fahrer."

Irrtümer vorbehalten

Beste Grüße DKW-F91

Zitat:

@krisztianp schrieb am 18. März 2021 um 13:06:15 Uhr:


Ich habe im Konfigurator verglichen, und es sieht so aus als wäre die unterschied zwischen den Preisliste 01/03 und 18/03 das Assiztenzpaket mit "remote Parking Assistenz plus", vorher hieß es nur "Parking Assistenz plus"

Weiß jemand vielleicht was dies bedeutet und ob Fahrzeuge die schon bestellt (mit Park Assistenz plus) aber noch nicht fabriziert sind, die "remote" Funktionen auch erhalten?

Mein Händler meldet sich nächste Woche bei mir um mitzuteilen, wie sich das auf die bereits aufgegebene Bestellung auswirkt.

Ähnliche Themen

Neue Preisliste für den

Audi Q7, Audi SQ7 und Audi Q7 TFSI e

von heute, dem 12. April 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q7_q7-tfsi-e_sq7.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

P.S.:
Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:

Unter Rubrik Grundmodelle:
- Audi Q7 – Dieselfahrzeuge
- Audi Q7 – Benzinfahrzeug
- Audi SQ7 – Benzinfahrzeug
gleichbleibend.

Rubrik Licht:
- Scheinwerfer:
bisheriger Text:
"Die Scheinwerfer in LED-Technologie erzeugen eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und überzeugen durch einen geringen Energieverbrauch, eine hohe Lebensdauer und eine gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Zusätzlich verringert das Allwetterlicht die Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen"

ersetzt durch neuen Text:
"Blink-, Brems-, Schluss-, und Heckkennzeichenleuchten in der Heckklappe in LED-Technologie. Nebelschluss- und Rückfahr- leuchten sind in einer Zusatzleuchte im Stoßfänger untergebracht, bei geöffneter Heckklappe werden dort auch Blink-, Brems-, Schlussleuchten dargestellt. Bremsleuchten in LED-Technologie ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine frühere Wahrnehmung durch den nach- folgenden Verkehr."

- Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht:
neuer Text:
"Blink-, Brems-, Schluss-, und Heckkennzeichenleuchten in der Heckklappe in LED-Technologie. Nebelschluss- und Rückfahr- leuchten sind in einer Zusatzleuchte im Stoßfänger untergebracht, bei geöffneter Heckklappe werden dort auch Blink-, Brems-, Schlussleuchten dargestellt. Bremsleuchten in LED-Technologie ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine frühere Wahrnehmung durch den nachfolgenden Verkehr. Über die Funktionen der LED-Heckleuchte hinaus überzeugt die Heckleuchte in der Heckklappe durch den gut wahrnehmbaren und markanten dynamischen Verlauf des Blinklichts. Das dynamische Blinklicht wird segmentweise im Takt von wenigen Milli- sekunden nacheinander angesteuert und erzeugt damit beim Blinken optisch eine Bewegung des Lichts in Abbiegerichtung."

Irrtümer vorbehalten.

Neue Preisliste für den

Audi Q7, Audi SQ7

vom 1. Mai 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q7_q7-tfsi-e_sq7.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

P.S.:
Auf den ersten Blick:

Preisliste ohne Audi Q7 TFSI e.

Anmerkung:

Eine spezielle Preisliste für den Audi Q7 TFSI e.
habe ich nicht gefunden.

Bei der ebenfalls am 1. Mai publizierten
neuen Preisliste für den Q8, SQ8 und Q8 TFSI e
ist der Audi Q8 TFSI e vorhanden.

Irrtümer vorbehalten.

Der Audi Q7 TFSI e
ist zur Zeit nicht konfigurierbar.

Beste Grüße DKW-F91

Neue Preisliste für den

Audi Q7, Audi SQ7

von heute, dem 20. Mai 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q7_sq7.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Mir ist aufgefallen, dass aktuell unter anderem das Optikpaket Schwarz/ Plus nicht mehr aufgeführt ist.

Zitat:

@Ingo-e schrieb am 22. Mai 2021 um 15:51:41 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass aktuell unter anderem das Optikpaket Schwarz/ Plus nicht mehr aufgeführt ist.

Doch, ist noch drin in der Liste.

Neue Preisliste für den

Audi Q7, Audi SQ7

von heute, dem 8. Juni 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q7_sq7.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Neue Preisliste für den

Audi Q7, Audi SQ7

von heute, dem 1. September 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q7_sq7.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Mit Hybrid!! … Radio.

Was ich mir auf die Schnelle aufgefallen ist:

Preisänderungen bei den Grundmodellen:

Audi Q7 – Dieselfahrzeuge
Audi Q7 – Benzinfahrzeug
Audi SQ7 – Benzinfahrzeug

Irrtümer vorbehalten

Beste Grüße DKW-F91

Neue Preisliste für den

Audi Q7, Audi SQ7

von heute, dem 1. November 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_q7_sq7.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Deine Antwort
Ähnliche Themen