Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Im A1 gibt es auch Wireless Car Play... Also hat Audi wohl das Geld für die Lizenz in die Hand genommen.
Zitat:
@DanielMassaro schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:08:50 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit dem Feinnappa Leder in Atlasbeige?
Ich habe Feinnappa in Schwarz - bin sehr zufrieden.... einwandfreie Haptik und unempfindlicher als befürchtet. Helles Leder ist allerdings immer problematisch - besonders für Jeansträger
Hallo zusammen, ich bin gerade dran, mir einen Q5 zusammenzustellen. Bisher fahre ich schon einen Q5, mit dem 190 PS 2.0 TDI Motor.
Limit für den Wagen wäre 76.215,- Euro. Aktuell sieht sie so aus: https://www.audi.de/A6BP81TR .
Kernfrage ist jetzt: Lohnt sich die Adaptive Air Supension? Dafür müsste ich das Paket Stadt und die Standheizung raushauen. Am Stadtpaket hängt mein Herz nicht, Standheizung wäre schon schön, da mein Auto immer draußen steht und nicht in einer Garage.
Was meint ihr? Was haltet ihr generell von der Konfig?
LG,
Nico
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:04:01 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin gerade dran, mir einen Q5 zusammenzustellen. Bisher fahre ich schon einen Q5, mit dem 190 PS 2.0 TDI Motor.Limit für den Wagen wäre 76.215,- Euro. Aktuell sieht sie so aus: https://www.audi.de/A6BP81TR .
Kernfrage ist jetzt: Lohnt sich die Adaptive Air Supension? Dafür müsste ich das Paket Stadt und die Standheizung raushauen. Am Stadtpaket hängt mein Herz nicht, Standheizung wäre schon schön, da mein Auto immer draußen steht und nicht in einer Garage.Was meint ihr? Was haltet ihr generell von der Konfig?
LG,
Nico
Wird das ein Firmenwagen? Falls ja würde ich mir alternativ noch eine Hybrid anschauen!
Ansonsten is aus meiner Sicht das Wichtigste drin mit Assistenzsystemen und Technology Selection, der Rest is eher Kosmetik, ich würde mir S-Line mal durchrechnen, Sportsitze und dunklen Dachhimmel willst ja eh haben, schickere Felgen kämen dann noch dazu.
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:04:01 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin gerade dran, mir einen Q5 zusammenzustellen. Bisher fahre ich schon einen Q5, mit dem 190 PS 2.0 TDI Motor.Limit für den Wagen wäre 76.215,- Euro. Aktuell sieht sie so aus: https://www.audi.de/A6BP81TR .
Kernfrage ist jetzt: Lohnt sich die Adaptive Air Supension? Dafür müsste ich das Paket Stadt und die Standheizung raushauen. Am Stadtpaket hängt mein Herz nicht, Standheizung wäre schon schön, da mein Auto immer draußen steht und nicht in einer Garage.Was meint ihr? Was haltet ihr generell von der Konfig?
LG,
Nico
Zuerst einmal meine persönliche Einschätzung zum Thema Luftfederung - ja, die lohnt sich. Fahrzeug ist im Dynamik Modus angenehm straff und liegt leicht tiefer als normal. Wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten (Schwerpunkt/Rollneigung) und auch auf die Optik aus.
Ein paar kleine Anmerkungen zur Konfi
Wenn Du wirklich auf 400-500€ genau dein Limit treffen musst, würde ich mir folgende Themen überlegen
1.) brauche ich bei Standheizung eine beheizbare Frontscheibe? Akustik ist eh Serie
2.) brauche ich die Memoryfunktion für die Sitze? Macht nur Sinn, wenn der Fahrer häufig wechselt
3.) der Grundträger ist Serie beim Q5 - keine Ahnung, warum man den überhaupt als Extra auswählen kann
4.) den Halteassi habe ich noch bei keinem Fahrzeug mitbestellt und auch noch nie vermisst. Bei ACC Betrieb hält das Fahrzeug auch ohne diesen die Position und so steil kann ein Berg eigentlich gar nicht sein, dass ein Automatikfahrzeug unkontrolliert rückwärts rollt.
Wenn man die 4 Punkte zusammen zählt, kommt auch schon ein schönes Sümmchen zusammen.
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:04:01 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin gerade dran, mir einen Q5 zusammenzustellen. Bisher fahre ich schon einen Q5, mit dem 190 PS 2.0 TDI Motor.Limit für den Wagen wäre 76.215,- Euro. Aktuell sieht sie so aus: https://www.audi.de/A6BP81TR .
Kernfrage ist jetzt: Lohnt sich die Adaptive Air Supension? Dafür müsste ich das Paket Stadt und die Standheizung raushauen. Am Stadtpaket hängt mein Herz nicht, Standheizung wäre schon schön, da mein Auto immer draußen steht und nicht in einer Garage.Was meint ihr? Was haltet ihr generell von der Konfig?
LG,
Nico
Da Du eh nur 18“ konfiguriert hast, könntest Du - je nachdem wo du wohnst ;-) - Ganzjahresreifen aufziehen und dir die Winterschlappen sparen (minus 1700€ + 175€). Die 17“ sehen ohne die Luftfederung später eh „bescheiden“ aus...
Zusätzlich könnte man mit dem Audi Sound System Vorlieb nehmen und den rahmenlosen Spiegel mit reinpacken.
Aber wie immer, jeder so wie „er“ es mag 🙂.
Hallo zusammen,
danke für das Feedback!
Ja, das ist ein Firmenwagen. Wir haben unterschiedliche Stufen an Firmen KFZs, und bei der Klasse Q5 bin ich zuzahlungsfrei bis zu diesem Betrag. Beim A6 sieht es anders aus, aber da ich einen 2 TO Wohnwagen noch damit ziehen möchte, und ich bisher von der Sitzposition bei meinem bisherigen Q5 begeistert bin, ist das Limit gesetzt.
Allwetterreifen sind nicht möglich, da unser Fuhrpark mandatorisch Winterreifen mit Felgen verlangt, die in der Konfig enthalten sein müssen.
@10emmi68 : Habe doch keine beheizbare Frontscheibe. Den Halteassi brauche ich für den Wohnwagen, der hat sich durchaus schon bewährt für den geringen Aufpreis :-) . Grundträger ist nicht die Reeling am Dach sondern der Grundträger für Fahrradhalter usw.
Was gehen würde:
- Rollos hinten an Stelle der vedunkelten Scheiben
- Raus mit dem Assistenzpaket Stadt und Parken
- Raus mit den Memory Sitzen
- Rein mit dem ASS
Hier die Konfig - was haltet ihr davon?
https://www.audi.de/AZM4Q4PX
LG,
Nico
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:51:08 Uhr:
Hallo zusammen,danke für das Feedback!
Ja, das ist ein Firmenwagen.
Was spricht dann gegen einen Hybrid? Fährst Du überwiegend Langstrecke?
Zitat:
@elkam schrieb am 15. Januar 2020 um 13:52:28 Uhr:
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:51:08 Uhr:
Hallo zusammen,danke für das Feedback!
Ja, das ist ein Firmenwagen.
Was spricht dann gegen einen Hybrid? Fährst Du überwiegend Langstrecke?
Hi,
ja, fast nur, außer wenn ich ins Büro fahre, da sind es dann 25 KM einfache Strecke.
Ansonsten eher mehrere hundert KM... daher bietet unser Fuhrpark generell keine Hybrid Modelle an.
Bin mir auch unsicher, ob ein TFSI Hybride eine gute Wahl mit einem 2 Tonnen Anhänger ist. Obwohl ich gestehen muss, dass ich die TFSI Motoren sehr mag. Unsereren revidierten 2.0 TFSI im Privatauto mit 211 PS mag ich sehr.
LG,
Nico
@@Eloya1978
Ich würde rausnehmen:
Rückbank Plus - Ob die 10 cm Verschiebung je genutzt werden ist fraglich.
Statt Durchlade einfach eine Teil umklappen und die Getränkehalter sind mit im Ablagepaket. Den Rest hat die normale Rückbank auch.
Rollos Tür hinten =Privacy-Verglasung bring mehr
automatisch abblendbare Spiegel außen und innen - bin von der Wirkung nicht überzeugt. Die Außenspiegel sind eh leicht getönt und den Innenspiegel richtig eingestellt und dann den Hebel nach hinten bringt mehr als automatisch.
USB-Fond - 15 cm weiter vorn in der Mittelkonsole ist auch eine USB Buchse zum Laden
Assistenzpaket Tour - pre sense city = Serie, Verkehrszeichenerkennung = soll sehr schlecht sein (siehe hier im Forum), Fernlichtassistent = ist bei Matrix mit dabei, active lane assist = überzeugt auch wenige (siehe hier im Forum), pre sense Front = ist Serie aber ohne ausweich und Abbiege Assi, prädiktiver Effizienzassistent = ist wenn du Luftfahrwerk hast mit dabei (ist bei mir so)
Und mit dem gesparrtem Geld würde ich versuchen rein zu nehmen:
beheizte Frontscheibe =ist bei feuchten Wetter sehr nützlich, habe auch Standheizung + heizbare Frontscheibe
Privacy-Verglasung = bringt mehr da die Sonneneinstahlung verringert wird auch an Heck- und Dreieckfenster
Lenkradheizung = nie wieder ohne !!!
Memory für die Sitze und Spiegel = wenn häufig Fahrer wechseln und beide unterschiedlich groß sind, meine Frau fand es vor Bestellung überflüssig, jetzt will sie sogar das der Innenspiegel sich mit einstellt ;-)
Ist alles meine persönliche Meinung & Erfahrung
Gruß XF-650
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:51:08 Uhr:
Hallo zusammen,danke für das Feedback!
Ja, das ist ein Firmenwagen. Wir haben unterschiedliche Stufen an Firmen KFZs, und bei der Klasse Q5 bin ich zuzahlungsfrei bis zu diesem Betrag. Beim A6 sieht es anders aus, aber da ich einen 2 TO Wohnwagen noch damit ziehen möchte, und ich bisher von der Sitzposition bei meinem bisherigen Q5 begeistert bin, ist das Limit gesetzt.
Allwetterreifen sind nicht möglich, da unser Fuhrpark mandatorisch Winterreifen mit Felgen verlangt, die in der Konfig enthalten sein müssen.
@10emmi68 : Habe doch keine beheizbare Frontscheibe. Den Halteassi brauche ich für den Wohnwagen, der hat sich durchaus schon bewährt für den geringen Aufpreis :-) . Grundträger ist nicht die Reeling am Dach sondern der Grundträger für Fahrradhalter usw.
Was gehen würde:
- Rollos hinten an Stelle der vedunkelten Scheiben
- Raus mit dem Assistenzpaket Stadt und Parken
- Raus mit den Memory Sitzen
- Rein mit dem ASSHier die Konfig - was haltet ihr davon?
https://www.audi.de/AZM4Q4PX
LG,
Nico
Zitat:
@Eloya1978 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:51:08 Uhr:
@10emmi68 : Habe doch keine beheizbare Frontscheibe. Den Halteassi brauche ich für den Wohnwagen, der hat sich durchaus schon bewährt für den geringen Aufpreis :-) . Grundträger ist nicht die Reeling am Dach sondern der Grundträger für Fahrradhalter usw.
Nun ja, in der 1. Konfi hattest Du die beheizbare Frontscheibe drin 😉 (Bild 1)
Also ich habe trotz 2,4 to Pferdeanhänger noch nie einen Halteassi vermisst - so unterschiedlich ist da das Empfinden.
Wege Grundträger schau Dir mal die Beschreibung der Dachreeling an (Bild 2). Ich habe meinen 45 TDI seit Oktober und da lag das gute Stück im Kofferraum.
Hallo,
bin an diesem Q5 interessiert, wo seht ihr den preislich ?https://handel.audi-boerse.de/.../...rieb-blau-1_DEU2224045445.htm#/i|c,DEU22350/s|10,AAAR|94,A|1010,BER|1027,2/l|12,3,STAT_GWPLUS,U
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen
Zitat:
@bim991 schrieb am 27. Januar 2020 um 10:36:42 Uhr:
Hallo,
bin an diesem Q5 interessiert, wo seht ihr den preislich ?https://handel.audi-boerse.de/.../...rieb-blau-1_DEU2224045445.htm#/i|c,DEU22350/s|10,AAAR|94,A|1010,BER|1027,2/l|12,3,STAT_GWPLUS,U
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen
Nicht erreichbar ....