Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Neue Preisliste für den Q5 von heute, dem 12. Februar 2020 unter:
https://www.audi.de/.../q5_q5-tfsi-e-sq5.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Besteht eigentlich der Unterschied zwischen Linie Sport und Design lediglich durch die Sportsitze bzw wie ist Euer Empfinden so, was Sportsitze und normale Sitze angeht? Mir wurde in meinem bisherigen Q5 schon mitgeteilt, dass es eher unbequem mit den Sportsitzen ist.
Ändert man eigentlich die Linie vom einen zum anderen, dürfte sich in der konfig nichts verändern oder?!
Hallo in die Runde,
wo kauf ihr den so eure Original Teile?
Gibt es evtl. online besonders gut und günstige oder vielleicht einen besonderen Geheimtipp?
Würde mich über die ein oder andere Information freuen.
Viele Grüße
Zitat:
@DKW-F91 schrieb am 12. Februar 2020 um 23:13:34 Uhr:
Neue Preisliste für den Q5 von heute, dem 12. Februar 2020 unter:
https://www.audi.de/.../q5_q5-tfsi-e-sq5.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Ich habe eben gesehen dass die Adaptive Air Suspension (1BK) mit 1.950€ für den 55 TFSI e gelistet wird. Das war in den vorherigen Preislisten auch schon so, ist mir aber heute erst aufgefallen.
In meiner Liste aus dem Konfigurator vom 20.09.2019 wird das aber mit 980€ gelistet. Leider ist diese Konfiguration inzwischen ungültig und nicht mehr aufrufbar, vermutlich weil die Farbe Matatorrot rausgefallen ist. Wenn ich das Fahrzeug mit anderer Farbe neu kalkuliere werden jetzt auch 1.950€ für die Adaptive Air Suspension angezeigt.
Was ist nun richtig, bzw. kann es sein, dass Audi den Preis dafür seit letztem September massiv erhöht hat?
Bei der Bestellung sind die Einzelpreise leider nicht aufgeführt.
Ähnliche Themen
Ich habe mal folgende Q5 Preislisten verglichen:
In allen finde ich:
adaptive air suspension 1BK
für 1950,-- EUR
Preislisten vom:
12.02.2020
19.11.2019
13.11.2019
21.10.2019
02.10.2019
01.08.2019 Neu
01.08.2019
25.07.2019
29.05.2019 (Q5 TFSI e)
Beste Grüße DKW-F91
Wenn Du ein Modell konfigurierst wo das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung in der Serienausstattung schon integriert ist (Beispiel SQ5) dann kostet die Sonderausstattung Adaptive Air Suspension, letztendlich 970,00 Euro.
Vielleicht hattest Du es daher so in Erinnerung.
Habe weder SQ5 noch Sportfahrwerk. Trotzdem wurde mir vom Konfigurator die Ausstattung 1BK (Adaptive Air Suspension) mit 980€ gelistet. Ich habe die Konfiguration mal beigefügt. Vielleicht findet jemand den Fehler.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 14. Februar 2020 um 09:19:33 Uhr:
Hat ev. was mit der Anhängerkupplung zu tun.....
Richtig!
War bei mir auch so.
Wenn die Anhängerkupplung konviguriert wird, reduziert sich der Preis des Luftfahrwerks!
Nur deshalb hab ich Sie dann auch genommen.
Ob das dann nur beim TFSIe so ist, kann ich nicht sagen.
Habe eben mal mit dem Konfigurator gespielt mit AHK und Adaptive Air Suspension. Macht keinen Unterschied. Bleibt bei 1.950€. Es kann natürlich sein, dass das im Konfigurator vorher kombiniert war und diese Reduktion inzwischen weg genommen wurde.
Ist etwas doof, weil ich den BLP für die Dienstwagenbesteuerung zum Tag der Zulassung irgendwie dokumentieren muss. Und ein Ausdruck des Konfigurators hat sich bisher bewährt.
Zitat:
@TFSI_Q5 schrieb am 14. Februar 2020 um 08:56:01 Uhr:
Habe weder SQ5 noch Sportfahrwerk. Trotzdem wurde mir vom Konfigurator die Ausstattung 1BK (Adaptive Air Suspension) mit 980€ gelistet. Ich habe die Konfiguration mal beigefügt. Vielleicht findet jemand den Fehler.
In deiner Konfiguration war das Dynamik Fahrwerk schon enthalten ( in einem Paket wie zum Beispiel Technologie Paket), somit entsteht die Kostendifferenz zum Adaptiv Air!
Habe soeben konfiguriert:
55 TFSI e quattro S tronic
plus
WVI Technology selection 3150 EUR
1D4 Anhängevorrichtung 1000 EUR
plus
1BK adaptive air suspension 1950 EUR
u.v.a.m.
es bleibt bei:
1BK adaptive air suspension 1950 EUR
Beste Grüße DKW-F91
Das hat sich definitiv geändert, bei meinem im November bestellten 55 tfsi e war es im Ursprung 1950 €, dann mit der AHK runter auf 950 €. Wenn ich jetzt meine Konfig öffne auf der Homepage steht es trotz AHK auf 1950 €. Da habe ich wohl grade noch so Glück gehabt.
Zitat:
@tobibiermann schrieb am 14. Februar 2020 um 14:42:54 Uhr:
Das hat sich definitiv geändert, bei meinem im November bestellten 55 tfsi e war es im Ursprung 1950 €, dann mit der AHK runter auf 950 €. Wenn ich jetzt meine Konfig öffne auf der Homepage steht es trotz AHK auf 1950 €. Da habe ich wohl grade noch so Glück gehabt.
Danke!
Für existierende Bestellungen ändert sich dann üblicherweise nichts mehr. Aber für die steuerlich korrekte Kalkulation des BLP für die Dienstwagensteuer gilt der Preis am Tag der Erstzulassung, und dieser ist somit um 1.000€ angestiegen. Wirkt sich für den TFSI e entsprechend mit 500€ aus. Ist natürlich kein Weltuntergang, aber trotzdem etwas ärgerlich.
Gemäß aktueller Preisliste 12.02.2020 gibts es kein Fahrwerk mit Dämpferregelung mehr für den Q5 TFSI e siehe Preisliste Seiten 46-48. Daher auch der Preis von 1950€.
Für bestellte Fahrzeuge ändert sich nichts, man bekommt das bestellte zu dem Bestellpreis.
Also Glück gehabt !!!