Kaufberatung: Preisleistung für diesen 320d ok?

BMW 3er

Hi,

bin grad auf der Suche nach einem schwarzen E90 LCI 320d.

Er muss folgende Ausstattung haben:
- Xenon
- PDC
- Navi (Prof bevorzugt) mit Handyvorbereitung + Bluetooth
- Sportsitze
- Tempomat
- Sportlenkrad
Optional
--- Nebelscheinwerfer
--- Leder

Die Ausstattung ist soweit klar, nur noch nicht der Preis mit den entsprechenden Kilometern 😉
Wenn ich mir die Preise so anschaue, dann geht der Preis bis 40k KM schon mal bis 25k Euro

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der Unterschied der beiden Autos hier sind satte 5000 Euro und 20k KM.
Wie teuer darf eurer Meinung nach ein Auto mit der von mir gewünschten Ausstattung bei 50k KM liegen?

Autos für unter 20k Euro sind nur wenige auf dem Markt und die haben schon >80k KM drauf.

Wenn ich mich für der beiden oberen Wagen entscheiden würde:
1. Sind die Preise soweit ok?
2. Was ist am Preis, Service oder anderen Extras allgemein beim Händler noch raus zu holen?

Danke vorab schon mal für euern Rat.

16 Antworten

der 2. ist kein LCI.

Der erste hat Sportsessel, der VFL nicht.
Sportsitze würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Was "rauszuholen" ist, ist von Händler zu Händler unterschiedlich. Wenn zudem ein Fahrzeug in Zahlung gegeben wird, ist der Spielraum noch geringer.
Einfach mal antesten, wie verhandlungsfähig der Verkäufer ist, pauschal kann das niemand beantworten.

I.d.R ne runde Kaufsumme antesten, geht da nix, Zugaben raushandeln. (WR, Dachträger, Fussmatten, voller Tank, etc..)

Oh ja, der zweite ist VLF 🙂

Meinen alten Golf versuche ich über Privat loszuwerden. Das sollte mehr zu holen sein.

Aber für einen solchen E90 LCI muss ich schon mit mind. 22k Euro rechnen, oder?

ja mit den 22000€ bist du gut dabei, wenn man eine gewisse ausstattung haben will

Ähnliche Themen

Ich finde ein Navi völlig überbewertet.
Als ich meinen Gesucht habe, habe ich auch unbedingt ein Navi haben wollen.
Dann stand ich vor meinem jetzigen Auto und der hatte alles so wie ich es haben wollte,
nur das Navi nicht.Er kostete 23500Euro mit 33tkm bj 2009.
100KM weiter stand der gleiche Wagen mit NAVI und 45000km mehr auf der Uhr für das gleiche Geld.
Nach langem hin und her, habe ich mich für den ohne NAVI entschieden und es nicht bereut.
WIe oft brauch ich das Teil den. 1 bis 2 mal im Jahr, da kann ich auch mein I Phone benutzen,
diese APP kostete 69 euro.

Also, ein M Sportpaket ist mir um einiges wichtiger wie ein NAVI.

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Ich finde ein Navi völlig überbewertet.
Als ich meinen Gesucht habe, habe ich auch unbedingt ein Navi haben wollen.
Dann stand ich vor meinem jetzigen Auto und der hatte alles so wie ich es haben wollte,
nur das Navi nicht.Er kostete 23500Euro mit 33tkm bj 2009.
100KM weiter stand der gleiche Wagen mit NAVI und 45000km mehr auf der Uhr für das gleiche Geld.
Nach langem hin und her, habe ich mich für den ohne NAVI entschieden und es nicht bereut.
WIe oft brauch ich das Teil den. 1 bis 2 mal im Jahr, da kann ich auch mein I Phone benutzen,
diese APP kostete 69 euro.

Also, ein M Sportpaket ist mir um einiges wichtiger wie ein NAVI.

Aber für Ihn ist es kaufentscheidend! Lohnt sich also nicht, hier eine Diskussion über Sinn oder Unsinn aufzumachen 😉

Das Navi brauche ich schon, da ich beruflich viel zu Kunden muss. Da ist ein Navi schon praktisch 😉

Ich habe zwar auch ein TomTom auf meinem iPhone, aber ein integriertes ist mir da lieber. Das einzige was ich wohl vermissen werde, ich TomTom HD Traffic, das ist schon sehr praktisch.
Oder hat da BMW etwas ähnliches zu bieten?

Zitat:

Oder hat da BMW etwas ähnliches zu bieten?

Ja BMW hat da was, die Bauen dir das Navi so ein, da siehst du keine Kabel, ist ein kleiner Halter der den Bildschirm hält,das Teil kannst auch herrausnehmen.Das Telefon kann man auch darüber steuern.

Kostet tut das Ganze 649Euro.

Dieses Angebot hatte ich von meinem BMW Händler der mir das Auto verkauft hat,in der Ausstellungshalle konnte man an dem Bildschirm rumexperimentieren.
Das muß also von BMW direkt geben, sonst mußt dich mal telefonisch beim Autohaus Fink in 87509 Immenstadt
Tel. +49(0)8323 - 9665-0
erkundigen.

Hab es gefunden, so heißt es:

BMW Navi Portable Pro (Garmin Nüvi 3790)

Nene, ich meine nicht, dass sie mir ein externes Navi einbauen, sondern den Stau-Service.

Bei TomTom heißt das HD Traffic. Dort werden mir in Echtzeit die Staus angezeigt und ggf. eine bessere Route gewählt.

Hallo, falls ich dir einen Tipp geben darf?
Wenn Diesel, dann nur mit Automatik.
Gerade durch das hohe Drehmoment, ist eine Automatik im Diesel sehr sinnvoll.

Navi ist nicht nur Navigation! Sondern Sämtliche bereiche und Einstellungen sind mit dem Display viel einfacher zu gestallten.
Alternativ kann man auch, so manches über das Geheim Menü einstellen. Doch um einiges umständlicher.
Das einzige was mich am e90/91/92/93 nicht gefällt, ist diese blöde Anordnung des Navi.
Sieht meiner Meinung aus, wie ein riesiger Pickel.
Da gefällt mir die Lösung des F30 besser.
Daran merkt man, unsere Autos sehen langsam altgebacken aus.😠😰

Mach einfach mal eine Probefahrt mit verschiedenen Autos….

Zitat:

Original geschrieben von free2k


Nene, ich meine nicht, dass sie mir ein externes Navi einbauen, sondern den Stau-Service.

Bei TomTom heißt das HD Traffic. Dort werden mir in Echtzeit die Staus angezeigt und ggf. eine bessere Route gewählt.

Ja, gibt es. Heißt bei BMW RTTI und ist beim Navi Professional mit Bluetooth 3 Jahre ab EZ kostenfrei. Danach kostet es pro Jahr um die 200€ inkl. einiger anderer Leistungen.

Einziges Problem: Das System ist erst ab BJ 9/2011 verfügbar. Die Autos, die davor produziert wurden, haben nur das VI+ System, welches dem HD Traffic System bzw. vergleichbaren Systemen anderer Hersteller nicht das Wasser reichen kann. Sehr ungenau und nicht wirklich besser als TMC.

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, falls ich dir einen Tipp geben darf?
Wenn Diesel, dann nur mit Automatik.
Gerade durch das hohe Drehmoment, ist eine Automatik im Diesel sehr sinnvoll.

Warum genau Automatik? Ich glaube hier gelesen zu haben, dass Automatik erst ab 325 oder 330 lohnt. Der 320d ist da zu schwach.

Ich hab beim 318d ne Automatik. Das selbst der zu schwach dafür ist kann ich nicht bestätigen. Allerdings ist der Verbrauch doch min. nen halben Liter größer als beim HS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen