Kaufberatung - Preisempfehlung
Moin!
Ich stehe vor dem ersten Autokauf meines Lebens und brauche eure Hilfe =)
Es soll ein großer Kombi, am besten mit LPG, werden, und dieser Mondi hier hat mein Interesse geweckt:
klickklickklick
Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert (wirkte sehr nett und korrekt) und fürs Wochenende einen Termin zur Probefahrt ausgemacht.
Nun hat der Wagen ja zwei möglicherweise gravierende Mängel: Der Rost an den Hintertüren und die Kupplung die irgendwie nicht in Ordnung ist. Der Verkäufer meinte, die müsse auf jeden Fall gemacht werden. Sie funktioniert zwar wohl noch einwandfrei, macht aber im Leerlauf Geräusche.
Wenn ich also nochmal ca. 1000 Euro für eine neue Kupplung draufschlage (meine Schätzung), wäre ich bei einem Gesamtpreis von 3000 Euro. Scheint mir recht teuer. Was meint ihr, was wäre ein realistischer Kaufpreis?
Wegen des Rosts: Ich muss gestehen, dass der mich optisch nicht so stören würde. Könnte man da nicht einfach abwarten was passiert und dann ggf. die Türen komplett tauschen? Oder muss man da ran, damit nichts auf die Karosserie "überspringt"?
Gibt es noch irgendwas spezielles, auf das ich bei der Besichtigung achten sollte? Abgesehen, von den "normalen" Tips zum Gebrauchtwagenkauf, die man überall so findet…?
Ich plane den Wagen noch ca. 5-6 Jahre zu fahren, mit höchstens 10Tkm jährlicher Laufleistung.
Alternativ gäbe es sonst auch noch dieses Angebot, aber irgendwie fände ichs netter, wenn er noch unter 20Tkm auf der Uhr hätte…
Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Max
78 Antworten
Na deutschlandweit würde ich nicht unbedingt suchen wollen. Dafür ist mir Deutschland doch zu groß 😁
Ich wohne in Bremen und würde so maximal 250km fahren wollen. Das Ding ist ja folgendes: Wenn man erstmal 500km zum Verkäufer/Händler gefahren ist, dann ist man natürlich auch geneigt gewisse Mängel zu "übersehen", weil man ja schon so nen Aufriss mit der Anreise gemacht hat. Dafür kenn ich mich zu gut. Und ob meine Freundin als Beraterin mich dann zurückhalten kann… Deswegen z.B. nicht den Wagen in Dessau, obwohl der ansonsten ja echt genial scheint.
Der in Dortmund macht auch nen guten Eindruck, wobei der keienn TÜV zu haben scheint. Wird zumindest nirgendwo erwähnt. Ausstattungsmäßig hat er jetzt auch nicht wirklich was, was der Hamburger nicht hat, oder? Der hat ja sogar noch nen Tempomat. Aber eben 20Tkm mehr auf der Uhr. Meinst du, die machen den Braten so fett?
Grad noch den hier gefunden!
Neuer, aber mehr km. Schwer zu sagen, was mehr ins Gewicht fällt. Ausstattung auch eher mager, aber neue Reifen+Bremsen. Außerdem von privat, da ist bestimmt noch was drin beim Handeln…
vom Alter her top, km sind unauffällig und bei dem Baujahr brauchst du dich um die Hauptproblem ( WKB und Türkantenrost) keine Sorgen machen.
Schade das er keinen Tempomat hat, dafür Sitzheizung. Die 110 PS sind zum mitschwimmen, eher was für die ruhige Gangart. Da Privatanbieter die Gewährleistung ausschliessen sollte sich preislich noch was bewegen. Ansonsten ein guter Wagen, anschauen lohnt
Joa, so sehe ich das auch!
Mein privates Abkürzungslexikon wird ja langsam größer. Magst du noch WKB hinzufügen? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Supernoob schrieb am 11. Mai 2015 um 19:36:26 Uhr:
Joa, so sehe ich das auch!
Mein privates Abkürzungslexikon wird ja langsam größer. Magst du noch WKB hinzufügen? 🙂
Wirbelklappenbrücke 🙂
Zitat:
@Supernoob schrieb am 11. Mai 2015 um 16:13:51 Uhr:
Ok ok, das sind ja wirklich gute Argumente für den Benziner… 🙂
Vielleicht kann ja noch jemand die Einschätzung von j0ker bestätigen (oder anfechten), als zweite Meinung quasi…Der hier scheint mir ganz interessant!
1. Hand, wenig km, Preis kann man vlt noch auf 3500 drücken…
Ich mach mir nur sorgen wegen der grünen Umweltplakette. Die brauch ich nämlich auf jeden Fall und der Wagen hier hat gar keine 😰
Ich hab schonmal gegoogelt, wie es mit dem grünen Teilchen aussieht, aber konnte auf die schnelle nicht rauskriegen, ob der Wagen hier dafür in Frage kommt. Wisst ihr mehr?
Edit: die Anzeige stimmt von den Angaben her nicht - der hat keinen Bordcomputer und keinen Tempomat, wer weiß, ob der Rest stimmt. Könnte tatsächlich nen Ambiente sein ohne Klimaautomatik
was hälst du von dem?
http://ww3.autoscout24.de/classified/270183599?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st
oder der
http://ww3.autoscout24.de/classified/267177293
Cool, der erste macht ja auch nen guten Eindruck. Und er ist nur 30km von dem anderen entfernt, den ich auch im Auge hab. Da würde sich ja sogar die etwas weitere Anfahrt lohnen. Er scheint aber nicht scheckheftgepflegt zu sein...
Ansonsten auch preislich ja ganz interessant. Hat der 2005er noch die Rostproblematik?
Der zweite ist sicher auch nicht schlecht, aber 175Tkm auf der Uhr müssen jetzt nicht unbedingt sein...
Wenn du nen großen Kombi suchst solltest du dich evtl. parallel auch mal über nen Omega oder nen Volvo V70 informieren. Da gibt es auch recht brauchbare Modelle (auch CNG oder LPG).
... es sei denn es muss ein MK 3 sein, was ich durchaus verstehen kann. 😉
Grüße
Der Dortmunder hat, abgesehen von 20tkm weniger und ein paar Monate weniger auf'm Buckel:
elektrische Spiegel, Radio/CD statt Kassette, Klimaautomatik statt manueller Klima, auch erste Hand, ich denke TÜV/AU kommen neu bei Kauf, kann ich mir anders nicht vorstellen. Also insgesamt schon mehr für's Geld.
Die Omegas sind soo schlecht nicht, zumindest die letzten Exemplare, habe ich gehört. Sind halt optisch total angeschnarcht und halt Opel 😉
Sind echte Dickschiffe, ob es die mit kleinen Motoren (unter 2L) gab? 2.2l R4 oder 2.5l V6 wollen betankt werden.
Volvo für das Budget werden wohl sehr viele Kilometer haben.
Focus Turnier?
Oder du versuchst einen sehr gut erhaltenen Mondeo Mk2 zu ergattern, einen der letzten die gebaut wurden. Wobei das einfach konzeptionell das viel ältere Auto ist.
Zitat:
@FordFocusDA3 schrieb am 11. Mai 2015 um 20:45:39 Uhr:
Wenn du nen großen Kombi suchst solltest du dich evtl. parallel auch mal über nen Omega oder nen Volvo V70 informieren. Da gibt es auch recht brauchbare Modelle (auch CNG oder LPG).... es sei denn es muss ein MK 3 sein, was ich durchaus verstehen kann. 😉
Grüße
Den Omega hatte ich schonmal angedacht, im Grunde ist da aber das Hauptproblem, dass ich mir ungern ein so altes Auto anschaffen würde. Klar, es gibt auch welche, die nicht so alt sind, aber das Gros eben schon. Volvo ist mein Traum, aber wenn, dann müsste es schon ein alter sein (940, V90 etc.). Das wiederum könnte ich mir nur mit ner Gasanlage leisten und da wird der Markt schon dünn und vor allem recht teuer!
Was ich sonst noch im Auge habe ist ein Vectra C Caravan. Habe schonmal einen probegefahren, der mir gut gefiel, aber viel zu teuer war. Bei der Suche habe ich aber das Gefühl, dass es bei den Mondis ein viel größeres Angebot gibt und die im Schnitt auch günstiger sind. Deswegen hab ich mich grade so ein bisschen auf den Mk3 eingeschossen.
Zitat:
@j0ker schrieb am 11. Mai 2015 um 20:55:46 Uhr:
Der Dortmunder hat, abgesehen von 20tkm weniger und ein paar Monate weniger auf'm Buckel:
elektrische Spiegel, Radio/CD statt Kassette, Klimaautomatik statt manueller Klima, auch erste Hand, ich denke TÜV/AU kommen neu bei Kauf, kann ich mir anders nicht vorstellen. Also insgesamt schon mehr für's Geld.
Ok, ich seh's ein: Der Hamburger is nix! 🙂
Zitat:
Focus Turnier?
No! Ich will mit dem Wagen ne Urlaubstour machen und hin und wieder mal hinten drin übernachten. Ich bin 1,90m 😁
Zitat:
Oder du versuchst einen sehr gut erhaltenen Mondeo Mk2 zu ergattern, einen der letzten die gebaut wurden. Wobei das einfach konzeptionell das viel ältere Auto ist.
No! Wie gesagt, zu alt!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=205526565 - V6 - "versoffen" nur im Stadtverkehr. Ich fahre mit 9,2L / 100km laut BC im Schnitt über 10.000km, fahre Stadt, Land, Autobahn. Als ich letztens 2x 1000km gefahren bin, kam ich auf 8,9L runter.
Motor bewährt und robust.
Aber gute Kombis in deiner Nähe die im Budget bleiben sind und bleiben rar - Omega kannste total vergessen, A6 vieel zu teuer oder vieeel zu alt.
Ich würde mich bei der unentschlossenheit nicht zu sehr auf nen Kombi versteifen.
Bei deinen Raumansprüchen kommt auch ein Van oder "Kastenwagen" in frage.
Schon mal daran gedacht?
Audi als Alltagstauglichen Kombi kann man nicht ernst nehmen.