Kaufberatung - Preisempfehlung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin!

Ich stehe vor dem ersten Autokauf meines Lebens und brauche eure Hilfe =)

Es soll ein großer Kombi, am besten mit LPG, werden, und dieser Mondi hier hat mein Interesse geweckt:

klickklickklick

Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert (wirkte sehr nett und korrekt) und fürs Wochenende einen Termin zur Probefahrt ausgemacht.
Nun hat der Wagen ja zwei möglicherweise gravierende Mängel: Der Rost an den Hintertüren und die Kupplung die irgendwie nicht in Ordnung ist. Der Verkäufer meinte, die müsse auf jeden Fall gemacht werden. Sie funktioniert zwar wohl noch einwandfrei, macht aber im Leerlauf Geräusche.

Wenn ich also nochmal ca. 1000 Euro für eine neue Kupplung draufschlage (meine Schätzung), wäre ich bei einem Gesamtpreis von 3000 Euro. Scheint mir recht teuer. Was meint ihr, was wäre ein realistischer Kaufpreis?

Wegen des Rosts: Ich muss gestehen, dass der mich optisch nicht so stören würde. Könnte man da nicht einfach abwarten was passiert und dann ggf. die Türen komplett tauschen? Oder muss man da ran, damit nichts auf die Karosserie "überspringt"?

Gibt es noch irgendwas spezielles, auf das ich bei der Besichtigung achten sollte? Abgesehen, von den "normalen" Tips zum Gebrauchtwagenkauf, die man überall so findet…?

Ich plane den Wagen noch ca. 5-6 Jahre zu fahren, mit höchstens 10Tkm jährlicher Laufleistung.

Alternativ gäbe es sonst auch noch dieses Angebot, aber irgendwie fände ichs netter, wenn er noch unter 20Tkm auf der Uhr hätte…

klackklackklack

Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Max

78 Antworten

Zitat:

Bei deinen Raumansprüchen kommt auch ein Van oder "Kastenwagen" in frage.
Schon mal daran gedacht?

Ja, hab ich dran gedacht. Will ich aber ehrlich gesagt nicht, weil mir die Kisten optisch nicht wirklich zusagen. Dann schon lieber nen Bus… Aber auch den eigentlich nicht! Ich weiß nicht, ich steh halt auf Kombis =)

So hat jeder seinen geschmack. 😉
Galaxy oder C-Max finde ich nicht schlecht. Sind halt Maxi-Kombi.

Wird nix mit dem Budget....

Ja, hab schon gesehen das im Norden die Preise höher sind als im Süden.
Liegt wohl daran das hier mehr VW und solche Kisten gefahren werden.
Ford war hier nicht so angesagt.

Ähnliche Themen

Also stand jetzt habe ich drei ziemlich interessante Angebote, die auch noch geografisch verhältnismäßig nah aneinander liegen. Es scheint alles auf einen ausgedehnten Ausflug nach NRW hinauszulaufen 😁
Morgen werde ich die Anbieter mal durchtelefonieren und schauen wie es aussieht. Dann lass ich euch wissen wie es weitergeht!

Na dann viel Glück und ein gutes Händchen.

Wie scho nerwähnt sind Ford Motoren nicht Gasfest
Ein weiteres Problem bei dem Motor in bezug auf LPG ist, dass er keine Hydrostößel hat, dh. die Ventile stellen sich nicht von alleine nach!
Was bei benzin ansich kein Problem darstellt bei einem Wartungsinterval von 160tkm, bei Gas hingegen sollte man alle 20tkm mal nachschauen lassen.
Für mich zumindest waren dass zu viel Argumente gegen LPG

hi
zu LPG und Mondeo möchte ich mal sagen das mein Schwester in ihrem Mondeo sich nachträglich eine Lpg Anlage hat einbauen Lassen und ist damit weit über 150tkm gefahren ohne jemals Probleme gehabt zu haben.
Der Motor ist dafür aber nicht umgebaut worden also keine gehärteten Ventilsitze

So Freunde!

Morgen stehen mal wieder Besichtigungen an. Folgendes Fahrzeug habe ich im Auge:

Guckst du hier

Preislich scheint der Händler da eher unflexibel zu sein, meint ihr 4000 sind ok für den Wagen? Bis auf ne Sitzheizung hat er Ausstattungsmäßig eigentlich alles was ich mir wünschen könnte…

Worauf soll/kann/muss ich bei der Besichtigung und Probefahrt denn speziell achten? Wie es um die Wirbelklappen bestellt ist scheint für den Volllaien wie mich ja eher schwer rauszufinden sein (es sei denn man hört sie schon…)

Den hier werden wir wohl auch noch anschauen, weil er direkt auf dem Weg liegt.

Haut mich aber von Ausstattung/Alter/km-Leistung her nicht so vom Hocker. Da sind es höchstens der Preis und die 8-fach-Bereifung, die mich locken...

Der erste sieht doch nett aus. Hat allerdings kein ESP. Spätes Baujahr, sieht ordentlich aus, TÜV/AU neu, Kilometer naja. Die Wirbelklappen machen sich durch ein komisches Geräusch bemerkbar.

Bei älteren Autos kann halt immer mal was sein.

Der zweite hat nur 7 Monate TÜV und 175tkm. Dazu noch grob 1,5 Jahre älter. Würd ich lassen, Zeitvergeudung.

Die Wirbelklappen machen sich meistens, aber nicht IMMER durch ein komisches Geräusch bemerkbar!!! Siehe meinen Thread!!! Folge: Motor im Eimer...

War auch nur als Hinweis gemeint. Bei einer so dämlichen und quasi unvermeidlichen Serienschwäche sollte man eh ausbauen und prüfen, ggf. erneuern. Würde ich jedenfalls so machen. Da man im ZWeifel auch keinen findet, der das nicht hat, sollte einen das auch nicht vom Kauf abhalten.

Moin! Es folgt der völlig ernüchternde Bericht meines Tages:

Nach 160km Anfahrt kamen wir beim Händler an. Der Mondeo hatte diverse Mängel, die der Verkäufer vorher dreist verschwiegen hatte. Nix wirklich gravierendes, aber trotzdem:
- Diverse Kratzer und kleine Beulchen
- Die Verkleidung links und rechts von der Stoßtange war irgendwie verzogen (jedenfalls nicht auf beiden Seiten gleich ausgerichtet)
- Die Schlüsselfernbedienung funktionierte nicht.

Hätte mich alles nicht so gestört, aber vorher hätte ichs schon gern gewusst. Außerdem die Reifen schön geschwärzt, damit's neu aussieht und ne nette Motorwäsche hat die Karre auch bekommen. Was man davon halten soll…?
Dann der Hammer: Ich hatte extra am Telefon nochmal nachgefragt ob der Wagen denn auch Scheckheftgepflegt ist (stand so im Angebot). Das wurde bejaht. Der Blick ins Scheckheft offenbarte dann, dass der Wagen in seinem ganzen 8-jährigen Leben, insgesamt nur 2-mal bei der Inspektion war. Der letzte Stempel war 6 1/2 Jahre alt. Darauf angesprochen meinte der Händler doch tatsächlich: "Vielleicht haben die vergessen den Stempel reinzumachen!"
Da wusste ich dann nicht mehr ob ich lachen oder weinen sollte. Probefahrt haben wir uns dann geschenkt. Bei so einem Vogel kaufe ich kein Auto!

Auch noch erwähnenswert sind seine Gedanken zum Thema Gewährleistung. Ich paraphrasiere mal: "Also der Wagen hat ja ganz neu TÜV und da gebe ich dann eigentlich keine Gewährleistung. Der wurde ja auf Herz und Nieren gecheckt." Ich hätte den Kerl eigentlich gerne nochmal darauf hingewiesen, dass die Händlergewährleistung keine Gnadengeste sondern ein RECHTSANSPRUCH ist. 😠

Naja, die Suche geht weiter. Sie wird wahrscheinlich jetzt auch mal auf andere große Kombis ausgeweitet. Das Angebot an akzeptablen Mondis hält sich in unseren Breitengraden ja doch eher in Grenzen...

Schade!
Naja kann man nix machen.
Wie wärs sich dann doch mal nach Volvo umzusehen?

Schon auf der Liste. Auch der Omega B Caravan aus Rüsselsheim ist in der Auswahl…

Deine Antwort
Ähnliche Themen