Kaufberatung - Preisempfehlung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin!

Ich stehe vor dem ersten Autokauf meines Lebens und brauche eure Hilfe =)

Es soll ein großer Kombi, am besten mit LPG, werden, und dieser Mondi hier hat mein Interesse geweckt:

klickklickklick

Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert (wirkte sehr nett und korrekt) und fürs Wochenende einen Termin zur Probefahrt ausgemacht.
Nun hat der Wagen ja zwei möglicherweise gravierende Mängel: Der Rost an den Hintertüren und die Kupplung die irgendwie nicht in Ordnung ist. Der Verkäufer meinte, die müsse auf jeden Fall gemacht werden. Sie funktioniert zwar wohl noch einwandfrei, macht aber im Leerlauf Geräusche.

Wenn ich also nochmal ca. 1000 Euro für eine neue Kupplung draufschlage (meine Schätzung), wäre ich bei einem Gesamtpreis von 3000 Euro. Scheint mir recht teuer. Was meint ihr, was wäre ein realistischer Kaufpreis?

Wegen des Rosts: Ich muss gestehen, dass der mich optisch nicht so stören würde. Könnte man da nicht einfach abwarten was passiert und dann ggf. die Türen komplett tauschen? Oder muss man da ran, damit nichts auf die Karosserie "überspringt"?

Gibt es noch irgendwas spezielles, auf das ich bei der Besichtigung achten sollte? Abgesehen, von den "normalen" Tips zum Gebrauchtwagenkauf, die man überall so findet…?

Ich plane den Wagen noch ca. 5-6 Jahre zu fahren, mit höchstens 10Tkm jährlicher Laufleistung.

Alternativ gäbe es sonst auch noch dieses Angebot, aber irgendwie fände ichs netter, wenn er noch unter 20Tkm auf der Uhr hätte…

klackklackklack

Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Max

78 Antworten

Habe mir die Omegas mal Interesse halber bei mobile durchgesehen... Ganz schöne Spritvernichter, oder? Ich habe meinen 2.0, 145 PS Mondi Turnier jetzt mit viel Stadtverkehr bei ca. 8,2 Liter...

Nö, die Opel saufen nicht mehr als die Ford.
Die sind eher spritziger bei gleichen verbrauch.

Naja, Spritvernichter würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Kann schon sein, dass sie etwas mehr verbrauchen, aber unter 10l sollte laut Spritmonitor bei entsprechender Fahrweise gut möglich sein.

Es kristallisiert sich wohl immer mehr heraus, dass es auch für dich schwierig ist in untersten Preissegment ein brauchbares Auto zu finden. Das ist einfach ein Haifischbecken voller Tatsachenverdreher (nett umschrieben was) oder Rosstäuscher.
Wobei die Nummer mit den vielleicht vergessenen Servicestempeln schon einen Lacher wert ist. Haha! Die Auffassungen zum Gewährleistungsrecht sind ebenfalls meist höchst interessant. 😉

Mein Tip: Budget erweitern, kleineres Auto (alles Mist, ich weiss) oder halt die umgeschulten Kamelhändler meiden und bei nem vertrauenserweckend wirkenden Privatmann (der nicht zufällig noch 20 andere Autos "privat" stehen hat) schauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen