Kaufberatung - Preisempfehlung
Moin!
Ich stehe vor dem ersten Autokauf meines Lebens und brauche eure Hilfe =)
Es soll ein großer Kombi, am besten mit LPG, werden, und dieser Mondi hier hat mein Interesse geweckt:
klickklickklick
Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert (wirkte sehr nett und korrekt) und fürs Wochenende einen Termin zur Probefahrt ausgemacht.
Nun hat der Wagen ja zwei möglicherweise gravierende Mängel: Der Rost an den Hintertüren und die Kupplung die irgendwie nicht in Ordnung ist. Der Verkäufer meinte, die müsse auf jeden Fall gemacht werden. Sie funktioniert zwar wohl noch einwandfrei, macht aber im Leerlauf Geräusche.
Wenn ich also nochmal ca. 1000 Euro für eine neue Kupplung draufschlage (meine Schätzung), wäre ich bei einem Gesamtpreis von 3000 Euro. Scheint mir recht teuer. Was meint ihr, was wäre ein realistischer Kaufpreis?
Wegen des Rosts: Ich muss gestehen, dass der mich optisch nicht so stören würde. Könnte man da nicht einfach abwarten was passiert und dann ggf. die Türen komplett tauschen? Oder muss man da ran, damit nichts auf die Karosserie "überspringt"?
Gibt es noch irgendwas spezielles, auf das ich bei der Besichtigung achten sollte? Abgesehen, von den "normalen" Tips zum Gebrauchtwagenkauf, die man überall so findet…?
Ich plane den Wagen noch ca. 5-6 Jahre zu fahren, mit höchstens 10Tkm jährlicher Laufleistung.
Alternativ gäbe es sonst auch noch dieses Angebot, aber irgendwie fände ichs netter, wenn er noch unter 20Tkm auf der Uhr hätte…
Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Max
78 Antworten
Die Ventilsitze sind bei dem Motor nicht "gehärtet".
Wenn der Motor zu mager läuft, dann können die Auslassventile/-sitze großen Schaden nehmen (verbrennen oder "verschweißen"😉. Dies kann aber auf Benzin genauso passieren wie auf LPG. Allerdings ist das bei nem nachträglichen Gas-Einbau wahrscheinlicher, wenn man (oder der Umrüster) sich nur begrenzt mühe beim Einstellen der Anlage gibt.
Das Additiv ist dazu da, um bei der Verbrennung Partikel entstehen zu lassen, welche sich auf den Ventilen/Ventilsitzen absetzen, und somit den Aufprall zu "dämpfen".
Im Benzin sind nämlich schon Additive enthalten, im LPG nicht.
Bei der Revision wird dann sog. "gasfestes" (gehärtetes) Material verbaut.
Zum Preis kann ich nur sagen, dass ich da verschiedene Angebote erfragt(!) habe, zw. 900 und 1.600 € ca.
Das passiert aber nicht nur bei Magerlauf. Bei Magerlauf gehen noch ganz anderer Sachen kaputt. Die Sitze leiden, weil Gas zu trocken ist. Daher das Additiv.
Bei einem Allerweltsmotor könnte man auch einen gebrauchten kompletten Kopf verbauen, könnte billiger als die Revision sein. Der geht dann zwar wieder kaputt, aber irgendwo ist ja auch die Gesamtlaufzeit eines Autos begrenzt.
So Freunde, Besichtigung und Probefahrt liegen hinter mir!
Erkenntnisse: Der Rost an den hinteren Türen und der AHK sieht schon echt übel aus. Auch am Unterboden gibt es leichte Rostansätze. Ansonsten gibt's Schrammen und Kratzer hier und da, der linke Außenspiegel hat nen Schaden und die Kupplung (wenn es denn die Kupplung ist) macht tatsächlich Geräusche.
Innen ist der Wagen top!
Dann ne ausgedehnte Probefahrt (inkl. Autobahn) gemacht: Soweit ich als Laie das beurteilen kann war fuhr sich der Wagen astrein. Schalten, lenken, bremsen usw. völlig problemlos. Sehr angenehm zu fahren. Wir waren sogar bei der Tankstelle und haben nochmal Gas vollgetankt. Alles bestens!
Der positive Eindruck den ich vom Verkäufer hatte, hat sich bestätigt. Service- und Reparaturbelege sind alle da und sahen gut aus. Reifen gehen auch noch gut.
Bleibt also das Ding mit dem Rost. Ich habe mal Fotos für euch gemacht und würde mich sehr über eure Einschätzung freuen.
Mein weiterer Plan ist, mit dem Wagen nächste Woche nochmal einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen, bei dem mich natürlich vor allem die Ventilsitze interessieren, und ihn dann, wenn nicht noch was Gravierendes zu Tage kommt, wahrscheinlich zu kaufen. Werde den Preis aber natürlich nochmal zu drücken versuchen. 1700 wäre so mein Ziel!
Achso, es war ja noch von interesse wie viele Gas-km er schon runter hat: 85Tkm sinds!
Freue mich auf eure Antworten!
also die Türen haben es hinter sich, Reparatur zu teuer, bleibt nur noch der Austausch, z.B. gegen gebrauchte vom Verwerter oder aus der Bucht. Bei den Schwellern/ Türeinstiegen würde ich auf Flugrost durch die Türen tippen. Dazu müsste aber die Leiste ab um das genauer zu checken. Der Unterboden sieht " normal" aus. Sandpapier und Drahtbürste mit anschliessender Versiegelung durch Unterbodenschutz und gut is. 😁
Zur GAsanlage kann ich nix sagen, da ich damit keine Erfahrungen habe.🙂
Ähnliche Themen
Die hintere rechte Tür ist auf alle Fälle fällig da hilft nur noch austauschen.
Die linke könnte noch zu retten sein leider hast du kein Foto von der Außenseite. Der restliche Rost ist nicht so schlimm auf die Bühne damit Bohrmaschine mit Drahtbürste alles sauber machen und Rostschutz drauf.
1700 hundert ist ABER NOCH ZU VIEL. 1500 wären grade mal noch ok. Du musst schließlich mindestens eine Tür erneuern und wen du diese Lackieren lässt sind auch gut 200 Euro fällig.
DIE Türen und dazu Kupplungsschaden (wenn es einer ist). Da würd ich nur nen Tausender für ausgeben.
Die drei nicht Fahrertüren sind ja schnell ausgetauscht. Bei der Fahrertür muß dann aber auch das Schloß gewechselt werden. Wenn man von 1700 ausgeht und das alles in einer Werkstatt machen läßt, ist man trotzdem beim wirtschaftlichen Totalschaden. Auch mit gebrauchten Türen.
Das ist ein Wrack, was die kosten angeht.
Dann noch die 1700€ für die Anschaffung.
Ich würde lieber einen ohne Rost und Mängel suchen und lieber etwas mehr ausgeben, als mir dieses Geldgrab ans Bein zu binden.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 10. Mai 2015 um 18:54:16 Uhr:
Das ist ein Wrack, was die kosten angeht.
Dann noch die 1700€ für die Anschaffung.
Ich würde lieber einen ohne Rost und Mängel suchen und lieber etwas mehr ausgeben, als mir dieses Geldgrab ans Bein zu binden.
Dem kann ich mich nur anschließen. Kupplung machen lassen kostet beim Mondeo selbst in einer freien Werkstatt gut 1000€. Dann noch die zwei Türen. Und noch die anderen Mängel. Mehr wie 500€ würde ich für das Auto nicht bezahlen.
Am besten suchst Du für Dein Budget ein besseres Fahrzeug. Von Mondeo die älter als 10 Jahre sind würde ich sowieso abraten.
Viel Erfolg noch, wofür Du Dich auch immer entscheidest.
Aua.... Ok, schließe mich da auch an. Mehr als 1.000€ gehen nicht. Eher noch die 500€. Und dann solltest du auch viel selber machen können sollen. 😉
Nee, da gibts bessere.
Liebe Leute,
vielen Dank für eure ganzen Tips und Empfehlungen. Es geht ja hier wie gesagt um meinen ersten Autokauf und da ist eure Erfahrung für mich schon Gold wert!
Von dem Wagen werde ich tatsächlich Abstand nehmen. Habe jetzt auch tatsächlich nochmal gerechnet und mir überlegt, dass es wohl doch nicht unbedingt ein LPG-Wagen sein muss. Diesel wäre auch ok. Das macht den Markt natürlich schon um einiges größer.
An Dieselmondis gibt's ja auch verschiedene: Gibt's da irgendwas grundsätzliches was man empfehlen oder nicht empfehlen kann? Ich poste sonst demnächst mal wieder, was mir so über den Weg läuft 🙂
Zitat:
@Supernoob schrieb am 10. Mai 2015 um 20:52:57 Uhr:
Liebe Leute,vielen Dank für eure ganzen Tips und Empfehlungen. Es geht ja hier wie gesagt um meinen ersten Autokauf und da ist eure Erfahrung für mich schon Gold wert!
Von dem Wagen werde ich tatsächlich Abstand nehmen. Habe jetzt auch tatsächlich nochmal gerechnet und mir überlegt, dass es wohl doch nicht unbedingt ein LPG-Wagen sein muss. Diesel wäre auch ok. Das macht den Markt natürlich schon um einiges größer.An Dieselmondis gibt's ja auch verschiedene: Gibt's da irgendwas grundsätzliches was man empfehlen oder nicht empfehlen kann? Ich poste sonst demnächst mal wieder, was mir so über den Weg läuft 🙂
die Suche bemühen , Dieselthemen gibt es genug. Beste Version ist mMn. der 2,0 l TDCi 16V 96 kW (130 PS), 6 Gang Schaltgetriebe
Ja, du hast recht! Hab die Suchfunktion jetzt mal eingehend genutzt und bin schon um einiges schlauer =)
Was haltet ihr denn von dem hier?
Macht auf mich nen recht guten Eindruck. Ob das der mit 5 oder 6 Gang ist, weiß ich nicht. Kann man das irgendwo dran erkennen? Ich tippe ja mal, dass es der 5 Gang ist. Wäre es der 6er würde das bestimmt im Angebot stehen...
die Ausstattungsbeschreibungen stimmen nicht mit dem Fahrzeug überein. Multifunktionslenkrad ist nicht vorhanden. Bild des Innenraumes ist wohl ein Witz ( dunkel) , ebenso die nicht lackierte Stossstange, hier muss auf Unfallwagen genau geprüft werden!!!!!
Wo sind die Alufelgen???
Oh stimmt, das mit dem Multilenkrad ist mir gar nicht aufgefallen, weil das für mich ne ziemlich untergeornete Rolle spielt. Aber macht natürlich nicht so einen guten Eindruck, dass Beschreibung und Fotos nicht zusammenpassen. Oben heißt es auch, dass er nen Tempomat hat, unten ist davon keine Rede mehr...
Bei dem Stoßstangenfoto sieht man auch, dass die schwarze Kunststoffleisten an der Seite und unten nicht perfekt bündig abschließen. Hhmmm, das gibt zu denken…
Wegen der Alufelgen: Auf den Fotos kann man das doch nicht erkennen, oder siehst du da Stahlfelgen?
wie gesagt, oben werden welche aufgezählt im darunter stehenden Text ist was von Winterreifen die Rede. Bild 3 sieht man die Stahlfelgen
Fahrzeugausstattung und Fahrzeugbeschreibung sind unterschiedlich, letzteres wird Bestandteil des Kaufvertrages , also AUFPASSEN!
und wen interessiert schon ein beleuchtete Make-Up-Spiegel 😕😕😕