Kaufberatung // Preis OK? bei Golf 4 (1.9l 131ps)
Guten Morgen!!
Wollte fragen ob ein Preis in Höhe von 3360 € für:
Golf 4 1.9l Pacific DPF (3Türer) - ocean green perleffect
BJ 06/2003
KW 96 / 131 PS
KM 170 TKm
Fahrzeughalter bisher 1.
Scheckheftgepflegt (stimmt auch)
Sonderausstattung:
- Klimaautomatik
- Schiebe-/Hebe-/Glasdach
- el. Fensterheber
- Sitzheizung
- Standheizung
so in Ordnung ist?
Er hat ein paar Schrammen - ja, aber ist verkraftbar.
Zahnriemen und WaPu müssen neu.
TÜV muss auch neu.
Verkäufer sagt LMM regelt beim Kaltstart einwenig anders ?!
Danke für eure Hilfe.
Greeze Ferdi.
41 Antworten
Der Preis ist gut, wenn du keine Lust auf die paar Reparaturen hast, dann fahr doch die Karre bis sie alle Viere von sich streckt. Wenn sie 2 Jahre hält, war doch der Preis in Ordnung.
Für mich persönlich wäre dieses Angebot sehr interessant.
Hahahaha... liebe Leute will hier keine Diskussionen über die Motoren oder sonstiges aufbringen.
Fakt ist Auto wird Probegefahren und dann entschieden 🙂
Reperaturen werden aufjedenfall gemacht will länger als 2 Jahre fahren 😁
Und das mit dem 1.4l Motor von dir, ist ja schön und gut das der hält, will aber leider nicht rumgürken und finde bei Benziner geht nix unter 1.8T. Meine Meinung 🙂 Wäre mir viel zu träge dann.
.. Man braucht einfach auch ein bisschen Glück beim Autokauf, denn nicht jedes ist gleich 🙂
Grüße
Naja TE
Rumgurken und träge? Wenn man fährt wie eine Schlafnase, dann ja. Manch älterer Herr hat 180 PS unter der Haube und fährt 40 km/h auf der Bundesstraße.
Ist vielleicht auch nicht auf jeden zutreffend...manch einem reicht es wenn 170 km/h auf der Autobahn erreicht werden.
Ist ja auch immer verschieden, ich z.b. Bin aus dem Alter raus, gerast wurde früher 🙂 nagut manchmal heute noch, das geht auch mit dem *Gurkenmotor*
Nun gut zurück zum Thema. Viel Erfolg wünsche ich dir dennoch , kannst ja berichten wenn die Probefahrt geschafft ist.
Also ich würde ihn gleich kaufen wenn er sauber da steht und du kontakte im kfz bereich hast. Immer wird über die zu hohen preise geschumpfen vom golf 4 aber die verkäufer wissen halt das die nachfrage zu guten golf 4 hoch ist...das merkt man am preis klar. Wenn man was haben will muss man das bezahlen was es auf dem markt kostet und nicht so viel wie man gern bezahlen würde. Sollnicht heissen das ich keine preise vergleiche :-)
Ähnliche Themen
Verhandle mit dem Verkäufer realistisch. Wenn du einen Preis erzielt hast, mit dem du leben kannst, gehts erst richtig los. Biete ihm 150 € an, wenn er damit zum nächsten TÜV fährt und den mit machen lässt. Bei Fahrzeugen die deklariert sind mit "das ist doch nur ne Kleinigkeit, eine reine Formalität" schafft der Wagen aus irgendwelchen Gründen sehr oft den TÜV nicht.
Sich ein 13 Jahre altes Fahrzeug vor dem Kauf genau anzusehen oder es begutachten zu lassen ,wenn man sich selbst nicht auskennt, sollte ja mal Grundvoraussetzung sein.
Dann gibt es auch nachher keine böse Überraschung beim TÜV.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:58:06 Uhr:
Ich hatte auch einen AKQ.Mit 100.000 km von einer Famile aus dem Nachbaort gekauft, die ihn als Zeitwagen hatte.
Scheckheftgepflegt bei VW.Habe ihn gehegt und gepflegt, nur das beste Öl genommen, warmgefahren alle Wartungsarbeiten mit namenhaften Teilen durchgeführt,.
Trotzdem hat das Teil Öl gesoffen, wie nichts gutes. Auch der Spritverbauch lag für dieses Motörchen viel zu hoch.
Mein Opa hat auch einen 1.4er, natürlich mit provisorischem Kolbenkipper und das seitdem der Wagen ca. 50.000 km drauf hatte.Also Niemand behauptet, dass alle 1.4er zwangsläufig Defekte bekommen müssen. Die Zahl derer, die einen Defekt haben ist aber beim 1.4er extrem hoch.
Das auf das Fahrverhalten zu schieben ist, wie du dir vielleicht auch selbst denken kannst, totaler Schwachsinn.
Ach, einen Nietenbruch hatte mein tolles DUW Getriebe natürlich auch.
Davon abgesehen noch der teure ZR Wechseln durch die tolle Konstruktion mit 2 Riemen...Aber das reicht jetzt zum 1.4er.
Sei Froh, dass er bei dir läuft, aber bitte empfehle ihn nicht weiter, zumindest nicht an Leute, die du magst.
Das stimmt einfach nicht. Ein Bekannter von mir fährt auch den AKQ, 210 000 km, keine Probleme. Man kann einfach nicht pauschalisieren.
Ich pauschalisiere ja auch nicht, sondern gebe nur meine Erfahrung und Wissen wieder und sage sogar noch, dass es nicht alle 1.4er betreffen wird.
Wenn du dich etwas informierst, wirst du aber feststellen, dass diese Probleme sehr viele 1.4er betrifft.
Wenn du behauptest, dass das nicht stimmt, nur weil du und ein Bekannter keine Probleme haben, dann bist du derjenige der pauschalisiert.
Hier und in anderen Golf 4 Foren, bekommst du einen besseren Überblick, wie es wirklich aussieht.
Threaderöffner:
ich würde ihn von unten mal anschauen:
- Gelenkmannschetten (Risse, Fettflecken?)
- wo "schwitzt" er Öl raus? (Getriebe)
-Lenkmannschetten
-Bremsscheiben, Bremsbeläge
-Auspuff
- Radlager (grob am Reifen überprüfen)
- hat er Durchrostprobleme? (Einstiege).
Dann soll er ihn zum TÜV fahren so wie andere das hier schon geschrieben haben. Schau' mal bei mobile.de oder lauf' Autohändler ab.
Die Preise waren letztes Jahr wirklich exorbitant hoch.
Mir hat ein Händler, ohne das Auto richtig gesehen zu haben, 2000€ geboten. 1,9 TDI aus 2002 mit 100PS und 350000 KM.
Ein Freund von mir hat einen ATD mit 270000Km für 3000€ gekauft.
Dieses Jahr sieht es etwas besser aus. Warum?
Ich würde den Golf nehmen wenn er nix großes hat.
Preis bisschen drücken und dann in Ordnung bringen. Schönes Auto.
Ach ja, auf Rost am Übergang Schweller/ Kotflügel achten. Stichwort "Drecknester"
Also Golf gekauft für 3300.
Fährt 1a. Schaltet gut.
Rost nur am Auspuff ein bisschen, sonst ziemlich sauber.
Rest wird man sehen wenn der TÜV ruft 🙂
Denk 3300 ist ok. + Halbvoller Tank :P
Zitat:
@Jules444 schrieb am 19. Mai 2016 um 11:32:57 Uhr:
Für den Preis kriegste auch einen Golf 4 mit 110.000 km, mit etwas weniger Leistung.
Wie mich solche Leute wie du aufregen.. kaum Hand und Fuß dein Argument.. schlimmer als die Leute, die mein Auto sehen und dann nur den Preis wissen wollen ohne jegliche Info..
Hier du Klugsch***:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Fakt ist: bis 3000-3500€ kannst du ruhig für ein Golf 4 TDI unter 200.000KM ausgeben, auch wenn du paar hundert Euro an Reperaturen reinstecken wirst/musst.
Wenn ich ein Golf 4 kaufen will und keine Lust hab für die ganzen Reperaturen, dann suche ich mir halt einen, bei dem die ganzen Verschließteile gewechselt sind. Dafür kannst du locker 4000€ - 4500€ ausgeben. So ein Golf findest du aber nicht. Und auch wenn du ein guten Golf 4 findest, rechne dennoch mit Reperaturen von 100-1000€.
Ich hab meinen, nach 9 Monaten Suche, auch gekauft für 3300€(mit Glück, die Händler haben den Verkäufer terrorisiert aber er hat das Handy erst in die Hand genommen, als mein Anruf kam 🙂 ), und hab dennoch knapp 1000€ investieren müssen, obwohl er fast alle Verschleißteile gewechselt hatte vor dem Verkauf(Bremsen, Zahnriemen, Stoßdämpfer, Reifen, etc) und hierfür hat der Typ auch weit mehr als 1000€ gezahlt. Ich dachte im Leben vor dem Kauf nicht, dass ich nochmal so viel Geld reinstecken muss. Der Vorbesitzer hatte alle Rechnungen etc und das ganze kurz vor dem Verkauf gemacht(Wo findet man bitte so ein privaten Verkäufer). Hauptsächtlich musste ich für die Elektronik latzen (Türschloss, kappute Fensterheber im Winter, Auto ging einfach aus), dann noch das Knarzen(Armaturenbrett getauscht) und und und..
Du hast ein guten Fang gemacht mit 3300€(für ein Golf 4), lass dir von den Träumern hier nichts einreden.
Hau mal paar Fotos raus..
Zitat:
@faxour schrieb am 19. Mai 2016 um 10:41:23 Uhr:
Guten Morgen!!Wollte fragen ob ein Preis in Höhe von 3360 € für:
Golf 4 1.9l Pacific DPF (3Türer) - ocean green perleffect
BJ 06/2003
KW 96 / 131 PS
KM 170 TKm
Fahrzeughalter bisher 1.
Scheckheftgepflegt (stimmt auch)Sonderausstattung:
- Klimaautomatik
- Schiebe-/Hebe-/Glasdach
- el. Fensterheber
- Sitzheizung
- Standheizungso in Ordnung ist?
Er hat ein paar Schrammen - ja, aber ist verkraftbar.
Zahnriemen und WaPu müssen neu.
TÜV muss auch neu.
Verkäufer sagt LMM regelt beim Kaltstart einwenig anders ?!Danke für eure Hilfe.
Greeze Ferdi.
ich werde auf dein Stelle nicht warten kauf da die 131 ps sehr selten sind weil vw begrenzt produziert hat eine der besten motoren von vw die gleiche motoren sind bei octavia eingebaut du hast geschrieben der hat ein Standheizung alein nur der Heizung kostet gebraucht um die 400€ also versuch mit 2900 und 3000 oder 3100 hast du denn