Kaufberatung // Preis OK? bei Golf 4 (1.9l 131ps)

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen!!

Wollte fragen ob ein Preis in Höhe von 3360 € für:
Golf 4 1.9l Pacific DPF (3Türer) - ocean green perleffect
BJ 06/2003
KW 96 / 131 PS
KM 170 TKm
Fahrzeughalter bisher 1.
Scheckheftgepflegt (stimmt auch)

Sonderausstattung:
- Klimaautomatik
- Schiebe-/Hebe-/Glasdach
- el. Fensterheber
- Sitzheizung
- Standheizung

so in Ordnung ist?

Er hat ein paar Schrammen - ja, aber ist verkraftbar.
Zahnriemen und WaPu müssen neu.
TÜV muss auch neu.
Verkäufer sagt LMM regelt beim Kaltstart einwenig anders ?!

Danke für eure Hilfe.

Greeze Ferdi.

41 Antworten

Hallo,

Habe mein Golf 4 damals für 3800 bekommen. So gut wie die selbe Ausstattung bis auf das Schiebedach. Dieses stört mich aber auch nicht das es fehlt.. Bei mir waren die großen arbeiten schon alle getan. Sprich Zahnriemen usw. Habe dazu noch ein neuen Satz WR bekommen. Läuft top, nur in Standgas humpelt er mal. Stört aber soweit nicht.. Gekauft mit 175000km nun die 186500km voll.

Grüße.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:25:51 Uhr:


Ich habe letztes Jahr selbst lange einen TDI gesucht, aber aufgund der hohen Priese keinen genommen.

Der angegebene Preis ist im Vergleich zu anderen Golf TDI's nicht hoch angesetzt, die kosten alle soviel.

Ich hatte letztes Jahr Fahrzeuge bis 200.000 km gesucht und kaum einen TDI unter 4000€ gefunden.

Der Preis ist also eigentlich super für einen 2003er TDI mit 170.00 km.
Daher gehe ich davon aus, dass der Gute relativ schlecht dasteht.

Eigentlich ist der sogar für Deutschland sehr günstig.
In Österreich kann so einer mit 230.000km sogar auch noch 5000 kosten....

Zitat:

@ChrisTegra schrieb am 21. Mai 2016 um 15:52:58 Uhr:



Zitat:

@Jules444 schrieb am 19. Mai 2016 um 11:32:57 Uhr:


Für den Preis kriegste auch einen Golf 4 mit 110.000 km, mit etwas weniger Leistung.

Wie mich solche Leute wie du aufregen.. kaum Hand und Fuß dein Argument.. schlimmer als die Leute, die mein Auto sehen und dann nur den Preis wissen wollen ohne jegliche Info..

Hier du Klugsch***:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Fakt ist: bis 3000-3500€ kannst du ruhig für ein Golf 4 TDI unter 200.000KM ausgeben, auch wenn du paar hundert Euro an Reperaturen reinstecken wirst/musst.

Wenn ich ein Golf 4 kaufen will und keine Lust hab für die ganzen Reperaturen, dann suche ich mir halt einen, bei dem die ganzen Verschließteile gewechselt sind. Dafür kannst du locker 4000€ - 4500€ ausgeben. So ein Golf findest du aber nicht. Und auch wenn du ein guten Golf 4 findest, rechne dennoch mit Reperaturen von 100-1000€.

Ich hab meinen, nach 9 Monaten Suche, auch gekauft für 3300€(mit Glück, die Händler haben den Verkäufer terrorisiert aber er hat das Handy erst in die Hand genommen, als mein Anruf kam 🙂 ), und hab dennoch knapp 1000€ investieren müssen, obwohl er fast alle Verschleißteile gewechselt hatte vor dem Verkauf(Bremsen, Zahnriemen, Stoßdämpfer, Reifen, etc) und hierfür hat der Typ auch weit mehr als 1000€ gezahlt. Ich dachte im Leben vor dem Kauf nicht, dass ich nochmal so viel Geld reinstecken muss. Der Vorbesitzer hatte alle Rechnungen etc und das ganze kurz vor dem Verkauf gemacht(Wo findet man bitte so ein privaten Verkäufer). Hauptsächtlich musste ich für die Elektronik latzen (Türschloss, kappute Fensterheber im Winter, Auto ging einfach aus), dann noch das Knarzen(Armaturenbrett getauscht) und und und..

Du hast ein guten Fang gemacht mit 3300€(für ein Golf 4), lass dir von den Träumern hier nichts einreden.

Hau mal paar Fotos raus..

Was'n mit Dir los? auf so ein Niveau komm' ich gar nicht runter, wahrscheinlich haste vergessen Deine Tabletten einzunehmen.

Jeder Golf ist unzerstörbar, ich bin mit allen Golf's über 250.000 km gekommen, und die wären noch weiter gefahren. Auch der Diesel TDI ist nicht perfekt:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

Grundsätzlich hast du einen guten Kauf gemacht, denke ich.

Allerdings weißt du erst mehr, wenn der TÜV Termin ansteht und evtl. Mängel vorhanden sind.

Machen wir mal ne Rechnung:

- ZR Satz mit WaPu TDI rund 130€ plus 300€ Einbau aufwärts in einer freien Werkstatt.

- TÜV Kosten: ca. 90€

- LMM: Markenteil ab 70€ plus Einbau rund ca. 50€, evtl. Kosten für Fehler löschen.

Dann wären wir bei 600€, wenn der TÜV keine erheblichen Mängel feststellt. Bei deinem 4er können da schon die HA-Buchsen die Plakette verhindern, Kosten nochmal ca. 250€ in der Werkstatt.

Dazu solltest du hoffen, dass es sich bei der Fehlerangabe des Händlers wirklich um den LMM handelt. Wenn nicht, schafft der Motor die AU nicht und dann auch keine Plakette und zusätzliche Kosten für weitere Teile und Fehlersuche.

Mein Tipp:

LMM abklemmen, wenn er dann besser läuft, diesen erneuern. Dann jemanden suchen, der VCDS oder ähnliches hat, um den LMM Fehler (der durch das Ziehen des Steckers kommt) löscht und alle STGs ausliest, bevor es zum TÜV geht. Für gewöhnlich kommen beim 4er meist Fehlermeldungen von den Microschaltern in den Türen, das kann man aber vorerst ignorieren, ist nicht TÜV-relevant, ebenso das Alter des ZR. Allerdings wird dein TDI für die AU mehrmals im Stand bis zum Anschlag hochgejagt und wenn dann der ZR flöten geht, wars das. Deshalb diesen sofort erneuern lassen.

Wenn du eine freie Werkstatt kennst die auch TÜV-Termine machen und du dieser vertraust, bring dein Golf dort hin, lass den Fehlerspeicher auslesen und ein Vorab-Check für den TÜV machen. Wenn Kohle vorhanden, den ZR gleich machen lassen.

Gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Servus!

Also das mitm LMM lass mal dahingestellt sein, weil mir ist dazu gar nichts aufgefallen. Bin ja nur 2 mal gefahren bisher aber nix aufgefallen 🙂

Bilder folgen noch...

Bin morgen mal bei einer freien Werkstatt des Vertrauens, die machen vielleicht gleich TÜV, dann anmelden, dann Sachen richten nach und nach 😉

Bremsen vorne und hinten komplett neu, Inspektion mit Ölwechsel, die ganzen Pollenfilter,usw. vor ca. 5 TKm und Winterreifen oben drauf.

Hab nur kleine Probleme mit den Lautsprechern, da meine Endstufe den Geist gesegnet hat, aber das liegt ja nicht am Golf 😁 ... denk war echt ein Glücksgriff, aber wie schon Cabrioracer sagt, sehen wir mal beim TÜV 🙂

ZR hat ja noch ca. 10Tkm - (bayrisch) schau mer mol. Werds aufjedenfall zügig machen lassen.

Bin da einfach mal optimistisch 🙂

Und von Golf 3 GTI 116Ps... auf TDI 131Ps merkt man extrem ^^ hahaha 12 Jahre unterschied. Aber werd mein GTI missen.

Grüße

Den würde ich dann nach 12 Jahren auch vermissen!
Ganz viel Erfolg heute für den TÜV!
Mein 4er geht heute Mittag auch ab zur Werkstatt.
Kannst ja berichten was der TÜV Mann sagte.
Liebe Grüße

Vom Golf 3 GTI mit 115PS wäre schon beim Umstieg auf einen Golf 4 110 PS TDI ein starker Unterschied zu merken!
Der Golf 4 ginge um Einiges besser schon mit 110PS, der 90PS TDI geht gleichauf mit dem trägen Benziner...
du mußt ja jetzt glauben daß du beim 131PS TDI in einer Rakete sitzt :-)

Schrecke dich nicht, die Tanknadel ist sicher nicht kaputt, der 131PS wird um die 5 Liter brauchen,
wenn man einen 2,0 115PS Benziner fährt, ist man Verbräuche zwischen 9,5 und 12 Liter gewohnt...

(Ich hatte selber 2 Dreier mit 115PS, einer war flammneu, der zweite gechipt mit Fächer und Auspuffanlage)

Viel Spaß!

Joa, mit einer Tankfüllung kommt man gezügelt durchaus 1200km.
Mit Bleifuß sind es immer noch 900km.

55 Liter-Tank.

Und auf gaaaanz langen Strecken kann man ja noch ein paar Liter mehr reintanken.
Man hat dann bis zu 65l 🙂

Zu teuer finde ich das Auto ist 13 Jahre alt. 2 Türig und muss dafür 1000€ ( für TÜV Zahnriemen und lmm) investiert wer weiß was noch dazu kommt beim TÜV wie bremsen, Stossdämpfer usw...

Zitat:

@medfoto schrieb am 23. Mai 2016 um 13:16:41 Uhr:


Zu teuer finde ich das Auto ist 13 Jahre alt. 2 Türig und muss dafür 1000€ ( für TÜV Zahnriemen und lmm) investiert wer weiß was noch dazu kommt beim TÜV wie bremsen, Stossdämpfer usw...

Les doch erstmal die letzten Nachrichten genauer durch^^.. Bremsen neu usw.
Aber ok wenn du meinst. Ist sowieso zu spät 🙂

TÜV nächste Woche Mittwoch, früher gings nicht, weil wollte unbedingt zu der einen freien Werkstatt.

Grüße

Zitat:

@medfoto schrieb am 23. Mai 2016 um 13:16:41 Uhr:


Zu teuer finde ich das Auto ist 13 Jahre alt. 2 Türig und muss dafür 1000€ ( für TÜV Zahnriemen und lmm) investiert wer weiß was noch dazu kommt beim TÜV wie bremsen, Stossdämpfer usw...

Medfoto, du darfst nicht von den Preisen für einen Golf 4 1,4 16V ausgehen,
der TDI ist gesucht und hat einen ordentlichen Marktwert.
Der hier war sogar günstig.
Bei uns in Österreich hätte er um die 5000 gekostet, wenn man überhaupt einen findet.
Die Dinger sind meistens schon weg, bevor sie der Verkäufer ins Net stellt...

Hingegen einen 2003er Golf 4 1,4 16V Benziner kriegt man unter 1000 Euro, den kauft keiner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen