Kaufberatung Octi 4x4 2.0FSI
Hallo zusammen,
ihr habt leider noch keine FAQ und die Suche ist ja... launisch. Darum frage ich einfach mal ganz frech direkt. 🙂
Ich suche Ersatz für meinen A4 B5. Combi, Benziner und Allrad sind gesetzt, ebenso die Länge, und neben BMW E46 (Fahrwerk und Rost), A4 B6/B7 (min. 3 Liter V6) und Mercedes S203 (vor 6/2003 viel Rost bzw. 2005-Okt 07 Kettenradmaterialschwäche) taucht da immer mal wieder ein Octavia auf. Das Format passt mir, und beim normalen 4x4 (leider nicht am Scout) bekomme ich auch wieder 195/65R15 montiert (und damit meine alten Schneeketten)... Schlechtwegefahrwerk wäre auch integriert und nicht wie bisher eine Tieferlegung (am Quattro! 😰 😁). Bis auf Sitzheizung (bei Nichtsportsitzen taugt mir da auch eine Auflage unter Schonbezug), Lederlenkrad (MUSS) und Automatik (gibt's nicht - dafür immerhin 6 Gänge) ist alles Serie, was ich suche, Stand Prospekt 7/2007.
Klingt für mich schon mal alles sehr brauchbar (aber das war bei den anderen Kandidaten auch der Fall 😉). Jetzt hab ich nur noch ein paar offene Punkte abseits der Katalogwerte:
- Dass es stellenweise Rost gab, hab ich herausgefunden, allerdings nicht die Zusammenhänge (Baujahre, Farben?). Betrifft ja Motorhaube, Türunterkanten, Heckklappe an der Griffleiste. Hat da jemand Näheres?
- Beim 2.0FSI konnte ich bis auf den Zahnriemenintervall (180tkm und wohl keine Altersvorgabe?) und Super-Plus-Empfehlung nichts spezifisches finden.
- In Sachen 4x4-Technik scheint ja nichts auffällig zu sein, oder? Ist mithin der bekannte Syncro/4motion Antriebsstrang...
- Beim 6-Gang-Getriebe hat irgendein Spezialist geschrieben, die seien etwas anfälliger als die älteren. Nur wie wahrscheinlich ist da ein Ausfall?
- Hat der Scout irgendwelche beachtenswerten Unterschiede außer optischem Kram und der Höherlegung?
- Hab ich noch was vergessen oder übersehen? 😁
- Und was sagt ihr insgesamt z.B. zu http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206387257 ? (OK der steht mir etwas zu weit weg... aber träfe meinen Geschmack recht gut!)
Vielen Dank schon mal!
21 Antworten
Also imho sind die letzten Beiden bei der gebotenen Ausstattung jeweils nen Tausender zu teuer.
Ich würde den L&K nehmen falls du den Preis noch um ~500 drücken kannst.
Mal zum Vergleich: Für meinen 2.0TDI Elegance Combi mit EZ 06/2006 habe ich im Januar 2013 6700€ beim Händler bezahlt. Gut, ist kein 4x4 und er hatte 165.000km runter, aber momentan ist das Preisniveau für gebrauchte O2 wirklich jenseits von Gut und Böse...
So ähnlich dachte ich mir das auch.
"Zu teuer" sind se alle, bzw. das lese ich bei jeder Kaufberatung 😉 Dummerweise sind die 4x4-Saugbenziner in meiner Gegend absolut rar gesät und mal kurz nach Berlin oder Chemnitz zu fahren, ist mir auch zu blöde. Ohne den Allradanspruch könnte ich sicher eher ein Schnäppchen machen und hätte z.B. http://suchen.mobile.de/.../207593739.html heute gleich mitnehmen können.
Was ich mir dachte:
Der Scout in Rüdesheim hat zwar keine AHK, dafür ist er jünger (km/Monat) und die Winterräder sind einigermaßen preiswert, falls sie mir reinpassen. Der dritte mangelt zusätzlich an der Sitzheizung und ist nochmals Jahre älter, dafür wieder günstiger - aber nicht umsonst auf dem dritten Platz. Ansonsten haben die eigentlich alle meine Wunschausstattung (PDC, Navi oder Xenon sind mir eigentlich keinen Aufpreis wert...).
Und http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207609827 hat mir, als Beispiel am anderen Ende der Preisskala, doch zu viele Kilometer, auch wenn der "preiswerter" wäre... aber ich plane diesmal langfristiger 😁
Ja, das Preisniveau der 4x4 2.0FSI scheint mir auch sehr abgehoben zu sein. Hier steht einer bei einem Händler aus 6/2006 mit knapp 120tkm für 8990€, und da sind nur die nötigsten Extras man.Klima, Alus, Tempomat, elFH, Radio/CD drin 😮
Ja, das ist der in Hainburg, mein (leicht, aber deutlich abgeschlagener) dritter Kandidat 😁
Andererseits - ich könnte sicherlich fürs gleiche Geld was luxuriöseres bekommen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202771951
Hat etwas mehr Kilometer, aber der ist auch etwas "haltbarer" gebaut (Motor und Innenraum - nicht unbedingt Technik, Elektronik und Karosserie). Nur: Das ist ein V6 mit entsprechend 2 Litern Verbrauch mehr im Schnitt, ebenso höheren laufenden Kosten in Steuer und Versicherung, und somit auf Dauer kostspieliger. Das muss ich bei den O² eben entsprechend berücksichtigen.
Tu ich das nicht, wandert der Benz auf Platz 1 😉
Ähnliche Themen
Hrmpf. Der grüne in Budenbach ist jedenfalls auch weg jetzt. Scheint wohl doch nicht so unrealistisch zu sein, das Preisniveau.
Hab gestern beim ADAC folgende Auflistung gefunden: Eventuell ja ganz hilfreich bei der Preisfindung: https://www.adac.de/_mmm/pdf/gebrauchtwagenpreise_53800.pdf