Kaufberatung mit Grundsatzfrage(n)
Hallo
Dieses Jahr möchte ich mir ein neues Auto kaufen.
Nach vielen vielen sehr vielen Modellen habe ich die möglichen Modelle auf 2 beschränkt und der Insignia ist mit von der Partie.
Kurz zu mir und meinem Fahrprofil:
Mein Mondeo begleitet mich jetzt das sechste Jahr - er wird dieses Jahr sieben. Er läuft technisch sehr zuverlässig, doch langsam wird es zeit für einen neuen.
Ich fahre jährlich ca 25tkm. Täglich eher Kurzstrecke zur arbeit - ca 12 km. Ich bin jedoch viel Privat unterwegs so dass es sich auf diese Zahl summiert,
Mit dem Partikelfilter hatte ich noch nie Probleme, die Zahl die ich eine Regenerierung abbrechen musste kann ich an einer Hand abzählen. Ich achte aber auch auf die Regenerierungen.
Jetzt zum Insignia:
Grundstätzlich würde ich gebraucht kaufen. 1-2 Jahre alt
170PS Diesel oder 165Benziner - Kombi
Nur mit Frontscheibenheizung
Automatik mit AGR, wenn Leder dann mit Lüftung
Gibt es Kinderkrankheiten?
"meide unbedingt das Modelljahr xx"
Diesel vs Benzin
Das ist eher ne Grundstatzfrage
Von den Kosten her ähnlich. Benziner ca 50€ günstiger in der steuer und günstigere Typklassen in der Versicherung. Verbrauch jedoch nur 1,5-2 L höher
Was würdet Ihr nehmen
Familientauglichkeit
Kinderwägen usw sind schon lange raus - Platz sollte also da sein.
Nun brauche ich eher Beinraum auf den Rücksitzen
Ist der Insignia Eurer Meinung was für Familien 2+2?
Meine Mindestausstattung habe ich im Kopf
Auf was würdet Ihr nicht verzichten wollen?
Was ist überflüssig?
Ist eine von den 2 Automatikgetrieben anfällig? 6 Gang zu 8 Gang?
Sind die Inspektionsintervalle gleich?
Beste Antwort im Thema
Ich kann über die 6-Gang-Wandlerautomatik und dem 1.5 165 PS Motor nichts schlechtes sagen.
- Fährt sich super
- Man kann gut rangieren, ohne, dass es große Sprünge gibt/macht.
- Sehr feinfühlig.
- Reagiert sofort auf Fußbefehle
- Schaltet eigentlich relativ flott
- Schaltet sehr weich, spürt man eigentlich nicht wenn sie schaltet, weder rauf noch herunter.
- Man kann komfortabel gleiten als auch mal krachen lassen.
- Die Automatik passt meiner Meinung nach besser zum 1.5 Motor, anstelle dem Schalter
Ich würde mir eigentlich nur noch einen Gang mehr wünschen, der bei höheren Geschwindigkeiten (120 km/h und +) noch einmal die Drehzahl drosselt, um Sprit sparender unterwegs zu sein.
Habe und besitze sehr viele Erfahrungen, da ich sämtliche Modelle auf Arbeit fahre.
Und es ist auch schon mein zweites Automatik Fahrzeug.
48 Antworten
Die Luft einer Klimaanlage ist merklich "schärfer" (so würde ich es bezeichnen)
Die mag ich nun mal nicht. Ich fahre so ca 10 mal im Jahr mit eingeschalteter AC - bei Temperaturen über 30 Grad
Sollte mir normalerweise die Lüftung nicht reichen, dann mache ich einfach die Fenster auf und genieße die Luft
Für mich ist die Schärfe bzw. Frische fast nen Muss, sonst halte ich es kaum aus.
Mir fällt eigentlich keines meiner Ausstattungsmerkmale ein, was ich nicht als sehr nützlich empfinde bzw. drauf verzichten würde.
Nen Auto ohne Head-Up und ACC käme mir nie wieder ins Haus. Ne Automatik fehlt, hier hat die 6 Gang beim Benziner abgeschreckt. Im Nachhinein ärgert man sich, wenn auf der BAB mal wieder Stau is.
Zitat:
@diambi schrieb am 12. Februar 2020 um 22:15:26 Uhr:
Ich fahre so ca 10 mal im Jahr mit eingeschalteter AC - bei Temperaturen über 30 Grad
Dann wundere Dich nicht wenn die AC bald aussteigt, die sollte regelmässiger laufen.
Was das Scheibenbeschlagen angeht kann ich die Frontscheibenheizung nur empfehlen- es gibt hier ja bezüglich Anlaufen der Scheibe einige die davon berichten, wenn jetzt auch nicht in diesem Thread.
Und ja, ist die Scheibe vereist dann schätzt man sie doppelt.
Ähnliche Themen
Thema Klimaanlage: Am Ende sind beide Verhaltensmuster (immer an bzw. fast nie an) nicht gut für die Anlage.
1. Sollte man die Klimaanlage ca. 10 min vor Ende der Fahrt ausschalten, damit das restliche Kondenswasser (Thema Schimmelbildung) noch verdunsten kann.
2. Sollte man die Klimaanlage regelmäßig einschalten, damit die enthaltenen Schmierstoffe auch ihre Wirkung erzielen können und nichts austrocknet. In der Bedienungsanleitung steht es sogar so drin (mind. 1x im Monat).
Hier mal ein Video zu dem ganzen Thema.
Ich war früher auch kein Freund von Klimaanlagen. Aber vieles ist auch nur Sache der richtigen Einstellung. Oberste Regel, vor allem im Sommer, ist sie nicht zu kalt einzustellen. Mittlerweile hab ich den Bogen raus und bin auch im Omega gerne mit Klima gefahren. Jetzt, im Insignia, kann ich noch nichts zum Sommer sagen, da ich ihn ja erst seit Januar hab. Beschlagene Scheiben hatte ich bis jetzt noch nicht. AC ist dauer an. Und für den Sommer hab ich mir, unterstützend zur AC, ein Schiebedach gegönnt. Da ist die Hitze gleich draußen nach dem losfahren und die Klimaanlage muß nicht so stark kühlen. Herrlich. Kann ich nur empfehlen.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 13. Februar 2020 um 06:50:09 Uhr:
1. Sollte man die Klimaanlage ca. 10 min vor Ende der Fahrt ausschalten, damit das restliche Kondenswasser (Thema Schimmelbildung) noch verdunsten kann.
Ich fahre jetzt seit über 8 Jahren Autos mit Klima Automatik, Exeo, Octavia und Insignia.
Ich habe bei allen Autos immer die Klima dauerhaft angehabt.
Bei keinem hab ich 5-10 minuten vor Fahrtende abgeschaltet und hatte noch nie Probleme mit Schimmel oder ähnlichem.
Am längsten hat der Exeo diese Tortur" mitgemacht, aber nach 5 1/2 Jahren immer noch kein Schimmel oder seltsame Gerüche im Auto gehabt.
Evtl. ist das ein größeres Problem bei (Tief) Garagen parkern.
Zitat:
@SG86 schrieb am 13. Februar 2020 um 11:23:31 Uhr:
Evtl. ist das ein größeres Problem bei (Tief) Garagen parkern.
Warum?
Gerade gut belüftete Tiefgaragen sorgen ruck zuck für ein schnelles trocknen.
Zitat:
@SG86 schrieb am 13. Februar 2020 um 11:23:31 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 13. Februar 2020 um 06:50:09 Uhr:
1. Sollte man die Klimaanlage ca. 10 min vor Ende der Fahrt ausschalten, damit das restliche Kondenswasser (Thema Schimmelbildung) noch verdunsten kann.Ich fahre jetzt seit über 8 Jahren Autos mit Klima Automatik, Exeo, Octavia und Insignia.
Ich habe bei allen Autos immer die Klima dauerhaft angehabt.
Bei keinem hab ich 5-10 minuten vor Fahrtende abgeschaltet und hatte noch nie Probleme mit Schimmel oder ähnlichem.
Am längsten hat der Exeo diese Tortur" mitgemacht, aber nach 5 1/2 Jahren immer noch kein Schimmel oder seltsame Gerüche im Auto gehabt.Evtl. ist das ein größeres Problem bei (Tief) Garagen parkern.
Glückwunsch!
Ich hatte diese Probleme schon. Ist halt wie mit anderen Sachen. Der eine fährt ohne Probleme 300.000 km und beim anderen, mit dem baugleichen Motor, macht der nach 10.000 km schon die Hufe hoch. Fakt ist halt, dass es zu schlechten Gerüchen kommen kann und das nun einmal vermeidbar ist. Wenn du das Video gesehen hast, weißt du ja was ich meine.
LG
Ich habe die letzten drei Mondeo Generationen privat und/oder geschäftlich gefahren, den letzten als 150 PS Diesel Schalter. Jetzt habe ich den Insignia 2.0 D 170 PS mit Automatik zwar nur als Business Edition, aber mit Intelli Lux, grosses Navi, ACC und ein paar Kleinigkeiten. Wenn ich mir vorne den Sitz mit 1,96 m und gewisser Leibesfülle einstelle, dann kann ich immer noch hinter mir selbst sitzen, der Wagen hat deutlich mehr Platz als der Mondeo. Da bleiben keine Wünsche offen. Die Motor/Getriebe Kombination ist hervorragend, da ich viel fahre bin ich oft um 6,7 Liter, kann aber auch mal ordentlich Gas geben, Intellilux, ACC sind für mich ein Muss, der Motor wirkt kräftig, passt super zum Auto. Ich habe auch Lenkrad und Frontscheibenheizung, ich finde beides sinnvoll. Ich vermisse Sitzheizung hinten und die Mittelarmlehne hinten, ich dachte, die wäre immer Serie. Ansonsten ein tolles Auto, ich sitze jeden Tag gerne drin.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 7. Februar 2020 um 23:17:15 Uhr:
Ich würde auch mal darüber nachdenken einen Neuen zu bestellen. Ich stand auch vor dem Problem das es kaum bis gar keine gebrauchten Insignia in der von mir gewünschten Ausstattung gab. Und wenn es mal halbwegs passte dann waren die auch noch teuer. Also lieber was drauf gelegt und nach Wunsch bestellt.
Ich bin der selben Meinung, einen neuen zu bestellen macht erstens Spass, da kannst Du dich beim Zubehör so richtig austoben und dein Fahrzeug ist nachher so wie Du es auch willst und nicht mit abstrichen. Klar kostet es mehr Geld, aber der Spassfaktor zählt eben auch mit. Ich fahre den Insi mit allem was das Fahrerherz begehrt, aber ohne HUD.
LG Raymond
Zitat:
@sintra65 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:17:32 Uhr:
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 7. Februar 2020 um 23:17:15 Uhr:
Ich würde auch mal darüber nachdenken einen Neuen zu bestellen. Ich stand auch vor dem Problem das es kaum bis gar keine gebrauchten Insignia in der von mir gewünschten Ausstattung gab. Und wenn es mal halbwegs passte dann waren die auch noch teuer. Also lieber was drauf gelegt und nach Wunsch bestellt.Ich bin der selben Meinung, einen neuen zu bestellen macht erstens Spass, da kannst Du dich beim Zubehör so richtig austoben und dein Fahrzeug ist nachher so wie Du es auch willst und nicht mit abstrichen. Klar kostet es mehr Geld, aber der Spassfaktor zählt eben auch mit. Ich fahre den Insi mit allem was das Fahrerherz begehrt, aber ohne HUD.
LG Raymond
Einen neuen Wagen nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu bestellen ist natürlich immer schöner, als sich vielleicht einen gebrauchten mit gewissen Abstrichen zu kaufen. ABER, man muss sich diesen Spaß, wie du ihn nennst, auch leisten können bzw. wollen. Bei meinem Insignia hätte mich dieser Spassfaktor ca. 25.000 Euro (mit Rabatt bestimmt noch 15.000 Euro) gekostet und da ist die zusätzliche Ausstattung noch nicht mal mit eingerechnet. Und ich rede hier von 1,5 Jahre alt mit 16.500 km auf der Uhr.
Bei diesen Summen hört zumindest bei mir der Spaß auf. Ich kaufe mir keinen Neuwagen, der dann nach etwas über ein Jahr nur noch die hälfte Wert ist. Aber das kann halt auch jeder für sich selbst entscheiden und die Autobauer müssen ja auch Neuwagen verkaufen.
Im Prinzip schwankte ich auch zw. Mondeo und Insignia.
Dann mal geschaut, wie viele Mondeos mit Matrix-Licht zu haben sind.
Danach war die Entscheidung relativ einfach. :-)
Dem Mondeo sieht man leider das alter im Innenraum leider doch deutlich an.
Das LED Licht steht ganz oben auf meiner Liste, so auch AGR Sitze.
Prinzipiell benötige ich ein paar Extras noch, essentiell sind sie aber nicht.
Eine E-Heckklappe ist zwar superfancy - wenn es bei einem netten Angebot nicht mit drin wäre -- dann nicht.
Ebenso das 8" Tachodisplay - wenn drin, dann nett - wenn nicht, dann nicht.
Probefahrt bei einem 40km entferntem Händler für nächste Woche vereinbart. Der örtliche hat leider keinen AT