Kaufberatung mit Grundsatzfrage(n)

Opel Insignia B

Hallo

Dieses Jahr möchte ich mir ein neues Auto kaufen.
Nach vielen vielen sehr vielen Modellen habe ich die möglichen Modelle auf 2 beschränkt und der Insignia ist mit von der Partie.

Kurz zu mir und meinem Fahrprofil:
Mein Mondeo begleitet mich jetzt das sechste Jahr - er wird dieses Jahr sieben. Er läuft technisch sehr zuverlässig, doch langsam wird es zeit für einen neuen.
Ich fahre jährlich ca 25tkm. Täglich eher Kurzstrecke zur arbeit - ca 12 km. Ich bin jedoch viel Privat unterwegs so dass es sich auf diese Zahl summiert,
Mit dem Partikelfilter hatte ich noch nie Probleme, die Zahl die ich eine Regenerierung abbrechen musste kann ich an einer Hand abzählen. Ich achte aber auch auf die Regenerierungen.

Jetzt zum Insignia:
Grundstätzlich würde ich gebraucht kaufen. 1-2 Jahre alt
170PS Diesel oder 165Benziner - Kombi
Nur mit Frontscheibenheizung
Automatik mit AGR, wenn Leder dann mit Lüftung

Gibt es Kinderkrankheiten?
"meide unbedingt das Modelljahr xx"

Diesel vs Benzin
Das ist eher ne Grundstatzfrage
Von den Kosten her ähnlich. Benziner ca 50€ günstiger in der steuer und günstigere Typklassen in der Versicherung. Verbrauch jedoch nur 1,5-2 L höher
Was würdet Ihr nehmen

Familientauglichkeit
Kinderwägen usw sind schon lange raus - Platz sollte also da sein.
Nun brauche ich eher Beinraum auf den Rücksitzen
Ist der Insignia Eurer Meinung was für Familien 2+2?

Meine Mindestausstattung habe ich im Kopf
Auf was würdet Ihr nicht verzichten wollen?
Was ist überflüssig?

Ist eine von den 2 Automatikgetrieben anfällig? 6 Gang zu 8 Gang?
Sind die Inspektionsintervalle gleich?

Beste Antwort im Thema

Ich kann über die 6-Gang-Wandlerautomatik und dem 1.5 165 PS Motor nichts schlechtes sagen.

- Fährt sich super
- Man kann gut rangieren, ohne, dass es große Sprünge gibt/macht.
- Sehr feinfühlig.
- Reagiert sofort auf Fußbefehle
- Schaltet eigentlich relativ flott
- Schaltet sehr weich, spürt man eigentlich nicht wenn sie schaltet, weder rauf noch herunter.
- Man kann komfortabel gleiten als auch mal krachen lassen.
- Die Automatik passt meiner Meinung nach besser zum 1.5 Motor, anstelle dem Schalter

Ich würde mir eigentlich nur noch einen Gang mehr wünschen, der bei höheren Geschwindigkeiten (120 km/h und +) noch einmal die Drehzahl drosselt, um Sprit sparender unterwegs zu sein.

Habe und besitze sehr viele Erfahrungen, da ich sämtliche Modelle auf Arbeit fahre.
Und es ist auch schon mein zweites Automatik Fahrzeug.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

1. Kinderkrankheiten kann ich nicht beurteilen, aber deiner soll ja 1-2 Jahre alt sein, somit sollte es dann keine mehr (gerade bei 1 Jahr alt) geben.
Mitte 2018 gab es noch einmal ein kleines Update (u.a. Navi) und ich würde dann diese Modelle nehmen.

2. Ist der Benziner wirklich nur 50 Euro günstiger in der Steuer? Ich zahle für meinen 170 PS Diesel 4x4 rund 340 Euro. Da sollte es dann schon einen größeren Unterschied geben.

3. Familientauglichkeit: Für 2+2 reicht der locker. Aber du wirst dir sicherlich bei einer Probefahrt ein eigenes Bild machen.

4. Was ich auf jeden Fall nehmen würde, sind die Matrix LED Scheinwerfer und das große Navi mit LCD Anzeige im Fahrerdisplay. Und vielleicht noch die elektrische Heckklappe.

5. Ich habe einen Handschalter. Somit kann ich zu den Automatikgetrieben nichts sagen.

6. Inspektionsintervalle sind bei beiden gleich.
1 Jahr bzw. 30.000 km. Ölwechsel wird durch den Bordcomputer errechnet. Hängt halt von deinem Fahrprofil ab. Bei mir ist es auch so nach ca. 30.000 km.

7. Probleme (was ich so hier gelesen habe)
Benziner: soll wohl teilweise Ruckeln
Diesel: teilweise Vibrationen zwischen 100 - 140 km/h (meiner hat das auch leicht)
Das kannst du aber ausgiebig im Rahmen einer Probefahrt testen.

Viel Spaß dann schon einmal

Ich verlinke mal auf meinen Tröd
https://www.motor-talk.de/.../...-sports-tourer-2-0d-t6154297.html?...

Besonders übersichtlich ist das Auto nicht.
Da ist die 360° Kamera schon hilfreich, zumindest bei Tageslicht.
Piepser vorne und hinten würde ich als absolutes Minimum sehen.

Die 360 Grad Kamera ist für die Katz. Weil alle 4 Linsen um die Karre rum schlechtes Material zuliefern. Die hätte ich mir sparen sollen und verwende sie daher nie weil man im Zweifelsfall eh nix erkennt.... Vor allem nachts oder bei schlechtem Wetter

Ähnliche Themen

Ich bin mit der 8 Gg. Automatik sehr zufrieden! Allerdings verursacht sie einen deutlichen Mehrverbrauch, das sollte man wissen! Da sind die VW DSG-Getriebe sparsamer (...ruckeln aber auch mehr!)
Die LED-Scheinwerfer sind top, die will ich als regelmäßiger Nachtfahrer nicht mehr missen und mir helfen die Kameras schon sehr, gerade weil die Piepser ja schon bei 30 cm Restabstand dauerbeschallen. Im Kamerabild sieht man dann, daß noch etwas Luft zu Rangieren ist, da kann bei nem 5-Meter Auto manchmal entscheidend sein.
Ich fahr den Diesel und kann zum Benziner nichts sagen. Allerdings mag mein diesel keine Kurzstrecken unter 10 km. Dann säuft er wie ein Loch, wird nie richtig warm und regeneriert irgendwann im lauwarmen Zustand, was man zwangsläufig bei Ankunft unterbricht. Ist mir schon öfter passiert! Schade, daß es hierfür keine Hinweislampe gibt, dann könnte man noch 5 Min. weiterfahren.
Ansonsten ein tolles Auto zu einem spitzen Preis, wenn Du ein bißchen Geduld hast und suchst. Viel Freude bei der Vorfreude!

Zitat:

@diambi schrieb am 6. Februar 2020 um 20:52:38 Uhr:



Diesel vs Benzin
Das ist eher ne Grundstatzfrage
Von den Kosten her ähnlich. Benziner ca 50€ günstiger in der steuer und günstigere Typklassen in der Versicherung. Verbrauch jedoch nur 1,5-2 L höher
Was würdet Ihr nehmen

Also bei der Steuer musst du dich verrechnet haben, mein 1.5 DI kostet 112€/ p.a.

Der Diesel wird mindestens 2-3 mal so teuer sein.

In der Theorie ist der Diesel außerdem teuerer bei Service/Reparaturen, etc.

Zitat:

Familientauglichkeit
Kinderwägen usw sind schon lange raus - Platz sollte also da sein.
Nun brauche ich eher Beinraum auf den Rücksitzen
Ist der Insignia Eurer Meinung was für Familien 2+2?

Also auf der Rückbank sollte man da als durchschnittsgroßer Erwachsener gut bis sehr gut Sitzen können. (beim Kombi kein Problem, beim GS wirds ab 1,85 schwierig mit der Kopffreiheit)

Zitat:

Meine Mindestausstattung habe ich im Kopf
Auf was würdet Ihr nicht verzichten wollen?
Was ist überflüssig?

Wenn du oft/Regelmäßig bei Nacht fährst würde ich auf jeden Fall das Intellilux Matrix LED Licht nehmen. SHZ und LHZ, 360° Kamera ist mMn nicht Pflicht, RFK aber nicht schlecht, auch wenn die nicht die beste ist, damit kann man immer noch mehr sehen als ohne. Es gibt auch AGR sitze die keine Ledersitze sind, Bspw. Stoff Monita / Ledernachbildung Morrocana, der hat nur an den Seitenwangen Lederimmitat.

Thema SHZ: Ich kann das nur empfehlen. Ohne SHZ kommt mir kein Auto mehr ins Haus und ich habe auch "nur" die einfachen AGR Sitze ohne komplettes Leder. Außerdem findest du kaum einen Insignia, der keine SHZ hat. Wenn dann nur Modelle, die eh die einfachste Ausstattung haben, die keiner will.
Thema LHZ: Der Insignia ist mein erstes Auto mit LHZ und auch das möchte ich nicht mehr missen. Ich habe innen das Sportlenkrad aus Leder und im Winter ist es einfach traumhaft, wenn nach kurzer Zeit das kalte Leder warm wird und somit auch meine Hände/Finger.
Ich würde am ehesten auf die Volllederausstattung verzichten. Habe die aber auch selber nicht und kann somit dazu auch nichts sagen.
Wie bereits geschrieben, Matrix LED Licht auf jeden Fall. Du wirst es lieben.

Das HUD kann ich als kurzsichtiger Gleitsichtbrillenverweigerer empfehlen

Das HUD ist nice to have, aber ich gucke da nie drauf.
Vor allem verleiht das HUD dem Siggi einen Hauch von Oberklasse, weil viele Konkurrenten, z.B. aus Wolfsburg, nur mit Micky-Maus-Uhr-HUD-Ersatz (ausfahrbares Plaste-Scheibchen) zu bekommen sind.

Das HUD würde ich auf jeden Fall empfehlen. Ist auch für Leute mit gesunden Augen eine Erleichterung. Eine echt klasse Erfindung.
Ich habe den 1.5 mit 165 PS und bin sehr zufrieden. Auch keine Probleme mit ruckeln. Verbrauch im Moment bei 8,3 l. Auto ist aber ein Schalter und noch neu. Könnte noch weniger werden..
Das Matrix LED Licht ist super und sehr zu empfehlen.

Vielen Dank für Eure Antworten

Bei der Steuer habe ich mich tatsächlich verrechnet. Nun komme ich auf ca 140€. Was ich davor auch immer eingegeben haben möge. Der Diesel ist dann ca 150€ teurer.

Fahrzeuge mit HUD sind recht selten, und dann relativ teuer.
Ähnlich verhält es sich mit der Frontscheibenheizung - leider. Die ist jedoch Pflicht
LED ist ebenfalls ein Muss. Meine Augen werden nicht besser und ich fahre gern nachts - und im Winter ists eh irgendwie immer dunkel.

Eine Probefahrt werde ich in den nächsten Wochen durchführen. Hoffentlich hat ein Händer in der Region Benziner und Diesel zur Probe.... Der Örtliche hier hat noch nicht mal einen Insignia im Schauraum o_O

Popowärmer ist Pflicht Lenkradheizung wäre nett und eine AHK wird ggf nachgerüstet.

@Haubenzug
Danke für den Link. Den werde ich demnächst mal anlesen

Gibt es noch weitere Meinungen zu Benzin / Diesel?
Wer ist vielleicht beide mal gefahren?
Wie ist jeweils die Automatik?

Das Aisin AF50-8 ist ein sehr angenehmes Getriebe im Diesel. Es schaltet recht weich rauf und runter. Im Kickdown dann auch mal 3 Gänge.
Was mir aufgefallen ist, dass das Getriebe um 150 km/h eine kleine "Gedenksekunde" einlegt, wenn man z. B. aus einer AB-Baustelle sehr zügig beschleunigt. Auch schaltet es ab rund 200 km/h grundsätzlich in den 8. Gang.
Ab 200 km/h geht es dann auch sehr gemächlich weiter Richtung Vmax.
Gerade mit ACC ist die AT imho ein Muss.
Der Diesel an sich läuft relativ leise aber vom Geräusch her brummig und es sind leichte Vibrationen im Leerlauf vorhanden. Dafür kann er, auch mit AT, recht sparsam bewegt werden. Wer den Diesel aber ständig fordert, muss mit ICE Zuschlag rechnen.
Zum Benziner kann ich leider nicht viel sagen. Ich hatte ihn mal kurz als Ersatzwagen, als meiner zur Inspektion war. Vom Motor her lief der sehr leise, ansonsten Stadtverkehr und handgerührt.

Ich würde auch mal darüber nachdenken einen Neuen zu bestellen. Ich stand auch vor dem Problem das es kaum bis gar keine gebrauchten Insignia in der von mir gewünschten Ausstattung gab. Und wenn es mal halbwegs passte dann waren die auch noch teuer. Also lieber was drauf gelegt und nach Wunsch bestellt.

Zitat:

@diambi schrieb am 7. Februar 2020 um 21:40:35 Uhr:


Popowärmer ist Pflicht Lenkradheizung wäre nett und eine AHK wird ggf nachgerüstet.

Gibt es noch weitere Meinungen zu Benzin / Diesel?
Wer ist vielleicht beide mal gefahren?
Wie ist jeweils die Automatik?

Kommt drauf an was für Anhänger du ziehen willst, vom 1,5 Benziner sind die 250NM großteils ausreichend. Ich habe meine Anhängelast auf 1805kg hochtypisieren lassen. Wenn man dass ausreitzt, hat der Motor aber schon teils zum kämpfen. Ich habe 6 Gang AT, beim Anfahren auch mit mehr Gewicht habe ich eigentlich keine Probleme, weiß nicht wie es bei einem Schalter aussieht wie da die Kupplung mitmacht. Würde aber für Anängerbetrieb immer einen Diesel empfeheln wegen des höheren Drehmoments. Ist bei mir halt leider nicht in Frage gekommen weil mein Fahrzeug zu 90% im Kurzstreckenbetrieb ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen