ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kaufberatung Mercedes C 200 T Model

Kaufberatung Mercedes C 200 T Model

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 14. Mai 2014 um 13:32

Hallo,

ich suche ein Mercedes S204. Werde die Tage mal ein Probefahren und wollte fragen, auf was man alles so achten sollte ( Allgemein auftretende Defekte, Problemfälle etc ) bei einem S204.

Habe vollgenden in eine engere Wahl gestellt 2. Hand und 17.300€ soll er kosten. Ist der Preis ok? Stimmt es das ein Kompressor "Wartungsarmer & Langlebiger" ist?

Karosserieform: Kombi (5 Sitze)

Kilometerstand: 63.500 km

Erstzulassung: 10/2008

Leistung: 135 kW (184 PS)

Kraftstoff: Benzin

HU/AU: 10/2011

Außenfarbe: Palladiumsilber Metallic

Audio-Navigationssystem: Autopilot-System APS COMAND mit Festplattennavigation inkl. DVD-Wechsler integriert

Parktronic-System PTS (vorn und hinten)

Sitzheizung vorn

Innenausstattung: Zierteile Aluminium

Innenspiegel und Außenspiegel links mit Abblendautomatik

Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch)

LM-Felgen 7 5x17 (5-Doppelspeichen)

Scheibenwaschanlage beheizt

Scheibenwischer mit Regensensor

Seitenairbag (Sidebag) hinten

Servolenkung

Adaptives Bremslicht

Airbag Fahrer-/Beifahrerseite

Anti-Blockier-System (ABS)

Antriebs-Schlupfregelung (ASR)

Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar (beide)

Berganfahrhilfe

Blinkleuchte in Außenspiegel integriert

Bremsassistent

Dachreling

Einschaltautomatik für Fahrlicht

Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP)

Fensterheber elektrisch vorn + hinten

Getriebe 6-Gang

Innenausstattung: Zierteile Klavierlack-Optik

Klimaautomatik (Thermatic)

Knieairbag Fahrerseite

Kopf-Airbag-System (Windowbag)

Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar

Mittelarmlehne hinten mit Fach

Nebelscheinwerfer

Reifendruckwarner

Reiserechner

Rücksitze klappbar 1/3-2/3 mit Durchladeeinrichtung und Lastenverankerung

Seitenairbag (Sidebag) vorn

Sitz vorn links elektr. verstellbar

Sitz vorn rechts elektr. verstellbar

Sonnenblenden mit Spiegel (beleuchtet)

Verglasung getönt

Zentralverriegelung mit Infrarot - / Komfortbedienung

Beste Antwort im Thema

Baujahr 2008, und nur Navi (wie alt sind die Karten), PTS, Sitzheizung, Abblendbare Spiegel, Rücksitze klappbar als "wirkliche" Extras, alles andere ist nämlich Serie, scheint mir für 17300 ein wenig zu teuer.

Dann aus 2. Hand mit nur 63000 km, ob das alles stimmt?

Aber die Farbe gfällt mir.:)

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Deinen Angaben nach muss der Gute zum TÜV bzw. ist mal gscheit drüber?!:confused:

Ist das ein Junger Stern oder vom Fähnchenhändler?

Der (Serien-) Ausstattung nach ist das ein Classic mit ein paar Extras, oder?

Vom Gefühl (ohne Foto) a bisserl teuer (6 Jahre alt), wenn kein JS mit 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie, obwohl er recht wenig Km gelaufen hat.

Zitat:

Original geschrieben von TA77

 

Der (Serien-) Ausstattung nach ist das ein Classic mit ein paar Extras, oder?

Innenausstattung Zierteile Alu und 17" Alu riechen nach Avantgarde .

@ SofaSurfer

Wichtige Angaben fehlen. Nach allem, was zu lesen ist, verbunden mit einem schlechten Bauchgefühl, zu teuer.

Viel Glück bei weiterer Suche.

Baujahr 2008, und nur Navi (wie alt sind die Karten), PTS, Sitzheizung, Abblendbare Spiegel, Rücksitze klappbar als "wirkliche" Extras, alles andere ist nämlich Serie, scheint mir für 17300 ein wenig zu teuer.

Dann aus 2. Hand mit nur 63000 km, ob das alles stimmt?

Aber die Farbe gfällt mir.:)

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 15:39

Das mit dem HU/AU denk ich ist ein Schreibfehler. Zumal ich ja auch Probefahren kann und ohne dies ohne HU/AU nun nicht richtig möglich wäre.

Was wäre denn ein angemessener Preis? Kann ja beim Händler auch mein Preisangebot angeben.

@Goggo@was für wichtige angaben fehlen denn?

Hier mal der Link

C Klasse

Zitat:

Original geschrieben von TA77

Deinen Angaben nach muss der Gute zum TÜV bzw. ist mal gscheit drüber?!:confused:

10.2008 muss 10.2015 zum TÜV ;)

Gruss

edit.Ist ein Wagen der anscheind schon länger rum steht. Maybe etwas zu teuer.:D

Zitat:

Das mit dem HU/AU denk ich ist ein Schreibfehler. Zumal ich ja auch Probefahren kann und ohne dies ohne HU/AU nun nicht richtig möglich wäre.

Mit roter Nummer kannste ziemlich alles Probe fahren.

Auf folgende Dinge solltest du beim Kauf achten:

Artico-Bezug auf Risse untersuchen

Lagerschäden der Vorderachse ->Lenkrad voll links und rechts einschlagen und langsam rückwärts fahren

Bremsankerbleche auf Risse kontrollieren

Rost an der Heckklappe -> die obere Plastikabdeckung anheben bzw abbauen

Rückleuchten müssen beidseitig gleichmäßig leuchten

Zum Kompressormotor kann ich nichts Negatives berichten.

Zitat:

Original geschrieben von SofaSurfer100

Das mit dem HU/AU denk ich ist ein Schreibfehler. Zumal ich ja auch Probefahren kann und ohne dies ohne HU/AU nun nicht richtig möglich wäre.

Was wäre denn ein angemessener Preis? Kann ja beim Händler auch mein Preisangebot angeben.

@Goggo@was für wichtige angaben fehlen denn?

Hier mal der Link

C Klasse

@ Sofa...

Nun, ich würde u. a. als kleine Auswahl unbedingt wissen wollen, ob Unfallfreiheit und Scheckheftpflege vorliegt, ob bei den bisherigen HUn Mängelfreiheit dokumentiert wurde und welche Reparaturbelege was zeigen.

Mach keinen Spontankauf wegen schöner Worte!

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 18:47

Hört sich ja alles nicht so berauschend an. Werde aber doch einfach mal eine Probefahrt machen und alle Dinge die hier so geschrieben wurden berücksichtigen.

Was wäre denn ein angemessener Preis? Jetzt mal davon ausgegangen das er wenigstens Unfallfrei ist.

Sind Junge Sterne die besseren Autos, wenn es um den Zustand geht?

maximal 16000 Euro Tendenz nach unten. Schon allein wegen Handschaltung.

Zitat:

Original geschrieben von SofaSurfer100

Hört sich ja alles nicht so berauschend an. Werde aber doch einfach mal eine Probefahrt machen und alle Dinge die hier so geschrieben wurden berücksichtigen.

Was wäre denn ein angemessener Preis? Jetzt mal davon ausgegangen das er wenigstens Unfallfrei ist.

Sind Junge Sterne die besseren Autos, wenn es um den Zustand geht?

Junge Sterne sind nicht die besseren Autos, warum auch, Benz ist Benz. Du hast aber jedenfalls 2 Jahre MB 100 Garantie, frisch TÜV, mindestens 6 Monate Wartungsfreiheit blabla (kannste alles nachlesen).

Der Kauf ist m.E. risikoärmer, dass ist alles.

Ich wiederhole gern nochmal und schliesse mich meinen Mitrednern an. Der Wagen ist zu teuer.

Der ist 6 Jahre alt. Wenn der 17300 kostet, was würde dann meiner kosten der 3,5 Jahre alt ist. 23000? Das wäre mehr als ich vor 2 Jahren bezahlt hab. Was Deiner kosten sollte, weiss ich nicht. Aber zu teuer isser. :cool:

Hallo,

achte auf die Standlichter in den Hauptscheinwerfern dsa die funktionieren bzw. nachschauen ob die Fassungen raus gehen. Sonst wird es teuer!! Wenn Birnchen defekt und fassung angebacken wird die fassung beim rausziehen brechen. Dann muß ein neuer Scheinwerfer rein. Preis beim Freundlichen ohne Xenon ca 800€ pro seite mit Xenon 1100-1300@. Auf Kulanz oder Ähnliches bei dem Alter keine Chance.

Hab ich im moment bei meinem nämlich auch. Bj 09 vor ca. 8 Monaten bei MB gekauft und nun ist ein Birnchen defekt. Junge Sterne Garantie Pustekuchen Kulanz abgelehnt. Aussage Meister würd ich noch warten bis zum Tüv dann wir gemeckert. Tolle Wurst:confused::confused::confused::mad:

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 19:40

Zitat:

 

Junge Sterne sind nicht die besseren Autos, warum auch, Benz ist Benz. Du hast aber jedenfalls 2 Jahre MB 100 Garantie, frisch TÜV, mindestens 6 Monate Wartungsfreiheit blabla (kannste alles nachlesen).

Der Kauf ist m.E. risikoärmer, dass ist alles.

Ich wiederhole gern nochmal und schliesse mich meinen Mitrednern an. Der Wagen ist zu teuer.

Der ist 6 Jahre alt. Wenn der 17300 kostet, was würde dann meiner kosten der 3,5 Jahre alt ist. 23000? Das wäre mehr als ich vor 2 Jahren bezahlt hab. Was Deiner kosten sollte, weiss ich nicht. Aber zu teuer isser. :cool:

Ich meinte ja auch den Allgemeinen Zustand von den Jungen Sternen. Werden doch durch eine Checkliste auf "Vorderman" gebracht.

Was ist mit dem : Mercedes S204

Zitat:

Original geschrieben von SofaSurfer100

Zitat:

 

Junge Sterne sind nicht die besseren Autos, warum auch, Benz ist Benz. Du hast aber jedenfalls 2 Jahre MB 100 Garantie, frisch TÜV, mindestens 6 Monate Wartungsfreiheit blabla (kannste alles nachlesen).

Der Kauf ist m.E. risikoärmer, dass ist alles.

Ich wiederhole gern nochmal und schliesse mich meinen Mitrednern an. Der Wagen ist zu teuer.

Der ist 6 Jahre alt. Wenn der 17300 kostet, was würde dann meiner kosten der 3,5 Jahre alt ist. 23000? Das wäre mehr als ich vor 2 Jahren bezahlt hab. Was Deiner kosten sollte, weiss ich nicht. Aber zu teuer isser. :cool:

Ich meinte ja auch den Allgemeinen Zustand von den Jungen Sternen. Werden doch durch eine Checkliste auf "Vorderman" gebracht.

Was ist mit dem : Mercedes S204

Siehste, der andere (deine erste Auswahl) war zu teuer. Der ist 2 Jahre jünger und gleich viel gelaufen mit JS Garantie.

Aber ein Classic (der erste war ein Avantgarde). Der steht scheinbar auf Winterreifen....schon etwas länger also?! Mal fragen.

Preislich scheint der wohl Benchmark zu sein...obwohl ich eigentlich dachte, dass die Preise jetzt nochmal fallen würden, jetzt wo der 205er draussen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kaufberatung Mercedes C 200 T Model