Kaufberatung Mercedes C 200 T Model
Hallo,
ich suche ein Mercedes S204. Werde die Tage mal ein Probefahren und wollte fragen, auf was man alles so achten sollte ( Allgemein auftretende Defekte, Problemfälle etc ) bei einem S204.
Habe vollgenden in eine engere Wahl gestellt 2. Hand und 17.300€ soll er kosten. Ist der Preis ok? Stimmt es das ein Kompressor "Wartungsarmer & Langlebiger" ist?
Karosserieform: Kombi (5 Sitze)
Kilometerstand: 63.500 km
Erstzulassung: 10/2008
Leistung: 135 kW (184 PS)
Kraftstoff: Benzin
HU/AU: 10/2011
Außenfarbe: Palladiumsilber Metallic
Audio-Navigationssystem: Autopilot-System APS COMAND mit Festplattennavigation inkl. DVD-Wechsler integriert
Parktronic-System PTS (vorn und hinten)
Sitzheizung vorn
Innenausstattung: Zierteile Aluminium
Innenspiegel und Außenspiegel links mit Abblendautomatik
Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch)
LM-Felgen 7 5x17 (5-Doppelspeichen)
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Seitenairbag (Sidebag) hinten
Servolenkung
Adaptives Bremslicht
Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
Anti-Blockier-System (ABS)
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar (beide)
Berganfahrhilfe
Blinkleuchte in Außenspiegel integriert
Bremsassistent
Dachreling
Einschaltautomatik für Fahrlicht
Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP)
Fensterheber elektrisch vorn + hinten
Getriebe 6-Gang
Innenausstattung: Zierteile Klavierlack-Optik
Klimaautomatik (Thermatic)
Knieairbag Fahrerseite
Kopf-Airbag-System (Windowbag)
Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
Mittelarmlehne hinten mit Fach
Nebelscheinwerfer
Reifendruckwarner
Reiserechner
Rücksitze klappbar 1/3-2/3 mit Durchladeeinrichtung und Lastenverankerung
Seitenairbag (Sidebag) vorn
Sitz vorn links elektr. verstellbar
Sitz vorn rechts elektr. verstellbar
Sonnenblenden mit Spiegel (beleuchtet)
Verglasung getönt
Zentralverriegelung mit Infrarot - / Komfortbedienung
Beste Antwort im Thema
Baujahr 2008, und nur Navi (wie alt sind die Karten), PTS, Sitzheizung, Abblendbare Spiegel, Rücksitze klappbar als "wirkliche" Extras, alles andere ist nämlich Serie, scheint mir für 17300 ein wenig zu teuer.
Dann aus 2. Hand mit nur 63000 km, ob das alles stimmt?
Aber die Farbe gfällt mir.🙂
42 Antworten
Zum Vergleich: Für meinen als JS, Diesel, Automatik, EZ 01/2011 mit 46 Tkm hat der Händler letztes Jahr 18.900 aufgerufen und ist mir sogar noch etwas entgegengekommen. Insofern finde ich den Preis auch etwas arg ambitioniert.
Werde Morgen trotzdem mal hingehen, das Auto Probefahren, gründlich nachschauen ( eure Tips ). Und wenn Unfallfrei, Checkheft gepflegt, also alles ok, einfach mal ne 15k in den Raum schmeißen. Und die Reaktion abwarten. Kostet ja alles nichts und man sammelt Erfahrung.
Was ist denn der gröbste Unterschied zw. Clasic und Avantgarde??
Zitat:
Original geschrieben von SofaSurfer100
Werde Morgen trotzdem mal hingehen, das Auto Probefahren, gründlich nachschauen ( eure Tips ). Und wenn Unfallfrei, Checkheft gepflegt, also alles ok, einfach mal ne 15k in den Raum schmeißen. Und die Reaktion abwarten. Kostet ja alles nichts und man sammelt Erfahrung.Was ist denn der gröbste Unterschied zw. Clasic und Avantgarde??
Classic, Avantgarde und Elegance sind beim 204 Ausstattungsvarianten.
Erklärung sprengt den Rahmen, kannste alles nachlesen. Einfachstes augenscheinlichstes Unterscheidungsmerkmal sind neben ein paar Chromleisten, der Stern auf der Haube (Classic und Elegance) und Zentralstern im Kühlergrill (Avantgarde). Den Avantgardekühlergrill kannst aber auch bei Classic und Elegance einbauen bzw. nachrüsten. Bei MB komplett (Teile+Einbau) rund EUR 250,-.
Hab mal eben bei autoscout n bischen geschaut und muß sagen das die gegenüber voheriges Jahr wo ich mein gekauft hab doch recht teuer geworden sind. Meiner war 3 Jahre alt, 47000 auf der Uhr, Automatik,Xenon,Comand für gerademal 19 Riesen.
Legst du keinen Wert auf n paar Extras? Xenon zum Beispiel. Muß es n Handschalter sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mercedeslike
Hab mal eben bei autoscout n bischen geschaut und muß sagen das die gegenüber voheriges Jahr wo ich mein gekauft hab doch recht teuer geworden sind. Meiner war 3 Jahre alt, 47000 auf der Uhr, Automatik,Xenon,Comand für gerademal 19 Riesen.Legst du keinen Wert auf n paar Extras? Xenon zum Beispiel. Muß es n Handschalter sein?
Doch lege ich, desswegen habe ich immer nach Aventgarde geschaut. Wenn jetzt die Unterschiede nur ein paar Chromteile sind wäre mir das egal.
Xenon, Sitzheizung,Regen.-Lichtsensor,Abblendbare Spiegel wären so meine gewünschten Extras.
Handschalter ist ein Muss.Genauso wie ein bischen Power also min. der C200.
c-klasse
Schau dir mal den an. Hat zwar schon 100 gelaufen, dafür aber n Mopf mit guter Ausstattung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mercedeslike
c-klasse
Schau dir mal den an. Hat zwar schon 100 gelaufen, dafür aber n Mopf mit guter Ausstattung 🙂
Stimmt, der ist gut.
Aber Achtung: "Letzte Inspektion bei 76293 KM // Mai 2013", heisst: da ist ja jetzt eine fällig, möchte man das MB Wartungsintervall von 1 Jahr oder 25000 km weiter einhalten....
Zitat:
Original geschrieben von mercedeslike
c-klasse
Schau dir mal den an. Hat zwar schon 100 gelaufen, dafür aber n Mopf mit guter Ausstattung 🙂
Die ist mir auch schon aufgefallen. Sind die noch mit Kompressor? Oder schon der Turbo drin?
100000 Km dürfte der Motor ja gut wegstecken bei normaler Fahrweise.
Was mir aber be Bild 2 & 3 auffällt, sind die Dellen in der Motorhaube. Wenn es denn welche sind und keine Lichtreflexionen.
....und der braucht in 5 Monaten neu TÜV und GENAU 100.000km auf den Meter genau wird der mit sicherheit nicht gelaufen haben...detailverliebt ist der Verkäufer wohl net 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SofaSurfer100
Die ist mir auch schon aufgefallen. Sind die noch mit Kompressor? Oder schon der Turbo drin?Zitat:
Original geschrieben von mercedeslike
c-klasse
Schau dir mal den an. Hat zwar schon 100 gelaufen, dafür aber n Mopf mit guter Ausstattung 🙂
100000 Km dürfte der Motor ja gut wegstecken bei normaler Fahrweise.
Was mir aber be Bild 2 & 3 auffällt, sind die Dellen in der Motorhaube. Wenn es denn welche sind und keine Lichtreflexionen.
Die Dellen kriegste mit Smart Repair weg, muss er halt weiter mit dem Preis runter.
Stimmt die Dellen sind mir auf den ersten Blick nicht aufgefallen. Mit Handschalter is die Auswahl schon sehr begrenzt. Der Preis stimmt auf alle Fälle schon mal
Zitat:
Original geschrieben von TA77
Die Dellen kriegste mit Smart Repair weg, muss er halt weiter mit dem Preis runter.Zitat:
Original geschrieben von SofaSurfer100
Die ist mir auch schon aufgefallen. Sind die noch mit Kompressor? Oder schon der Turbo drin?
100000 Km dürfte der Motor ja gut wegstecken bei normaler Fahrweise.
Was mir aber be Bild 2 & 3 auffällt, sind die Dellen in der Motorhaube. Wenn es denn welche sind und keine Lichtreflexionen.
Wen nes so einfach ist, warum macht der Händler es nicht selbst. Sondern wartet darauf bis der Kunde es sieht und dann anfängt zu weinen und den Preis drückt.
DAS sind Dellen in der Haube!
Zitat: "Letzte Inspektion bei 76293 KM // Mai 2013"
Also ist auch ne Wartung fällig😠 Und wieso macht der Händler das nicht😕
Die Motorhaube ist ja aus Alu und nicht mehr aus Stahl.
Seid Ihr sicher daß das da auch so einfach ist mit Smart Repair?
Ich hätte da meine Zweifel, ob Dellendrücken da funktioniert; und eine Teillackierung auf der Motorhaube...ist das so easy?
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Die Motorhaube ist ja aus Alu und nicht mehr aus Stahl.
Seid Ihr sicher daß das da auch so einfach ist mit Smart Repair?
Ich hätte da meine Zweifel, ob Dellendrücken da funktioniert; und eine Teillackierung auf der Motorhaube...ist das so easy?
Ich denk schon, dass das auf der Haube geht, macht man beim Hagelschaden ja auch.
Aber es stimmt, das Lackieren auf der Haube meist nicht vom Aufbereiter gemacht wird, weil man immer irgendwas sieht.
@Sofasurfer
Der Händler macht nicht die Inspektion, den TÜV und die Dellen direkt weg, weil er ja auch auf einen Idioten treffen könnte der nix merkt. That´s business. Wenn du die besagten Dinge beanstandest ist SICHER ein Preisnachlass drin. Inspektion bei MB rund 350-500 EUR (je nach Assyst), TÜV in D glaub ich 100 EUR, Dellen na ja wahrscheinlich pro Delle so 50-60 EUR ohne Lackieren.