Kaufberatung, Meinungen BMWE91 325-330D

BMW 3er E91

Guten Abend zusammen, ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten E91, entweder 325D oder 330D da ich die Lebensdauer der 3 Liter Maschinen den 4ern bei dem Alter vorziehen würde.

Nun habe ich nach langer Suche 3 Kandidaten an der Hand und würde mich gerne mit euch drüber austauschen, bzw mal eure Meinungen hören da ich bisher lediglich einen 320D 163ps fuhr und mir die Erfahrungswerte fehlen.
Erster, ein 325D, Bilder bekomme ich noch vom Innenraum:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2711086210-216-2164?...

Der zweite im Bunde wäre ein 330D, ist bisher mein Favorit (die schöne Holzoptik im Innenraum würde ich Folieren um Augenkrebs vorzubeugen):
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2675301484-216-926?...

Last but Not Least ein weiterer 330D, wie ich finde auch der schönste der Auswahl:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2703785021-216-8215?...

Nun gut, ich bin gespannt wie eure Meinungen dazu so sind.

Lg

70 Antworten

Kurzes Update:
Nachrichten kommen anscheinend nicht gut durch bei Kleinanzeigen, ich habe dem 330D nochmals geschrieben und hätte ihn nun quasi an der Angel.

Vllt finden sich ja noch ein paar Tipps, oder Äußerungen worauf ich bei Besichtigung genauer hinschauen sollte, wäre leider 500Km entfernt und nicht um die Ecke.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2675301484-216-926?...

Der ist irgendwie zu teuer.
Sind die Preise tatsächlich so aktuell?
Ich habe das gleiche Baujahr mit ähnlicher Ausstattung und bmw scheckheft gepflegt ( letzte Inspektion war da 6400 Euro!!!) in 2019 für unter 10 gekauft…
Fehler auslesen wäre m.E. Elementar, um kein groschengrab zu kaufen.

zu teuer. Reden hier von fast 15 Jahre alt und 200tkm auf dem Tacho... Max 10k wäre mir so ein E90 bzw E91 noch Wert.
Für 13k bekommt man doch schon den Nachfolger oder sogar F10/F11 5er
Aber muss jeder selbst entscheiden

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 22. März 2024 um 09:13:01 Uhr:


zu teuer. Reden hier von fast 15 Jahre alt und 200tkm auf dem Tacho... Max 10k wäre mir so ein E90 bzw E91 noch Wert.
Für 13k bekommt man doch schon den Nachfolger oder sogar F10/F11 5er
Aber muss jeder selbst entscheiden

Naja, so ganz kann man einen E9x mit einem F10/F11 nicht vergleichen. Bei denen hast halt schon das "Downsizing" drin. 6-Zylinder sind dort rarer und wenn, dann kosten sie deutlich mehr.
Beim E9x hast halt noch bessere Motoren drin, bei denen noch nicht mit Zylindern und Hubräumen gespart wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 22. März 2024 um 13:26:41 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 22. März 2024 um 09:13:01 Uhr:


zu teuer. Reden hier von fast 15 Jahre alt und 200tkm auf dem Tacho... Max 10k wäre mir so ein E90 bzw E91 noch Wert.
Für 13k bekommt man doch schon den Nachfolger oder sogar F10/F11 5er
Aber muss jeder selbst entscheiden

Naja, so ganz kann man einen E9x mit einem F10/F11 nicht vergleichen. Bei denen hast halt schon das "Downsizing" drin. 6-Zylinder sind dort rarer und wenn, dann kosten sie deutlich mehr.
Beim E9x hast halt noch bessere Motoren drin, bei denen noch nicht mit Zylindern und Hubräumen gespart wurde.

Da muss ich erst mal Zwischenfragen, wo sind denn beim E-9x die besseren Motoren drin?

Bis Mj. 2011 sind sogar exakt die selben Motoren in der F1x Reihe verbaut worden…ab Mj. 2012 wurde „nur“ beim 525d downsizing betrieben…Der Rest hat weiterhin die toll erweiterten (N57) Sechszylinder beibehalten…

Des Weiteren verwechselst du hier auch etwas, den die Sechszylinder sind wohl eher in den E9x rarer als in den F1x Modellen…

Die f31 mit 330d Motor die ich gesehen hab, hatten soweit ich weiß alle den N57 drin mit 258 PS. Downsizing gibt's ab f31 bei den 325ern, die haben 2 Liter Maschinen anstatt 3 Liter wie die E9x Reihen.
Dementsprechend finde ich bei meiner Suche ausschließlich R6 Maschinen bei E91.

Ich frage mich, sind die neueren N57 in der F Reihe genauso haltbar wie die alten?
Schaue mittlerweile auch nach den neueren F31, jedoch fehlt mir hier wieder Wissen über die Haltbarkeit der Karren

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 21. März 2024 um 23:45:26 Uhr:


Der ist irgendwie zu teuer.
Sind die Preise tatsächlich so aktuell?
Ich habe das gleiche Baujahr mit ähnlicher Ausstattung und bmw scheckheft gepflegt ( letzte Inspektion war da 6400 Euro!!!) in 2019 für unter 10 gekauft…
Fehler auslesen wäre m.E. Elementar, um kein groschengrab zu kaufen.

Preise sind aktuell so hoch, gibt leider auch nur recht wenige zur Auswahl.
Der Preis ist noch verhandelbar und wenn ich ihn anschauen würde, wird der Wagen natürlich in einer Werkstatt gecheckt.

Mich bremst momentan eher die Entfernung, wenn er sich als Nullnummer rausstellt, wäre ich ca 1000Km umsonst gefahren, deswegen schaue ich fleißig weiter.

Zitat:

@JaReko schrieb am 22. März 2024 um 19:26:30 Uhr:


Die f31 mit 330d Motor die ich gesehen hab, hatten soweit ich weiß alle den N57 drin mit 258 PS. Downsizing gibt's ab f31 bei den 325ern, die haben 2 Liter Maschinen anstatt 3 Liter wie die E9x Reihen.
Dementsprechend finde ich bei meiner Suche ausschließlich R6 Maschinen bei E91.

Ich frage mich, sind die neueren N57 in der F Reihe genauso haltbar wie die alten?
Schaue mittlerweile auch nach den neueren F31, jedoch fehlt mir hier wieder Wissen über die Haltbarkeit der Karren

den F31 gibt es ausschließlich nur mit dem N57 und 258PS… Die Motoren sind im übrigen absolute klasse… in dem Fall sogar auch in den Automatikvarianten inkl. der Sportautomatik.

Leider gibt es hier und da auch ein paar Schwächen, welche sich bei der ASB und den AGR-Kühlern verstecken… Hier solltest du darauf achten, dass die ASB schon mal gereinigt bzw. gewechselt wurde…
Auch die Rückrufaktionen des AGR-Kühler sollte hier schon vollzogen sein… BMW gibt hier eine freiwillige Kulanz bis 15 Jahren wohl gemerkt bei nicht getunten Fahrzeugen…

Zitat:

@JaReko schrieb am 22. März 2024 um 19:31:56 Uhr:



Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 21. März 2024 um 23:45:26 Uhr:


Der ist irgendwie zu teuer.
Sind die Preise tatsächlich so aktuell?
Ich habe das gleiche Baujahr mit ähnlicher Ausstattung und bmw scheckheft gepflegt ( letzte Inspektion war da 6400 Euro!!!) in 2019 für unter 10 gekauft…
Fehler auslesen wäre m.E. Elementar, um kein groschengrab zu kaufen.

Preise sind aktuell so hoch, gibt leider auch nur recht wenige zur Auswahl.
Der Preis ist noch verhandelbar und wenn ich ihn anschauen würde, wird der Wagen natürlich in einer Werkstatt gecheckt.

Mich bremst momentan eher die Entfernung, wenn er sich als Nullnummer rausstellt, wäre ich ca 1000Km umsonst gefahren, deswegen schaue ich fleißig weiter.

Vergiss die Bude… du willst doch nicht im Ernst 1000km auf blauen Dunst für so ne alte Karre fahren? 😁

Gut, dann bin ich jetzt schonmal schlauer was die Motorisierung angeht.
Die Agr Rückrufe und Thema Ansaugbrücke sind mir bekannt, Fahrzeuge mit Tuning schließe ich kategorisch aus, da ich keinen verheizten Hobel möchte.

Wenn alles klappt, fahre ich morgen einen F31 330D mit M-Paket Probe, einfach mal um einen Eindruck zu bekommen.

Preislich sind E und F Reihe wirklich nicht sehr weit auseinander, ich behaupte einfach mal das es momentan einfacher ist, einen guten F31 als einen E91 zu bekommen.

Irgendwelche Vor-, Nachteile der 8Gang Automatik? Ließt sich soweit eher positiv das Getriebe.

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 22. März 2024 um 19:52:58 Uhr:



Zitat:

@JaReko schrieb am 22. März 2024 um 19:31:56 Uhr:


Preise sind aktuell so hoch, gibt leider auch nur recht wenige zur Auswahl.
Der Preis ist noch verhandelbar und wenn ich ihn anschauen würde, wird der Wagen natürlich in einer Werkstatt gecheckt.

Mich bremst momentan eher die Entfernung, wenn er sich als Nullnummer rausstellt, wäre ich ca 1000Km umsonst gefahren, deswegen schaue ich fleißig weiter.

Vergiss die Bude… du willst doch nicht im Ernst 1000km auf blauen Dunst für so ne alte Karre fahren? 😁

Deswegen steht er auch erstmal hinten an.
Für einen guten Karren würde ich natürlich gerne auch weit fahren, aber wie du schon sagst wäre es auf "blauen Dunst" viel Sprit und Zeit die im Zweifel verloren sind.

Und da die Leute immer bekloppter werden, ist Vertrauen immer so eine Sache beim Kauf.

Zitat:

@JaReko schrieb am 22. März 2024 um 19:57:43 Uhr:


Gut, dann bin ich jetzt schonmal schlauer was die Motorisierung angeht.
Die Agr Rückrufe und Thema Ansaugbrücke sind mir bekannt, Fahrzeuge mit Tuning schließe ich kategorisch aus, da ich keinen verheizten Hobel möchte.

Wenn alles klappt, fahre ich morgen einen F31 330D mit M-Paket Probe, einfach mal um einen Eindruck zu bekommen.

Preislich sind E und F Reihe wirklich nicht sehr weit auseinander, ich behaupte einfach mal das es momentan einfacher ist, einen guten F31 als einen E91 zu bekommen.

Irgendwelche Vor-, Nachteile der 8Gang Automatik? Ließt sich soweit eher positiv das Getriebe.

Für einen guten Karren macht man das auch gerne! Da steht außer Frage, aber nicht für so eine alte runtergerockte Bude… 😉

Thema Automatik….

Nein, Nachteile gibt’s hier keine, die Automatik der F-Reihe ist wirklich sehr ausgewogen und absolut unauffällig…. Hier würde ich ganz klar die Automatik vorziehen… wie gesagt, nach Möglichkeit die „Sportautomatik“ sprich die mit den Schaltwippen…

Und ein M-Paket ist m.M.n. sowieso ein must have…nicht nur wegen der Optik, sondern auch aufgrund des Fahrwerks, Interieurs sowie den Wiederverkaufs…

Zitat:

@JaReko schrieb am 22. März 2024 um 19:57:43 Uhr:


Gut, dann bin ich jetzt schonmal schlauer was die Motorisierung angeht.
Die Agr Rückrufe und Thema Ansaugbrücke sind mir bekannt, Fahrzeuge mit Tuning schließe ich kategorisch aus, da ich keinen verheizten Hobel möchte.

Wenn alles klappt, fahre ich morgen einen F31 330D mit M-Paket Probe, einfach mal um einen Eindruck zu bekommen.

Preislich sind E und F Reihe wirklich nicht sehr weit auseinander, ich behaupte einfach mal das es momentan einfacher ist, einen guten F31 als einen E91 zu bekommen.

Irgendwelche Vor-, Nachteile der 8Gang Automatik? Ließt sich soweit eher positiv das Getriebe.

Nach der Probe fahrt wirst du kein Bock mehr haben auf einen E91 🙂

Da liegen schon Welten zwischen E und F Baureihe, allein schon wegen der 8 Gang Automatik, dem neueren Infotainment, innenraum usw und dem gefühlt 10 Jahren Unterschied zwischen den beiden Baureihen.

Wirklich nichts gegen die E90 (schaue auch grad nach welchen) aber über 10k wäre mir so einer nicht mehr Wert zu bezahlen

Guten Morgen, nochmals ein paar Infos:
Den hier würde ich heute Probe fahren wenn alles hinhaut, ist bei mir um die Ecke:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2692889652-216-1694?...

Der hier steht sogar noch besser dar, wäre von den beiden mein Favorit und ist auch nicht zu weit weg:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2693756080-216-5405?...

Die Farbe ist Zufall, sind momentan leider die einzigen brauchbaren im näheren Umkreis.

Bin gespannt auf die Probefahrt, vllt wirds dann ja doch eine F-Reihe. Preislich bekäme man da mehr Auto fürs Geld, wobei ich dann natürlich ein Stück weit tiefer in die Tasche greifen muss.

Grüße

Wenn, dann würde ich den 1. nehmen, da LCI und vom Händler mit weniger km und laut Beschreibung immer bei BMW im Service.
Der 2. ist ja von privat und pre LCI, 3 Jahre älter mit Euro 5 und dann im Verhältnis deutlich teurer als der 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen