Kaufberatung Limo
Hallo zusammen,
suche einen E46er Limo. Fahre vor allem Kurzsstrecke in der Stadt, soll aber auch längere Strecken von bis zu 3 Stunden bequem meistern können.
Anforderungen sind Folgende:
- zuverlässig
- ca. 5.000 Euro
- unter 150.000 km
- Sitzheizung
- Klima
Was sagt Ihr bspw. zu diesem Angebot in Punkto Preis/Leistung: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215634577
Danke!
35 Antworten
Ich fahre den 318i mit m43 motor, mittlerweile hat er 244tkm auf die uhr und hat mich am Wochenende 3000 km nach rumänien und zurück problemlos begleitet, habe ihn mit bisschen liebe (ungefähr 300€ materialkosten) auf gutem stand gebracht und hatte seitdem kein Problem mit dem Motor 🙂
Da verreckt eher die Karosse außenrum bevor der Motor irgendwas hat, wenn man ihn pflegt
Kenne auch genügend 318i mit 143, die keine Probleme machen. In der direkten Verwandschaft zum Beispiel.
Nichts desto Trotz würd ich den 6 Zylinder nehmen, denn wenn du keinen 6zylinder hast, hast du keinen 6zylinder 😉
Und der Motor is ein Traum.
So lange fahren, so lange es noch welche gibt.
Die Auswahl ist echt mau. Hab den Preis mal erhöht und bin jetzt auf das Cabrio gestoßen: http://suchen.mobile.de/.../221893847.html
Was sagt Ihr zu dem Angebot/Auto?
Was mich irritiert, ist, dass er EZ 11/2000 ist, aber weiße Rückleuchten hat. Mit 170 PS ist es wohl der M54 B22.
Ähnliche Themen
Weiße Rückleuchten gabs 2000 schon, hatte mein alter E46 auch und der war Serie, war allerdings Soneraustattung. Sieht soweit sauber aus, mir fehlen aber die Bilder vom Innenraum. Preis ist auch okay.
Zitat:
@msycho schrieb am 28. Februar 2016 um 12:57:54 Uhr:
Die Auswahl ist echt mau. Hab den Preis mal erhöht und bin jetzt auf das Cabrio gestoßen: http://suchen.mobile.de/.../221893847.htmlWas sagt Ihr zu dem Angebot/Auto?
Was mich irritiert, ist, dass er EZ 11/2000 ist, aber weiße Rückleuchten hat. Mit 170 PS ist es wohl der M54 B22.
Ziemlich nichtssagend die Bilder 😉 Das einzige was man erkennt, dass die Fotos defintiv nicht in Deutschland aufgenommen wurden.
Die Rückleuchten mit weißen Blinkern gab es auch vor dem Facelift. Nach-Facelift haben Coupe und Cabrio LED-Rückleuchten und auch andere Frontscheinwerfer. (s. Anhang) Allerdings gab er hierbei das Facelift erst 2003, bei der Limo schon 2001.
Wenn alles passt (KM nachweisbar etc.) ist das ein guter Preis. Facelift Cabrios bekommt man oftmals nicht unter 10.000 Euro. Und dank Ledersitzen hat er auch eine SHZ. Fahre selber den 2,2 Liter im Cabrio, allerdings mit Automatik. Der Motor ist - bis auf eine defekte Ventildeckeldichtung - absoult unauffällig. Habe seit 2008 schon mehrere Sechszylinder BMWs gehabt, nie Probleme am Motor und der Verbrauch hält sich auch im Rahmen. Allerdings wiegt das Cabrio über 1,6 Tonnen, was du nicht außer acht lassen solltest. Und wenn hinten Leute mitfahren sollen, sollten die nicht größer als 1,65 Meter sein.
Ist dein Budget gewachsen? Für einen 320er wäre mit das zuviel Geld, das ist er wirklich nur Wert wenn alles perfekt ist. Würde mich wenn du jetzt eh bereit bist mehr auszugeben auch nach 325er schauen.
Was mir sofort auffällt ist, dass auf den Bildern unterschiedliche Felgen montiert sind. Das heißt für mich dass der Verkäufer 1. zu Faul war um richtige Bilder zu machen und einfach ein paar alte genommen hat (was jetzt natürlich nichts schlimmes sein muss) und 2. dass einige Bilder deshalb nicht aktuell sind und nicht den jetzigen Zustand des Wagens zeigen. Deshalb muss man ihn schon vor Ort sehen um sich ein Bild über den Wagen zu machen.
Hab das Budget angehoben, da ich sonst nix finde, ja. 🙂
Ist mir auch aufgefallen. Angebot ist auch mit beiden Alufelgen. Der Text ist eher wenig aussagekräftig. Erstes Telefonat war super. Schaue ihn mir direkt persönlich an und bin gespannt.
Wenn wirklich alles passt, ist der Preis im Vergleich zu anderen Angeboten, gut soweit ich das beurteilen kann.
Das Auto hat mich bei der Besichtigung überzeugt, wir wurden uns preislich einig und ich hab zugeschlagen!
Dauert jetzt noch ein/zwei Wochen wegen Ummeldung, aber ich freu mich jetzt schon wie Wollle! 😁
Danke euch!
Zitat:
@msycho schrieb am 16. Februar 2016 um 20:50:55 Uhr:
Also M54 ab Bj. 09/2000?Als jahrelanger Leser des Forums, werde ich halt den Gedanken nicht los, dass hier gefühlt immer zum 6-Ender geraten wird. 😁
Freilich, hat alles seine Gründe 😁 Laufruhe, Laufkultur, Anfälligkeiten...ist halt ne Menge Erfahrung durch die User hier zusammengekommen. Hab auch 2 Kumpels mit 4 Zylinder, beide n42 Motor. Beide Probleme mit Steuerkette und Kettenspanner. Kann auch Zufall sein, aber...naja. Ist es glaube nicht. Daher der Rat zum 6-Zylinder.
mfg
Hatte u.a. verlangt, dass er auf seine Kosten den TÜV neu macht und Mängel beseitigt.
Da passte jetzt soweit alles bis auf die Reifen. Sowohl die Sommer- als auch Winterreifen seien zu groß. Wenn ich das richtig verstanden habe am Telefon:
Ist: 205/50
Soll: 205/45
Er hat das Auto so vor drei Jahren gekauft, ist ca. 25.000 km gefahren und kam bei seinem TÜV vor 2 Jahren problemlos durch.
Kommt mir etwas suspekt vor. Euch auch?