Kaufberatung Kuga neu

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen.

Hab eben ein unverbindliches Angebot von einem Ford Händler erhalten. Dieses ist für mich sehr Attraktiv.

Da ich von Ford absolut keine Ahnung habe stelle ich hier meine Frage.

Es würde eine Tageszulassung sein, cool and conect und weitere Pakete sind mit enthalten.

Als Motor ist der 1.5 l 150 PS Motor Benziner mit Handschaltung drin.

Welche Probleme sind bisher bekannt? Bzw. Welche Probleme hatte der Vorgänger?!

Für eure Antworten bedanke ich mich und stehe bei euren Fragen natürlich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Frank

35 Antworten

Zitat:

@passat-baer schrieb am 3. Juni 2018 um 06:05:24 Uhr:



Zitat:

@es-el schrieb am 2. Juni 2018 um 23:55:27 Uhr:


..... auch nur bestimmte Straßen, wie jetzt in HH gesperrt werden

Hat sich einer dieser "Strassensperrdeppen" mal Gedanken darüber gemacht, dass durch die von Ihnen "aufgezwungenen" Umwege die Abgasbelastung und Feinstaub insgesamt zunimmt?
Ich behaupte jetzt einfach: Nein

Dazu noch der zu erwartende Stau mit zusätzlichen Abgasen, bei Kontrollen...

Zitat:

@passat-baer schrieb am 3. Juni 2018 um 06:05:24 Uhr:



Zitat:

@es-el schrieb am 2. Juni 2018 um 23:55:27 Uhr:


..... auch nur bestimmte Straßen, wie jetzt in HH gesperrt werden

Hat sich einer dieser "Strassensperrdeppen" mal Gedanken darüber gemacht, dass durch die von Ihnen "aufgezwungenen" Umwege die Abgasbelastung und Feinstaub insgesamt zunimmt?
Ich behaupte jetzt einfach: Nein

Zum Thema HH und der (Un)Sinnhaftigkeit der Straßensperrungen:

https://www.t-online.de/.../...dstoffproblem-liegt-auf-dem-wasser.html

Hallo Zusammen,
Wir haben im März unseren Neuen bekommen (St-Line 1,5l Ecoboost 4x2 150 PS.. hat eigentlich alles bis auf das Memory Paket ;Standheizung und die 230V Steckdose). Wir sind mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Das Fahrzeug haben wir beim Ford Händler als EU-Reimport (Spanien) erworben und 31 Prozent lt.Listenpteis "gespart" (...der Händler sagte uns, dass der Kuga für Europa eh in Spanien produziert wird, und daß kein Unterschied bestehe).

Nach 1,5 Wochen kam der Steuerbescheid und ich wunderte mich warum das Fahrzeug jetzt nur für 143g CO2 anstatt 145 g CO2 besteuert wird. Daraufhin studierte ich genauer den Fahrzeugschein und jau da sind 143 g CO2 eingetragen und nicht wie im Angebot 145 g, und die Anhängelast ist mit 1500kg angegeben und nicht mit 2000kg.
Daraufhin kontaktierte ich die Ford Werke und bekam folgende Antwort :
.......der von Ihnen genannte Ford Kuga, Fahrgestellnummer......., wurde nicht für den deutschen Markt produziert. Die für Deutschland vorgesehenen Preislisten und Verkaufsbroschüren können daher nicht als Grundlage für die Ausstattung sowie die technischen Eigenschaften herangezogen werden. Das Fahrzeug wurde für den spanischen Markt produziert und verfügt über einen abweichenden Antriebsstrang, für den eine maximale Anhängelast von 1500kg homologiert wurde. Eine Erhöhung dieser können wir leider nicht bescheinigen.

Fazit: was am Preis gespart wird, geht an Anhängelast verloren (wenn man im Verkaufsgespräch gutgläubig ist)

So kann ich meinen 750kg Anhänger doch nicht mit 1000kg überladen... lach..

Vermutlich hängt es von den Vorgaben einzelner EU Staaten ab, weil in den aktuellen Verkaufsbroschüren von Spanien und Österreich werden auch nur 143g CO2 für die o.g. Motorisierung angegeben im Gegensatz zu den anderen Ländern.

Dennoch sind wir vom Fahrzeug begeistert.

Mfg

Gut zu wissen, denn wenn man die 2 to Anhängelast benötigt, kann man aber derbe auf die Schn...e fallen.

Ähnliche Themen

Deshalb bekommt man bei unserm großen Grauen auch schon einen Vignale für knapp über 30k

Wir wollen den Kuga eben auch nur wegen der 2.000 kg Anhängelast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen