Kaufberatung Japan-Import E90 325i LCI
Guten Abend zusammen,
habe das Forum quer nach Japan-Importen durchsucht, allerdings nicht wirklich gefunden, was ich suche.
Ich bin im Begriff, einen E90 325i LCI zu kaufen. Der Wagen hat ca. 60.000km gelaufen. Auf dem Auktionssheet wurde er mit einer 4 bewertet (5 Top, alles ab 3.5 abwärts Schrott), also recht guter Zustand.
Klar Bilder trügen, aber auch da sieht er aus wie geleckt.
Natürlich deutlich günstiger als deutsche vergleichbare Fabrikate. Es wurde schon alles umgerüstet, der Wagen hat TÜV und ist angemeldet. Dem Alter entsprechend natürlich der ein oder andere Kratzer, nichts wildes. Auf der rechten Seite wurde er jedoch mit W2 angegeben, was ggfs. für einen Unfall, auf alle Fälle aber für eine Nachlackierung spricht.
Ich wollte mir den Wagen auf jeden fall anschauen gehen, allerdings hat mir ein befreundeter Händler davon abgeraten. Er meinte, dass die ganzen KM-Stände gedreht sind (aus Japan kommen fast alle mit ca. 50.000 - 70.000 KM) und man diese verdreifachen kann aufgrund von übermäßgem Stadtverkehr und vielen Staus. Und weil Japan recht strikte Geschwindigkeitsregularien hat, werden diese auch nicht groß beansprucht. Wenn man also hier mal reinrutscht, fliegt einem die Kiste um die Ohren meinte er. Gerade der N53 mit seinem Injektoren- und Hochdruckpumpenmalheur.
Als ich die VIN decodiert habe und die Historie checken ließ, war ich erstaunt. Der Wagen war teilweise zwei mal pro Jahr beim Service. Der letzte Eintrag ist bei 54.000km von Januar 22, danach wurde er importiert.
Das lässt mich schonmal aufatmen, dass zumindest nichts am Tacho gedreht wurde, wenn man alles bis 2010 nachvollziehen kann. Andererseits steht immernoh die Stau- bad. Laufzeitgeschichte im Stand sowie Stadtverkehr im Raum.
Ich war mir doch recht sicher, allerdings wurde ich nun doch sehr verunsichert. Habe leider auch keine Möglichkeit, den Wagen vor Ort auszulesen. Was meint ihr? Ist das wirklich kritisch mit den Japanern oder kann man diesen i.d.R. vertrauen? Worauf muss man unbedingt achten? Habe natürlich keine Lust da noch einen tausender nach dem anderen reinzustecken. Auf der anderen Seite kann man mit deutschen Autos genauso Pech haben.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen, wollte den Wagen diese Woche noch anschauen.
Viele Grüße
48 Antworten
Darüber wird die Maut dann automatisch bezahlt.
Ich denke nicht, dass es original ist.
Würde ich auch gerne mal sehen 😁
Übrigens habe ich heute für 250km 4 Stunden gebraucht (ohne Stau) 😉
Meine absolute Höchstgeschwindigkeit war 120km/h.
Das ist doch allgemein bekannt, dass Japan Importe jeglichen Elektronik Blim-Blim verbaut haben, sei es 3rd Party Navis, speziell bei älteren Mercedes wie den R129 oder diverse Maut-Bezahlsysteme. Diese sind natürlich bei uns wertlos bzw. sinnlos. Nur der Ausbau ansich ist nicht immer so einfach. Das ist auch ein wesentlicher Grund, warum ich die Finger von solchen Fahrzeugen lasse. Alleine, dass das Navi und auch das Radio, wegen der unterschiedlichen Frequenzbereiche nicht funktioniert, schmälert schon den finanziellen Vorteil eines solchen Imports gewaltig.
Und Bilder von dem ganzen Fahrzeug wären auch mal sehr schön.
Ähnliche Themen
Noch mal bezüglich der Zustände.
Ich habe jetzt hier im Land noch mal genauer auf die Zustände geachtet, gerade auf die der exotischen europäischen Hobel (Benz, BMW etc.).
Die Fahrzeuge sind sehr gepflegt (auch einige ältere gesehen E90 usw.).
Ein teures, exotisches deutsches Auto stellt hier natürlich auch ein besonderes Statussymbol dar.
Man kauft sich keinen BMW mal so aus Spaß.
Es gibt auch genug japanische Autos.
also hier einmal das mautteil (rechts vom rückspiegel angeklebt) und das display im rückspiegel.
das fahrzeug hat ein carplay sowie originales idrive verbaut. habe also navigationstechnisch überhaupt kein problem, lediglich das radio ist noch ein punkt. da ich aber sowieso seltenst mal radio höre, wiegt das für mich aktuell überhaupt nicht schwer. sonstiges nachgerüstetes „elektronik-blim-blim“ ist nicht vorhanden.
das sind einige bilder bisher. kann aber auch gerne detailliertere machen, falls gewünscht.
gesamtzustand des fahrzeugs würde ich als gut bezeichnen. der lack bekommt nächstes frühjahr mal eine aufbereitung (paar mikrokratzer sind drin). von unten könnte man meinen, er kommt frisch aus dem werk.
der innenraum ist soweit auch gut. hinten wie neu, vorne ist der fahrersitz links vom ein und aussteigen natürlich etwas in mitleidenschaft gezogen worden, aber keine risse oder sonstiges. sieht halt anders aus als der beifahrersitz 😁
die aluleisten habe ich selbst mit alcantara überzogen, die hatten auch den ein oder anderen kratzer. ansonsten steht er wirklich top da
natürlich bekommt man auch deutsche fahrzeuge in solchen gepflegten zuständen und der laufleistung. allerdings sprechen wir hier von ganz anderen preisklassen
auf jeden fall. auch thema ölverbrauch kann ich bis jetzt nicht feststellen. hab ihn nun seit knapp 3k kilometern, da wollte mein alter N52 schon 1,5L haben
Ich hab mir auch gerade einen 325i gekauft. Km (42.000) und Baujahr (2010) sehr ähnlich ?? allerdings bin ich selbst in Japan und hab den gekauft, um hier zu fahren. Hole ihn übernächste Woche vom Händler ab, wenn alles gut läuft. Freue mich auf den Erfahrungsaustausch ??
Sehr schönes Auto, sieht genauso aus wie meiner :-) nur eben mit M Paket, bereue es heute…
Viel Spaß mit dem Hobel!
Zitat:
@Jeado schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:28:38 Uhr:
Ich hab mir auch gerade einen 325i gekauft. Km (42.000) und Baujahr (2010) sehr ähnlich ?? allerdings bin ich selbst in Japan und hab den gekauft, um hier zu fahren. Hole ihn übernächste Woche vom Händler ab, wenn alles gut läuft. Freue mich auf den Erfahrungsaustausch ??
gerne, also wie gesagt - bin bisher im 7. himmel mit dem teil 😁
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:50:00 Uhr:
Sehr schönes Auto, sieht genauso aus wie meiner :-) nur eben mit M Paket, bereue es heute…Viel Spaß mit dem Hobel!
vielen dank euch. ja das mit dem m-paket ist so ne sache. mein erster (325i VFL) hatte auch keins und allgemein ist der Facelift ein anderes auto. mit dem m-paket nochmal krasser. möchte es nicht missen 😁
Ich finde den LCI auch deutlich schicker.
Bezüglich Ölverbrauch, du hattest bestimmt den 2.5L N52 oder? Dieser extreme Ölverbrauch betrifft offenbar nur den 2.5L Motor.