Kaufberatung Insignia GS

Opel Insignia B

Nabend,

Ich bin gerade kurz davor mir einen Insi b GS Baujahr 3.2017 zuzulegen.

Habe folgendes Angebot auf dem Tisch:

Insi GS Dynamic
40.000km gelaufen
1,5t 165 PS
3.2017
Schneeweiß

HUD, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Intellilux, Teilleder, Totwinkelwarner
Digitales Cockpit, beheizbare Frontscheibe, Selbstlenkende Systeme, IL900

Fehlt eigentlich nur Sitzbelüftung, Massage und Abstandstempomat.

Preis: 16.900€

Meint ihr der Preis ist angemessen? Worauf ist zu achten? Tipps?

Was würde eine abnehmbare AHK etwa kosten in der Nachrüstung?

Danke für Eure Anregungen.

77 Antworten

Der FOH kann die nicht einstellen? FOH schnellstens wechseln. Ist auch Vorgabe für die 3 Inspektion.
Was machen die dann da? Ankucken und beten?

Für die dritte Inspektion? Weil dort der 1. TÜV normalerweise fällig ist, wenn man die jährlichen Zeiträume rechnet?

Moin, ich hatte letztes Jahr bei zwei OH angefragt.
Beide sagten mir, das sie das „Kalibrieren/einstellen“ über den Tester mit 59,90€ berechnen.
Das normale einstellen über die Stellschrauben machen die so. (Service)

Anleitung kann man hier finden.
https://www.motor-talk.de/.../...tt-verstellt-worden-t6552939.html?...

Ähnliche Themen

Was mich aber wundert ist, du hast ja geschrieben mit neuem TÜV wird der Wagen ausgeliefert. Normalerweise kontrolliert der TÜV doch das Licht auch. Wenn du also die Plakette hast, sollte die Einstellung in Ordnung sein. Komisch

... geblendet fühlen... 😁

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. November 2021 um 18:38:54 Uhr:


... geblendet fühlen... 😁

Naja, dann müssen sich ja in seiner Gegend viele Menschen geblendet fühlen. In meiner Gegend wurde ich mit Abendlicht noch nicht "abgeblendet" und mit dem automatischen Fernlicht nur, wenn es eine lange Gerade ist und das Fahrzeug was mir entgegen kommt H1 - H7 Funzeln hat und Steuerung das auf 2 km Entfernung nicht merkt. Ansonsten fühlt sich scheinbar keiner geblendet.

Mag ja sein, dass das Licht falsch eingestellt ist. Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass er es kontrollieren soll.
Aber bei seinem fähigen FOH....?

Mir sind auch immer mal FZs entgegen gekommen, die freundlich mit der Lichthupe gegrüßt haben. 🙂
Blöd nur, wenn ich zurück gegrüßt habe. Nach Aussage meines FOH stand das LED-Licht an meinem B eher zu niedrig.....

Bei frischem TÜV hätte das aber auffallen MÜSSEN und das ist dann schon wieder merkwürdig. Oder der TÜV wurde nicht vernünftig gemacht.

Ich habe mich auch gewundert, das das beim TÜV nicht aufgefallen ist. Ich bin auf jeden Fall am Sonntag durch einen Wald gefahren und habe mir die Lichtverteilung angeschaut. Das Abblendlicht leuchtete da durchweg in ca. 1 Meter Höhe. Von dieser typischen "Lichtlinie" also dem Ende der ausleuchtung war nichts zu sehen.

Vielen Dank für Eure Infos. Ich werde nochmal nachhaken, und Bescheidgeben, dass es sich nur um das Abblendlicht handelt. Vielleicht haben die mich ja nur falsch verstanden.

Und unabhängig davon ob die das einstellen...den Test können sie ja durchführen.

War da nicht immer im Okt/Nov früher der kostenlose Lichttest beim TÜV etc. wegen der "dunklen Jahreszeit"?

Kleines Update:

War Heute nochmal beim FOH, diesmal bei der Direktannahme, nicht beim Service. Habe dem guten Mann erklärt, was das Problem ist. Siehe da er hat das Messgerät geholt und bdide Scheinwerfer waren ca. 2cm über dem Strich.

Wurden dann beide passend eingestellt. Seit dem hat sich keiner mehr geblendet gefühlt.

Danke Euch nochmal für die Tipps!

Top! Aber...wie zum Teufel hat der dann TÜV bekommen?!?

Na wie wohl... 🙂

Blinde Kuh?

Deine Antwort
Ähnliche Themen