Kaufberatung: GT 1.4 TSI oder GT TDI mit 170 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

würde mir gern bald einen VW Golf 5 GT (Bj zwischen 2006-2008) zulegen (steige von einem 3er BMW um), weiss aber noch nicht so recht ob Diesel oder Benziner, fahre knapp 20.000km im Jahr so dass sich das vom Aspekt Kosten nicht viel nimmt. Im Visier habe ich jeweils den GT 1.4 TSI und den GT TDI mit 170 PS. Kann mir jemand der vielleicht beide gefahren hat Infos dazu geben, welcher ist spritziger zu fahren, welche Krankheiten haben die beiden Motoren? Verbrauch? Wurde aus dem 1.4TSI nicht etwas zuviel rausgeholt, Folgeschäden? Ist die Leistung deutlich spürbar zu den 140PS Motoren? Würde mich über Rückmeldung freuen.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Entweder den GTI (2.0 TSI) oder den 2.0 TDI mit 170 PS. Aber lass die Finger von der 1.4 TSI Möhre. Du wirst dich nur ärgern wenn du den nimmst. Bin nen 1.4 TSi mit 160 PS probegefahren und habe mich gefragt wo die 160 PS versteckt sein sollen. Wahrscheinlich als Reserve im Handschuhfach. Hatte damals aber leider nicht den Hebel gefunden, um diese versteckten PS zu aktivieren. 😛

Bzgl. der Leistung brauchst du nicht auf Markus hören - in jedem Thread sülzt er den selben Mist daher! Er ist den neuen TSI gefahren, den 170er kennt er nur aus dem Bilderbuch. Der geht bei weitem besser...

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Entweder den GTI (2.0 TSI) oder den 2.0 TDI mit 170 PS. Aber lass die Finger von der 1.4 TSI Möhre. Du wirst dich nur ärgern wenn du den nimmst. Bin nen 1.4 TSi mit 160 PS probegefahren und habe mich gefragt wo die 160 PS versteckt sein sollen. Wahrscheinlich als Reserve im Handschuhfach. Hatte damals aber leider nicht den Hebel gefunden, um diese versteckten PS zu aktivieren. 😛
Bzgl. der Leistung brauchst du nicht auf Markus hören - in jedem Thread sülzt er den selben Mist daher! Er ist den neuen TSI gefahren, den 170er kennt er nur aus dem Bilderbuch. Der geht bei weitem besser...

Ich finde es auch immer wieder interessant das Leute hier Meinung machen die nie eins der beiden Fahrzeuge gefahren sind.

Da sage ich immer frei nach Dieter Nuhr : Wenn man keine Ahnung hat einfach mal........................ !

In Sachen Haltbarkeit könnte man vom 170 PS TSI abraten, da hatte einige Probleme, aber den 170 PS TDI in den Fahrleistungen höher anzusetzen als den 170 PS TSI ist lächerlich und kann nur von jemandem kommen der beide Autos nie gefahren ist, oder dem irreführenden Dieselpunch auf den Leim gegangen ist.

Naja, man weiß ja von wem es kommt.

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von Markus_1981


Entweder den GTI (2.0 TSI) oder den 2.0 TDI mit 170 PS. Aber lass die Finger von der 1.4 TSI Möhre. Du wirst dich nur ärgern wenn du den nimmst. Bin nen 1.4 TSi mit 160 PS probegefahren und habe mich gefragt wo die 160 PS versteckt sein sollen. Wahrscheinlich als Reserve im Handschuhfach. Hatte damals aber leider nicht den Hebel gefunden, um diese versteckten PS zu aktivieren. 😛
Bzgl. der Leistung brauchst du nicht auf Markus hören - in jedem Thread sülzt er den selben Mist daher! Er ist den neuen TSI gefahren, den 170er kennt er nur aus dem Bilderbuch. Der geht bei weitem besser...

Das kann ich unterschreiben ich bin den 160er auch gefahren, es ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Unteren rum vergleichbar oben rum völlig beschnitten das kommt fast nichts mehr. Die nur 10Ps Unterschied auf dem Papier glaube ich definitiv nicht.

Meinetwegen sollen sich doch alle den 1.4 TSI kaufen. Dann habe ich wenigstens immer genug Arbeit und werde nicht arbeitslos 😁. Die Möhren sind ja so oft in der Werkstatt. Entweder irgendwelche Schäden, oder Beanstandungen über Leistungsverlust.
Ich bin froh daß ich den Müll nicht gekauft habe. Ich muss mich auf mein Auto verlassen können. Auf unseren Golf V Variant 1.4 TSI kann man sich gar nicht verlassen. Andauernd hat die Karre was. bin froh wenn er nächstes Jahr im Oktober weg ist. Dann kommt wieder ein 2.0 TDI.
Wir hatten bisher mit noch keinem anderen Auto solche Probleme wie mit dem Golf 1.4 TSI. Und wir hatten auch schon einige Opels.
Nie wieder 1.4 TSI.

P.S.: Und wo unser Golf die Leistung versteckt hat weiß ich nicht. Da war mein Audi 80 2.0E mit 115 PS spritziger.

Ähnliche Themen

@Markus: Das was du jetzt (!) schreibst hat auch nie jemand bestritten! Da geben dir ja bisher wirklich alle hier Recht - nur darfst du nicht immer den 160er mit dem 170er gleichstellen. Das zählt im Übrigen nicht nur für die Leistung, sondern meist auch für die Schäden, die an dem Auto im Laufe der Zeit entstehen...der 6er Golf hat z.B. starke Probleme mit den Kolben, das war beim 5er nicht der Fall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen