Kaufberatung Golf V. GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

ich schaue mich gerade nach nem neuen Auto um. Durch Zufall bin ich auf den 5er Golf gekommen.
Bin al den GT mit DSG gefahren und fand das Ganze ansich recht spaßig. :-)

Ich mochte den Golf 4 und 5er ansich immer ganz gerne von der Optik und vom Innenraum her.

Habe mir nur noch nie nen Volkswagen gekauft weil ich von der Technik nicht so überzeugt war. Hakltbarkeit, Verbrauch im gegensatz zur leistung usw.

Wieviel ist von meinem Voruteil wahr und was ist unsinn?

Den 5er GTI gibts ja schon für um die 9000 EUR.

Wo sind die schwächen bei dem Teil? Ist das DSG Getriebe sinnvoll bzw standfest?

Will den wagen im alltag fahren und vielleicht ganz bisl was an der performance machen. Ansonsten will ich den original fahren, nur pflegen.

Beste Antwort im Thema

Also nochmal langsam,
der AXX hat einen Zahnriemen UND eine Kette. Die Kette ist relativ kurz und sitzt oben am Nockenwellenversteller bzw dessen Trieb. Und der Kettenspanner macht beim ersten Modelljahr gerne Ärger. Ein Motor mit kompletter Steuerkette statt Zahnriemen kam erst beim Golf 6 GTI zum Einsatz.. und da verrecken ja auch dank defekten Spanner häufiger die Motoren in letzter Zeit ( allerdings bei Audi mit dem selben 2.0T auch)
So ich hoffe nu sind alle klarheiten beseitigt.
Und wer mal büschen Studieren will sucht sich das VW SSP 337 und 322.

mfg
Carsten

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also wenn du dir einen 5er GTI gönnen willst dann lass von ner 9000 Euro Kiste die Finger... da geht garantiert noch was rein bzw es sind Kilometerriesen wo der Turbo schon ne ecke hin ist und mal getauscht werden will.... Macken gibt es einige aber wenn du ein Modell aus dem Jahr 2006 ( BWA Motor) oder später holst sind 90% davon kein Thema mehr.
Achte aber möglichst auf ein komplettes Checkheft ! Auch das DSG will mal einen Ölwechsel alle 60 tkm haben 🙂
Bekannte probleme am GTI sind bzw. waren die Ventile am Turbolader ( N249 und N75.... Kleinkram für 30-40 Euro aber ohne siehts Leistungsmässig übel aus) und probleme mit dem Kettenspanner der Steuerkette vom Nockenwellentrieb.... aber wie gesagt beim 2006er Modelljahr bzw Editon 35 gibts da kaum Probleme. Sonst halt die Typischen Golf 5 macken wie Klackernde Klimatronik oder Softlacke die sehr schnell abgewetzt aussehen.
Kleiner Tip am Rande: Jährlich neues Öl rein ! Longlife ist auf dauer nix für den Motor vor allem wenn du viel Kurzstrecke fährst.

mfg
Carsten

DSG hält idr, mit chip haste 240ps und 10 liter super plus

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


DSG hält idr, mit chip haste 240ps und 10 liter super plus

Kann ich auch bestätigen so sieht meine Spritbilanz auch aus.

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


...und probleme mit dem Kettenspanner der Steuerkette vom Nockenwellentrieb.... aber wie gesagt beim 2006er Modelljahr bzw Editon 35 gibts da kaum Probleme. Sonst halt die Typischen Golf 5 macken wie Klackernde Klimatronik oder Softlacke die sehr schnell abgewetzt aussehen.

Der GTI hat keine Kette und dementsprechend auch keine Probleme damit. Mit dem Softlack wurds ab Modelljahr 07 auch deutlich besser.

Vom Budget her kommst du aber mit 9000.- nicht weit beim GTI, da schließe ich mich an!

mfg TommyB

Ähnliche Themen

Der GTI hat keine Kette und dementsprechend auch keine Probleme damit. Mit dem Softlack wurds ab Modelljahr 07 auch deutlich besser.
Vom Budget her kommst du aber mit 9000.- nicht weit beim GTI, da schließe ich mich an!

mfg TommyBgerade solche Leute sollte hier lieber nicht Posten ! bevor du hier Tipps gibst solltest du dich schlau machen ! anstatt so ein Müll zu verbreiten. Suche mal nach Kette bez. Kettenspanner 2,0 TFSI. Da wirst du Lesestoff für Stunden finden.
Das Softlack Problem finden ich kaum nenneswert da es die teile die es betrift alle zusammen für ca 50€ neu gibt uns sind schnell getauscht.
Zum Ketten Problem , wenn Mann mit den lauteren Rasseln leben kann sollte es auch auf langer Sicht keine Probleme weitere geben, ich selbst habe die ketten samt Spanner aus diesen Grund tauschen lassen und es hat nicht lange gedauert dann kamm das Rasseln wieder laut VW Meister passiert da auch nicht weiter.
Ich würden bedenkenlos ein unverbastelten GTI mit über 100 tkm kaufen. Mann kann doch ziemlich gut erkenne was mit so ein Wagen passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von WLGTI


Der GTI hat keine Kette und dementsprechend auch keine Probleme damit. Mit dem Softlack wurds ab Modelljahr 07 auch deutlich besser.
Vom Budget her kommst du aber mit 9000.- nicht weit beim GTI, da schließe ich mich an!

mfg TommyB

[/quote

gerade solche Leute sollte hier lieber nicht Posten ! bevor du hier Tipps gibst solltest du dich schlau machen ! anstatt so ein Müll zu verbreiten. Suche mal nach Kette bez. Kettenspanner 2,0 TFSI. Da wirst du Lesestoff für Stunden finden.
Das Softlack Problem finden ich kaum nenneswert da es die teile die es betrift alle zusammen für ca 50€ neu gibt uns sind schnell getauscht.
Zum Ketten Problem , wenn Mann mit den lauteren Rasseln leben kann sollte es auch auf langer Sicht keine Probleme weitere geben, ich selbst habe die ketten samt Spanner aus diesen Grund tauschen lassen und es hat nicht lange gedauert dann kamm das Rasseln wieder laut VW Meister passiert da auch nicht weiter.
Ich würden bedenkenlos ein unverbastelten GTI mit über 100 tkm kaufen. Mann kann doch ziemlich gut erkenne was mit so ein Wagen passiert ist.

Leute wie du sollten hier lieber vernünftig zitieren, das erleichtert das Lesen ungemein.😉

Dein Ton lässt auch zu Wünschen übrig, aber das nur am Rande...

Welcher Motorkennbuchstabe hatte denn eine Kette? Ich lasse mich gerne belehren!

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von tommyb2910


Welcher Motorkennbuchstabe hatte denn eine Kette? Ich lasse mich gerne belehren!

mfg TommyB

AXX

Es gab bis zu nem bestimmten MJ Kette und dann Zahnriemen

Also nochmal langsam,
der AXX hat einen Zahnriemen UND eine Kette. Die Kette ist relativ kurz und sitzt oben am Nockenwellenversteller bzw dessen Trieb. Und der Kettenspanner macht beim ersten Modelljahr gerne Ärger. Ein Motor mit kompletter Steuerkette statt Zahnriemen kam erst beim Golf 6 GTI zum Einsatz.. und da verrecken ja auch dank defekten Spanner häufiger die Motoren in letzter Zeit ( allerdings bei Audi mit dem selben 2.0T auch)
So ich hoffe nu sind alle klarheiten beseitigt.
Und wer mal büschen Studieren will sucht sich das VW SSP 337 und 322.

mfg
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von tommyb2910



Zitat:

Original geschrieben von WLGTI


Der GTI hat keine Kette und dementsprechend auch keine Probleme damit. Mit dem Softlack wurds ab Modelljahr 07 auch deutlich besser.
Vom Budget her kommst du aber mit 9000.- nicht weit beim GTI, da schließe ich mich an!

mfg TommyB

[/quote

gerade solche Leute sollte hier lieber nicht Posten ! bevor du hier Tipps gibst solltest du dich schlau machen ! anstatt so ein Müll zu verbreiten. Suche mal nach Kette bez. Kettenspanner 2,0 TFSI. Da wirst du Lesestoff für Stunden finden.
Das Softlack Problem finden ich kaum nenneswert da es die teile die es betrift alle zusammen für ca 50€ neu gibt uns sind schnell getauscht.
Zum Ketten Problem , wenn Mann mit den lauteren Rasseln leben kann sollte es auch auf langer Sicht keine Probleme weitere geben, ich selbst habe die ketten samt Spanner aus diesen Grund tauschen lassen und es hat nicht lange gedauert dann kamm das Rasseln wieder laut VW Meister passiert da auch nicht weiter.
Ich würden bedenkenlos ein unverbastelten GTI mit über 100 tkm kaufen. Mann kann doch ziemlich gut erkenne was mit so ein Wagen passiert ist.

Leute wie du sollten hier lieber vernünftig zitieren, das erleichtert das Lesen ungemein.😉
Dein Ton lässt auch zu Wünschen übrig, aber das nur am Rande...

Welcher Motorkennbuchstabe hatte denn eine Kette? Ich lasse mich gerne belehren!

mfg TommyB

Alle 5er GTI ohne ausnahme

Mfg

Ich bin vom Kettenantrieb im herkömmlichen Sinne ausgegangen, daher habe ich den GTI als NICHT Kettengetrieben bezeichnet (anders als GT oder der leidgeplagte A3 3.2) und er hat auch keine Probleme mit gelängten oder überspringenden Ketten da er keine hat.

GoLf 3 Bastler hats perfekt zusammen gefasst! Hatte in seinem ersten Post überlesen welchen Kettenspanner er meint!

mfg TommyB

Oh, da habe ich wohl ne hitzige Diskussion los getreten.

Ich möchte mich bei allen für die Infos bedanken. Leider habe ich mich nun gegen den GTI entschieden obwohls ansich nen tolles auto ist.

Wie gesagt trotzdem danke für die Infos und vielleicht kaufe ich ja irgendwann doch mal einen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWJunkie24


Oh, da habe ich wohl ne hitzige Diskussion los getreten.

Ich möchte mich bei allen für die Infos bedanken. Leider habe ich mich nun gegen den GTI entschieden obwohls ansich nen tolles auto ist.

Wie gesagt trotzdem danke für die Infos und vielleicht kaufe ich ja irgendwann doch mal einen.

was ist es denn geworden?

Na noch habe ich keinen gekauft aber es wird ein A8 4E 4.2 Quattro.

Ich weiß ist was ganz anderes... aber ich jedem Autotyp was abgewinnen. Diesmal hat der A8 gewonnen. :-)

Na das ist aber mal was ganz ganz anderes.....feines. viel spass damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen