Kaufberatung Golf tdi bj ab 1999

VW Golf 4 (1J)

Guten morgen Leute
Mein Sohn möchte sich ein Golf 4 tdi mit 110 PS bj ab 99 kaufen und nun möchte ich mir ein par Infos von euch holen was zu beachten ist und wieviel er ausgeben darf . Ich hab ihm gesagt das er sich gleich den Kombi holen soll weil er immer Platz Probleme hat im auto , er hat maximal 2500 Euro zurverfühgung und er sollte nicht zu viele km runter haben ,
Vielen Dank schon mal für euro Infos im voraus .
Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Na die antworten hier werden auch immer seltsamer-.-

35 weitere Antworten
35 Antworten

Grundsätzlich ist der 110 vep tdi sehr zu empfehlen und im punkt der anfälligkeit jedem pd vorzuziehen.
Der problemloseste motor im vierer ist wohl der 90 ps wastegate lader tdi,der sdi oder als benziner der 1,6 sr.

Da ist so einiges falsch daran. Ich bin aber nicht der Meinung das ich das hier lang und breit erklären muss da es nicht Bestandteil des Themas ist. Wenn man sich mit Emission auseinander setzt sollte man sich nicht nur die Abgas Geschichte anschauen.

Da ist wie gesagt überhaupt nichts falsch dran. Ich rede nur von den giftigen Emissionen und um die gehts weil nur die schädigen die Gesundheit!
CO2 ist ein anderes Thema. CO2 ist ein Treibhausgas aber nicht gesundheitsschädlich. CO2 ist in jedem Sprudelgetränk drin.

Zitat:

@erwin288 schrieb am 2. März 2016 um 09:22:39 Uhr:


Da ist wie gesagt überhaupt nichts falsch dran. Ich rede nur von den giftigen Emissionen und um die gehts weil nur die schädigen die Gesundheit!
CO2 ist ein anderes Thema. CO2 ist ein Treibhausgas aber nicht gesundheitsschädlich. CO2 ist in jedem Sprudelgetränk drin.

Wen interessiert denn deine persönliche Meinung, das man keinen alten Diesel kaufen sollte???
Richtig, deine Meinung bzgl. Schadstoffausstoß ist hier total fehl am Platz!!

Ähnliche Themen

Das ist keine Meinung Tommes32 das sind TATSACHEN die dir jeder Wissenschaftler bestätigt der etwas von Atemwegserkrankungen versteht!
Sei nicht so ignorant...

Zitat:

@erwin288 schrieb am 2. März 2016 um 11:20:55 Uhr:


Das ist keine Meinung Tommes32 das sind TATSACHEN die dir jeder Wissenschaftler bestätigt der etwas von Atemwegserkrankungen versteht!
Sei nicht so ignorant...

Ist denn im Fordforum nix los, das du hier so einen Unsinn bringst, den niemand interessiert?
Wenn du hier auf Gesundheitsapostel machst, dann poste doch bitte auch in irgendwelchen Gesundheitsforen.
Als wenn ich mir von irgendjemanden vorschreiben lassen würde, was ich kaufen oder nicht kaufen soll.

PS:

Erzähl das doch mal den Leuten, deren Budget nicht für einen Neuwagen reicht und die Vorlieb nehmen müssen mit einem älteren Diesel. Ich schätze deren Verständnis hält sich bzgl. deiner Meinung arg in Grenzen.

Lass dich doch nicht aufziehen...solche querulanten kennt man doch...

Zitat:

@erwin288 schrieb am 2. März 2016 um 11:20:55 Uhr:


Das ist keine Meinung Tommes32 das sind TATSACHEN die dir jeder Wissenschaftler bestätigt der etwas von Atemwegserkrankungen versteht!
Sei nicht so ignorant...

Dir ist bekannt dass inzwischen Eur6 Diesel unterwegs sind die deutlich weniger Feinstäube verursachen als moderne Benziner Direkteinspritzmotoren (die ja immer mehr werden).
Selbst bei den NOx Werten sind inzwischen im Stadtbetrieb einige dieser modernen Benziner schlechter als Diesel.
Dazu kommt, dass die "alten" Diesel sehr wenig ultrafeine Rußpartikel verursachen, die Partikelmasse aber (um die es in den letzen Jahren mit den Umweltzonen ging) natürlich höher ist.
Man kann sich also z.B trefflich darüber streiten ob ein Euro1 oder 2 Diesel diesbezüglich besser/schlechter ist als ein Euro4 Diesel ohne geschlossenen DPF der zwar weniger sichtbares Schwarz hinten raushaut sondern mehr gefährlichere Feinstpartikel :-)

Daher sollte man nicht pauschal eine Technologie verdammen - mit deiner harten Denkweise solltest du eigentlich gar kein Auto mit Verbrennungsmotor nutzen, sondern zumindest Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel vorziehen.

Ansonsten stimme ich dem Rest der "Poster" voll zu - DAS HAT HIER nichts zu suchen, oder willst du künftig in allen Unterforen jeden Kaufberatungsthread zumüllen ?

Je nach Jahreskilometer und wirtschaftlicher Betrachtung kann der Diesel aus der Baureihe für den TE genau der richtige sein......

Sehr schön... ;-)

@Themenstarter

Ich bin ein bisschen verwundert.
Dein Sohn hatte ein Budget von 2500EUR.
Und nun habt ihr einen gepflegten Passat mit dem guten 130PS TDI Motor bekommen?
Jetzt mal butter bei die Fische, wieviel habt ihr wirklich bezahlt? 😁

Denn der Passat ist im Vergleich zum Golf noch nen Tick teurer.

Und an die Klimaspinner hier sei zu erwähnen dass Stickoxide lebenswichtig für Pflanzen und dem Leben überhaupt ist.
Und in Bezug auf CO² sollte man wissen dass zuerst die Klimaerwärmung kommt, und dann der CO² Anstieg.
Hier ist etwas zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=SG3yT0Ol8ik

Ich bin durchaus für einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen, daher kann man den Themenstarter beglückwünschen, dass er sich für ein sparsames Auto entschieden hat. Zudem hat er sich für ein altes gebrauchtes Auto entschieden, was gut gegen den Kapitalismus und dessen sinnlosen Konsum ist.

Zitat:

@erwin288 schrieb am 2. März 2016 um 11:20:55 Uhr:


Das ist keine Meinung Tommes32 das sind TATSACHEN die dir jeder Wissenschaftler bestätigt der etwas von Atemwegserkrankungen versteht!
Sei nicht so ignorant...

Schon mal was von den weitaus gesundheitsschädlichen Direkteinspritzerbenzinern gehört?
Oder daß der Ruß, den ältere TDI erzeugen, weiaus weniger gefährlich ist, als die Feinstaubmikropartikel, die neue Diesel produzieren?

Fährst du einen weißen Kia Proceedbenziner? (davor einen grünen Primera?)
Dann kenne ich dich :-)

pfuh müsam was hier für'n quatsch gepostet wird...also:

@thommes32: natürlich hat nicht jeder das budget für einen neuwagen, ich sagte fahr Benzin statt diesel, also auch alte benziner! benziner sind das geringere übel sofern sie KEINE direkteinspritzer sind. Das ist auch klar und richtig. Jedenfalls ist ein alter Diesel die schlechteste Wahl! Übrigens es betrifft auch deine Gesundheit, denk mal nach...

@logangun: vollkommenr richtig bezüglich Feinstaub bezüglich benzin direkteinspritzer, KEINE direkteinspritzertechnologie generell, aber wehr versteht das schon deswegen heißt es primär KEINEN Diesel, ich sagte auch nicht dass neue Benziner soviel besser sind sondern ich sagte alte benziner oder ältere um Euro4 herum sind weit besser als jeder Diesel, oh Gott denkt doch mal an den NOx ausstoß von Diesel-PKW. Der ist IMMER höher ist als von Benzinern!
Bezüglich Feinstpartikel und Partikelmasse hast du nicht unrecht, aber ich kann doch nicht sagen nur weil der Euro6-Diesel Feinstpartikel emittiert pfeif ich auf DPF generell. Das geht doch nicht! Der DPF hat einen Abscheidegrad von 99,9%. Und auch alte Diesel erzeugen Lungengängige Partikel, also so einfach ist das nicht. Es ist eine Mischung. Fakt ist dass der DPF die beste Wahl ist und das geringste Übel im Vergleich zu nicht-DPF-KFZ. Für Euro6 wird auch die Partikelzahl beschränkt nicht nur die Partikelmasse. Bitte bitte nicht glauben der DPF sei wirkungslos. Er muss nur serienmäßig sein und niemand hat daran herumzupfuschen (stichwort 'tuner'😉.
Es ist richtig dass Verbrennungsmotoren insgesamt noch schlechter sind als Elektro. Aber Benzin ist trotzdem das geringere übel im Vergleich zu Diesel. Das ist TATSACHE.

@das-markus: Was hat den stickstoff den die pflanzen als dünger bekommen mit stickoxid vom diesel zu tun?? Bitte red nicht von chemie wenn du keine Ahnung hast. Selbst wenn pflanzen stickoxide 'verarbeiten' heißt das niemals dass sie die brauchen zum überleben. Im übrigen zeigt das nur wie wichtig Wald ist gegen die Abgase aus Verkehr&Industrie. Und außerdem nehmen die pflanzen hauptsächlich stickstoffdioxid und weniger das giftige stickstoffmonoxid vom dieseldreck. Und wegen CO2 magst du recht haben darum geht's nicht. Nochmal, CO2 ist ungiftig und ist ein Treibhausgas, hat aber keinerlei Einfluss auf unsere Gesundheit. Dieselabgase sind giftig und belasten unsere Gesundheit DIREKT.

@roehrich6: einige benzin-direkteinspritzer der ersten baujahre sind die hölle richtig (siehe oben). Aber das heißt nicht dass ich auf den DPF verzichten kann und jeder alte diesel besser ist. Keinesfalls! Nur im DIREKTEN vergleich der baujahre sind benzindirekteinspritzer schlechter als Diesel. Aber nicht im Vergleich zu alten Diesel. Benzin-direkteinspritzer der ersten-baujahre UND alte Diesel sind SCHLECHT für die Gesundheit

Zitat:

@erwin288 schrieb am 3. März 2016 um 08:02:57 Uhr:



Benzin-direkteinspritzer der ersten-baujahre UND alte Diesel sind SCHLECHT für die Gesundheit

Ganz ehrlich, mir ist das scheißegal was da hinten aus dem Auspuff kommt.

Aktuell haben wir wahrlich andere Probleme, als den Schadstoffausstoß älterer Fahrzeuge.

Und nochmals, warum soll deine persönliche Meinung andere bei ihrer Kaufentscheidung beeinflussen?

Schlägst du jetzt in jedem Kaufberatungsthread hier bei MT auf und rätst den Leuten von älteren Dieseln ab, oder spammst du nur hier explizit bei VW rum?

kann schon sein dass ein saubereres Diesel-Modell das Budget des Käufers sprengt. Alles verständlich.
Aber du willst nicht behaupten dass es kein brauchbares Benzin-Modell der selben Preisklasse gibt??

@Tommes32: ich hab dir schon 1000mal gesagt dass ich keine 'persönliche Meinung' vertrete sondern Fakten auf wissenschaftlicher Basis.
"mir ist das scheißegal was da hinten aus dem Auspuff kommt" ...soviel Ignoranz ist natürlich Gift, ...entsetzlich, kann nur den Kopf schütteln...

Zitat:

@erwin288 schrieb am 3. März 2016 um 09:05:02 Uhr:



Aber du willst nicht behaupten dass es kein brauchbares Benzin-Modell der selben Preisklasse gibt??

Und nu, bzw. was soll diese unsinnige Behauptung?

Der Themenstarter fragt ausdrücklich nach nem Diesel, da interessiert es herzlich wenig, ob es zum vergleichbaren Kurs auch Benziner gibt. Manch einer will einfach nen Diesel fahren, ein anderer schafft ihn sich wegen geringerer Fahrtkosten an.

Zitat:

@erwin288 schrieb am 3. März 2016 um 09:05:02 Uhr:


"mir ist das scheißegal was da hinten aus dem Auspuff kommt" ...soviel Ignoranz ist natürlich Gift, ...entsetzlich, kann nur den Kopf schütteln...

Dieses Gutmenschengesülze nervt langsam.

Das Politpack lebt die Ignoranz vor, warum sollte ich da auf jemanden Rücksicht nehmen?

Und komm jetzt nicht mit, unsere Kinder, Enkel, Nachfahren oder was auch immer. Angesichts der derzeitigen Lage in Merkelland kommen da ganz andere Probleme auf sie zu, als ein wenig hinterlassenes Dieselabgas.

PS: Hier gibts (Überzeugungs)Arbeit für dich.

Wo du recht hast, hast su Recht. Auf den Strassen gibt es Strassenschlachten,die Polizei, der mehr Rechte gegeben werden sollten, ist schon machtlos, explodierende Kriminalität, der Staat schlittert auf den Ruin zu, und mit was wird abgelenkt? Mit ein paar Rußflankerl zuviel, die ein paar Amis am Prüfstand gefunden haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen