Zitat:
@Fabse23 schrieb am 22. Dezember 2016 um 13:58:03 Uhr:
So mal ein kleines Update 😉
Heut hab ich die Prüfung bestanden, offenbar war es der Kat, welcher vor 2 Jahren eingebaut wurde.
Kostenpunkt in Summe ca. 400 €
Die Sache, der ich jetzt auf den Grund gehen will, ob der Kat aus Motorgründen eingegangen ist oder ob er gar einfach ein billiges Produkt war.
Ich kann bestätigen, dass bei Laufleistungen ab 200000km einfach mal der KAT nicht mehr funktioniert!
Hatte das bis jetzt bei zwei Benzin PKW mit 75PS. Einmal bei Golf4. Der HC Wert war jedesmal zu hoch. Der KAT war aber mechanisch völlig in Ordnung.
Von den Werkstätten hört man immer wieder 'Falschluft' als erste Diagnose, was sich im nachhinein als falsch rausstellt. Auch die Fahrzeug-eigene Diagnose (Sonde Vor-Kat/Nach-Kat) hat nicht angeschlagen. Jedenfalls, es war nur der KAT schuld am Abgasproblem.
Hohe Laufleistung und erhöhter Ölverbrauch des Motors sind ein Zeichen dass der KAT "ausgelutscht" ist.