Kaufberatung Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich mir einen Golf IV zulegen soll. Ich bin jetzt ein Jahr einen Astra G 2.0 DTI gefahren und hab eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Es ist mein erstes eigenes Auto. Allein, dass so oft was kaputt ist, im Moment ist der Klimakompressor kaputt und die Reperatur wird sehr teuer werden. Auch von der Verarbeitung find ich den Golf um Welten besser. Und auch vom 1.9 TDI Motor bin ich echt begeistert. Das ist kein Vergleich zu meinem Astra. Nun ist die Frage, welchen Golf könnt ihr mir empfehlen? Am liebsten währ mir ein 1.9 TDI mit 131 PS. Der mit 150 PS währ ein Traum, aber da ich in einer Ausbildung bin, wohl sehr schwer zu finanzieren. Leider haben die Golfs ja einen Zahnriemen, mein Astra hat eine Kette. Wie sieht es mit der Versicherung aus, weil ein Golf ja ziemlich hoch eingstuft wird. Ich denke so über eine Leistung zwischen 130 und 150 PS nach, wobei mir ein Diesel am liebsten währ. Würde mich über Antworten echt freuen.

Grüße

Mark

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein Astra hat ja um die 280 NM , aber das ist nix mit Schlupf, obwohl ich kein ESP hab!

Hui, dann kannste aber kein Auto fahren, das geht selbst mit dem 75 PS Golf und brachialen 126 NM 😁

Zitat:

Wenn vor lauter Kraft die Räder durchdrehen.

Und du dich an jeder Ampel lächerlich machst? 😁 Außerdem muss man ja nicht permanent mit Vollgas anfahren, beim Diesel reichts beim Anfahren schon das Pedal nur ein Viertel durchzudrücken, fährt sich doch wie von selbst der Bock.

Zitat:

aber ich find es ist einfach "richtiges" Fahren, wenn man die Kraft alleine mit seinem Fuß dosiert, als mit ESP oder TC.

Werd erwachsen! Richtiges fahren ist wenn du nicht im Gegenverkehr oder vor nem Baum landest und dein Auto unter Kontrolle hast, und nicht das du einen Drift aus der Kurve heraus mit dem Gaspedal steuerst (was sowieso nicht geht bei den meisten Golf da Frontkratzer). Es ist auch nicht cool so zu fahren, es ist eigentlich bemitleidenswert, wobei ich ehrlich gesagt wenig Mitleid hab für Leute die sich kaputt fahren aufgrund eigener Überschätzung (zu der du ja anscheinend auch neigst, ansonsten würdest du hier sowas nicht schreiben), mir tun nur die Leid die wegen solchen Vollidioten auch immer zu Schaden kommen.

Wenn ihr die Sau rauslassen wollt fahrt auf ne Rennstrecke, ich kann die Nordschleife empfehlen. Zwei Millimeter Profil verballert und Spaß ohne Ende gehabt, und das schöne: Wenn man sich da mit ner Leitplanke anlegt reißt man meistens keine anderen mit. Auf Rennstrecken kannst du dann auch "richtig" fahren und alles mit dem Fuß dosieren.

Zitat:

Denkst du ich kann mit 131 oder 150 PS nicht umgehen?

Ersetze nicht umgehen durch verleiten lassen, mit mehr PS wird man mutiger und denkt sich "Passt schon". Mit 75 PS überlegst du dir drei mal ob du überholst, mit 150 gibst du Pin und denkst dir halt das es schon klappen wird.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Nochmal zum Thema Kaufberatung / Qualität.
Habe nun meinen 4,5 Jahre alten TDI mit knapp 100tkm verkauft. Zu einem meiner Meinung nach gutem Preis.
(guter Wiederverkaufswert)
Zur Qualität. Es gab nur ein paar Kleinigkeiten zu Bemängeln die Teils auf Garantie (lifetime) / Kulanz
repariert wurde. (Bremslichtschalter, Heckdüse)
Sonst waren halt Bremsen dran und Stabigummis. Das wars.
Ein absolut tolles Auto, was Verarbeitung Qualität und Fahrkomfort angeht. Das ist meine Meinung, werde ihn vermissen
*schnief*

Ich verstehe das nicht,

ich habe ein nach meiner Meinung relativ gutes Einkommen und finde den Golf-4 oder den Bora einfach zu teuer. Ich bin mit meinem VW-Bora 1,9 TDI PD nicht zufrieden. Viele kleine Reparaturen die nur Geld kosten. Jetzt mit 230tkm ist auch noch der Turbo kaputt. Habe auf einen Golf-1 560tkm gefahren und keine Raparaturen gehabt. Er wurde verschrottet, weil die Lichtmaschine defekt war und wegen Rost. Auf Audi-100 2,8l Quattro 320tkm ohne reparaturen.

Wie kann man nur ein Auto mit 100tkm verkaufen (mit viel Verlust). Trotz Reparaturen die gar nicht sein müssten soll das dann auch noch gut sein?

Der Freundliche meinte auch noch, daß wegen des defekten Turbos 1100€ Material rund +1500€ Arbeit wegen Allrad anfallen würden. Der Freundliche war auch noch der Meinung eine Reparatur lohne sich nicht, bei dem km-Stand. Das Auto ist nicht nur zu teuer in der Anschaffung, sondern auch noch kurzlebig und teuer im Unterhalt. Fahre jetzt meinen alten Audi-80. Der bekam problemlos TÜV und ASU. Reparaturen hatte ich da noch nie. Keine Scheiben die in die Tür fallen, kein verschlissener Türmechanismus, Heckschibenwischer funzt im gegensatz zu Golf, Heckdüset tut immer beim A-80.

Übrigens habe ich noch nie ein Auto finanziert und rate davon unbedingt ab. Erste sparen, dann 100% bezahlen und lieber beim Preis handeln. Bargeld winkt, preis sinkt!

Meinen Bora repariere ich selber. Der muss mindestens noch 150tkm halten. Da kann ich so Werkstattsprüche wie beim Freundlichen nicht brauchen, wie zB. LLK sei auch noch undicht und beim Zylinderkopf würde an der Kopfdichtung rauch rauskommen. Das stimmt doch gar nicht! Es ist wirklich nur der Turbo defekt. LLK habe ich geprüft = i. o. und Kopfdichtung ist auch absolut dicht.

Wie gesagt:

- Fahrspass ist super

- Anschaffungskosten zu hoch

- viel reparaturen und man wird im Schadensfall über den Tisch gezogen, daß es nur so kracht!

- verbrauch ist gut (6-7l/100km)

- lebensdauer ist sehr kurz (der Freundliche findet 200tkm normal)

- unterhalt ist super teuer (Zahnriemenwechsel)

- Aluminiumteile sind nicht eloxiert und oxidieren. Das sieht alles nach 8 Jahren schon aus wie alter Schrott.

Fazit: für Berufseinsteiger meines Erachtens nicht geeignet, es seidenn man hat von irgendwoher viel Geld, oder man ist sich abolut sicher immer ein entsprechendes Einkommen zu haben um sich das zu leisten. Ich rate vom Kauf daher dringend ab!

Du tust ja so als wäre das VW Zeichen zum Ferrari-Emblem mutiert. Kannst bei Mobile schon für etwas mehr als 4000 Euro nen 1,8T kaufen 😉 Die IVer sind schon zu billig, wenn man sich anguckt wie viele ATU-Gölfe da draußen so rumfahren 😁

Zitat:

Könnt ihr mir erklären warum?

Weil er einen kleineren Turbolader und kein Turboloch hat. Trotzdem ist der V6 TDI dem 100 PS TDI um Welten voraus.

muss mich da korrigieren. hab den wagen 3,5j gehabt also als jahreswagen mit 30tkm gekauft. der wagen war aus einem fuhrpark...habe jährlich ca. 1000 eur verloren und zahnriemen ist erst bei 120tkm. dran.
günstiger konnt ich net fahren. verbauch auf 3 jahre 5,8l. trotz stadt etc.
Bestes, günstigstes auto das ich je hatte. machs gut golfi 🙂

Ich denken, es gibt beim 4er Golf halt auch ein paar Exemplare, die anfälliger sind, als andere. Das kann man leider nicht wirklich feststellen beim Kauf. Und wenn, dann ein Auto anfällig ist, dann wirds teuer. Leider ist mein Opel so ein Sorgenkind... Heut kommt ein neuer Klimakompressor rein, 250€. Zum Glück zahlt die Gebrauchtwagenversicherung nen Teil. Dann ist vermutlich am Fahrersitz was kaputt, weil er qwietsch und die Lehne knackt. Ach ja... 🙁

Ähnliche Themen

Bin heut in nem A3 1.8T mitgefahren. Das Ding geht wirklich ab. Vor 2 Wochen bin in einem Leon Cupra 2.0 TFSI mitgefahren, soooo viel toller fand ich den gar nicht. Also von dem A3 mit 150 PS bin ich echt beeindruckt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Warum habt braucht ihr denn so einen 1.9 TDI, wenn ihr die Leistung nicht ausnutzt? Mir kommen die Tränen, wenn ich bei so manchem "Erwachsenen" mit fahr und sehe, wie der mit dem Auto umgeht usw.

Siehst du, da ist es wieder, dieses "Werd erwachsen". Wieso sollte man sich ein Auto kaufen und permanent die maximale Leistung nutzen? Soll doch auch ein paar Jahre halten der Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Ihr habt euere Meinung über junge Fahrer wie mich, dass sie "up grown" müssen.

Ich bin kaum älter als du.

147 PS nur zum Herausbeschleunigen zu nutzen, wäre ziemlich albern, und zwischen permanenten Vollgas und gelegentlich den Motor zu fordern, gibt es einen gewaltigen Unterschied. Zum Thema "Werd erwachsen": Drehmoment ist nicht mit Leistung zu vergleichen und nur des Drehmoments wegen lohnt sich ein 147 PS TDI IMHO nicht, wenn man den höheren Verbrauch und entsprechende Versicherungseinstufung im Vergleich zum 90 PS oder 101 PS bedenkt. Erfahrung misst man in Jahren, sondern in km. 😉

Von gefährlichen Fahrsituationen kann man ein Autofahrerleben verschont bleiben oder ihnen begegnen müssen. Ein Fahrsicherheitstraining kann auch einem alten Hasen wie dir nichts schaden, denn vor Selbstüberschätzung ist nieman gefeit. 😉

Und du hast jetzt ein Jahr gebraucht um mir das zu sagen und kannst obendrein meinen Fahrstil darlegen? Respekt 😛 Man kann alle IVer TDI im Golf annähernd gleich sparsam bewegen, der Rest ist davon abhängig wo man ist. Und ich nutze meine PS zum beschleunigen, für was anderes wurde der Motor nicht in die Karosserie eingebaut, würde ich damit den Acker pflügen wollen hätte ich mir nicht nur vom Motor her einen Trecker gekauft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen