Kaufberatung Golf 4 TDI
Hallo, habe mich nun beschlossen, nach einen Golf 4 TDI umzuschauen. Dabei bräuchte ich wohl euren Rat. Habe an einem 1,9er mit 131PS gedacht, was haltet ihr davon? Bzw langlebig?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ontheroadwithVW
Den Zahnriemen massiv zu überziehen, ist auch nicht in meinem Sinn.Da gebe ich Dir Recht!
Denke schlimmer ist wenn der 4-6 Jahre alt ist und das Material beginnt zu altern. Natürlich steckt man nie drin in so einem riemen. :-( kann ja auch ne spannrolle mal brechen oder festfressen. Ehrlich gesagt wäre mir eine Kette auch lieber.im Moment kippe ich 1L nach 14000KM nach und fahr dann noch bis der Service zeigt.
Die 500er Marke muss er noch schaffen 🙂
Wenn du ihn so pfelgst ölwechsel kraftstoffilter schafft er glaube ich auch die 700er marke bestimmt
Mfg
Hast du Zahnriemen mit Wasserpumpe gewechselt wenn nicht mach das als nächstes vl kommen die Einspritzdüsen
Ich bin auch gespannt was nachstes kommt
Wenn du mir schreiben wurdest würde ich mich freuen
Schreib mir bitte immer was du gemacht hast und wieviel er km dann hat usw.
Interessiert mich sehr
Mfg
wapu und ZR werden immer zusammen gewechselt.
abonniere einfach das Golf 4 Forum und du bist auf dem laufenden 😉
Ähnliche Themen
der 110PS ist noch VEP und kein PD.
hatte mal einen von den ersten golf 3 mit dem 90 PS VEP Diesel 1Z Motor, der lief und lief und lief...
auch sehr wenig Probleme gehabt damit.
baujahr 98 mhhhhhh für den preis....
thema erledigt habe soebend mit den guten Mann telefoniert, morgends würde er gut anspringen aber sobald er warm wäre bräuchte er ca 4-5 sek bis er anspringt
Zitat:
Original geschrieben von W202_220CDI
Hat der Temperaturgeber was mit dem anspringverhalten zutun?
Scheint so:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...so war nun hin, und habe mir die 131ps Maschine angeschaut und probe gefahren beim gesamtdurchschnitt stand 7,2 liter. Zustand des wagen war gut, Bremsbeläge, Bremsklötze Reifen Top. Lief ruhig sprangt gut an, zog gut kein druck auf dem Ausgleichsbehälter usw. Aber ein paar Mängel waren vorhanden, zb Höhenverstellung des Sitz funktionierte nicht, handgriff im innenraum war schwarz, immer mit dreckigen händen angefasst. Preislich sollte er nun 5400€ kosten, und Service und TÜV würden erneuert werden! Was meint ihr? Ein wenig zuviel Geld für diesen wagen oder?
ahhh versifte handläufe... sowas Hass ich wie die Pest. Es gibt schon Schweine.
für 5000 würde ich zuschlagen. Solider Motor.
bleib bei 5000, der wird schon weich :-) das auto ist ja schon ne zeitlang inseriert. vom länger rumstehen wirds ja nicht besser.