Kaufberatung Golf 2 GTI

VW Golf 2 (19E)

Ich möchte mir im nächsten Jahr ein Schrauberfahrzeug suchen. Es soll auf jeden Fall ein Golf 2 1.8er 16V werden.

Am liebsten Original mit BBS Felgen.. Vllt 40mm Tiefer.

Will an dem Fahrzeug die nächsten Jahre Spass beim Schrauben haben.

Was kauft man da am besten? Wie sind so die Preise?

Standart Golf 2 mit guter rostfreier Karosse umbauen auf 16V oder direkt nen 16V holen?

Was wäre preismässig die günstigste Option an einen GTI zu kommen?

Es muss kein Sammlerstück sein. Könnte alles technische selbst tun. Nur lackieren und schweissen kann ich nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@grigra schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:59:36 Uhr:


PL und KR sind Drehorgeln und nur mit einem G-Lader zusammen geil.

Das ist natürlich extremer Unfug, weil Geschmackssache 😉 Ich würde (und habe) die Drehorgel jederzeit einem Fön vorziehen. Denn: Nur Halbtote müssen zwangsbeatmet werden.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Saugut! Wieder ein 16V mehr, der auf der Straße ist!

Ein GTI hat doch wenn er original ist bestimmte Ausstattungsmerkmale, wie z.b. die schwarze Heckklappenfolie, den kleinen "Spoiler" an der Oberseite der Heckklappe, rote Zierleiste im Grill sowie den Stoßstangen, große Lippe, MFA, DZM und doch bestimmt auch irgendwo einen GTI Schriftzug oder ist das alles optional, sodass man im Extremfall nur noch den Motor mit mindestens 107 PS hat, um einen Wagen als GTI zu identifizieren?

Nein, ein echter GTI hat diese ganzen Merkmale und zudem (bis auf einzelne Sondermodelle) auch immer eine eigene Innenausstattung. Ab Mj. '90 zusätzlich noch die Schwellerverbreiterungen.

Selbst in den USA sind zwischen GL und GTI mindestens 2PS (SAE glaub ich 5PS) Unterschied.

Dass es den gleichen 8V-Motor auch ohne GTI gab, kam erst im Golf 3.

Gibt halt ein paar Sondermodelle, wo sich der GTI nicht sehr vom 90PS unterscheidet. Den "Special" gab es '88 und '89 auch als GTI, da ist außer dem Motor quasi kein Unterschied zum GT (nur der rote Rand am Grill) und beim Fire&Ice ist optisch kein großer Unterschied, aber der 90PS hat da halt nur die CL-Technik, d.h. ein F&I GTI unterscheidet sich mehr als nur mit dem Motor.

so, ich bin jetzt fündig geworden. es ist ein pb aus spanien geworden. jetzt hätte ich allerdings ein frage bezüglich tüv.
der gute mann vom tüv meinte, es wäre eine vollabnahme von nöten, die mit ca. 300€ zu buche schlagen würde. ist das korrekt?

Ähnliche Themen

Moin,

ich denke mal.... ja.
Da es kein COC für diese Baujahre gibt.
Habe zufällig hier einen "Italiener" der noch in Arbeit ist, in paar Wochen aber auch durch den Tüv soll.

Ist "deiner" baugleich mit der deutschen Variante? .... dann ist es rel. einfach.
Mein 1988er ist ein GTI mit PB Motor, Typ 19E .... aber: Variante PB2 ( wurden nur für Italien produziert )
Die deutsche Variante war 1G1 ( wenn ich nicht irre )
Für meinen hab ich zwischenzeitlich ein Datenblatt vom Tüv Süd "gekauft"
VW selber war nicht sonderlich hilfreich, leider.

soweit ich weiß (so liest man zumindest im internet) ist 1g1 eine nur eine interne vw-bezeichnung, die 89 eingeführt wurde. davor hieß der 2er halt 19e. hat aber wohl nichts mit dem land zu tun, für das der wagen produziert wurde.

was wird denn im vergleich zu einer normalen hu bei einer vollabnahme alles gemacht?

Einmal alles durchgeguckt, sehr wahrscheinlich wird auf Dinge wie E prüfzeichen auf Scheinwerfern geachtet und die korrekte Bereifung.
Eine etwas genauere HU halt

Zitat:

@Jojoausmg schrieb am 13. Juli 2020 um 12:43:53 Uhr:


Mein 1988er ist ein GTI mit PB Motor, Typ 19E .... aber: Variante PB2 ( wurden nur für Italien produziert )
Die deutsche Variante war 1G1 ( wenn ich nicht irre )

Wie oben schon erwähnt war das in Deutschland 1988 auch noch ein 19E. Was soll denn an dem Motor anders sein?

Ist ja auch wurscht.
Es geht sich hier ja um ein Fzg. aus Spanien.
Wenn das von der "Variante" her einem deutschen Modell entspricht dürfte es einfach sein.

Mein ital. 19E ist halt eine Variante, die es so in D nie gab. Daher etwas komplizierter.
U.a. hat mein PB Motor lt. ital. Fzg-Papieren abweichend zur deutschen Variante 81 KW, nicht 82.
Der Prüfbeamte will das nicht mal eben so ändern

Um diesen alten Thread zu beleben & nichts Neues zu eröffnen:

Der Weg mit Spanien wie oben schon beschrieben offenbart doch einige relative günstige 2er GTI die unverbastelt sind. Motorisierung bin ich nicht festgelegt, ich würde gerne dieses Jahr noch einen 2er GTI wegstellen & im Originalzustand erhalten - für mein Kind wie auch für mich selbst.

Was wäre denn ein guter Ansatzpunkt um aktuell aus den südlichen Regionen ein Auto zu erstehen? In der Bucht sind ja einige Exemplare um die 5.000 drin die relativ vernünftig aussehen - vor Ort Besichtigung in Zeiten von Corona ist natürlich auch mit etwas Umstand verbunden.
Gibt es vertrauenswürdige Händler mit denen hier schon jemand Erfahrung gemacht hat?

also nen originalen GTI in gutem Zustand hab ich für 5000 schon länger nicht mehr gesehen, von nem 16V ganz zu schweigen.
ich hatte mit meinem jedenfalls nicht soviel Glück. Mal von dem Krampf mit den spanischen Papieren abgesehen gab es kaum ne Stelle wo der Vorbesitzer nicht dran rumgefrickelt hat. Von nem vermurksten Kabelbaum mit Lüsterklemmen an jeder Ecke über fehlende Rückleuchten Dichtungen oder fehlende Spritzwasser Folie in den Türen, einseitig nicht funktionierender Handbremse oder falsch verlegtem Schiebedach Ablauf. Manche Sachen kann man natürlich ohne großen Aufwand checken andere wiederum weniger. Man kann ja bei der Besichtigung schlecht anfangen das Armaturenbrett oder die Türpappen abzuschrauben. Lange Rede kurzer Sinn, man muss da höllisch aufpassen. Einige haben mitgekriegt wie heiß wir hier auf originale GTIs sind, die werden dann fürn Appel und ein Ei in Spanien oder Italien gekauft, oberflächlich aufgehübscht und dann ab dafür

Das habe ich eben auch gesehen, teilweise die Re-Importe dann für 5-stellige Beträge auf den einschlägigen Plattformen und im Detail erkennt man dann das es eben nur ein "aufgehübschter" aus Spanien / Italien ist.

Ich hätte kein Problem damit wenn das Auto nicht perfekt ist (bei einer Summe um die 5000 auch nicht zu erwarten), aber die Rostfreiheit die IT / ES irgendwo doch verspricht macht es dann verlockend. Die angesprochenen 2-3 Autos auf Ebay um die 5000€ sind halt super spannend, mega viele Beobachter drauf, zugeschlagen hat aber keiner bisher. Fragt man sich natürlich warum dem so ist.

Wenn ich natürlich bedenke das die gleiche Summe dann nochmal in Reparaturen / Restauration fließen muss um einen OK-en Zustand zu haben - dann könnte ich auch gleich ein deutsches Auto kaufen. Auch da gibt es ja einige Angebote ab 10000€ wo man sagen könnte - steht sauber da, ist aber halt preislich etwas höher angesiedelt, hat dafür evtl. eine gute deutsche Historie.

Ich hab da Budgetmäßig und vom Motor her echt keine großen Bedenken (es muss kein 16V sein, all-in rechne ich so oder so mit einem mittleren 5-stelligen Betrag auf mittlere Sicht), ich würde wie gesagt einfach nur gerne was möglichst Originales in eine trockene Garage stellen und das Ganze soweit im Detail für mich stimmig machen das ich es im Sommer ab und an bewegen kann.
Die Frage ist da aktuell wirklich was für mich der beste Weg ist. Ich befasse mich mit der Materie bisher aus Zeitgründen nur oberflächlich - falls also jemand Tipps hat für ein gutes Deutsches Auto / Händler der Ahnung hat - ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Mal zur Klärung - was für ein GTI willst du "wegstellen"? Soll ein Vorfacelift sein? Soll einer ab `89 mit großen Stoßfängern sein? Egal, irgendwas?

Zitat:

@Heizölgaser schrieb am 18. August 2021 um 09:38:12 Uhr:


Mal zur Klärung - was für ein GTI willst du "wegstellen"? Soll ein Vorfacelift sein? Soll einer ab `89 mit großen Stoßfängern sein? Egal, irgendwas?

Im Endeffekt ist es mir relativ egal, da ich auf die Optik der gesamten Baureihe stehe. Wenn ich es mir aber aussuchen dürfte wäre es wohl ein Vor-Facelift auf Stahlfelgen in schwarz. 😉

Tja, da biste in jedem Fall 5-stellig:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Allerdings liegen brauchbare "Brot & Butter"- GTIs ab 89 auch schon bei 10K:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen