Kaufberatung Gebrauchtwagen
Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Auto für meine Tochter. Sie fährt schon einige Jahre ab und zu mit unseren Autos, aber für sie ist es das erste eigene.
Jetzt haben wir schon verschiedene angeschaut und ihr Herz hängt bisher an einem Fabia 2. Z.T. weil wir schon den 1er hatten und aktuell den 3er. Somit kennt sie das schon recht gut.
Leider hat der Wagen nur den 1.2l 69 PS Motor und kaum Ausstattung. Lediglich el. Fenster vorne und Klima. Keine Fernbedien., kein ESP, kein Handschuhfach, kein ...
Das wäre alles nicht so schlimm, fährt ihr auch gut genug für hauptsächlichen Landstrassengebrauch, damit könnte sie leben. Bremsen sind noch gut, mit guten Sommer und Winterrädern.
1 Jahr TÜV
Was uns Sorgen macht ist der Unterboden. Könnte da mal einer Stellung zu nehmen, ob das "normal" ist und in den nächsten Jahren halt so bleibt, oder ob man da in ein zwei Jahren noch was machen müsste?
Vor 3 Jahren wurde im TÜV schon Rostansatz am Fahrwerk als Info mit reingeschrieben, aber nicht bemängelt.
Den Rost an den beiden Türen will er noch beseitigen lassen.
Das Auto soll so 4700€ kosten.
Da es viele Bilder sind, habe ich die mal in eine Dropbox gestellt, die man über den Link ansehen kann.
https://www.dropbox.com/.../AACVGL6WoQJGVOtak7lX35qfa?dl=0
hoffe da passt so.
Es wäre super, wenn man da möglichst bald eure Meinungen dazu hätte, da wir uns wohl morgen schon entscheiden sollten/wollten, da Autos aktuell wirklich schnell weg sind.
Vielen Dank schon einmal,
Gruß Tom
51 Antworten
Vieles davon kann man selbst beheben. Mit einer Hebebühne, Drahtbürste und etwas Farbe lässt sich da was machen.
Meine Meinung, ich würde die Finger davon lassen. Selbst, wenn Du Dich daran wagst und es hinbekommst, kommt es früher oder später wieder.
Zusätzlich ist der Wagen hoffnungslos deutlich überteuert.
Selbst bei handwerklichem Geschick und einiges an Fachwissen, wird das eine Dauerbaustelle sein/werden.
Danke schon mal. Hat denn einer einen Vergleich zu ähnlichen Autos? Sieht das bei allen so aus oder ist hier schon besonders schlimm? Auto hat übrigens 90000 und soll Garagenwagen sein.
Zusätzlich hab ich jetzt grad noch von Steuerkettenproblemen auch bei dem Motor gelesen. Dachte eigentlich das hätten nur die TSI.
Wie hört sich denn das Rasseln beim Starten genau an?
Das mit dem Rasseln gibt es hinreichend Videos bei YouTube. In der Regel 1-2 Sekunden starkes Rasseln ist ein Indiz für Steuerkette, Spanner etc.
Schau mal nach jüngeren TSI-Modellen, die vielleich sogar schon „etwas“ Motorkosmetik hinter sich haben.
Also, neue Kette etc. Viele haben aber auch Glück.
Ähnliche Themen
Hallo Tom, Finger weg! Der Rost ist über das Übliche hinaus stark ausgeprägt😰
Wahrscheinlich war die Garage nie gut gelüftet und dauerfeucht. Und Rost an Türen entfernen ist so eine Sache. Wenn man es richtig machen will, muss man die Türen ersetzen -- je nachdem wo der Rost ist;
wenn er Rost in der Falz ist kannst du es vergessen. Klar hilft U-Schutz- Farbe und Drahtbürste, aber nur kurzfristig. Wenn du den Wagen länger behalten möchtest, nützt nur eine professionelle Rostbehandlung und die wird teuer. Schätze 800 €. Das sind die Türen aber noch nicht dabei!
Rost an der Tür kriegt man so ohne Weiteres nicht weg.
Die Feder auf Bild 18 knackt bald weg, aber für 40 € gibt es zwei Neue. In der Werkstatt bist du mindestens 300€ los.
Ich würde den nicht nehmen, vielleicht für 1.500€, aber selbst dann würde ich mir noch überlegen, warum ich mir so ein gammeliges Auto hinstelle.
Mal ein bischen suchen und von privat kaufen.
Es ist schon richtig, wirklich günstige gibt es zur Zeit nicht, weil der Markt an Neuen seit Corona ins stocken gekommen ist.
Zitat:
@E91 330i schrieb am 15. November 2021 um 18:41:01 Uhr:
Hallo,wir sind auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Auto für meine Tochter. Sie fährt schon einige Jahre ab und zu mit unseren Autos, aber für sie ist es das erste eigene.
Jetzt haben wir schon verschiedene angeschaut und ihr Herz hängt bisher an einem Fabia 2. Z.T. weil wir schon den 1er hatten und aktuell den 3er. Somit kennt sie das schon recht gut.
Leider hat der Wagen nur den 1.2l 69 PS Motor und kaum Ausstattung. Lediglich el. Fenster vorne und Klima. Keine Fernbedien., kein ESP, kein Handschuhfach, kein ...
Das wäre alles nicht so schlimm, fährt ihr auch gut genug für hauptsächlichen Landstrassengebrauch, damit könnte sie leben. Bremsen sind noch gut, mit guten Sommer und Winterrädern.
1 Jahr TÜV
Was uns Sorgen macht ist der Unterboden. Könnte da mal einer Stellung zu nehmen, ob das "normal" ist und in den nächsten Jahren halt so bleibt, oder ob man da in ein zwei Jahren noch was machen müsste?
Vor 3 Jahren wurde im TÜV schon Rostansatz am Fahrwerk als Info mit reingeschrieben, aber nicht bemängelt.
Den Rost an den beiden Türen will er noch beseitigen lassen.
Das Auto soll so 4700€ kosten.Da es viele Bilder sind, habe ich die mal in eine Dropbox gestellt, die man über den Link ansehen kann.
https://www.dropbox.com/.../AACVGL6WoQJGVOtak7lX35qfa?dl=0
hoffe da passt so.
Es wäre super, wenn man da möglichst bald eure Meinungen dazu hätte, da wir uns wohl morgen schon entscheiden sollten/wollten, da Autos aktuell wirklich schnell weg sind.
Vielen Dank schon einmal,
Gruß Tom
Von welcher Ecke bist du?
Welche Suchkriterien habt ihr? Laufleistung? Baujahr?
Ausstattung?
Nein habe nichts aber vielleicht können wir für dich Alternative finden oder jemand der was davon liest will sein Auto verkaufen und zufällig aus deiner Ecke kommt 😉
Eventuell käme so etwas für deine Tochter in Frage !
Seat Ibiza Lim. Sport 2.HAND/TÜV 09-2023/8-FACH
Erstzulassung: 06/2009 Kilometerstand: 113.100 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 4.250 €
https://link.mobile.de/?...(86%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2NlgxNjAw%2Fz%2FRpwAAOSwZHhhiPka%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Hehe! Wir sind hier im Skoda Forum und Fabia2 war gefragt 😁
Aber der Seat kommt von den gesuchten Fahrzeug Eigenschaften wahrscheinlich aufs gleiche raus 😉 🙂
Die Dinger sind besser ausgestattet und haben vom Werk schon ESP usw gleiche VW Technik wie der Fabia.
Der 1.4 86PS Motor ist auch Recht robust
.... wie gesagt, der zuvor angegebene Fabia ist vom Rostfraß befallen.
Wenn die Türen schon befallen sind, schau mal in die Heckklappe, z.b. um die Nummernschildbeleuchtung da wird auch Rostfraß sein.
Entweder Laternenparker oder wie gesagt, feuchte Garage!
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. November 2021 um 09:48:22 Uhr:
.... wie gesagt, der zuvor angegebene Fabia ist vom Rostfraß befallen.
Wenn die Türen schon befallen sind, schau mal in die Heckklappe, z.b. um die Nummernschildbeleuchtung da wird auch Rostfraß sein.
Entweder Laternenparker oder wie gesagt, feuchte Garage!
Ja da kann man nach dem Winter die Reste von der Einfahrt zusammenkehren.