Kaufberatung Gebrauchtwagen

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo,

wir sind auf der Suche nach einem günstigen und zuverlässigen Auto für meine Tochter. Sie fährt schon einige Jahre ab und zu mit unseren Autos, aber für sie ist es das erste eigene.
Jetzt haben wir schon verschiedene angeschaut und ihr Herz hängt bisher an einem Fabia 2. Z.T. weil wir schon den 1er hatten und aktuell den 3er. Somit kennt sie das schon recht gut.
Leider hat der Wagen nur den 1.2l 69 PS Motor und kaum Ausstattung. Lediglich el. Fenster vorne und Klima. Keine Fernbedien., kein ESP, kein Handschuhfach, kein ...
Das wäre alles nicht so schlimm, fährt ihr auch gut genug für hauptsächlichen Landstrassengebrauch, damit könnte sie leben. Bremsen sind noch gut, mit guten Sommer und Winterrädern.
1 Jahr TÜV
Was uns Sorgen macht ist der Unterboden. Könnte da mal einer Stellung zu nehmen, ob das "normal" ist und in den nächsten Jahren halt so bleibt, oder ob man da in ein zwei Jahren noch was machen müsste?
Vor 3 Jahren wurde im TÜV schon Rostansatz am Fahrwerk als Info mit reingeschrieben, aber nicht bemängelt.
Den Rost an den beiden Türen will er noch beseitigen lassen.
Das Auto soll so 4700€ kosten.

Da es viele Bilder sind, habe ich die mal in eine Dropbox gestellt, die man über den Link ansehen kann.

https://www.dropbox.com/.../AACVGL6WoQJGVOtak7lX35qfa?dl=0

hoffe da passt so.

Es wäre super, wenn man da möglichst bald eure Meinungen dazu hätte, da wir uns wohl morgen schon entscheiden sollten/wollten, da Autos aktuell wirklich schnell weg sind.

Vielen Dank schon einmal,

Gruß Tom

51 Antworten

Ist bei unserem TÜV auch super, selbst jetzt in Coronazeiten. Aber dort gehen wir eh zum DEKRA.

So, gekauft. Rost sieht ganz gut aus, ausser Ölwanne. TÜV hat er zwar nicht bekommen, wegen Handbremse rechts, Denke aber das ist kein großes Problem. Sonst alles ok. Dafür hat's auch nichts gekostet. Man erlebt manchmal doch noch Wunder. Dafür gab's och nen kleinen Nachlass beim Kaufpreis. Ich denke ich kann zufrieden sein.
Bleibt das Thema mit dem Lüfter der immer läuft, auch wenn Auto kalt und Klimaautomatik komplett aus. Vielleicht hat da ja noch einer eine Idee, was ich prüfen könnte.
Und vielleicht kennt einer ein günstiges Werkstatthandbuch als Programn oder PDF, wo "Alles" drinsteht. Nicht jetzt helfe ich mir selbst, sondern eher sowas wie TIS bei BMW z.B. Bei Ebay gibts da jo so grössere PDF zum Download, taugt das was bzw. kann da einer eins empfehlen? Evtl. auch Online. Außerdem Ersatzteilkatalog mit Bildern, wo man die Sprengzeichnungen und Artikelnummern drin hat.

Danke schonmal

Du kannst bei VW für 8€ alles was du brauchst runter ziehen ! Dafür hast du 1 h Zeit !
Mit deiner Fahrgestellnummer kriegt du genau das was du brauchst für dein Schlitten!

das hört sich gut an. Reparaturanleitung und Ersatzteilbilder? Hast du da nen Link? Hat man das dann als PDF?

Ähnliche Themen

Genau ! Du kannst dir auch gleich deine Ausstattungsliste herunterladen. Ja alles als PDF Datei 🙂

Hier geht es zu der Website :
https://erwin.skoda-auto.cz/erwin/showLogin.do

Zitat:

@E91 330i schrieb am 20. November 2021 um 12:47:04 Uhr:


So, gekauft. Rost sieht ganz gut aus, ausser Ölwanne. TÜV hat er zwar nicht bekommen, wegen Handbremse rechts, Denke aber das ist kein großes Problem. Sonst alles ok. Dafür hat's auch nichts gekostet. Man erlebt manchmal doch noch Wunder. Dafür gab's och nen kleinen Nachlass beim Kaufpreis. Ich denke ich kann zufrieden sein.
Bleibt das Thema mit dem Lüfter der immer läuft, auch wenn Auto kalt und Klimaautomatik komplett aus. Vielleicht hat da ja noch einer eine Idee, was ich prüfen könnte.
Und vielleicht kennt einer ein günstiges Werkstatthandbuch als Programn oder PDF, wo "Alles" drinsteht. Nicht jetzt helfe ich mir selbst, sondern eher sowas wie TIS bei BMW z.B. Bei Ebay gibts da jo so grössere PDF zum Download, taugt das was bzw. kann da einer eins empfehlen? Evtl. auch Online. Außerdem Ersatzteilkatalog mit Bildern, wo man die Sprengzeichnungen und Artikelnummern drin hat.

Danke schonmal

Na dann erstmal Glückwunsch und willkommen in der Fabia2-Fan- Gemeinde 😁

Hoffen wir nur das bei der Nachprüfung nicht ein Erbsenzähler am Werk ist und die jetzt bestehenden Baustellen günstig zu reparieren sind. 🙂

Was ist denn mit der Ölwanne?

Gibt ja jetzt erstmal keine Nachprüfung. Hat ja noch 8 Monate. Ölwanne ist stark angerostet. Aber kostet ja recht wenig und somit fast besser als ohne Rost aber ölig. Ja, auch wenn's für meine Tochter ist, werde ich euch ab jetzt mit meiner Fragerei auf die Nerven gehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen