Kaufberatung gebrauchter VW Golf 6/7
Hallo zusammen !
Da mein altes Auto langsam den Geist aufgibt, spiele ich momentan mit dem Gedanken mir einen
gebrauchten Golf 6 oder 7 zu kaufen und habe da ein paar Fragen, da ich mich nicht so gut auskenne. Ich habe mich für den Golf entschieden, da VW (trotz Skandalen) ja immer noch für Qualität steht und gerade der Golf in eigentlich jeder Generation hervorragende Pannenstatistiken beim ADAC aufzeigen kann. Mir ist wichtig, dass mein neuer Gebrauchter mir die nächsten 3-5 Jahre erstmal keine größeren Probleme bereitet und den Geldbeutel zerfrisst. Neben der Qualität wurde mir gesagt bekommt man beim Golf auch die Ersatzteile einfacher und auch günstiger als bei anderen Modellen, da es zum einen ein hier in Deutschland hergestellter und zum anderen extrem oft verkaufter Wagen ist. Mein jetziger Hyundai von 2009 treibt der Dame in der Werkstatt regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn wenn es um die Beschaffung von Ersatzteilen geht.
Zunächst einmal geht es mir um die Steuerkette. Hat jeder Golf 6 eine Steuerkette ?
Haben alle Modelle mit TSI eine Steuerkette ?
Ich habe gelesen, dass eine Steuerkette sowohl Vor- als auch Nachteile hätte. Zum Beispiel, dass sie den Motor eher schont als ein Zahnriemen.
Von einem Bekannten wurde ich eher vor der Steuerkette gewarnt und im Internet bin ich zudem auf die Information gestoßen, dass eine neue Steuerkette um die 650.- Euro kostet, das ist natürlich
enorm viel Geld für eine Reparatur.
Wie viele Kilometer hält so eine Steuerkette denn im Durchschnitt ? 100K, 200k ??
Hält ein Zahnriemen länger als eine Steuerkette ?
Nun hab ich mich auf den beiden bekannten Seiten zum Autoverkauf schonmal etwas umgesehen.
Mein maximales Budget läge bei 6500.- Euro. Einen Golf 7 findet man da schon nicht mehr wirklich. Und der Golf 6 kommt halt meist mit Steuerkette (?).
Wie viel Kilometer sollte der Wagen maximal haben ?
(Klar, je weniger desto besser, aufgrund des Budgets bin ich jetzt immer bis max. 175.000 gegangen)
Worauf sollte ich sonst noch achten ?
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂
63 Antworten
Golf Plus mit 6er Facelift Bj. 2012 und 41.000 km fahre ich seit ein paar Wochen 🙂.
Angenehm der Fahr Komfort mit 6 Gang Schaltung + Turbo (122 PS).
Bisher nix aufgefallen in Bezug auf Rost 🙂 .... Kfz stand immer unter Carport.
Übliche Kratzer und Dellen von Rentnerin. Innenraum fast wie neu + trotz viel Kunststoff gut verarbeitet.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert. Das Image des Golf Plus ist halt gewöhnungsbedürftig.
Ford Fiesta/Focus habe such schon überlegt oder Opel Astra J
Aber nochmal zu der zuletzt von mir verlinkten Anzeige:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2806521586-216-1418
Der hat ja keine Kette. Wäre der nicht was ?
Das einzige was mich stört ist dass es eine Privatperson (keine Garsntie) ist und auch nicht mehr sofort lange TÜV hat. Und 150k ist gerade noch ok
Ansonsten passt der aber doch ganz gut oder nicht ?
Ja der 86PS- Polo hat keine Kette. Wenn er nicht weit entfernt ist: hin und Probefahrt. Dann weißt du mehr.
Ähnliche Themen
Ja, sieht doch ganz okay aus.
Ausstattung wohl eher spartanisch.
Hat der möglicherweise sogar Kurbelfenster.
Schau ihn dir einfach an.
Am Preis sollte aber noch was gehen…
Zitat:
@RobFis91 schrieb am 14. September 2024 um 11:41:30 Uhr:
Das einzige was mich stört ist dass es eine Privatperson (keine Garsntie) ist und auch nicht mehr sofort lange TÜV hat. Und 150k ist gerade noch ok..
Also für dein begrenztes Budget stellst du ziemlich viele und hohe Ansprüche...
Hätte man früher mit sparen angefangen, hätte man mehr Kohle
Garantie vergibt der Händler eh nur gegen Aufpreis, was du meinst nennt sich "Gewährleistung"
Aber bei einem > 15 Jahre alten Auto ist das so eine Sache...
Evtl musst halt einen älteren Golf oder Polo fahren, bei deinem Budget
Was ist damit gemeint wenn ein Händler unter seine Anzeige schreibt:
"Aufgrund des Alters wird der Wagen bevorzugt an Gewerbetreibende aller Art verkauft"
Der Wagen ist von 2012 und hat 94.000km ?
Dass er das Auto nicht an Privatleute mit Gewährleistung verkaufen will sondern an Gewerbetreibende wo er dann die Gewährleistung wirksam ausschliessen kann.
Ok, spricht das denn dafür, dass an dem Wagen was dran ist ? Weil andere Händler schreiben das ja auch nicht drunter und haben deutlich ältere Autos mit mehr km im Angebot ?
Ja, das spricht möglicherweise schon dafür.
Warum sollte ein Händler freiwilligen seinen Käuferkreis einschränken? Je schneller ein Wagen verkauft ist, desto schneller erhält er sein Geld. Und spart sich kostbaren Platz auf seinem Gelände.
Ich hab es jetzt übrigens aufgegeben mit dem Budget einen VW zu finden und suche jetzt nach einem Ford Fiesta Mk7
Ich bin nochmal...
Ich habe jetzt doch noch einen VW Polo entdeckt direkt bei mir um die Ecke, den ich mir morgen angucke.
Alles scheint zu perfekt...
Nur 88.000km
2 Vorbesitzer
TÜV neu
Scheckheftgepflegt
In meiner favorisierten Farbe
SuW Reifen
Einparksensoren und anderer Schnickschnack
"Nur" 5850.- Euro (kommt mir so wenig vor ?)
Hier mal der Link:
https://link.mobile.de/75pDYZM1zKknGHcGA
Ich hab mir jetzt die Bilder nochmal angeguckt und ich weiß nicht ob das nur Spiegelungen sind aber irgendwie sieht der Bereich unter der Stoßstange komisch aus als wäre da was dran gemacht worden...
Oder sieht das auf den Bildern nur so aus ?
Mich wundert halt auch ein bisschen der günstige Preis und der Wagen ist auch schon länger online. Sollte ich da lieber die Finger von lassen ??
Hm, ein 14 Jahre alter 2-Türer mit Standardklimatisierung und Standardradio soll um diesen Preis günstig sein?
Aufgrund der Bilder kann man keine Empfehlung abgeben. Dazu wäre die direkte Besichtigung mit Probefahrt und ordentlicher Begutachtung erforderlich.
Ok ich kenn mich halt nicht so aus und kann nur mit anderen Inseraten vergleichen.
Aber diese farblichen Unterschiede sind doch nicht normal oder?