Kaufberatung gebrauchter VW Golf 6/7

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen !

Da mein altes Auto langsam den Geist aufgibt, spiele ich momentan mit dem Gedanken mir einen
gebrauchten Golf 6 oder 7 zu kaufen und habe da ein paar Fragen, da ich mich nicht so gut auskenne. Ich habe mich für den Golf entschieden, da VW (trotz Skandalen) ja immer noch für Qualität steht und gerade der Golf in eigentlich jeder Generation hervorragende Pannenstatistiken beim ADAC aufzeigen kann. Mir ist wichtig, dass mein neuer Gebrauchter mir die nächsten 3-5 Jahre erstmal keine größeren Probleme bereitet und den Geldbeutel zerfrisst. Neben der Qualität wurde mir gesagt bekommt man beim Golf auch die Ersatzteile einfacher und auch günstiger als bei anderen Modellen, da es zum einen ein hier in Deutschland hergestellter und zum anderen extrem oft verkaufter Wagen ist. Mein jetziger Hyundai von 2009 treibt der Dame in der Werkstatt regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn wenn es um die Beschaffung von Ersatzteilen geht.

Zunächst einmal geht es mir um die Steuerkette. Hat jeder Golf 6 eine Steuerkette ?
Haben alle Modelle mit TSI eine Steuerkette ?

Ich habe gelesen, dass eine Steuerkette sowohl Vor- als auch Nachteile hätte. Zum Beispiel, dass sie den Motor eher schont als ein Zahnriemen.
Von einem Bekannten wurde ich eher vor der Steuerkette gewarnt und im Internet bin ich zudem auf die Information gestoßen, dass eine neue Steuerkette um die 650.- Euro kostet, das ist natürlich
enorm viel Geld für eine Reparatur.

Wie viele Kilometer hält so eine Steuerkette denn im Durchschnitt ? 100K, 200k ??
Hält ein Zahnriemen länger als eine Steuerkette ?

Nun hab ich mich auf den beiden bekannten Seiten zum Autoverkauf schonmal etwas umgesehen.
Mein maximales Budget läge bei 6500.- Euro. Einen Golf 7 findet man da schon nicht mehr wirklich. Und der Golf 6 kommt halt meist mit Steuerkette (?).

Wie viel Kilometer sollte der Wagen maximal haben ?
(Klar, je weniger desto besser, aufgrund des Budgets bin ich jetzt immer bis max. 175.000 gegangen)

Worauf sollte ich sonst noch achten ?

Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂

63 Antworten

Die Rahmen um den Scheinwerfer sind in schwarzem Kunststoff ausgeführt. Das hebt sich von der grauen Lackierung nicht sehr stark ab.

An diesem Farbunterschied will man erkennen, ob das Fahrzeug geeignet ist?

Ok ich glaub ich muss mir das mal in echt angucken aber für mich sieht es anhand der Bilder irgendwie so aus als wäre dran rumgepinselt worden ?

Rumgepinselt wurde an dieser schwarzen Umrandung im Rahmen der Aufbereitung sicher mit Kunststoffreiniger.

Habe den Wagen heute gekauft !

Vielen Dank an alle hier die mich beraten haben 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen