Kaufberatung G21 M340 d/i

BMW 3er G21

Ich bin derzeit am überlegen was der Nachfolger meines 540xd Touring wird.
Wichtig war mir AHK, Standheizung, 360grad Kamera, HUD, großes Navi, Lenkradheizung.

Da der LF für 5er grad irgendwie schlecht ist und dort beim 540 auch keine 360grad Kamera verfügbar ist habe ich mir diverse Alternativen angesehen. Die Spreizung geht von G21 über 545e Limo nach X5 45e.

Hängen geblieben bin ich beim M340i aber ich frage mich ob ich den M340d nehmen sollte. 20tkm im Jahr sind nicht die Welt allerdings mag ich die Unaufgeregtheit des Diesels schon.
Auch verwunderlich das der M340i deutlich mehr Leistung als der 540i hat. Ist das ein anderer Motor?

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/mjh5ymt1

Das VollLeder muss sein damit die hässliche Plaste verschwindet.
Galvanikapplikation ist mir noch nicht klar ob nun die Tasten am Lenkrad auch dabei sind. Im Text steht es aber im Konfigurator sieht man keinen Unterschied.
M-Fahrwerk oder Adaptives Fahrwerk (derzeit hab ich M-FW im 5er). Hier ist sicher auch ein Unterschied zu Fahrzeugen ohne AHK (Dämpfer hinten).
Die M-Sportsitze passen meiner Frau nicht so ganz also werden es die normalen.

Ich werde aber aus den Entfall Geschichten nicht schlau. Entfall Lordosenstütze Beifahrer/Fahrer und Entfall Lordosenstütze Beifahrer und Lehnenweitenverstellung.
Heißt das bei beiden hat der Beifahrer keine Lehnenweitenverstellung (also die Pumpwangen)? Und Lordosenstütze kostet 150€ und ist nur für den Fahrer zu haben?

Hat jemand ein Bild der 792M BiColor Felgen ein Bild mit dem Portimao Blau?
Derzeit sind andere Konfiguriert.

Bin für Anmerkungen offen.

290 Antworten

@Bavariacruiser

Nochmals eine Frage zu den Reifen von Michelin. Wie viele km halten diese denn im Vergleich zu den Eagle oder Bridgestone? Kommt man da mit 15k-20k km in den drei Jahren Leasing durch ohne nochmals einen Satz bei Rückgabe anschaffen zu müssen? Danke

@Pruck
Der PS4S hat einen sensationell geringen Verschleiß selbst und gerade bei sportlicher Fahrweise.

Landstrassen und besonders Alpenstrassen fahren ist einer meiner Hobbys und da bin sehr hohen Verschleiß eigentlich gewohnt. Spass kostet halt.

Den PZero Sportreifen auf meinem X2 M35i habe ich aufgrund der Frontlastigkeit von Gewicht und Allrad sowie der Vorderachsquersperre nach 3tkm achsweise tauschen und nach 6tkm ersetzen müssen. Bei 20-25tkm Sommerfahrleistung hat man so pro Sommer 4 Reifensätze schnell verbraten.

Beim M340d haben trotz Mehrgewicht und Mehrleistung (auch aufgrund der Ausgewogenheit des G21) die PS4S den ganzen Sommer gehalten.

Die Dinger sind schwarzes Gold. Ich möchte keinen anderen Reifen auf dem G21 fahren.

Bei deinem Fahrprofil würde ich sagen: nimm ohne Bedenken die PS4S

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. Aug. 2021 um 16:47:29 Uhr:


Der PS4S hat einen sensationell geringen Verschleiß selbst und gerade bei sportlicher Fahrweise.

kann ich bestätigen, fahre den PS4S (Allerdings ohne Stern) auf meinem m140i seit dieser Saison und bin total begeistert. Kein nerviges Steine aufsammeln trotz des hohen Grips. Neulich war ich mal für 2 Runden auf der Nordschleife, trotz ruppiger Gangart hat man dem Reifen nichts angesehen. Ich vermute mit den alten Pilot Super Sport wären deutliche Kampfspuren sichtbar gewesen.

Das die BMW jetzt keine echten 250kmh mehr schaffen dank Änderung in der Abregelung dämpft meine Vorfreude.
Hab das Thema erst jetzt entdeckt. YouTube und Foren intensiv konsumiert zum Thema M340i aber nirgendwo hab ich das gesehen. Jetzt wo ich den Vertrag unterschrieben habe erfahre ich davon.
Wegen Leasing und Gewährleistung ist eine Aufhebung via Tuner auch nicht drin.

Ähnliche Themen

...warte einfach auf Anfang Oktober, dann sind wir mit unseren 40ern wenigstens mit die schnellsten auf 130 🙂
Ganz ehrlich: Ich will schnell überholen können und nachdem ich ausgebremst wurde wieder 180 - 210/220 draufhaben und das geht mit dem Motor gut. Mir relativ egal, ob das Auto 243 oder 250 fährt. Irgendwas war mit "in den ersten 10 Betriebsstunden"...

Ja wie gesagt Gewährleistung kannste bei so einem Eingriff verlieren. Das wärs mir auch nicht wert.
Politdiskussionen will ich nicht führen. Anscheinend schlucken eh alle die Kröte noch bevor sie da ist.
Mir gehts auch nicht drum ob es 244 oder 254 fährt. Aber wenn 250 versprochen sind und 244 raus kommen ärgert mich das nachhaltig.
Und was mich auch ärgert ist, dass anscheinend alle den Mist immer schlucken. Damit ist der Grundstein für die abzocke doch gelegt. Einen M340i will man ja auch nicht weil er so wenig verbraucht. Die Endgeschwindigkeit gehört wie durchzugsvermögen zu den verkaufsargumenten. Deshalb steht auch noch 250 im Prospekt und nicht 244. mit 244 Angabe hätten den wohl einige nicht bestellt. Brauchen tut man das nicht. Da reicht ein 330i oder 330d.
Schlimmer noch meine letzten 3 Autos konnten echte 250.

Ein blöder Golf R kann mit Performance Paket echte 270km/h. BMW soll das M entfernen beim 340i.

Sorry bin halt echt genervt von sowas. Überall nur noch beschiss.

So 1000 km sind rum und läuft auch oberhalb von 230 völlig ruhig in langgezogenen Autobahnkurven in so fern gehe ich davon aus dass alle Achsen korrekt eingestellt sind. Bisher absolut zufrieden alles funktioniert wie es soll. Einziges Manko ist die fehlende Antennenanbindung. Auf meiner Hausstrecke ist das Funkloch jetzt leider etwas länger

Hattest du m-fw oder adaptive Dämpfer?

Ich bin mal gespannt, inwiefern ich im gut ausgebauten Gebiet die fehlende Antennenanbindung merke.
@sakura_kira Wie gesagt, bald sowieso hinfällig dieses Tempo. BMW selbst kann etwas machen in den ersten 10 Betriebsstunden (mehr dazu im dazugehörigen Fred). Die Abweichung ist allerdings leider in der getzlichen Norm mit <5% Abweichung.

Ich weiß es ist in der Norm ist und in dem Fred steht nur das Händler das bei milk machen lassen. Mit München hat das wenig zu tun. Wobei die Norm sicher nicht für künstliche kastration der Produkte gedacht ist. Eher für Streuung. Weiß nicht wie das ein Anwalt sehen würde aber erstreiten wird das keiner (hätt ich auch keinen Bock drauf). Als bmw Langzeitkunde fühle ich mich trotzdem verschaukelt.

Genausogut könnte man aber auch sagen die Beschleunigung brauchst bald nicht mehr weil nicht mehr als 130kmh da kommt’s nicht drauf an ob 330i oder 340i

Fehlende antennenanbindung hab ich jetzt auch schon im 5er weil das iPhone 12 Max nicht in die Ladeschale passt. 😎

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 31. August 2021 um 20:44:22 Uhr:


Hattest du m-fw oder adaptive Dämpfer?

M Fahrwerk, adaptiv mit 19 Zoll RFT Bridgestone

Ok hab jetzt nämlich ohne adaptive Dämpfer bestellt gehabt weil ich das M-FW gut fand wie es war

Im G20 finde ich das adaptive Fahrwerk ein bisschen sinnfrei, da nahezu keine Spreizung bemerkbar ist und er auch auf Komfort für meinen Geschmack zu hart ist auf Dauer. Zum Kurven räubern istbdas bestimmt von Vorteil, hätte ich aber nicht bestellt. Im G21 dagegen fand ich das adaptive Fw gut und deutlich komfortabler ausgelegt mit größerer Spreizung der einzelnen Modi. Nachdem fast jeder 3er 19" hat, wundert es mich, dass ich das hölzerne Abrollen nicht bemerkt habe. Klar, der 3er Touring ist kein 5er oder 7er, aber schon weit weg von hart.

Ich konnte nur einen 330d G21 mit M-FW und AHK Probe fahren. (Hab ja AHK mitgenommen). Der hat mir getaugt. Deshalb eben ohne adaptiv.

Ähnliche Themen