Kaufberatung für einen "noch" Golf Fahrer :)
Moin LeutZ,
Also ich möchte mir sehr gerne einen BMW zulegen 🙂.
Habe momentan nen Golf IV 1.4 16V mit 75 PS bj 98 mit ca 140TKM .. naja war halt mein erstes Auto.
Bin den Wagen jetz ca 50TKM gefahren und hatte in der Zeit leider große Probleme mit meinem Getriebe .. 2 Mal Schaden einmal Nietenschaden (bekanntes Problem) einmal vor ca 3 Wochen Lagerschaden .. hab jetz nochmal ein komplett überholtes Austauschgetriebe drin von einem Golf der Baujahr 2003 hatte (war nur 36TKM gelaufen).
Jetz möchte ich gerne auf ein solideres Auto umsteigen.
Habe mal einiges durchgerechnet und bin dabei auf eine erstaunende Erkenntnis gekommen..
Mein Golf ist nich wirklich günstiger im Unterhalt 😰 ...
Die Ersatzteile machen nicht viel aus in der Regel sind die vom BMW paar Euro teuerer, jedoch für eine längere Laufleistung ausgelegt (siehe Bremsen Klötze und Scheiben).
Ich möchte also gerne ein zuverlässigeres und leistungstärkeres Auto mit einer gewissen Qualität. Will mir keine Gedanken um Motor und Getriebe machen müssen .. also um Kapitale Schäden oder ähnliches ..
Jedenfalls möchte ich nen BMW 3er E46 320i mit 170 PS kaufen also ab baujahr 2001 wenn ich mich recht erinnere .. kenn mich leider noch nicht so gut mit BMW aus. Könnte auch wieder nen Golf aber GTI kaufen bin es aber leid will was schickes neues ich will die Freude am Fahren wieder gewinnen 😁 haha ..
Also erstmal könntet ihr euch evtl. mal diesen Wagen anschauen und paar Dinge dazu sagen ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2yl3mzuo2ty
Preis/Leistung ok ?
Worauf ist beim Kauf des BMWs besonders zu achten?
Gibt es noch Kinderkrankheiten bei diesem Modell? Habe öfter etwas von Achsenproblem gelesen im Forum .. ich arbeite mich langsam durch und versuche alle möglichen Fehler des Wagens schon vor dem Kauf und dem Besitzen zu kennen 🙂 ich bemühe mich jedenfalls
Ein bekannt von mir hatte mir gesagt ich sollte aufjedenfall 320 oder höher nehmen, wegen des Sechszylinder besser Laufkultur und Wartungsfreie Steuerkette bzw in der Regel muss man die nicht tauschen.
Ich will kein getunten rumprotz Auto sondern einen ruhigen Wagen der aber, wenn ich es denn will auch mal ordentlich los schießt.
Mein Golf ist noch tip top in Schuß bzw nach dem Getriebe und Kupplungstausch wieder 🙄 werde diesen bald verkaufen und dann langsam nach nem hübschen BMW suchen.
Für jede Hilfe und Tipp bin ich sehr dankbar 🙂
Und ich hoffe ich werde bei euch dann als neuer BMW Fahrer freundlich empfangen 😁
Einen ausgewählten freundlichen hätte ich dann nämlich schon (mein Bruder arbeitet in der BMW Niederlassung Dortmund).
Vielen Dank und ich hoffe ich schreibe bald schon hier rein um über die Probleme meines Autos zu sprechen 😁
Bis dann und schönen Tag euch noch Jungs und Mädels!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cheslaw
Hallo,
ganz ehrlich fahre beide Autos mal Probe.
Ich fahre jetzt schon mein zweiten 320 nd bin damit sehr zufrieden.
Verbrauch in der Stadt 10,5-11,5 Liter, Landstraße ist auch 8,5 Liter drinne.
Und ich fahre nicht wie ein lammer Opa, hab eine Automatik und bisschen mehr Gewicht unter dem Arsch.Der 320 als Limo wird dir schon ein guter gefährte sein und nicht viel mehr als der 318 schlucken.
Danke das wollte ich doch hören bzw lesen 😁
Ich werde beide mal Probe fahren und dann schauen wir weiter 🙂 aber denke der 6 Zylinder wirds werden es sei den ein super 318 wird zum schnäppchen 😛
Hatte den 318i des öfteren als Dienstwagen und
wurde genau das tun was man von einem BMW
erwartet.
Liegt gut auf der Straße, Beschleunigung
und Endgeschwindigkeit (>200 Km/h) sowie
Verbrauch im grünen Bereich.
Sechszylinder würde ich nehmen wenn es schon
zorniger zugehen soll.
Dann 323i/325i/328i/330i.
320i ist nicht wirklich langsam,
er suggeriert es Dir nur weil der Motor
recht zahm sich anfühlt.
Da die Geschmäcker verschieden sind,
wird Dir die Probefahrt den richtigen
Motor bestätigen.
Gruss
Huhu LeutZ was haltet ihr denn von diesem hier ?
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Danke
Grüße blub
Klingt doch super, der gefällt mir gut! Die Laufleistung ist absolut in Ordnung würde ich sagen solang der wirklich gut gepflegt wurde. Um eine reale Besichtigung kommst du aber nicht rum, die Briefmarkenbilder sind ja nicht zu gebrauchen...
Ähnliche Themen
ich würde den 320i vergessen.
der ist zu schwer..
der 318i ist leichter und fast identische fahrleistungen.
also entweder 318 oder >323
und ohne A 😉