Kaufberatung für ein 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen A3 2.0TDI zu kaufen was ich max. ausgeben möchte sind 20.000EUR.

Ich war gestern beim Händler und habe mich mal umgeschaut.

Mir würde ein A3 s-line gefallen sind aber zu teuer.

Was mich jetzt interessieren würde ist, was ist bei einem A3 s-line anders als bei einem ohne s-line Paket ist.

Was mir auch noch bedenken macht, was hier im Forum über die Modelle 03 geschrieben wird, das sie sehr viele Probleme haben.

Könnte mir bitte jemand eine Empfehlung geben was ich für mein Geld bekommen kann und ab welchem Baujahr ich mich umschauen sollte.

17 Antworten

s-line ist jetzt die Frage, was damit gemeint ist.
Wahrscheinlich in erster Linie erstmal das S-Line+ Paket, welches Sportsitze, ein Sportfahrwerk und noch paar Kelinigkeiten beinhaltet, welche man auf der Audi Homepage nachlesen kann.
Dann gibt es ja noch das s-line Ext. Paket, welches ne andere Front, anderes Heck und einen Dachkantenspoiler beinhaltet.

Klar alles hat seinen Preis und die Aufpreispolitik bei Audi ist happig, aber ob das was für dich ist, musst du entscheiden.
Musst dir halt normale und s-line anschauen und dann entscheiden, ob du es willst, oder ob es der normale auch für dich tut.

Danke ersmal für die schnelle Antwort!

Was mir bei den s-line Modellen gefallen hat war die Front er sieht einfach optisch sportlicher und aggressiver aus

Ich kann aber bestimmt die Front; Heck; und Seitenschweller nachrüsten oder?

Zitat:

Original geschrieben von dfretz


Danke ersmal für die schnelle Antwort!

Was mir bei den s-line Modellen gefallen hat war die Front er sieht einfach optisch sportlicher und aggressiver aus

Ich kann aber bestimmt die Front; Heck; und Seitenschweller nachrüsten oder?

Nachrüsten ist immer so ne Sache. Aus eigener Erfahrung bin ich froh um alle Komponenten, die ich ab Werk bestellt habe und nicht mehr nachrüsten muss. Dazu zähle ich u.a. den s-line Dachkantenspoiler und insbesondere das S-line-Fahrwerk, was einfach genial ist.

Auf das S-line-Exterieur-Paket habe ich verzichtet, da mir die S-line-Front einfach nicht so gut gefällt.

Aber das ist Geschmacksache. Doch nachträglich die Front und/oder andere Komponenten zu tauschen würde ich Dir def. nicht empfehlen, wenn Du kein Bastler bist, der sich ohne Probleme alles selbst machen kann...

Klar kannst Du den Spoiler hinten nachrüsten, dioch kommst Du dadurch m.E. auuch nicht billiger weg !

GT

danke für deine Meinung!

Jetzt würde mich noch interessieren ab welchem Bj. ich einsteigen sollte es wird viel über die Probleme der 03 und 04 Baujahre gesprochen jedoch weis ich nicht ab welchem Baujahr die gröbsten Mängel beseitigt wurden wie z.B. am Motor schlechte Dichtungen oder Risse so oder so was ähnliches habe ich immer mal wieder gelesen.
Oder das Problem mit dem Rost an der Tür.

Kann man da ein genaues Datum sagen ab welchem Zeitraum die Probleme behoben wurden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dfretz


Ich kann aber bestimmt die Front; Heck; und Seitenschweller nachrüsten oder?

Es ist nur Front und Heck, wie ich oben schon geschrieben habe 😉

Die Seiten sind gleich.

Baujahr keine Ahnung, meiner war neu... 😉

Und ja kann man nachrüsten. Da gibts nen größeren Thread dazu, mit Teilenummern und und und.

Such mal nach s-line nachrüsten, irgendsowas. Damit müsstest du es eigentlich finden.

edit: der hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
les dich da mal ein.

neu wär super kann ich mir aber leider nicht leisten vielleicht kann mir jemand anderes sagen ab welchen Bj. ich einsteigen kann

Man ssagt, ab Bj. 2005 seien die meisten Probleme behoben. Es war aber ein User hier im Forum mit einem 2.0TDi 125 kW, der bereits bei 12000 km Haarrisse im Zylinderkopf hatte. Zufall oder Fortsetzung der Leidensgeschichte?

Wenn ich den Audi beim Händler kaufen würde hab ich ja Gebrauchtwagengarantie auf dem Fahrzeug die würde ja in diesem Fall einspringen oder?

Was wurde denn geändert im vergleich zu den 04 Modellen wurde ein neuer Zylinderkopf entwickelt?

Zitat:

Original geschrieben von dfretz


danke für deine Meinung!

Jetzt würde mich noch interessieren ab welchem Bj. ich einsteigen sollte es wird viel über die Probleme der 03 und 04 Baujahre gesprochen jedoch weis ich nicht ab welchem Baujahr die gröbsten Mängel beseitigt wurden wie z.B. am Motor schlechte Dichtungen oder Risse so oder so was ähnliches habe ich immer mal wieder gelesen.
Oder das Problem mit dem Rost an der Tür.

Kann man da ein genaues Datum sagen ab welchem Zeitraum die Probleme behoben wurden?

Ich würde Dir empfehlen, den TDI mit DPF zu nehmen. Nachrüsten empfiehlt sich auch hier nicht (offenes System) und die Frage ist, was sich die Herren Politiker noch zum Thema 'Fahrverbote in Innenstädten' einfallen lassen.Allerdings nur, wenn Du den Wagen länger (+ 3 Jahre) behalten willst. Der DPF macht sich dann beim Wiederverkaufswert mit Sicherheit bemerkbar!

Viele Grüße

Die Frage hört sich vielleicht blöd an aber was ist ein DPF??? meinst du ein Ruspartikelfilter

DieselPartikelFilter

Also Danke mal für eure Hilfe!

ich werd mich jetzt mal umschauen was ich für mein Geld bekommen.

Wenn ich noch Fragen habe oder ein Auto gefunden habe weis ich ja an wen ich mich wenden kann😁

Zitat:

Original geschrieben von dfretz


Also Danke mal für eure Hilfe!

ich werd mich jetzt mal umschauen was ich für mein Geld bekommen.

Wenn ich noch Fragen habe oder ein Auto gefunden habe weis ich ja an wen ich mich wenden kann😁

kannst meinen kaufen!

2.0 TDI, 04/05, DSG, Leder, 33.000km, usw.!

PM bei intresse! 😁

Ne danke ich möchte vom Händler kaufer.

Die Gebrauchtwagengarantie ist mir wichtig nachdem was ich hier im Forum gelesen habe.
Warum willst du dein verkaufen? Gibts da was was man noch wissen sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen