Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Also, ich finde auch, dass man von einem Auto mit 350000km besser die Finger lassen sollte, wenn man noch ein bisschen Freude am Fahren damit haben will und nicht nur Freude am Drunterliegen. Wenn man bedenkt, dass die wenigsten Fahrzeuge diese Kilometerleistung überhaupt erreichen, finde ich es fahrlässig, einem Phaeton Neueinsteiger sowas zu empfehlen. Klar ´könnte´er noch ne Weile laufen, wenn man notfalls mal Alles ausbaut und zerlegt, generalüberholt, alle Verschleißteile ersetzt. Aber dass machen außer dir doch nur wirklich die wenigsten. Und ein Ölwechsel alleine ist auch kein Allheilmittel. Klingt ja gerade so, als wenn nur durch Ölverlust alle bekannten Schäden auftreten würden.

Magnus, in Ordnung, für OT Gespräche ist dieser Thread nicht gedacht.

Aber eines gebe ich dir trotzdem noch auf den Weg.

Wer hier, wie Du, schreibt, mir läge es scheinbar nicht sonderlich an Hilfsbereitbereitschaft, hat offensichtlich nichts von mir oder über mich im Phaeton Forum mitbekommen.

Das wars von mir zu dir.

Jungs, lasst gut sein...

Der aufgeplatzte rote Sitz wäre ein absolutes noGo für mich, da würde ich jedes Mal beim einsteigen drauf schauen und dann wäre mein Wohlfühlgefühl schon gestört für die ganze Fahrt.

Die Türen sind aus Alu die können nicht so braun rosten, bekommen eher Blüten unter dem Lack.
Eine verrostete Stahlschraube und Unterlegscheibe sieht nicht schön aus aber lässt sich wechseln.

Beim V8 solltest du den Zahnriemenwechsel alle 120 nicht vergessen, kostet auch knapp 1000€.

Ich würde mir keinen P mit 300.000km für unter 10k kaufen auch wenn er optisch noch gut da steht.
Da hätte ich zu viel Angst jeden Monat noch mal 1000€ investieren zu müssen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Das sollte nicht so ausarten, deshalb von mir zur kurzen Klarstellung:

- eingeladen war etwas zu hoch gegriffen, er meinte, ich könnte, wenn ich in der Nähe wäre, vorbeikommen, einfach aus Informationsgründen. Das das Treffen einen eher geschlossenen Charakter hatte, wusste ich nicht. Aber, ehrlich gesagt, wäre ich auch aus der Nähe nicht gekommen, denn ich hätte mich fehl am Platz gefühlt. Nur so als Neugieriger, noch ohne eigene Erfahrungen mit dem Phaeton, halte ich die Kontaktaufnahme für schwierig.

- zu dem Rheinländer und Datteln. Vielleicht liegt es daran, dass ich in Deutschland schon in vielen Himmelsrichtungen gelebt habe, dass ich die Entfernung Düsseldorf-Datteln nicht mehr so groß finde. Es war auch eher salopp dahin gesagt.

- nochmal zu dem V6 mit 350tsd Kilometern. Mir ist auch klar, dass das ein Risiko ist, aber auch in dieser Hinsicht bin ich ziemlich gestählt. Einmal habe ich einen 420SEL Baujahr 1990 über Ebay für 6tsd Euro ersteigert, fahre per Mietwagen nach Bonn (weit von Dresden) mit Schildern, um mit dem Wagen zurückzufahren - und die leichte Blessur an der Stoßstange, die der Verkäufer beschrieben und fotografiert hatte, erweist sich als Auffahrunfall. Sah tatsächlich nicht schlimm aus, hatte den Wagen aber verzogen - Ergebnis Richtbank 3tsd Euro und noch einiges andere. Danach habe ich den Wagen aber noch 4 Jahre zuverlässig bewegen können und ihn in guter Erinnerung behalten. Auch der Thread hier im Forum über das "Fähnchenhändler"-Experiment war eher mutmachend, aber wie schon gesagt - ich habe mich noch nicht entschieden.

- apropos bewegen. Kurzstrecke ist nicht geplant, nur Langstrecke, aber mehr als 10tsd Kilometer im Jahr werden es nicht werden, egal welcher Phaeton es wird - ich spule schon genug Kilometer beruflich ab.

Und nochmals danke für eure Tipps

Gruß Manfred

Zitat:

@Bretzelburger schrieb am 31. Juli 2016 um 20:45:33 Uhr:


Hallo zusammen,

Das sollte nicht so ausarten, deshalb von mir zur kurzen Klarstellung:

- eingeladen war etwas zu hoch gegriffen, er meinte, ich könnte, wenn ich in der Nähe wäre, vorbeikommen, einfach aus Informationsgründen. Das das Treffen einen eher geschlossenen Charakter hatte, wusste ich nicht. Aber, ehrlich gesagt, wäre ich auch aus der Nähe nicht gekommen, denn ich hätte mich fehl am Platz gefühlt. Nur so als Neugieriger, noch ohne eigene Erfahrungen mit dem Phaeton, halte ich die Kontaktaufnahme für schwierig.

Gruß Manfred

Hallo Manfred,

so ein Blödsinn! Selbstverständlich hättest du als interessierter auf das Treffen kommen können und dann hättest du auch festgestellt das die Kontaktaufnahme ein leichtes gewesen wäre. Wo sonst hättest du deine Fragen besser beantwortet bekommen wenn nicht dort, ob nun mit oder ohne Phaeton. Ein Großteil der dort Anwesenden hatten sich vorher noch nie gesehen und trotzdem ergaben sich überall nette Gespräche. Wir sind "NUR" das Phaetonforum, keine Freimaurerloge...

In diesem Sinne und vielleicht auf ein Treffen beim nächsten Projekt 100 bei und von Zottel.

MfG

MXPhaeton

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 31. Juli 2016 um 17:54:56 Uhr:


Hilftbereitschaft liegt dir scheinbar nicht sonderlich. Nur um es nochmal klar zu stellen, meine Aussagen waren kein persönlicher Angriff, deine Sache wenn du sie als solches wertest, es war nur konstruktive und ehrliche Kritik, mit der du aber offenbar nicht umgehen kannst, schade drum.

Bevor ich noch mehr Eigentore fallen sehe, ich enthalte mich an dieser Stelle weiterer OT-Gespräche, dafür ist die Kaufberatung nicht gedacht.

Gruß Magnus

Welcher Idiot Mensch bedankt sich denn für so ein arrogantes und beleidigendes Gefasel? Unverständlich.

Ich würde freundlichst vorschlagen zum Kernthema zurückzukehren.

MfG

MXPhaeton

Zitat:

Welcher Idiot Mensch bedankt sich denn für so ein arrogantes und beleidigendes Gefasel? Unverständlich.

Vermutlich Leute die früher auch Lesen und Verstehen im Unterricht hatten und mit Kritik umgehen können. Aber ich wiederhole es gerne nochmal, damit es auch verständlich bleibt. Ich habe gesagt ich enthalte mich (bis auf diese Ausnahme) weiterer OT-Beiträge, die nicht in die Kaufberatung passen. Wenn du (oder jemand Anderes) mir also irgendwas zu sagen hast, freue ich mich über eine PN, in der du mir zweifelsfrei nachvollziehbar erklären kannst, wieso es so wichtig für dich und dein Wohlbefinden war, einen sinnfreien Kommentar zu einem abgeschlossenen Thema abzuliefern. 🙂

Ansonsten stimme ich in vollem Umfang MXPhaeton zu!

Was haltet ihr von diesem Angebot, finde die Farbcombi richtig schick? Klar, er hat bei weitem nicht Alles, was es so zu bestellen gab, aber ich finde das Angebot recht ansprechend.
Er hat bereits LED Tagfahrlicht, bedeutet es, dass er dann auch automatisch schon Kurvenlicht hat?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo GeorgN71,

die Farbkombi ist schön, da hast du recht. Von der Laufleistung sollte das passen, vorausgesetzt der Vorbesitzer hat den Dicken entsprechend gepflegt (Ölwechsel, etc pp). LED Tagfahrlicht müsste eigentlich heißen, dass er auch Kurvenlicht hat. An meiner Ausdrucksweise erkennst du aber schon, dass ich mir nicht 100% sicher bin.
Warum ich hier dann trotzdem meinen Senf dazu gebe: Mir ist direkt das hier ins Auge gestochen:
Innenausstattung: Stoff, Beige

Das würde ich persönlich nie nehmen. Das Leder im Phaeton ist echt super und schön weich (auch hier gibt es zwei Varianten, Vienna und Sensitive, letzteres ist höherwertiger und war damals auch sehr viel teurer). Auf Leder würde ich bei so einem Auto nie verzichten wollen, Stoff fände ich sehr unpassend. Aber das ist nur meine Meinung 😉
Unter dem Gesichtspunkt "Wiederverkaufswert" tust du dir mit Stoff gar keinen gefallen, ich glaube das wollen die Allerwenigsten.

Just my two cents 🙂

Viele Grüße
Chris

Hier kannst du dir die alten Preislisten herunterladen und anschauen.
http://mobilverzeichnis.de/.../978-vw-phaeton?start=20

In der PL 08/2008 (MJ 2009) und auch schon davor, in der PL 11/2007 (MJ 2008), wird das LED-Tagfahrlicht stets in Optionseinheit mit Kurvenfahrlicht benannt.

EDIT:
Mir würde bei dem Inserat eines fehlen: die Komfortsitze. Allein deren Fehlen wäre für mich ein Ausschlussgrund.

Zitat:

Wenn du (oder jemand Anderes) mir also irgendwas zu sagen hast, freue ich mich über eine PN, in der du mir zweifelsfrei nachvollziehbar erklären kannst, wieso es so wichtig für dich und dein Wohlbefinden war, einen sinnfreien Kommentar zu einem abgeschlossenen Thema abzuliefern. 🙂

...Nein Danke, mir reich schon, was ich von dir bisher gelesen habe. Bevor mir auch vorgeworfen wird, unwissend, unausgeschlafen oder alkoholisiert zu sein und an meinen Charakter oder Hilfsbereitschaft gezweifelt wird, halte ich mich lieber zurück.

Hallo liebe Phaeton Gemeinschaft,

mein Name ist Lars und ich bin 32 Jahre jung, reise meist alleine im Auto und bewege mich damit ab Oktober 180 km am Tag also ca. 30.000 km im Jahr vorwärts und rückwärts.

Mein aktuelles Fahrzeug ist ein MB S 400 CDI von 2004. Dieses Fahrzeug würde ich in nächster Zeit gerne austauschen und habe dabei an einen Phaeton gedacht (der Große). Genauer BJ ca. 2010
mit dem schönen 3 l TDI Motor und einer Laufleistung von ca. 100.000 km und einem Anschaffungspreis bis ca. 20.000 Euro.

Ist ein Phaeton für diese Aufgabe geeignet? Bei der Laufleistung sollten die Problemzonen wenn man vom Händler mit Garantie kauft eher gering sein.

Viele Grüße Lars

Lars,

mit dem Großen meinst Du die Langversion?

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen