Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Manfred,
den V10 mit den roten Sitzen würde ich mir an deiner Stelle nicht antun.
Mit 350.000 km wird der Wagen trotz regelmäßiger Wartung bei VW eine richtige Baustelle sein/werden.
Wartung bei VW heißt nix, gar nix. Das was wirklich gemacht werden müsste, erkennen die erst gar nicht.
5.000 Euro als Investition in einen guten Zustand bei diesem V10 sind schneller weg, als du gucken kannst.
Michael kann das sicher bestätigen 😁
Hier mal ein Beispiel für einen V8 mit sehr guter Auststattung. Schlappe 13.000 Euro:
http://ww3.autoscout24.de/classified/292827952?asrc=st|as
Blieben dir noch 2.000 Euronen für evtl. notwendigen Ausstausch von Verschleißteilen wie z.B. obere Querlenker, eine Getriebeölspülung etc.
Aber nicht bei VW machen lassen 😁
LG
Udo
Danke Udo,
Den V8 hatte ich auch schon ins Auge gefasst - und er wird auch erst seit kurzem angeboten. Es gibt einige V8 in dieser Preisklasse unter 200tsd Kilometer, die aber schon einige Wochen auf einen Käufer warten. So ganz ohne Reparaturstau wird das bei denen auch nicht aussehen.
Ich kaufe mir ja seit vielen Jahren nur ältere gebrauchte Liebhaberstücke und habe die Erfahrung gemacht, dass kaum Jemand einen frisch gepflegten und gewarteten Wagen abgibt. Für Viele steht die Trennung schon Monate vorher fest (neuer Wagen schon bestellt oder ins Auge gefasst, familiäre Veränderungen usw.) und der Alte wird nicht mehr mit der bisherigen Liebe behandelt (Ausnahmen gibt es immer). Grundlegende Dinge wie Bremsen, Reifen und sonstige Verschleissteile sind fast immer schnell fällig.
In Taucha bei Leipzig wird aktuell ein schöner V10 für unter 8tsd angeboten mit einem klopfenden 10.Zylinder. Ich habe mit denen telefoniert und die taten so, als ob das für überschaubare Kosten bei der Werkstatt des Vertrauens zu machen wäre. Ich habe deshalb in Datteln angerufen (danke für den Tipp hier) und hatte offensichtlich gleich den großen Meister am Telefon, der mich ausführlich und sehr freundlich informierte. Und natürlich davon abriet.
Bei dem mit dem roten Leder handelt es sich um einen V6 - und das ich mich mit dem so lange beschäftige, ist, auch wenn das vielleicht absurd klingt, eher meiner Vorsicht (ihr dürft auch sagen Ängstlichkeit) geschuldet. Bei dem Preis von unter 6tsd hätte ich a) noch viel Spielraum für Reparaturen (das wird hier ja nicht selten betont) und b) wenn das Ding komplett in die Hose geht, ist das zwar ärgerlich, aber wenigstens nicht übertrieben viel Lehrgeld.
Eure Argumente halte ich trotzdem für absolut nachvollziehbar - ich drücke damit nur meine aktuelle Unsicherheit aus,
Gruß Manfred
Manfred,
hast Du letzten Freitag in Dattel angerufen? War nämlich gerade da, als ich ein Telefongespräch von Mattäus, dem Kollegen von Zottel, über einen V10, insbesondere Motor, mitbekam.
LG
Udo
Ja, das war ich, ich hatte mir nur den Namen nicht gemerkt - jetzt weiß ich, dass ich mit Mattäus telefoniert habe, der mir sehr von einem Audi A8 vorgeschwärmt hat. Wie gesagt, ein sehr angenehmes und informatives Gespräch. Er meinte auch, ich könnte zu dem Treffen nach Datteln kommen, aber ich wohne ja quasi neben der "Gläsernen Manufaktur" (1,8 Kilometer zu Fuß) und es war etwas weit, auch wenn ich als gebürtiger Rheinländer natürlich Datteln kenne und regelmäßig in der alten Heimat bin.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Matthäus hat dir sehr von einem Audi A8 vorgeschwärmt und dich zum Phaeton Treffen eingeladen, ohne Phaeton? 😕
Egal, zum Thema.
Einen Phaeton V6 TDI mit 350.000 km für unter 6.000 Euro zu kaufen macht wirklich keinen Sinn.
Die hohe Laufleistung steckt dem Wagen überall in den Knochen.
Aber bitte, deine Entscheidung, dein Lehrgeld.
LG
Udo
Manfred, ist zwar OT, aber ein kleiner Hinweis sei mir gestattet:
Datteln ist eine Stadt im Ruhrgebiet, da ist nix mit Rheinland.🙂
LG
Udo
Sagtmal... bei eurer Party in Datteln scheints ja ganz gut abzugehen, wenn ich mir manche der letzten Beiträge so durchlese. Entweder zeugt das von Unwissen, zu wenig Schlaf nach ner langen Nacht oder noch vorhandenem Alkoholeinfluss. Anders kann ich mir so manches Halbwissen und Falschaussagen ehrlich gesagt nicht erklären. 😕
Ich gehe mal auf einiges ein, (Edit: ist doch wieder ne Textwand geworden, viel Spass beim Lesen):
------------------------------------
@Bretzelburger/Manfred
Wie wärs mal mit nem Link, zu dem Schätchen mit den rotern Sitzen oder gibts dazu kein Inserat im Internet? Ein ganzes Inserat ist schließlich leichter zu bewerten als nur zwei Bilder 😉
Zitat:
Dieses Schicksal soll den Phaeton nicht ereilen. Er ist als reines Genuss-Auto vorgesehen, höchstens 10tkm im Jahr, Saisonkennzeichen.
Bei max 10000Km/Jahr, tust du dir mit nem Diesel keinen gefallen, egal ob es der V6 oder V10 sein sollte, ein Diesel braucht Auslauf und das noch mehr als die großen Benziner. Wenn du vorhast die Diesel mit hohem Kurustreckenanteil zu bewegen, statt überwiegend oder nur auf längeren Fahrten dann sage ich dir Probleme vorraus, die sich einfach durch diesen Betrieb ergeben und vermeidbar sind.
Zitat:
Mein Favorit ist der W10 - einfach weil er etwas besonderes ist - aber auch der V8 und der V6 stehen auf meiner Liste.
Einen W10 gibt es nicht, nur einen W8 (Passat), W12 (A8, Phaeton, Bentley) und einen W16 (Veyron). Du meinst vermutlich den V10 TDI und hast dich nur vertippt. 🙂
Zitat:
Die Obergrenze meines Budgets liegt bei 15tsd - mir schwebt eine 10+5 Verteilung vor. 10 tsd für den Kauf und 5 tsd Investition in den Zustand.
Die Aufteilung finde ich gut und dein Budget schätze ich als ausreichend ein, ein Exemplar zu finden das dich zufriedenstellt. Die Zeit spielt für dich denn die Preise werden noch weiter fallen und bis sie "theoretisch" wieder anziehen, dauert es noch viele Jahre.
Zitat:
Wahrscheinlich wird das Niemanden überraschen, aber ich begreife einfach nicht, wie man als Verkäufer offensichtliche Mängel weder im Anzeigen-Text, noch im Gespräch unerwähnt lassen kann.
Leider fast überall Gang und Gäbe heutzutage. Mein schlimmstes Erlebniss diesbezüglich bei einem Händler war, als ich nach dem Motoröl geschaut habe und der Peilstab komplett trocken war (Service angeblich frisch gemacht). Auf Nachfrage war das Kommentar vom Händler, ich könne ja zur Tankstelle gehen und selbst Öl kaufen zum Nachfüllen oder ich kaufe den Wagen und fahre hin....
Ja ne is klar! 😰
Zitat:
Ich habe ihn mir wegen der roten Ledersitze angesehen, war aber skeptisch weil er über 350000 Kilometer (EZ 2006) runter hat.
Ist doch ne prima Km-Zahl dann ist er zumindest schon eingefahren, bei entsprechender Wartung traue ich den Phaeton-Motorvarianten, noch ein vielfaches mehr an Laufleistung zu. Solang die Servicenachweise nachvollziehbar sind und die Substanz auch gut dasteht, wäre das auch für mich ein Kandidat, ohne jetzt weitere Infos zu kennen.
Zitat:
Es existiert zwar kein Scheckheft, aber der Wagen wurde 10 Jahre nur bei VW gewartet und repariert, weshalb mir der Verkäufer sämtliche Eintragungen im Computer zeigen konnte - alles dokumentiert und höchst transparent.
Hierzu einige Informationen. Die Reparaturhistorie gibt Aufschluss über
JEDENWerkstattbesuch, bei dem etwas im Zuge eines Auftrages durchgeführt wurde und sei es auch nur, dass das Blinkerlämpchen ersetzt wurde. Das Datenbanksystem ansich, kam etwa im Jahr 2000 raus und wurde nach und nach bei allen Audi/VW/ ect. ect. ect. (gesamte Volkswagen-Fahrzeuggruppe) eingeführt. Die letzten Autohäuser und Werkstätten kamen meines Wissens, im Jahre 2002 dazu.
Solange das Fahrzeug also in einer Werkstatt der Volkswagengruppe (wie gesagt Audi, Skoda, Seat, ect...) gewartet wurde, ist das in der Historie nachvollziehbar. Dabei spielt es auch keine Rolle
WOdie Wartung erfolgt ist, ob nun in Berlin, Tokyo oder New-York, die Datenbanken sind ein und dieselben.
Einen schriftlichen Ausdruck der Daten, kannst du nur per Anwalt bei VW einklagen und hast dann noch mit viel Gegenwehr zu rechnen. Selbst auf die Einsicht mit einem Servicemitarbeiter, hast du kein uneingeschränktes Recht, manche Autohäuser entscheiden sich da individuell und stellen sich bei Fremdkunden einfach quer.
Zitat:
Neue Einspritzdüsen bekam er vor drei Jahren bei 249000 Kilometern.
Hat also in 3 Jahren 110000Km zurückgelegt, zählt schon als Langstreckenfahrzeug. Solang die Wartungintervalle eingehalten wurden, sind Langstreckenfahrzeuge zumindest Motortechnisch immer in besserem Zustand, da viel häufiger und länger unter optimalen Betriebsbedingungen bewegt wurde.
Zitat:
Meine Fragen sind, nehme ich an, naheliegend - ist es sinnvoll sich weiter mit dem Auto zu beschäftigen (Ausstattung und Farbe sind in meinem Sinn) oder lieber in R$uhe weiter nach einem mit weniger Kilometern suchen
Schwierig, im Grunde ist das deine Entscheidung und die solltest du von den Aussagen hier nicht abhängig machen. Es wird immer irgendwo ein besseres Exemplar geben, es sind noch soviele Phaetons auf den Straßen unterwegs, dass du auch noch Jahre weitersuchen und auf "
denperfekten Phaeton" für dich warten könntest. Stellt sich nur die Frage wieviel Sinn das macht, wenn du inzwischen schon längst einen bewegen und deinen Spass dabei haben könntest.
-------------------
Zitat:
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber vergiss Laufleistungen über 200000 km.
Ja klar.... 🙄😛 weil man den Zustand eines Fahrzeuges ja auch NUR am Kilometerstand festmachen kann und damit alle weiteren Faktoren ausschließen kann nicht wahr? Sry aber das ist lächerlich!
-------------------
Zitat:
Bei dem miesen V6 wurde mir sogleich das Scheckheft unter die Nase gerieben, dass gefühlt auch in jeder Anzeige aufgeführt wird. Nur was sagt das aus?
Genau richtig, es sagt eben nichts aus! Da wird nichts ansatzweise so genau aufgelistet wie, was, wann und wo mit welchen Teilen gemacht wurde, als bsp. in der Reparaturhistorie aufgeführt.
Zitat:
Oder kann man eine solche Reparatur-Historie, wie sie mir heute bei dem 350tsd Kilometer Auto gezeigt wurde, verlangen?
Nein kann man nicht, siehe oben.
-------------------
Zitat:
Dpf fehlt auch- mir im Österreich egal, aber in Deutschland mgl problematisch.
Nachrüstung möglich aber zugegeben teuer (und unnötig wenns nach mir geht 😁), einzigster der Vorteil der Aktion ist eine grüne 5€ Plakette. 🙄
Zitat:
Besonderes Augenmerk bedürfen die Turbos.
Vorzugsweise ab Bj 2005 zuschlagen, Turbotausch scheint aber auf jeden Fall in der Fahrzeugshistorie auf.( falls durchgeführt-Kosten Ca 7000€).
Ich habs nun selbst noch nicht gemacht, geb ich gern zu. Aber die Preisvorstellung halte ich, nach nun einiger Recherge zu dem Thema, um ein paar 1000€ für überzogen. Klar man kann auch zu VW gehen und einfach sagen: "Macht mal!", dann können solche Preise schonmal entstehen.
-------------------
Zitat:
Mit 350.000 km wird der Wagen trotz regelmäßiger Wartung bei VW eine richtige Baustelle sein/werden.
Wartung bei VW heißt nix, gar nix. Das was wirklich gemacht werden müsste, erkennen die erst gar nicht.
KM-Stand allein ist absolut nichtssagend um den Zustand eines Fahrzeugs zu bewerten, sei es ein Go-Kart oder ein Phaeton.
Aha... schlechte Erfahrung mit der Werkstatt gemacht und jetzt alle anderen VW-Werkstätten über einen Kamm scheren und schön Verallgemeinern, Objektivität sieht ein bisschen anders aus!
Zitat:
Hier mal ein Beispiel für einen V8 mit sehr guter Auststattung. Schlappe 13.000 Euro:
Der sieht echt schick aus, hast ein schönes Beispiel rausgesucht, top! 🙂
Zitat:
Aber nicht bei VW machen lassen 😁
Ach komm, lass doch solche Aussagen sein, das hast du echt nicht nötig und das Forum hier erst recht nicht! Es sind nicht alle VW-Werkstätten so böse wie das Internet immer sagt, gibt auch richtig Gute da draußen. 😉
-------------------
Zitat:
Es gibt einige V8 in dieser Preisklasse unter 200tsd Kilometer, die aber schon einige Wochen auf einen Käufer warten. So ganz ohne Reparaturstau wird das bei denen auch nicht aussehen.
Der Phaeton ist halt nicht gerade das gesuchteste Fahrzeug im Lande und zwei oder mehr Wochen sind noch beiweitem keine Standzeit für so einen dicken Brummer, der Händler bekommt sein Geld raus soviel ist sicher, also rechne dir mal aus wieviel er wohl bezahlt hat.
Zitat:
Ich kaufe mir ja seit vielen Jahren nur ältere gebrauchte Liebhaberstücke und habe die Erfahrung gemacht, dass kaum Jemand einen frisch gepflegten und gewarteten Wagen abgibt. Für Viele steht die Trennung schon Monate vorher fest (neuer Wagen schon bestellt oder ins Auge gefasst, familiäre Veränderungen usw.) und der Alte wird nicht mehr mit der bisherigen Liebe behandelt (Ausnahmen gibt es immer).
Stimmt, die Erfahrung hab ich auch gemacht, ich bin auch scheinbar auch einer der wenigen verbliebenen Idioten, die es anders machen und das Fahrzeug bis zum letzten Tag noch pflegen, damits auch den nächsten Besitzer wieder glücklich macht. Traurig ist das... 🙁
Zitat:
Ich habe mit denen telefoniert und die taten so, als ob das für überschaubare Kosten bei der Werkstatt des Vertrauens zu machen wäre.
Zitat:
Ich habe deshalb in Datteln angerufen (danke für den Tipp hier) und hatte offensichtlich gleich den großen Meister am Telefon, der mich ausführlich und sehr freundlich informierte. Und natürlich davon abriet.
Bei überschaubaren Kosten hätte der Händler selbst investiert und ihn dann etwas teurer inseriert. Die haben auch ihre Kontakte und das nicht zu knapp, wenn ein Wagen "kostengünstig" wieder fit zu machen ist, dann bekommen die das von ihren jeweiligen bekannten Werkstätten schon gesagt und wenn nicht, naja dann endet es wie hier, beim potenziellen Käufer einfach mal auf gut Glück behaupten: "Ist nichts Großes aber wir machen sowas nicht, haben nicht die Möglichkeiten, bla bla. Sicher leicht zu machen für Werkstatt, die sich damit auskennt, bla bla bla... 😠🙄
Der Herr aus Datteln hat absolut recht, Finger weg gibt genug andere Exemplare, weitersuchen!
Zitat:
Bei dem mit dem roten Leder handelt es sich um einen V6
Der V6 TDI ist Standfest, die Laufleistung von 350000Km muss noch lange nicht sein Ende sein wenn der immer pünktlich sein Öl bekommen hat (gilt eigentlich für fast alle Motoren, Öl/Schmierung ist halt das Lebenselexier der Mechanik). Wie schon mehrmals erwähnt der Gesamteindruck und die Substanz des Wagens zählen, wenn das passt und die Probleme übersichtlich sind, kann man damit auch arbeiten.
--------------------------
Zitat:
Matthäus hat dir sehr von einem Audi A8 vorgeschwärmt und dich zum Phaeton Treffen eingeladen, ohne Phaeton?
Sagmal was ist den los mit dir Udo? Spielt doch keine Rolle ob er einen Phaeton bereits hat oder sich erst holen möchte, eingeladen ist eingeladen. Und die Motoren wurden zum Teil eben auch im A8 verbaut also ist der Vergleich wohl darauf bezogen und garnicht so weit hergeholt. Dein Satz liest sich für mich, wie soll ich sagen.... hochnäsig, so von oben herab halt. Phaeton fahren ist kein Privileg
und auch garantiert nicht nur einem kleinen auserwähltem Klientel vorbehalten! So sehr ich meinen Neuzugang auch mag und auch meine anderen Fahrzeuge gern habe, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduziert, ist es eben doch nur ein weiteres Auto/Transportmittel wie jedes andere und hat seinen ganz eigenen Vor- und Nachteile die ich zu schätzen weiß oder eben nicht.
Zitat:
Einen Phaeton V6 TDI mit 350.000 km für unter 6.000 Euro zu kaufen macht wirklich keinen Sinn.
Die hohe Laufleistung steckt dem Wagen überall in den Knochen.
Aber bitte, deine Entscheidung, dein Lehrgeld.
Ja klar..... siehe oben. 🙄😛😉
--------------------------
Zitat:
Ich dachte immer es geht um was zu essen, so mit Speck drum rum.
Klingt doch lecker! 😁
--------------------------
Grüße
Magnus
Windig, etwas bewölkt, mit zwischendrin Sonne...
Neben der üblichen Arbeit auf MT findet man eben auch mal Zeit und Muße für solche Textwände, das ergibt sich halt 😉
Magnus,
was soll bitte deine massive, unsachliche Kritik an meinen Beiträgen und an meiner Person?
Bist Du jetzt der ganz große Phaetonexperte, weil Du seit ein paar Tagen einen Phaeton hast?
Bist Du in Lage, meine Persönlichkeit im allgemeinen und im Bezug auf den Phaeton im besonderen beurteilen zu können? Kennst Du mich persönlich?
Ist dir nicht klar, das es sich um ein Phaeton Treffen gehandelt und es mich verwundert hat, dass eine telefonische Einladung an einen lediglich Phaetoninteressenten ergangen sein soll?
Ich finde es zusammengefasst mehr als befremdlich, wie Du mich in deinem Beitrag angepinkelt hast.
Du bist MT-Moderator? Hätte ich bei dieser, deiner Schreibe nicht erkannt.
Oh wow da hab ich wohl nen Nerv getroffen, naja was solls 🙄😁
Du nimmst meine sachliche und äußerst nett formulierte Kritik, an dem Geschriebenen also persönlich?
Kann ich nicht nachvollziehen aber deine Reaktion sagt einiges über deinen Charakter aus, ich habe deine Beiträge also richtig eingeschätzt.
Mit keinem Wort habe ich geschrieben, das ich Phaetonexperte bin aber ob du es glaubst oder nicht, mehrjährige Erfahrung im Beruf, Hobby und mit Fahrzeugen dieser Fahrzeugklasse, bringt es nunmal mitsich das man durchaus fundierte Aussagen über ein Thema treffen kann. Manchmal weiß ma dann eben auch mal mehr zu sagen als der "Ottonormal-Fahrer" der den Wagen "nur" von A nach B bewegt.
Zitat:
Bist Du in Lage, meine Persönlichkeit im allgemeinen und im Bezug auf den Phaeton im besonderen beurteilen zu können? Kennst Du mich persönlich?
Nein (zufrieden?). 🙂 Aber deine Beiträge und deine jetzige Reaktion vermitteln mir ein gutes Bild und da ich nicht deine Person als solches angegriffen habe, ergibt sich der Rest soweit.
Und ist dir nicht klarZitat:
Ist dir nicht klar, das es sich um ein Phaeton Treffen gehandelt und es mich verwundert hat, dass eine telefonische Einladung an einen lediglich Phaetoninteressenten ergangen sein soll?
, das bei einem Phaetontreffen mit Fahrern, Mechanikern und vielen versch. Exemplaren des Wagens mehr Fachkompetenz und Informationen zu finden sind, als bei irgend einem Händler/Privatverkäufer, dem er mit seinen Aussagen und Infos zum Fahrzeug mehr oder weniger ausgeliefert ist, wenn er nochnicht soviel Erfahrung mit dem Modell hat?
Zitat:
Du bist MT-Moderator? Hätte ich bei dieser, deiner Schreibe nicht erkannt.
Das ich Moderator bin, habe ich mit keinem Wort erwähnt und verzeih die Unverfrorenheit aber ich muss mich bei dir nicht ausweisen und auch nicht explizit vorstellen.
Vielleicht liegts ja wirklich am Wetter... 😎
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 31. Juli 2016 um 17:17:21 Uhr:
Oh wow da hab ich wohl nen Nerv getroffen, naja was solls 🙄😁Du nimmst meine sachliche und äußerst nett formulierte Kritik, an dem Geschriebenen also persönlich?
Kann ich nicht nachvollziehen aber deine Reaktion sagt einiges über deinen Charakter aus, ich habe deine Beiträge also richtig eingeschätzt.Nein (zufrieden?). 🙂 Aber deine Beiträge und deine jetzige Reaktion vermitteln mir ein gutes Bild und da ich nicht deine Person als solches angegriffen habe, ergibt sich der Rest soweit.
Und ist dir nicht klar, das bei einem Phaetontreffen mit Fahrern, Mechanikern und vielen versch. Exemplaren des Wagens mehr Fachkompetenz und Informationen zu finden sind, als bei irgend einem Händler/Privatverkäufer, dem er mit seinen Aussagen und Infos zum Fahrzeug mehr oder weniger ausgeliefert ist, wenn er nochnicht soviel Erfahrung mit dem Modell hat.
Zitat:
Habe auf ein Vollzitat verzichtet, aber auch in diesem Beitrag vergreifst Du dich mir gegenüber wieder im Ton.
Natürlich hast Du mich in deinem Beitrag zuvor persönlich angegriffen, hast mich ja mehrfach zitiert.
Wird hier jeder erkennen. Vor allem alle hier, die mich persönlich kennen.Und mit unserem Phaeton Treffen hattest Du nix, aber gar nix zu tun. Also halte dich da raus, aber ganz und gar.
Hilftbereitschaft liegt dir scheinbar nicht sonderlich. Nur um es nochmal klar zu stellen, meine Aussagen waren kein persönlicher Angriff, deine Sache wenn du sie als solches wertest, es war nur konstruktive und ehrliche Kritik, mit der du aber offenbar nicht umgehen kannst, schade drum.
Bevor ich noch mehr Eigentore fallen sehe, ich enthalte mich an dieser Stelle weiterer OT-Gespräche, dafür ist die Kaufberatung nicht gedacht.
Gruß Magnus