Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Viele Dank für eure Tipps!

Ich wohne im Flutgebiet und habe keinen PKW mehr. Ich muss mit Bus und Bahn dahin das sind 5 Std. Das Budget ist leider max 10k. Gestern hat mir der Verkäufer am Telefon gesagt, dass der Anlasser eventuell nicht ordnungsgemäß funktioniert. Manchmal geht der beim erstenn starten nicht an.

Wenn ich hinfahre möchte ich gern mit dem PKW direkt zurück. Leider sind die beiden anderen alternativen Marken mit der Ausstattung viel teurer. Im Fond benötige ich halt Platz für 3 Jugendliche.

Was mich leider auch abschreckt, die meisten möchten mir nicht garantieren das der km Stand Original ist. Das muss für mich auf jeden Fall im Kaufvertrag drin stehen.

Oha, den Anlasser reparieren zu lassen, kann eine kostspielige Nummer werden.
Könnte aber auch nur an einer ausgelutschten Starterbatterie liegen.

Würde mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen, den Wagen in diesem Zustand zu kaufen.
Wer weiß, was da ansonsten noch mit dem Wagen nicht in Ordnung ist (siehe meinen vorherigen Beitrag).
Wenn Du nicht ein paar Tausend Euro in der Hinterhand hast, ist das Risiko zu groß für dich.

Der Kilometerstand nach bald 11 Jahren erscheint mir glaubhaft.
Garantieren wird das ein Händler, der im Kundenauftrag verkauft, sicher nicht.

LG
Udo

So weit ich weiß, ist der Anlasser immer plötzlich kaputt und gibt dann kein Lebenszeichen mehr (garantieren kann ich das natürlich auch nicht), und glaube daher, dass so wie Udo schon sagte, es durchaus zB an der Batterie liegen könnte. Max 10k für einen Phaeton ist dann realistisch, wenn man dazu noch Geld für Reparaturen übrig hat, sonst wäre das Risiko m.E. zu hoch.
Hast Du die Möglichkeit bei einer Probefahrt zu zB Dekra zu fahren und den Wagen anschauen/prüfen zu lassen?
Dieser Km-Stand würde mir persönlich nicht unbedingt Angst einjagen, auch nicht wegen einer evt Manipulation. Wenn es ein glaubhaftes lückenloses Checkheft gibt, kann man das alles normalerweise schon nachvollziehen (wenn der Wagen nicht gerade bei einem Fähnchenhändler angeboten wird), und auf 277 tkm zurückzudrehen scheint mir nicht besonders attraktiv.

Der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft. Das Heißt das Autohaus was dahinter steckt, hat überhaupt nix mit dem Geschäft zu tun. Im Kaufvertrag wird der Vorbesitzer stehen. Und den würde ich an Deiner Stelle gern persönlich mit Ausweis vor Ort sehen. Ansonsten weißt Du nämlich nicht ob das Autohaus überhaupt berechtigt ist, das Fahrzeug im Auftrag zu verkaufen. Das ist eine typische Art. Der Wagen wird in Zahlung genommen und ein fingierter Verkaufsvertrag erstellt. Da steht dann Kunde Müller drin, der in Wirklichkeit nur ein Schrauber aus der Werkstatt ist. Der ursprüngliche Verkäufer weiß gar nichts davon, dass er jetzt auf einmal Verkäufer des Fahrzeuges ist. So ist es mir passiert mit dem Mercedes, den ich vor dem Phaeton hatte. Also im Grunde würde ich die Anwesenheit des Verkäufers verlangen und prüfen ob dieser auch im Fahrzeugbrief erscheint. Ansonsten würde ich nicht mehr kaufen. Kein normales Autohaus wird ein Auto wie ein Phaeton selbst noch verkaufen. Die Gewährleistungsansprüche wären viel zu hohes Risiko gegen die Marge, die das Autohaus gemacht hat.

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern anschließen: Wenn nix besonderes passiert benötigst Du ca. 2000,- EUR pro Jahr für Reparaturen. Das ist einfach so. Und da rede ich von freie Werkstatt Preise, nicht von VW Preisen.

Ähnliche Themen

Hallo,

da kann ich nur zustimmen.
Im April waren es 2100 € (TÜV/AU, 120.000 Inspektion, Zündkerzen und der Zahnriemen).
In 4 Wochen kommen die Querlenker dran, also werden es dieses Jahr über 3000 €.
Ein Phaeton kostet leider, wenn man ohne Sorgen fahren möchte.

Diese Sachen fallen aber nicht jedes Jahr an 😉

Nur an (echten) Reparaturen 2.000 Euro im Jahr ist doch deutlich übertrieben.

LG
Udo

Zündkerzen ... ich wusste doch das ich in all der Zeit immer was vergessen habe bei der Wartung 🙂

Hello Phreunde,

fällt euch zu diesem hier etwas ein?:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2129187563-216-6482

Kilometer scheinen nachvollziehbar zu sein, Sitze allerdings ziemlich durch.

Ja die Sitze sind etwas verwohnt da hat es etwas an Pflege gemangelt

Moin,

Inklusive Reifenprofil auf den Rücksitzen. Verstehe nicht warum man da nicht einfach eine Decke oder Folie drunter legt wenn man so etwas transportiert.

Grüße

Nach angeblich nur 170.000 km sehen gerade die Vordersitze nicht aus.
Habe ich sehr selten so gesehen. Und das waren dann Phaeton jenseits der 300.000 km.

Zum Vergleich ein Phaeton mit knapp 150.000 km aus Juni 2007:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2117394355-216-9137?...

Oder hin ein Phaeton aus 11/2011 mit bereits 269.000 km:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2119108559-216-3410?...

Beide aus Angeboten direkt unter dem von @henkomat verlinkten Fahrzeug.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 12. Juni 2022 um 11:15:50 Uhr:


Nach angeblich nur 170.000 km sehen gerade die Vordersitze nicht aus.
Habe ich sehr selten so gesehen. Und das waren dann Phaeton jenseits der 300.000 km.

Scheckheft soll beim Vorbesitzer bis 150 tkm gepflegt worden sein. Dieser Besitzer hat den
Wagen wohl etwa ein Jahr.

Scheint allerdings auch noch nix gemacht worden zu sein (Querlenker o.ä.), Service steht auch an.
Hmm, hübsch ist er ja.

Reifenspuren auf dem Leder bekommst schwer bis gar nicht mehr weg….
Die Sitze sind ansonsten dringend mal zu reinigen und zu pflegen dann sehen sie wieder ganz anders aus.
Ansonsten schöner Wagen was das optische betrifft.
Technisch scheint es ja noch einiges zu tuen. Aber wenn der Preis am Ende passt warum nicht. Und solch Wagen werden immer weniger.

Hübsch sieht anders aus, vor allem die Sitze. Nebenbei, dieser Phaeton ist von der Ausstattung her recht nackig.

LG
Udo

Joa, mir war sitzlüftung und klimasteuerung hinten wichtig. softclose brauch ich nicht, keyless auch nicht, soll ja auch eher probleme bereiten.
ein solardach und dämmglas hätte ich aber gerne gehabt oder das digitale soundpaket.
was würde dir fehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen