Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Zitat:

@My-Car schrieb am 28. Januar 2018 um 09:46:51 Uhr:


Hallo zusammen,

Als Neuling im Phaeton Forum möchte zuerst einen Gruß in die Runde senden.

Ich beabsichtige in absehbarer Zeit mir einen Phaeton (zw. 2011-2013) anzuschaffen. Die Motorisierung wird wohl eher zum V6 TDI tendieren. Als V8 wird er knapp unter 20TSD € mit überschaubarer Laufleistung eher selten angeboten. Vom Händler oder Privat, man kann bei beiden Glück haben.

- Gibt es so etwas wie eine Checkliste für den Kauf eines gebrauchen Phaeton?

- Woraum sollte man achten? (Lückenloses Scheckheft, Servicplan ist klar)

- Was sind die Schwachstellen des Phaeton?

- Bei welchen Modellen gab es Rückrufaktionen?

- Laufleistung - Erfahrungswerte?

usw.....

Ich wäre sehr dankbar, wenn ich ein paar Informationen bekommen kann, die die Suche nach meinem “richtigen“ etwas erleichtert.

Danke schon mal im Voraus
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf eines Phaeton - worauf ist zu achten' überführt.]

Querlenker und Radlager sollten erneuert sein im Idealfall wenn nicht eben die Erneuerung aushandeln...radlagerwechsel komplett kann bei einem VW-Händler gut 3.000€ kosten und natürlich die oberen und unteren querlenker sind anfällig auf Grund des Gewichtes vom phaeton.
Getriebeölwechsel sollte ab 100.000km Laufleistung auf jedenfall schon mal gemacht worden sein....
Und natürlich der kabelbaum der Elektronischen Heckklappe im Auge behalten...das sind so die Problemstellen des phaetons die mir aus eigener Erfahrung aufgefallen sind....

Rückrufaktion fällt mir noch ein gab es bei meinem phaeton mal wegen dem Solarschiebedach wurde neu verklebt...
Laufleistung meiner hat jetzt aktuell 285.000 km auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen...der 3.0 Liter Diesel ist schon ein guter kilometerfresser meiner Erfahrung nach

Besten Dank für die sehr hilfreichen Tipps.

Aufgrund der Diesel-Thematik sehe ich mich nun verstärkt nach einem Benziner um. Und wegen des Gewichtes des Dicken geht die Suche in Richtung V8. Zusammengefasst ist auf der Checkliste folgendes besonders zu prüfen:

- Zahnriemen
- Radlager
- Getriebeöl
- Querlenker
- el. Heckklappe
- Sonnendach (Falls vorhanden)

Den ersten Händlerkontakt hatte ich auch schon. Hier stand der Wechsel des ZR an. Als ich das angesprochen hatte stiess ich auf wenig entgegenkommen. Den Rest hätte ich erst gar nicht mehr ansprechen dürfen.

Sollten die oben genannten Empfehlungen noch nicht ausgetauscht worden sein u. der Wagen zwischen 100-130 TSD KM Laufleistung liegt, so müsste ich ihn allein wg der oben stehenden verhandeln.

Viele Angebote liegen genau in dem Fenster für ZR, Radlager, Querlenker, Getriebeöl.

Grüße
Andreas

Wie hoch ist denn dein Budget? Wäre für die Einordnung deiner Suche hilfreich zu wissen.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:19:59 Uhr:


Wie hoch ist denn dein Budget? Wäre für die Einordnung deiner Suche hilfreich zu wissen.

LG
Udo

Für einen anfangs angedachten V6 TDi hatte ich mit rund 18-20TSD gerechnet. Hier gibt es auch interessante Angebote.

Für Benziner sieht es weniger gut aus. Es gibt deutlich weniger Angebote, und interessante V8
bewegen sich ab 22 TSD. Damit liege ich im Grunde schon überdem angedachten Limit. Es scheint als müsste ich dies um 2-3 TSD aufstocken, um überhaupt etwas zu finden. Also max 23.000.

Für den Preis dürfte es keinen Wartungsstau geben, wie oben stehend. Ob das realistisch ist kann ich im Moment nicht einschätzen.

Zitat:

@My-Car schrieb am 30. Januar 2018 um 09:34:06 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 30. Januar 2018 um 09:19:59 Uhr:


Wie hoch ist denn dein Budget? Wäre für die Einordnung deiner Suche hilfreich zu wissen.

LG
Udo

Für einen anfangs angedachten V6 TDi hatte ich mit rund 18-20TSD gerechnet. Hier gibt es auch interessante Angebote.

Für Benziner sieht es weniger gut aus. Es gibt deutlich weniger Angebote, und interessante V8 bewegen sich ab 22 TSD. Damit liege ich im Grunde schon über dem angedachten Limit. Es scheint als müsste ich dies um 2-3 TSD aufstocken, um überhaupt etwas zu finden. Also max 23.000.

Für den Preis dürfte es keinen Wartungsstau geben, wie oben stehend. Ob das realistisch ist kann ich im Moment nicht einschätzen.

In dem anderen Thread von dir hatte ich einen interessanten V8 in deinem Budget verlinkt:
https://www.motor-talk.de/.../...-oder-v6-3-6-benzin-t6254761.html?...

LG
Udo

Einfach mal länger suchen, dann findet man auch was 😉 Und aus eigener Erfahrung: Die Abläufe von Schiebedach (so vorhanden) und Wasserkasten checken - sonst wirds schnell nass im Innenraum und leer im Geldbeutel...

lg

Guten Morgen zusammen,

der Phaeton lässt mich einfach nicht los, nachdem mein letzter V6TDI leider einem Unfall zum Opfer fiel 🙁
Diesel brauch ich und will ich nicht mehr, habe jetzt längere Zeit die V8 Bewegungen bei mobile.de verfolgt, aber irgendwie (wie sich ja meiner letzten Anfrage im November schon entnehmen ließ), lässt mich das Thema W12 nicht los...
Jetzt ist ganz aktuell einer bei mobile.de (Link, klick mich!) aufgetaucht. Vergleichsweise geringe Laufleistung, gute Ausstattung. Dort angerufen, die letzten Details geklärt. Der W12 wurde wohl sogar noch in der gläsernen Manufaktur aufbereitet (wobei wohl eher Zwickau gemeint ist). Erstbesitzer war VW, Zweitbesitzer dann im 1% Leasing irgendjemand aus der Schweiz. Der Händler hat den Phaeton direkt von VW bezogen, durchgängig Scheckheftgepflegt.
Was mich jetzt noch etwas abhält ist der "hohe" Preis. W12 sind sehr rar gesät, vor allem als GP3 und mit der Laufleistung... Was meint ihr? Preis in Ordnung oder geht da noch was?
Würde auf jeden Fall versuchen die neueste Navi DVD und Winterreifen dazu zu verhandeln. Letzte Inspektion war in 12/2017 bei 67.000km, die ist also neu. Gebrauchtwagengarantie (Perfect CarPro) ist wohl ebenfalls dabei...
Eure Meinung würde mich sehr interessieren, am Samstag werd ich mal hinfahren und ihn probefahren (ja Udo ich weiß, danach kauf ich ihn direkt 😁). Freue mich auf einen konstruktiven Austausch!

Viele Grüße
Chris

Chris,
der ist wirklich sehr teuer.
Dem Händler ist wohl klar, dass ein W12 mal eine Rarität werden wird, aber dieser Preis ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach unverschämt.

Ich durfte ja kürzlich den W12 eines Forumskollegen aus Lichtenstein fahren, knapp 70 Kilometer von Zottel zu mir nach Hause. Leider im Regen und auf der AB reichlich Verkehr. Ganz ehrlich, ich konnte auf dieser Fahrt keinen großen Mehrwert zu meinem Diesel feststellen. Der Verbrauch auf dieser Strecke lag bei 15 Komma irgendwas; mit meinem Diesel verbrauche ich bei gleichen Bedingungen auf dieser Strecke knapp über 8 Liter.
Der W12 ist natürlich leiser, aber der Unterschied ist bei weitem nicht so groß, wie ich es mir vorher vorgestellt hatte.
Im Alltag und bei meinem Fahrprofil wäre der W12 für mich too much.

Aber bitte, mache die Probefahrt und beurteile selbst. Sofort kaufen bei dem Preis würde ich den Wagen jedenfalls nicht.

LG
Udo

Danke für deine Antwort Udo.
Einen Diesel möchte ich nicht mehr. Ist einfach eine persönliche Entscheidung. Insofern bleibt für mich persönlich nur noch die Wahl zwischen dem V8 und dem W12 (der V6 Benziner ist aus diversen Gründen raus). Sollte auch wieder mindestens ein GP3 werden. Da bleiben nicht mehr viele Phaeton übrig. Fahren möchte ich den dann eh bis zum umfallen, hab die letzten Wochen und Monate seit mein Dicker weg ist recherchiert, viel gelesen, Probefahrten gemacht und mich nach Alternativen umgeschaut. Aber irgendwie kommt einfach nix an den Phaeton ran. Deswegen wieder auf der Suche, aber hab dabei auch gar keinen Druck.
Schaue mir den Wagen jetzt am Samstag mal an und dann sehen wir weiter. Hab auch gar kein Problem den Preis "auszusitzen" und zu warten, bis der Händler da mal ein paar (tausend) Euro runtergeht. Wenn er zwischenzeitlich weg geht -> "shit happens"

Insofern, vielen Dank für deine Einschätzung Udo, deckt sich ebenfalls mit meinem Bauchgefühl.

Sehr schöner Wagen.
Muss erst kürzlich eingestellt worden sein, bin selber am gustieren.

Angebot ist wirklich dünn, fand Deutschland weit nur drei Stück.(neues Modell)
Hier in Österreich null Angebot.

Der Preis ist (noch) hoch, wird sicher noch günstiger werden.
Viel Spaß bei der Probefahrt.

Also die Laufleistung ist wirklich sehr niedrig, aber der Preis ist einfach mal fünfstellig zu hoch. Für die Hälfte der geforderten Kohle bekommt man den W12 aus Detmold, habe grad nicht im Kopf, ob der auch RSE hat, aber so viel Geld wären mir die 2 Fernseher hinten auch nicht wert. Und ob jetzt 70, 115 oder 170tkm auf dem Tacho stehen, ist bei einem Modell aus 2010 auch schon egal...

Das ist aber nicht der von unserem Schweizer, dem Walter....??

Frage ihn doch einfach, lieber FunnyCH... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen