Kaufberatung für 346!

BMW 3er E46

Ich bin jetzt 17 Jahre alt und werde in 4 Monaten 18. Da der e46 (neben dem E30) für mich schon immer das Traumauto war habe ich in Aussicht mir einen solchen zuzulegen. Ich habe schon in vielen Foren nach Informationen gesucht aber konnte mich leider noch nicht entscheiden auf was es mir wirklich ankommt.

 

 

 

Da die Preise für e46 wieder etwas anziehen halte ich es für Richtig mich jetzt auf die Suche zu machen obwohl ich ihn noch nicht zulassen möchte sondern erstmal etwas schick machen möchte.(Kein Tuning sondern einfach nur Pflegen/Entrosten,etc.)

 

So nun wollte ich wissen was ein e46 so schluckt? Gibt es verschiedene Modelle/Motoren wie beim E30?

 

Wie siehts mit Versicherung etc aus?

 

Bin auf eure Antworten gespannt!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich klinke mich da mal direkt in die Diskussion ein da ich hier vielleicht weiterhelfen kann.

Ich habe mittlerweile durch meine zwei Kinder Erfahrung mit Fahranfängern bzw. dem Begleiteten Fahren. So erlaube ich mir einfach mal, ein paar Gedanken in die Diskussion mit einzubringen.

Sohn Nr. 1 hat sich mit dem erworbenen Führerschein zum Begleiteten Fahren einen gebrauchten Skoda Fabia TDI gekauft. Preisklasse 6.500,-- Euro mit vier Airbags, ABS und elektr. Fensterhebern. Die 101 PS waren auch die Motorisierung, welche er aus der Fahrschule gekannt hat. Jetzt, zweieinhalb Jahre später, hat er mit seinem und unserem Fahrzeug ca. 40.000 km heruntergespult. Unfallfrei und ohne Knöllchen😁. Und von seinem Fabia ist er immer noch restlos begeistert.

Sohn Nr. 2 hat vor einigen Wochen mit dem begleiteten Fahren begonnen. Sein dazu gekaufter Traum auf vier Rädern, ein 2001er Golf IV mit 75 PS, war motormäßig eine Katastrophe (ich habe hier im Forum und im Golf IV Forum bereits berichtet). Vorige Woche hat er den Golf beim Händler umgetauscht und für 5.550,-- Euro einen 316ti Compact gekauft. Auf den BMW musste er halt noch ein paar Euro drauflegen. Die Ausstattung war fast identisch mit dem Golf (Klima, el. FH, el. Spiegel). Der Golf wie auch der BMW wurden von den Vorbesitzern sehr gepflegt und stets beim Vertragshändler gewartet. Der BMW hat zusätzlich die Kopfairbags, eine PDC und eine abn. AHK. Sonst eigentlich keine Extras. Im Vergleich zum fast ebenso teuren Golf spielt der BMW in einer anderen Liga. Das ist einfach mehr Auto fürs Geld.
Unser Fahranfänger fährt mit dem BMW auch wesentlich besser. Das Fahren geht flüssiger und insgesamt vermittelt der BMW deutlich mehr Stabilität und Sicherheit. Die 40 PS mehr unter der Haube lassen auch normale Überholmanöver zum Kinderspiel werden. Das gefällt natürlich auch dem Vater auf dem Beifahrersitz, weil er dann nicht so ins Schwitzen kommt.😉 115 PS, wie beim E46 mit der 316er Maschine, bedeuten nicht zwangsläufig, dass man damit schnell fahren muss. Man kann auch mit einer größeren Motorisierung langsam bzw. vernünftig fahren. Es kommt immer auf den drauf an, der den Fuß auf dem Gaspedal hat. Wer mit 115 PS nicht umgehen kann, kann dies auch nicht mit 60 oder mit 200 PS. Das spielt sich alles im Kopf ab.

Ich habe mich vor dem Kauf hier im Forum ausführlich beraten lassen. Danke nochmals für die vielen Tipps. Auch und gerade wegen der Tauglichkeit eines 316ti Compact für einen Fahranfänger. Die meisten Antworten fielen pro BMW aus. Und so war der Kauf beschlossene Sache. Bis auf ein hakendes Zündschloss, welches kommende Woche getauscht wird, kann ich auf die ersten Tage und doch schon mehrere hundert Kilometer nichts Negatives feststellen. Ausser der Tatsache, dass jetzt alle mit dem BMW fahren möchten weil er so schön fährt.😉

Zum Thema Ersatzteile:
Freilich, je älter ein Auto ist und je mehr Kilometer es auf dem Buckel hat, umso eher besteht die Möglickeit, dass etwas kaputt geht. Ersatzteile sind bei BMW nicht billig, aber bei VW oder Toyota eben auch nicht. Und wenn man eine gute freie Werkstätte an der Hand hat kann man auch hier sparen.

Die Versicherung:
Ein VW Golf oder ein Opel Corsa ist mit Sicherheit günstiger in der Versicherung. Aber wenn wie bei uns Papa oder Mama das Fahrzeug als Zweitwagen versichern - und dann vielleicht noch mit Prozenten aus einer Vorversicherung - dann ist auch ein BMW erschwinglich.

Fazit:
Ich würde meinen Kindern immer wieder den Rat geben, sich einen guten Gebrauchtwagen mit genügend PS unter der Haube zu kaufen. Und hier spreche ich nicht von einer Motorleistung von 150 oder 200 PS, sondern von Stärken um die 100 PS - je nach Größe des Autos. Damit bewegt man ein Auto der Kompaktklasse ganz ordentlich durch den Verkehr. Auch für 5.000 Euro bekommt man schon ein vernünftiges Auto ohne Reparaturstau. Auch bin ich dafür, dass gerade Fahranfänger lieber ein paar Euro mehr investieren und ein Auto mit einer entsprechenden Sicherheitsausstattung kaufen, als eine alte "Gurke" mit wenig PS und entsprechend wenig Sicherheit. Lieber erstmal auf den teuren Subwoofer verzichten als auf Airbags, Gurtstraffer oder eine vernünftige Kanutschzone. Gerade Fahranfänger kommen gerne mal in Situationen wo es halt dann drauf ankommt. Und dann höre ich doch lieber den Knall von sechs serienmäßigen Airbags als wummernde Bässe. Blech lässt sich ersetzen, Gesundheit in der Regel nicht. Jeder Cent, den man in Sicherheit investiert ist gut angelegt.

Sofern aber sowieso schon finanziell auf der letzten Rille kalkuliert wird, egal ob bei der Versicherung oder bei den Reparaturen, sollte man den Kauf eines Fahrzeuges - egal welcher Marke - grundsätzlich überdenken. Man sollte ein Fahrzeug nicht nur fahren sondern es sich auch leisten können.

Ich hab als Anhang mal ein Bild von unserem 316er Compact angehängt. Den gabs letzte Woche beim Händler mit einem Jahr Garantie für 5.550,-- Euro. Ein fairer Preis, wie ich finde.

Gruß, Bernhard

58 weitere Antworten
58 Antworten

erstmal eine frage von vorne rein hast du ne ausbildung? schüler?
oder was ähnliches?

Derzeit noch Schüler - fange in September an zu Arbeiten!

richtige Frage !
Bevor du dich näher mit dem e46er beschäftigst... was ist dein Budget ?

Als Fahranfänger kann ich dir den 316ti, als Compact halt, wärmstens empfehlen. Bringt aber alles nichts wenn du Privatinsolvenz anmelden musst wenn die Bremsen oder Reifen platt sind 🙂

Wenn du zahlkräftige Gönner hast, dann nur los 😁

Versicherungstechnisch gehören die e46 noch zu sehr günstigen Autos was Haftpflicht und Teilkasko angeht. Ich bezweifle ob es da wirklich viele "billigere" alternativen gibt. Solltest du die Möglichkeit haben jemanden anderes als Halter angeben können (Mum oder Dad), dann mach das! So kannst du der Monsteranfängerprämie entgehen.

Noch mal zu den Modellen und Motoren...

Es gibt die kleinen Vierzylinder, zwischen 100 und 150 PS. Wäre meine persönliche Empfehlung an dich erstmal. (316i bis 318i)
Verbrauchen tut ein "kleiner" zwischen 6.5 und 10L Ich geh mal davon aus das du eine geringe Fahrleistung im Jahr hinlegen wirst und daher würde ich die Diesel sowieso ausser Betracht ziehen.

Die grossen Sechzylinder (320i, 323i und 328i vor dem Motorenwechsel und 320i, 325i und 330i mit den "neuen" Motoren) verbrauchen eigentlich Pi mal Daumen zirka einen Liter oder zwei mehr, untereinander aber fast das Gleiche.

Wenn du es dir leisten kannst, dann bist du mit einem E46er nicht verkehrt. Ich und afaik Habuda sind auch so eingestiegen. Nur er gleich mit einem Grossen 😁

Ob meine Eltern so spendabel sind weis ich jetzt nicht, da sie eigentlich denken das dass vorgesehne Audi 80 Cabrio für mich reicht 🙂

Jedoch gefällt mir der e46 gut und noch mehr der E30 deswegen will ich mich erst über alles informieren!
Mein Budget ist für mein Auto ca 4000 - 5000 😉

Danke für die Antwort!

Ähnliche Themen

kann mich meinem vorredner eig nur anschließen. Da gibts nicht viel hinzuzufügen. Außer du hast keine sponsoren sprich: "mama" "papa"
dann würde ich erstmal komplett auf ein fahrzeug verzichten und erstmal schauen ob du mit deinem verdientem überhaupt "ohne" Auto auskommst 😁

felyxorez wie alt eigentlich?

Hmm... Also, so wie ich das sehe hast du noch gar keine Fahrpraxis richtig? Oder bist du desöfteren ohne Führerschein (z.B. im Ausland, wo es nicht so streng gesehen wird 😉) gefahren?

Ich persönlich würde für das erste Auto nicht zwingend so viel Geld ausgeben... Es sei denn, dir ist es Scheiß egal, wenn du ihm Schrammen zuführst oder im schlimmsten Fall kaputt fährst. Kauf dir lieber ne kleine Mühle mit Tüv für 1000€ und spare noch. ein bisschen, damit du dir ein noch etwas höheres Budget ansparen kannst. Natürlich nur wenn dir Geld wichtig ist...

Es ist mit Sicherheit toll als erstes Auto nen schicken E46 zu haben und damit zur Schule zu fahren!!! Aber! Lieber ne alte Mühle fahren und dann was teures! Ich mein 5000€ sind seeehr viel Geld und wenn du das Auto von den Eltern kriegst und dann etwas passiert (wünsche ich dir nicht) dann hast du die Ars..karte... Die Enttäuschung ist groß und Geld wird dann auch nicht mehr da sein... (Es sei denn du/deine Eltern sind sehr wohlhabend bzw. es kümmert euch nicht, wovon ich nicht ausgehe)

Vergiss auch nicht, dass der BMW nicht gerade günstig in der Versicherung ist und der Verbrauch von 6,5 Liter wenn überhaupt nur erreicht wird mit konstanten 80kmh... realistischer sind 9-11liter! Auch Werkstattkosten und Ersatzteile sind meistens auch nicht ganz billig!

Ich bin auch erst 20 und kann deine Position seeeehr gut nachvollziehen, wobei ich auf meinen Alten Herrn damals gehört habe, obwohl schon Fahrpraxis da war. Ende vom Lied war altes Auto gekauft, 2 Jahre gefahren nochmal TÜV bekommen und verkauft für nahezu das was ich damals bezahlt hatte...

Ich weiß ja nicht wieviel du fahren wirst, aber überleg dir echt gut ob Benzin oder Diesel...

LG

Ich bin jetzt 20.
Das Auto gehört offiziel meiner Mutter, daher habe ich es auch nicht erworben. Ich komme für Wartung, Versicherung und Sprit auf. Ich fahre im Jahr zirka 25'000 km, viele der Strecken waren jedoch Scheidungsbedingt. Das war auch die Grundlage für das Auto.
Also ich kriege das Auto gestellt, fahre damit regelmässig mit meiner Schwester meinen Vater besuchen der mehr als 300km von meinem eigentlichen Wohnort lebt. Das war der Deal. Wer hätte das nein sagen können :P

Anders hätte ich mir das Auto auch nicht leisten können, und die Nebenkosten muss ich mit einem Nebenjob für den ich sehr viel Zeit investiere abarbeiten.

Jetzt für Studium muss ich umdenken und mich wahrscheinlich sowohl von meinem tollen Mopped als auch vom Auto trennen. Bitter, aber die finanzielle Situation bestimmt halt was man sich so leistet, und diese Last noch weiter zu nehmen ist es mir höchstwahrscheinlich nicht Wert.

Für 4000€ bis 5000€ sollte man vielleicht einen Compact mit entsprechender Laufleistung kriegen. Die Frage ist wie viel Geld du von deinem Azubigehalt weiter ausgeben willst.

Weil wenn auf einmal Kosten von 600€ und mehr anstehen... die müssen auch bezahlt werden.

Ansonsten würde ich wie es Axel schon sagt von einem Auto absehen und das Geld für viele tolle andere Sachen ausgeben so lange du auf kein Auto angewiesen bist.

Doch ich fahe seit fast einem Jahr, hald nur in begleitung!

Okey danek für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von ezph4r


Doch ich fahe seit fast einem Jahr, hald nur in begleitung!

Okey danek für die Antwort!

Also hast du keine wirkliche Fahrpraxis 😉!!! Überleg es dir aufjedenfall gut! Die Enttäuschung wäre zuuu groß für dich... Wenn man erstmal ein Auto hat und danach ohne darsteht, weil man z.B. das Fahrzeug zu Schrott gefahren hat, dann bist du am Ende!

Mein Tipp: Golf 3 TDI 90PS! Seeehr sparsam und geht verdammt gut 😉 , ansonsten Honda Civic 🙂 Danach springt vllt sogar ein E9x raus 😉

LG

@Felyxorez

Warum fährst du bei 25.000km im Jahr kein Diesel? Mitm Benziner ist das doch Geldverschwendung?

Also wenn ich kein Student wäre, dann hätte ich niemals so viel (fast) unversteuertes Geld zu verdienen! Um es so auszudrücken: Wenn ich nicht studieren würde dann hätte ich mit Sicherheit nicht diesen Wagen...

Aber naja... Ich würde es mir nicht nochmal antun soviel zu arbeiten und dann noch mein Vollzeitstudium!

LG

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Warum fährst du bei 25.000km im Jahr kein Diesel? Mitm Benziner ist das doch Geldverschwendung?

Also wenn ich kein Student wäre, dann hätte ich niemals so viel (fast) unversteuertes Geld zu verdienen! Um es so auszudrücken: Wenn ich nicht studieren würde dann hätte ich mit Sicherheit nicht diesen Wagen...

Aber naja... Ich würde es mir nicht nochmal antun soviel zu arbeiten und dann noch mein Vollzeitstudium!

LG

Die Kosten haben sich unheimlich relativiert. Mein Vater wohnt in der Schweiz, das heisst das ich dort eigentlich so Benzin voll machen konnte, das im Endeffekt ein Diesel gar nicht weniger verbrauchen kann als Super in der Schweiz billiger war.

Sollte ich diese Fahrleistung behalten und nichtmehr in der näher der Schweiz wohnen, dann ist's natürlich aus mit dem Benziner. Wenn dann LPG.

Ich würd dir erstmal auch auf jedenfall abraten... Mein erster Wagen war ein Volvo 440 😁 Super fahrzeug und nicht kaputt zu kriegen hab ihn letztes Jahr mit 460 000 km für 450 € Verkauft.
Die kriegst du zur zeit hinterher geschmissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Wenn du es dir leisten kannst, dann bist du mit einem E46er nicht verkehrt. Ich und afaik Habuda sind auch so eingestiegen. Nur er gleich mit einem Grossen 😁

Nicht ganz richtig 😉 Habe mit dem E36 (325i angefangen), erst mit 19 wurde es dann der 330i E46 :P

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Ich persönlich würde für das erste Auto nicht zwingend so viel Geld ausgeben... Es sei denn, dir ist es Scheiß egal, wenn du ihm Schrammen zuführst oder im schlimmsten Fall kaputt fährst. Kauf dir lieber ne kleine Mühle mit Tüv für 1000€ und spare noch. ein bisschen, damit du dir ein noch etwas höheres Budget ansparen kannst. Natürlich nur wenn dir Geld wichtig ist...

Es ist mit Sicherheit toll als erstes Auto nen schicken E46 zu haben und damit zur Schule zu fahren!!! Aber! Lieber ne alte Mühle fahren und dann was teures! Ich mein 5000€ sind seeehr viel Geld und wenn du das Auto von den Eltern kriegst und dann etwas passiert (wünsche ich dir nicht) dann hast du die Ars..karte... Die Enttäuschung ist groß und Geld wird dann auch nicht mehr da sein... (Es sei denn du/deine Eltern sind sehr wohlhabend bzw. es kümmert euch nicht, wovon ich nicht ausgehe)

LG

Vollkasko? Mein 1. erlitt auch einen Totalschaden, aber kein Personenschaden und kein finanzieller Schaden, so what?

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Zitat:

Original geschrieben von ezph4r


Doch ich fahe seit fast einem Jahr, hald nur in begleitung!

Okey danek für die Antwort!

Also hast du keine wirkliche Fahrpraxis 😉!!! Überleg es dir aufjedenfall gut! Die Enttäuschung wäre zuuu groß für dich... Wenn man erstmal ein Auto hat und danach ohne darsteht, weil man z.B. das Fahrzeug zu Schrott gefahren hat, dann bist du am Ende!
Mein Tipp: Golf 3 TDI 90PS! Seeehr sparsam und geht verdammt gut 😉 , ansonsten Honda Civic 🙂 Danach springt vllt sogar ein E9x raus 😉

LG

s.oben, bzw ... ein E46 bietet mehr Schutz als ein Golf 3. Hätte ich mit solch einer Kiste (dann muss man den Golf II heranziehen da ich mit dem E36 angefangen habe) meinen Unfall gehabt hätte wäre ich denke ich nicht unverletzt davon gekommen. Und gerade bei geringer Fahrpraxis würde ich das sichere Auto wählen. Ein Auto kann man ersetzen, ein Leben nicht.

Ich rate dem TE also zum E46! Welchen Motor du möchtest ist dir überlassen, einfach mal probefahren.

Schau dir auch mal noch die Kaufberatung durch.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Wenn du es dir leisten kannst, dann bist du mit einem E46er nicht verkehrt. Ich und afaik Habuda sind auch so eingestiegen. Nur er gleich mit einem Grossen 😁
Nicht ganz richtig 😉 Habe mit dem E36 (325i angefangen), erst mit 19 wurde es dann der 330i E46 :P

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Ich persönlich würde für das erste Auto nicht zwingend so viel Geld ausgeben... Es sei denn, dir ist es Scheiß egal, wenn du ihm Schrammen zuführst oder im schlimmsten Fall kaputt fährst. Kauf dir lieber ne kleine Mühle mit Tüv für 1000€ und spare noch. ein bisschen, damit du dir ein noch etwas höheres Budget ansparen kannst. Natürlich nur wenn dir Geld wichtig ist...

Es ist mit Sicherheit toll als erstes Auto nen schicken E46 zu haben und damit zur Schule zu fahren!!! Aber! Lieber ne alte Mühle fahren und dann was teures! Ich mein 5000€ sind seeehr viel Geld und wenn du das Auto von den Eltern kriegst und dann etwas passiert (wünsche ich dir nicht) dann hast du die Ars..karte... Die Enttäuschung ist groß und Geld wird dann auch nicht mehr da sein... (Es sei denn du/deine Eltern sind sehr wohlhabend bzw. es kümmert euch nicht, wovon ich nicht ausgehe)

LG

Vollkasko? Mein 1. erlitt auch einen Totalschaden, aber kein Personenschaden und kein finanzieller Schaden, so what?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Also hast du keine wirkliche Fahrpraxis 😉!!! Überleg es dir aufjedenfall gut! Die Enttäuschung wäre zuuu groß für dich... Wenn man erstmal ein Auto hat und danach ohne darsteht, weil man z.B. das Fahrzeug zu Schrott gefahren hat, dann bist du am Ende!
Mein Tipp: Golf 3 TDI 90PS! Seeehr sparsam und geht verdammt gut 😉 , ansonsten Honda Civic 🙂 Danach springt vllt sogar ein E9x raus 😉

LG

s.oben, bzw ... ein E46 bietet mehr Schutz als ein Golf 3. Hätte ich mit solch einer Kiste (dann muss man den Golf II heranziehen da ich mit dem E36 angefangen habe) meinen Unfall gehabt hätte wäre ich denke ich nicht unverletzt davon gekommen. Und gerade bei geringer Fahrpraxis würde ich das sichere Auto wählen. Ein Auto kann man ersetzen, ein Leben nicht.

Ich rate dem TE also zum E46! Welchen Motor du möchtest ist dir überlassen, einfach mal probefahren.

Schau dir auch mal noch die Kaufberatung durch.

Der muss ja jetzt zwingend erstmal keine rennen fahren!

Ich finde einfach mit 18 Jahren einen e46 (und räts auch noch zum R6) Ist für mich totaler schwachsinn. Alleine schon wegen der mangelnden Fahpraxis. Sicherheit hin oder her! In erster Linie gehts erstmal um die erfahrung. Und die hat der einfach noch nicht und zu einer dicken maschine auch noch zu raten ist meiner meinung nach sicher nicht der beste Rat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen