Kaufberatung für 316d F31
Hallo,
bin auf der Suche nach einem gebrauchten Auto, was nicht allzu alt ist und finanziell im Rahmen passt. Ich habe folgendes gefunden:
https://www.bmw-euler.de/.../?...
Scheint für mich echt top zu sein, da er eine gute Ausstattung hat mit vielen Extras, knapp 100.000km, Schaltgetriebe, Euro 6, EuroPlus Garantie und erst 2,5 Jahre alt ist.
Leider die kleinste Motorisierung aber irgendwo muss man ja Abzüge machen. Ich habe zwar noch andere gefunden (auch nur 318 oder 320), aber es gab immer gravierende Nachteile wie z.B. deutlich mehr km, weiter entfernt vom Standort, 1-2 Jahre älter, keine Klimaautomatik usw...
Wie würdet ihr das Auto bewerten? Meint ihr Handeln ist da noch ausgeschlossen?
Gibt es etwas, worauf man beim F31 explizit achten sollte beim Fahrzeugkauf? Ich kenne mich beim F31 nicht so sehr aus hatte nur gehört, dass der N47 Motor mit der Steuerkette Probleme hatte, aber der hier hat ja den B47 Motor. Gibt es bestimmte Dinge die ab 100.000km auf einen zu kommen?
Ich fahre selbst ca. 20k-25k im Jahr und mein guter E46 hat über 500.000km auf dem Buckel. Wird wohl Zeit sich etwas zu trennen.
Danke schonmal!
VG
Burak
Beste Antwort im Thema
War gestern beim Händler für den 316d und habe die Probefahrt gemacht. Anschließend habe ich alles unterzeichnet und im Grunde gekauft 🙂
Der Preis ist sogar noch mal gefallen, wir sind jetzt auf glatt 15.000€ gekommen. Bekommt 4 neue Sommerreifen weil die abgefahren waren vorne, Winterradsatz auf Leichtmetallfelgen (er schickt mir Fotos, kann dann was aussuchen) und die Garantieverlängerung auf 3 Jahre. In der Fahrzeugbestellung/Kaufvertrag steht eine Zusatzleistung "12 Monate Garantieverlängerung" und ganz unten in den Zahlungshinweisen und sonstige Vereinbarungen "24 Monate Premium Selection Garantie, Finanzierung über die BMW Bank, Übergabe gemäß BMW Premium Selection, inlusive gebrauchter Winterradsatz".
Habe Finanzierung über BMW Bank gemacht mit 1,99% und der RSV+GAP. Habe dem Verkäufer gesagt, dass ich den Kram dann wie besprochen widerrufen werde, weil er mich ja auch darauf hingewiesen hat. Hoffentlich geht das alles so dann durch.
Bin inzwischen sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. War die ganze Woche sehr hin und her gerissen aufgrund außenstehender Meinungen, aber ich muss ein Auto kaufen. Alternative war 3-5.000€ für ein Gebrauchten, aber das war mir irgendwie zu blöd und riskant.
Danke nochmal für eure Tipps und Meinungen! Ich berichte, sobald Auto da ist 🙂
Achso, und das mit Raucherfahrzeugen finde ich auch etwas skeptisch. Es gibt so viele Fahrzeuge, da würde ich es nicht riskieren ein Raucherfahrzeug zu nehmen und dann zu hoffen, dass es mit Ozonbehandlung und sonst was raus geht. Ich denke auch, dass Rauch sich in allen möglichen Stellen absetzt und niemals wieder komplett weggeht. Der erste 316d, den ich Probe gefahren bin, war ja ein Raucherfahrzeug und hatte diesen wegen dem Grund nicht genommen.
77 Antworten
Der 320d hier ist auch sehr schick, aber die km-Laufleistung von knapp 200.000 ist natürlich ordentlich. Vom Motor mache ich mir nicht so viele Sorgen, aber was alles dazu gehört ist riskant.
https://www.bmw-euler.de/.../?...
Die EuroPLUS oder PS würde mich ja auch nur bis zu 50% Materialkosten abdecken. Dann ist die Frage, wie viel ist das Fahrzeug in 5 Jahren wert, wenn ich bei ca. 300.000€ bin. Wahrscheinlich nicht mehr viel...
Im ersten halben Jahr wäre das egal, da gilt die Beweislastumkehr. Mir persönlich wäre jedoch das Risiko zu hoch. Du möchtest jetzt sparen und auf Nummer sicher gehen, darum möchtest du drei Jahre Garantie.
In dem Fall würde ich mir nicht direkt 50% Eigenanteil bei den Teilen ins Haus holen.
Der Wertverlust wird nicht so groß sein, denn das Meiste hat der 320d schon verloren. Ich würde mal die Hälfte Bis 1/3 des aktuellen Preises nach fünf Jahren anpeilen. Je nach Zustand.
Beim Fähnchenhändler kaufen ist bei einem Auto mit Werksgarantie theoretisch egal, (solange das EU Ursprungszertifikat dabei liegt).
Praktisch:
1. Kauf in der Niederlassung, auf den ersten Blick teuer, aber auch mehr Rabattmöglichkeiten, dass es sich ausgeht und vielk wichtiger. -> Freies Reparaturbudget aus München. -> Für Schwache nerven :-)
2. Irgendein BMW-Händler:
Premium-Selection geht, günstiger als Niederlassungen aber weniger Spielraum tricksen
3. Fähnchenhändler:
Gute Angebote, günstige Preise,
wenn was schiefgeht, bleibst du im schlechtesten Fall auf der Kohle sitzen -> Bude zu Bude auf, oder hast viel gerenne.
Die Unfallschäden sind ja alle beim BMW repariert und Dokumentiert. Ab wann ein Auto als Unfallwagen gilt, wird ja immer anders ausgelegt 😁
Raucherfahrzeug ist kein Problem, Filter wechseln, professionelle Ozonreinigung 140 - 200 € (die von Atu kostet weniger ist aber auch nicht so gut. (1 h). Das hilft auch bei üblen Quarzerkisten :-)
Zitat:
@M_E schrieb am 15. Juni 2020 um 16:56:37 Uhr:
Raucherfahrzeug ist kein Problem, Filter wechseln, professionelle Ozonreinigung 140 - 200 € (die von Atu kostet weniger ist aber auch nicht so gut. (1 h). Das hilft auch bei üblen Quarzerkisten :-)
Entweder bin ich sehr empfindlich aber meinem Empfinden nach bekommt man das aus einem Fahrzeug nicht mehr richtig raus, zumindest nicht bei starken Rauchern. Ein guter Freund hat ein Fahrzeug, das lief zweimal durch die Ozonbehandlung. Die Kiste riecht, bei starker Sonneneinstrahlung, noch immer wie ein Aschenbecher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 15. Juni 2020 um 17:34:12 Uhr:
Zitat:
@M_E schrieb am 15. Juni 2020 um 16:56:37 Uhr:
Raucherfahrzeug ist kein Problem, Filter wechseln, professionelle Ozonreinigung 140 - 200 € (die von Atu kostet weniger ist aber auch nicht so gut. (1 h). Das hilft auch bei üblen Quarzerkisten :-)Entweder bin ich sehr empfindlich aber meinem Empfinden nach bekommt man das aus einem Fahrzeug nicht mehr richtig raus, zumindest nicht bei starken Rauchern. Ein guter Freund hat ein Fahrzeug, das lief zweimal durch die Ozonbehandlung. Die Kiste riecht, bei starker Sonneneinstrahlung, noch immer wie ein Aschenbecher.
Ich habe mir selber ein "Ozongerät" für eine Wohnung mal gekauft (hatte an Raucher vermietet und der Geruch sollte beim Verkauf raus) und das Teil funktioniert auch prima in Autos (wenn die Anleitung befolgt wird, gerade den Ozongeruch auf dem Auto zu bekommen dauert auch eine Weile 🙂).
Dann heisst es einfach mehrmals selber machen.
BTW, das Teil hat ca. 120€ gekostet.
MFG
Ich bin was Zigarettenrauch betrifft auch sehr empfindlich. Am schlimmsten ist es, wenn noch ein Duftbaum hinzukommt.
Ich auch @Rhinorider Der Qualm steigt überall hin und setzt sich fest. Wir hatten mal vor Jahren einen Reiniger von Schuster - den auf den Himmel gesprüht und bei manchen Fahrzeugen ist es dunkelbraun heruntergetropft. Diese Ozongeräte können auch nur oberflächlich und wenn sich der Dreck schon festgesetzt hat, dann wird es ohne Grundreinigung wirklich sehr schwer den Geruch heraus zu bekommen.
Für mich wäre ein Raucherfahrzeug, wenn ich es im Nachhinein feststelle, ein Rückgabegrund. Wer selbst im Auto raucht, den mag das nicht stören. Der kann dann sogar noch einen Nachlass rausschlagen.
War gestern beim Händler für den 316d und habe die Probefahrt gemacht. Anschließend habe ich alles unterzeichnet und im Grunde gekauft 🙂
Der Preis ist sogar noch mal gefallen, wir sind jetzt auf glatt 15.000€ gekommen. Bekommt 4 neue Sommerreifen weil die abgefahren waren vorne, Winterradsatz auf Leichtmetallfelgen (er schickt mir Fotos, kann dann was aussuchen) und die Garantieverlängerung auf 3 Jahre. In der Fahrzeugbestellung/Kaufvertrag steht eine Zusatzleistung "12 Monate Garantieverlängerung" und ganz unten in den Zahlungshinweisen und sonstige Vereinbarungen "24 Monate Premium Selection Garantie, Finanzierung über die BMW Bank, Übergabe gemäß BMW Premium Selection, inlusive gebrauchter Winterradsatz".
Habe Finanzierung über BMW Bank gemacht mit 1,99% und der RSV+GAP. Habe dem Verkäufer gesagt, dass ich den Kram dann wie besprochen widerrufen werde, weil er mich ja auch darauf hingewiesen hat. Hoffentlich geht das alles so dann durch.
Bin inzwischen sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. War die ganze Woche sehr hin und her gerissen aufgrund außenstehender Meinungen, aber ich muss ein Auto kaufen. Alternative war 3-5.000€ für ein Gebrauchten, aber das war mir irgendwie zu blöd und riskant.
Danke nochmal für eure Tipps und Meinungen! Ich berichte, sobald Auto da ist 🙂
Achso, und das mit Raucherfahrzeugen finde ich auch etwas skeptisch. Es gibt so viele Fahrzeuge, da würde ich es nicht riskieren ein Raucherfahrzeug zu nehmen und dann zu hoffen, dass es mit Ozonbehandlung und sonst was raus geht. Ich denke auch, dass Rauch sich in allen möglichen Stellen absetzt und niemals wieder komplett weggeht. Der erste 316d, den ich Probe gefahren bin, war ja ein Raucherfahrzeug und hatte diesen wegen dem Grund nicht genommen.
Sauber, da hast du wirklich Einiges rausgeholt. Das schaffen andere nicht bei deutlich teureren Autos.
Gute Fahrt mit dem guten Stück!
Gute Fahrt mit dem BMW. Aber das mit der RSV+GAP widerrufen?? Weiß nicht ob es wirklich geht weil du das ja im Kredit mit bezahlst. Und mit der Finanzierung gekoppelt ist deswegen hast du ja auch die 1,99 % Zinsen bekommen. Ohne das wäre die % wahrscheinlich höher gewesen oder? Hatte damals auch das mit der RSV+GAP gemacht deswegen hatte ich 0,01 % gehabt. Wenn das gehen würde, würde es ja fast jeder machen.
Sucht noch jemand einen 316d Kombi ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Kilometerstand: 110.000 km
Erstzulassung: 09/2014
Und hier ist der Gute 😉
Leider sind auf dem Dach noch 2 Dellen und auf der Frontscheibe 2 Steinschläge. Habe es dem Verkäufer gezeigt, er will sich drum kümmern. Das war bei der Besichtigung noch nicht. Hoffe, das wird auch erledigt, finde ich bisschen doof im Nachhinein.