Kaufberatung, Fragen zur Konfiguration
Wer Meinungen zu seiner Konfiguration hören möchte oder spezielle Fragen dazu hat:
Hier ist der richtige Ort zum Nachfragen oder auch um zu unterstützen.
Gruß
Zimpalazumpala
559 Antworten
In der Beschreibung von DAplus steht das nicht so eindeutig , dagegen steht es in der Beschreibung von DA Professional es eindeutig.
Hallo!
Ich bitte um Rat, weil ich nicht weiß, was ich wählen soll.
Ich bin sehr unentschlossen was die Farbe meines neuen X1 angeht
nach drei weißen Autos ist es vielleicht an der Zeit, die Farbe zu wechseln (auch wenn M Sport in Weiß meiner Meinung nach wunderbar ist)
Ich habe den x1 aktuell mit SpaceSilver, Blackline Extended, m Sportpaket, Premiumpaket und Sitzen in Mocca bestellt.
Ich habe bis Mitte der Woche Zeit, um die Farbe zu ändern ...
Was raten Sie mir zu tun.
Auf Weiß bleiben? Zu Schwarz wechseln oder bei Space Silver bleiben?
Und wie passen die mokkafarbenen Sitze zu Weiß oder Schwarz?
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:47:43 Uhr:
War heute auf Probefahrt - gefällt uns wirklich sehr gut und mittlerweile stimmen auch wieder die Flottenkonditionen. Ich frage mich noch folgendes:
- zieht der PHEV die 7.4 kW einphasig? Sprich kann er an öffentlichen 11kW Ladestationen die 7. 4kW ziehen?- besitzt der PHEV eine Wärmepumpe, so dass eine Vorklimatisierung möglich ist?
- mir schweben zwischen Xline und M Paket. Äusserlich sind wir nicht wählerisch, Sitze finde ich die Standard verbauten recht angenehm. Ich frage mich jedoch, ob man auf dem Kunstleder mehr wie auf dem Sensatec Alcantara schwitzen wird? Fahrwerk bevorzugen wir ein weicheres.
- was sind sonst so eure "must have" Optionen? Ist das Innovationspaket lohnenswert?
Weiss da jemand mehr? Könnte der X1 PHEV mit einem dreiphasigen Kabel (16A oder 32A?) an einer 11 kW öffentlichen Lademöglichkeit die volle Leistung ziehen?
Zitat:
@kobebrain schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:44:03 Uhr:
Hallo!
Ich bitte um Rat, weil ich nicht weiß, was ich wählen soll.
Ich bin sehr unentschlossen was die Farbe meines neuen X1 angeht
nach drei weißen Autos ist es vielleicht an der Zeit, die Farbe zu wechseln (auch wenn M Sport in Weiß meiner Meinung nach wunderbar ist)
Ich habe den x1 aktuell mit SpaceSilver, Blackline Extended, m Sportpaket, Premiumpaket und Sitzen in Mocca bestellt.
Ich habe bis Mitte der Woche Zeit, um die Farbe zu ändern ...
Was raten Sie mir zu tun.
Auf Weiß bleiben? Zu Schwarz wechseln oder bei Space Silver bleiben?
Und wie passen die mokkafarbenen Sitze zu Weiß oder Schwarz?
Ich habe meinen in Schwarz bestellt. Wollte eigentlich nach vielen Jahren einmal Farbe wechseln. Habe den X1 aber nun verschiedene Male live in Schwarz gesehen und finde, dass die Farbe gerade mit M Sport sehr gut passt, deutlich besser als es auf vielen Bildern aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kobebrain schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:44:03 Uhr:
Hallo!
Ich bitte um Rat, weil ich nicht weiß, was ich wählen soll.
Ich bin sehr unentschlossen was die Farbe meines neuen X1 angeht
nach drei weißen Autos ist es vielleicht an der Zeit, die Farbe zu wechseln (auch wenn M Sport in Weiß meiner Meinung nach wunderbar ist)
Ich habe den x1 aktuell mit SpaceSilver, Blackline Extended, m Sportpaket, Premiumpaket und Sitzen in Mocca bestellt.
Ich habe bis Mitte der Woche Zeit, um die Farbe zu ändern ...
Was raten Sie mir zu tun.
Auf Weiß bleiben? Zu Schwarz wechseln oder bei Space Silver bleiben?
Und wie passen die mokkafarbenen Sitze zu Weiß oder Schwarz?
Bei Spacesilber und Mokka bleiben.
Ist mal eine andere Farbkombi.
Zitat:
@ChrST852 schrieb am 10. Oktober 2022 um 11:35:08 Uhr:
Zitat:
@kobebrain schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:44:03 Uhr:
Hallo!
Ich bitte um Rat, weil ich nicht weiß, was ich wählen soll.
Ich bin sehr unentschlossen was die Farbe meines neuen X1 angeht
nach drei weißen Autos ist es vielleicht an der Zeit, die Farbe zu wechseln (auch wenn M Sport in Weiß meiner Meinung nach wunderbar ist)
Ich habe den x1 aktuell mit SpaceSilver, Blackline Extended, m Sportpaket, Premiumpaket und Sitzen in Mocca bestellt.
Ich habe bis Mitte der Woche Zeit, um die Farbe zu ändern ...
Was raten Sie mir zu tun.
Auf Weiß bleiben? Zu Schwarz wechseln oder bei Space Silver bleiben?
Und wie passen die mokkafarbenen Sitze zu Weiß oder Schwarz?Bei Spacesilber und Mokka bleiben.
Ist mal eine andere Farbkombi.
Meine einzige Sorge ist, dass ich bis heute nicht genau weiß, welche Grautöne das Spacesilver haben wird. Im Autohaus haben sie die Farbpalette nicht und im Web gibt es keine Bilder von X1 in Spacesilver ...
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 10. Oktober 2022 um 11:05:26 Uhr:
Zitat:
@Tinu89 schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:47:43 Uhr:
War heute auf Probefahrt - gefällt uns wirklich sehr gut und mittlerweile stimmen auch wieder die Flottenkonditionen. Ich frage mich noch folgendes:
- zieht der PHEV die 7.4 kW einphasig? Sprich kann er an öffentlichen 11kW Ladestationen die 7. 4kW ziehen?- besitzt der PHEV eine Wärmepumpe, so dass eine Vorklimatisierung möglich ist?
- mir schweben zwischen Xline und M Paket. Äusserlich sind wir nicht wählerisch, Sitze finde ich die Standard verbauten recht angenehm. Ich frage mich jedoch, ob man auf dem Kunstleder mehr wie auf dem Sensatec Alcantara schwitzen wird? Fahrwerk bevorzugen wir ein weicheres.
- was sind sonst so eure "must have" Optionen? Ist das Innovationspaket lohnenswert?
Weiss da jemand mehr? Könnte der X1 PHEV mit einem dreiphasigen Kabel (16A oder 32A?) an einer 11 kW öffentlichen Lademöglichkeit die volle Leistung ziehen?
Ich habe von einem Händler nun folgende Aussage dazu erhalten :
Diese AC-Ladeleistung kann nur erreicht werden, wenn die Ladesäule 3-Phasig angeschlossen ist (230V x 16A x 3 Phasen = max. 11KW).
Mit dem mitgelieferten AC-Schnellladekabel können Sie mit 7.4KW laden, sofern die Ladesäule die benötigte Leistung her gibt.
Weiss jemand, ob eine 11kW 400V Ladesäule nun die 7.4kW bringen könnte? Ich habe eine solche im nächsten Einkaufszentrum stehen.
Nochmal:
Eine 11kW/16A Ladesäule kann dir nur 7,4 kW liefern, wenn der im Fahrzeug integrierte On-Board-Lader zwei der drei angebotenen Phasen nutzt.
Nach meinem Wissen hat das bisher noch kein BMW gemacht.
Bisher wurde von BMW zum Erreichen von 7,4 kW nur eine Phase genutzt, diese aber mit 32 Ampere.
32 Ampere liefert dir aber nur eine 22kW/32A Ladesäule.
Du brauchst von deinem Händler eine klare Aussage, ob der On-Board-Lader des X1 U11 PHEV jetzt einphasig oder zweiphasig arbeitet.
Hierzu findet man leider auch keine Informationen im Netz bzw. rätselt das Web wohl auch noch.
Das habe ich gefunden zum neuen BMW 225e Active Tourer xDrive Plug-in Hybrid: (EFahrer.com)
AC-Ladefunktion 1-phasig, 2-phasig. Wallbox Zuhause (max.7,4 kW):
Ladedauer für 100 km: 2:25 Std.
Die 7,4kW CCU im PHEV unterstützt nur 1phasig oder 3 phasig, das sollte die Frage beantworten.
Es sieht so aus, als wären die Angaben von @Kropfjodler zum 2er AT nicht ganz korrekt und @lookslike eher richtig.
Hier ein Bericht zum 2er AT, wo nichts zum Thema zweiphasiges Laden genannt wird und die Rückmeldung von BMW nur einphasig oder dreiphasig nennt. Das dreiphasige Laden wird zwar angezweifelt, ist aber durchaus im Bereich des Möglichen.
"Wie viele Phasen?
Natürlich haben wir bei BMW nachgefragt, wie die 7,4 kW in der Praxis zu nutzen ist. Denn entscheidend dafür ist, auf wie viele Phasen sich die Ladeleistung verteilt. Die Antwort von BMW: "1-phasig mit 32 A auf einer Phase, 3-phasig 10,5 A je Phase." Sollte das tatsächlich so sein, und Zweifel daran sind erlaubt, hätte BMW in ein dreiphasiges Ladegerät investiert und die Ladeleistung je Phase auf 2,4 kW beschränkt. Wir sind uns ziemlich sicher, dass BMW einen solchen Sonderweg nicht gegangen ist. Vielmehr deutet einiges darauf hin, dass ein einphasiges Ladegerät verbaut ist. In der heimischen Garage wäre damit in der Regel bei 3,7 kW Schluss. Denn bei den geförderten Wallboxen ist jede Phase mit 16 A abgesichert. Spricht das Ladegerät im Auto nur eine Phase an, fließen somit eben nur 3,7 kW. Die volle Ladeleistung von 7,4 kW ließe sich, so wir mit unserer Vermutung recht haben, mit dem BMW deshalb nur an der öffentlichen Ladeinfrastruktur nutzen."
https://www.heise.de/.../...id-laedt-schneller-als-bisher-6523905.html
Das dürfte auf den BMW X1 30e übertragbar sein.
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:58:01 Uhr:
Es sieht so aus, als wären die Angaben von @Kropfjodler zum 2er AT nicht ganz korrekt und @lookslike eher richtig.Hier ein Bericht zum 2er AT, wo nichts zum Thema zweiphasiges Laden genannt wird und die Rückmeldung von BMW nur einphasig oder dreiphasig nennt. Das dreiphasige Laden wird zwar angezweifelt, ist aber durchaus im Bereich des Möglichen.
"Wie viele Phasen?
Natürlich haben wir bei BMW nachgefragt, wie die 7,4 kW in der Praxis zu nutzen ist. Denn entscheidend dafür ist, auf wie viele Phasen sich die Ladeleistung verteilt. Die Antwort von BMW: "1-phasig mit 32 A auf einer Phase, 3-phasig 10,5 A je Phase." Sollte das tatsächlich so sein, und Zweifel daran sind erlaubt, hätte BMW in ein dreiphasiges Ladegerät investiert und die Ladeleistung je Phase auf 2,4 kW beschränkt. Wir sind uns ziemlich sicher, dass BMW einen solchen Sonderweg nicht gegangen ist. Vielmehr deutet einiges darauf hin, dass ein einphasiges Ladegerät verbaut ist. In der heimischen Garage wäre damit in der Regel bei 3,7 kW Schluss. Denn bei den geförderten Wallboxen ist jede Phase mit 16 A abgesichert. Spricht das Ladegerät im Auto nur eine Phase an, fließen somit eben nur 3,7 kW. Die volle Ladeleistung von 7,4 kW ließe sich, so wir mit unserer Vermutung recht haben, mit dem BMW deshalb nur an der öffentlichen Ladeinfrastruktur nutzen."
https://www.heise.de/.../...id-laedt-schneller-als-bisher-6523905.html
Das dürfte auf den BMW X1 30e übertragbar sein.
Nach erneuter Nachfrage beim Händler hat dieser mir bestätigt, dass der 2er AT an der heimischen 11kW Wallbox die 7.4kW ziehen kann (er hat einen ab Lager). Das widerspricht sich ja mit der Aussage aus dem heise Bericht.
Oder hat die Schweiz da andere Auflagen?
Nein, das deckt sich mit der Aussage von BMW, dass mit 3 Phasen zu je 2,4 kW (10,5 Ampere) an einer 11kW Wallbox geladen werden kann.
Warum BMW hier aber nicht die vollen 11 kW/16 Ampere dreiphasig ausreizt bleibt erstmal deren Geheimnis.
Ich schätze mal, damit soll der relativ kleine PHEV geschont werden - 11kW Ladeleistung wären ja schon fast 1C.
Modellvariante
Ich interessiere mich für einen mineralweiss metallic farbenen X1 25e.
Im Showroom habe ich immer nur die M Sportpaket Modellvariante gesehen, ist es optisch wirklich in echt so ein grosser Unterschied zur Standardausstattung. Mir wurde gesagt, fast alle bestellen das M Sportpaket, sonst würde der Wagen wirklich sehr einfach aussehen....
Ich habe die Xline bestellt und ich muss sagen, mir gefällt das besser als das M Paket. Ist eben Geschmackssache.