Kaufberatung/Fragen Astra G 1,6 16V als erstes Auto

Opel Astra G

Guten Tag allerseits,
hab mich vor einigen Minuten angemeldet um euch ein paar Fragen zu stellen:

War eben mit einem Bekannten (besitzt eine Werkstatt, kennt sich mit Opel aus) einen Astra G begutachten. Haben auch mal drunter geschaut und einiges entdeckt.

Meine Frage: Lohnt sich der Wagen als erstes Auto bei dem Preis?

Astra G
BJ 1998
1,6l 16V
146.000km
Comfort-Auststattung 3-Türer

Tüv bis 2014, einzig bemängelt vom Tüv: eine Bremsleitung, die ich günstig erneuen könnte.

Kratzer vorne rechts (Parkhaus einer beim Zurücksetzen gegen gekommen). Sowie defeckte Klimaanlage (Klimakondensator). Kompressor läuft noch, wurde aber schon 1 Jahr nicht genutzt.

Eben gefundene Mängel:
Hintere Radläufe haben Roststellen. Lackierer meinte eben das Ganze würde ca. 300€ kosten wenn es schnellstmöglich gemacht wird.
Mittelschalldämpfer muss ausgetauscht werden (Rost).
Scheinwerfer vorne sind blass.
Bremse hinten links mehr runter als rechts, aber noch okay.
Unterhalb am Auto etwas Öl (Mein Bekannter meinte das wäre bei der Laufleistung kein Wunder. Zudem sollen Opel schnell ölen, da Opel die Dichtungen nicht so gut hinbekommt)

Zahnriehmen wurde 2009 gewechselt. Muss also im kommenden Jahr ausgetauscht werden.
Ansonsten wurde der Auspuff durch einen ATU-Sportauspuff ausgetauscht (naja), sowie klare Rückleuchten angebracht.
Sommerreifen sind auf Opel-Alus und sehen ganz gut aus. Winterreifen auf originalen Stahlfelgen sollen stark abgenutzt sein (noch 1 Winter).

Verhandlungsbasis war 2000€. Nach den gefundenen Mängeln kam er mir entgegen und ging auf 1700€ runter.

Was haltet ihr davon?
Vielen Dank im Voraus ; )
(Hoffe ich durfte dafür einfach mal ein neues Thema erstellen...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Philopel


Kratzer vorne rechts (Parkhaus einer beim Zurücksetzen gegen gekommen). Sowie defeckte Klimaanlage (Klimakondensator). Kompressor läuft noch, wurde aber schon 1 Jahr nicht genutzt.

Dann stell Dich mal drauf ein, dass der demnächst kommt.

Wenn die Anlage ständig leer ist, gammelt der Simmerring an der Welle zum Magnetschalter fest. Man füllt auf, alles ist super, eine Woche später reißt der Simmerring raus an den angerosteten Stellen und der Kompressor wird undicht.

Fast immer wegen Nichtbenutzung.

Daher lasse ich meine laufen, so oft es geht.

Und regelmäßig nachfüllen lassen. Auch wenn es Leute gibt, die 100 Jahre nicht zu einem Service fahren, 100g Kältemittelverlust p. Jahr ist im Allgemeinen "normal" und da da etwa 700g reinpassen, kannst Du Dir ja ausrechnen, wieviel noch in der Anlage ist.

Ansonsten... fast ein Bisschen teuer, 1.500 für Fusseltuning und evtl. defekte Klima, Rost hier und da, da geht noch was.

Bei dem F 1.4er... wenn die Kupplung in Ordnung ist und das Getriebe sauber schaltet, wieso nicht?
Wenig km müssen dann kein Nachteil sein. Höchstens die Karosserie.

Aber musst Du wissen. Zwischen 60 PS eines 1.4er und 125 PS eines 1.8er sind schon Unterschiede, in fast allem. Und da der 1.8er kaum mehr braucht als der 1.6er (also ich brauche gleich viel, der 1.6er ist im Vectra, der 1.8er im Astra), würd ich den nehmen.
AGR halt mal saubermachen. Stillegen wäre ne Option, allerdings steigt die Verbrennungstemperatur bei Teillast dann an, der Motor zieht zwar besser, wird aber auch mehr belastet.
Das wird nur immer nicht dazu gesagt, wenn Dir jemand rät, das AGR "stillzulegen" mit Blindstopfen o.ä.

Ich hab übrigens in 2011 4.300 für einen 2002er 1.8 mit dem "neueren" Z18XE bezahlt. Vollausstattung, sogar PDC und Tempomat. 70.000 runter, vom Händler. Also lass Dich nicht veräppeln.

cheerio

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DgaDM


Ah stimmt, die großen Diesel hatten das auch. Die klammere ich immer aus, wer fährt schon gerne Diesel? 😁😁😁

Spaß beiseite, ich finde, der sieht auch sonst schon auf dem einen Bild recht verbastelt aus. Achtet mal auf das Lautsprechergitter oder die Blende wo normalerweise die Tasten für Sitzheizung und TC sind.

wer gerne diesel fährt?

der der gerne schnell fährt und an der tanke nicht heulen möchte....😁

Stimmt schon... Bei den Lautsprechern hatte der Vorgänger LED's reingesetzt... Er würde im Preis runtergehen, aber mmhh. Wirkt schon alles etwas zu stark verbastelt...

Ach ja, den Kandidaten hatte ich auch schon vor ein paar Wochen entdeckt. Wäre was stärker und pwhl was teurer... Aber ein 84ps mit 4 Reifen ist genau genommen auch nicht unbedingt billiger
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=162655438

Kauf dir den blauen nicht, nur pfusch dahinter.
Und das Lenkrad ist zimlich abgenutzt, meins sieht genauso aus, aber jetzt schon über 220.000tkm gelaufen.
Und das Lautsprechergitter 😰😰

Sieht schick aus mit dem Leder. Das barocke Holzdekor … Geschmackssache eben.

Ich gurke ja im Moment auch mit dem 75PS CC Edition 2000 von meinem Vater herum, also ich würde mir das überlegen ob das wirklich reicht. Der 1,8er verbraucht letztendlich auch nicht mehr, weil Du ihn nicht so arg treten musst wie den 1,6er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc 22


Kauf dir den blauen nicht, nur pfusch dahinter.
Und das Lenkrad ist zimlich abgenutzt, meins sieht genauso aus, aber jetzt schon über 220.000tkm gelaufen.
Und das Lautsprechergitter 😰😰

hat nen gebrauchtes Ersatzlenkrad, da dass originale Lederlenkrad gerissen ist... Aber stimmt schon, Kiste wirkt nicht so dolle wenn man genauer hinschaut, thx! 😉

Hi, die farbe rot ist aber sehr pflegebedürftig , ohne pflege wir der lack matt und geht ins rosa über !!! Es sei denn der lack hat noch eine klarlackschicht darüber .

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ff-hx


Hi, die farbe rot ist aber sehr pflegebedürftig , ohne pflege wir der lack matt und geht ins rosa über !!! Es sei denn der lack hat noch eine klarlackschicht darüber .

Das stimmt. Dafür macht polieren von so einem Auto dann aber wenigstens richtig Spaß, weil man auch einen ordentlichen Unterschied sieht. Der im zweiten Link könnte z. B. eine Politur vertragen, dann sieht der wieder wie neu aus.

Zitat:

Original geschrieben von DgaDM



Zitat:

Original geschrieben von ff-hx


Hi, die farbe rot ist aber sehr pflegebedürftig , ohne pflege wir der lack matt und geht ins rosa über !!! Es sei denn der lack hat noch eine klarlackschicht darüber .
Das stimmt. Dafür macht polieren von so einem Auto dann aber wenigstens richtig Spaß, weil man auch einen ordentlichen Unterschied sieht. Der im zweiten Link könnte z. B. eine Politur vertragen, dann sieht der wieder wie neu aus.

so sehen halt die bilder aus, wenn man nicht mit photoshop nacharbeitet😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


so sehen halt die bilder aus, wenn man nicht mit photoshop nacharbeitet😁

Es wäre schon viel geholfen, wenn man beim Fotografieren einen Polfilter benutzen würde, aber weiß die Generation Photoshop eigentlich noch was das ist? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DgaDM



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


so sehen halt die bilder aus, wenn man nicht mit photoshop nacharbeitet😁
Es wäre schon viel geholfen, wenn man beim Fotografieren einen Polfilter benutzen würde, aber weiß die Generation Photoshop eigentlich noch was das ist? 😁😁😁

ne, was du meinst ist die generation "smartphone".

ohne die entsprechende App, vergessen die noch aufs klo zu gehen und pinkeln dann in die hose😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ohne die entsprechende App, vergessen die noch aufs klo zu gehen und pinkeln dann in die hose😁
„Siri, erinnere mich bitte rechtzeitig daran, auf's Klo zu gehen!“

😁😁😁

Aber wir werden langsam zu OT. Also an den TE: Meine Empfehlung wäre einer von den beiden roten, musst Du halt selber abwägen ob lieber Leder + 1,8er (und dafür dann älteres Baujahr und Privat) oder lieber der andere vom Händler. Richtig verkehrt dürftest Du mit keinem der beiden liegen.

die beiden roten sind auf jeden fall besser als der blaue!
der 8V ist jedenfalls der robustere motor, allerdings nicht besonders spritzig.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der 8V ist jedenfalls der robustere motor, allerdings nicht besonders spritzig.

Genau mein Reden! Die 75 PS sind eine echte Zäsur, besonders wenn man den Turbo gewohnt ist. 😁

Vielleicht noch interessant für den TE: Hab den 1,6er von meinem Vater heute getankt, Verbrauch: 7,2. Mit dem Turbo liege ich nach rund 140.000 km insgesamt bei 9,2 — der 1,8er müsste genau dazwischen liegen, so gravierend sind die Unterschiede nicht im Verbrauch bei normaler Fahrweise, also lass Dich da nicht ins Bockshorn jagen.

Zitat:

Original geschrieben von DgaDM



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der 8V ist jedenfalls der robustere motor, allerdings nicht besonders spritzig.
Genau mein Reden! Die 75 PS sind eine echte Zäsur, besonders wenn man den Turbo gewohnt ist. 😁

Vielleicht noch interessant für den TE: Hab den 1,6er von meinem Vater heute getankt, Verbrauch: 7,2. Mit dem Turbo liege ich nach rund 140.000 km insgesamt bei 9,2 — der 1,8er müsste genau dazwischen liegen, so gravierend sind die Unterschiede nicht im Verbrauch bei normaler Fahrweise, also lass Dich da nicht ins Bockshorn jagen.

hatte mal den zaffi opc leihweise:

hatte riesig spaß!😁 nach 350km war leider der tank leeeeeer😰

Ja gut, wenn man es krachen lässt, kommt man in Regionen 15 Liter und mehr.
Meine Mutter schafft auch das Kunststück den 1,6er in den zweistelligen Bereich zu kriegen …

… aber deshalb schrieb ich ja extra von normaler Fahrweise. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen