Kaufberatung/Fragen Astra G 1,6 16V als erstes Auto
Guten Tag allerseits,
hab mich vor einigen Minuten angemeldet um euch ein paar Fragen zu stellen:
War eben mit einem Bekannten (besitzt eine Werkstatt, kennt sich mit Opel aus) einen Astra G begutachten. Haben auch mal drunter geschaut und einiges entdeckt.
Meine Frage: Lohnt sich der Wagen als erstes Auto bei dem Preis?
Astra G
BJ 1998
1,6l 16V
146.000km
Comfort-Auststattung 3-Türer
Tüv bis 2014, einzig bemängelt vom Tüv: eine Bremsleitung, die ich günstig erneuen könnte.
Kratzer vorne rechts (Parkhaus einer beim Zurücksetzen gegen gekommen). Sowie defeckte Klimaanlage (Klimakondensator). Kompressor läuft noch, wurde aber schon 1 Jahr nicht genutzt.
Eben gefundene Mängel:
Hintere Radläufe haben Roststellen. Lackierer meinte eben das Ganze würde ca. 300€ kosten wenn es schnellstmöglich gemacht wird.
Mittelschalldämpfer muss ausgetauscht werden (Rost).
Scheinwerfer vorne sind blass.
Bremse hinten links mehr runter als rechts, aber noch okay.
Unterhalb am Auto etwas Öl (Mein Bekannter meinte das wäre bei der Laufleistung kein Wunder. Zudem sollen Opel schnell ölen, da Opel die Dichtungen nicht so gut hinbekommt)
Zahnriehmen wurde 2009 gewechselt. Muss also im kommenden Jahr ausgetauscht werden.
Ansonsten wurde der Auspuff durch einen ATU-Sportauspuff ausgetauscht (naja), sowie klare Rückleuchten angebracht.
Sommerreifen sind auf Opel-Alus und sehen ganz gut aus. Winterreifen auf originalen Stahlfelgen sollen stark abgenutzt sein (noch 1 Winter).
Verhandlungsbasis war 2000€. Nach den gefundenen Mängeln kam er mir entgegen und ging auf 1700€ runter.
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank im Voraus ; )
(Hoffe ich durfte dafür einfach mal ein neues Thema erstellen...)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Philopel
Kratzer vorne rechts (Parkhaus einer beim Zurücksetzen gegen gekommen). Sowie defeckte Klimaanlage (Klimakondensator). Kompressor läuft noch, wurde aber schon 1 Jahr nicht genutzt.
Dann stell Dich mal drauf ein, dass der demnächst kommt.
Wenn die Anlage ständig leer ist, gammelt der Simmerring an der Welle zum Magnetschalter fest. Man füllt auf, alles ist super, eine Woche später reißt der Simmerring raus an den angerosteten Stellen und der Kompressor wird undicht.
Fast immer wegen Nichtbenutzung.
Daher lasse ich meine laufen, so oft es geht.
Und regelmäßig nachfüllen lassen. Auch wenn es Leute gibt, die 100 Jahre nicht zu einem Service fahren, 100g Kältemittelverlust p. Jahr ist im Allgemeinen "normal" und da da etwa 700g reinpassen, kannst Du Dir ja ausrechnen, wieviel noch in der Anlage ist.
Ansonsten... fast ein Bisschen teuer, 1.500 für Fusseltuning und evtl. defekte Klima, Rost hier und da, da geht noch was.
Bei dem F 1.4er... wenn die Kupplung in Ordnung ist und das Getriebe sauber schaltet, wieso nicht?
Wenig km müssen dann kein Nachteil sein. Höchstens die Karosserie.
Aber musst Du wissen. Zwischen 60 PS eines 1.4er und 125 PS eines 1.8er sind schon Unterschiede, in fast allem. Und da der 1.8er kaum mehr braucht als der 1.6er (also ich brauche gleich viel, der 1.6er ist im Vectra, der 1.8er im Astra), würd ich den nehmen.
AGR halt mal saubermachen. Stillegen wäre ne Option, allerdings steigt die Verbrennungstemperatur bei Teillast dann an, der Motor zieht zwar besser, wird aber auch mehr belastet.
Das wird nur immer nicht dazu gesagt, wenn Dir jemand rät, das AGR "stillzulegen" mit Blindstopfen o.ä.
Ich hab übrigens in 2011 4.300 für einen 2002er 1.8 mit dem "neueren" Z18XE bezahlt. Vollausstattung, sogar PDC und Tempomat. 70.000 runter, vom Händler. Also lass Dich nicht veräppeln.
cheerio
75 Antworten
evtl. auch mal den vectra in betracht ziehen.
die größeren autos sind meist sogar preiswerter und besser ausgestattet.
Ist der Astra nicht auch in der Versicherung teuerer? Damit fahren ja auch viele jugendliche.
Hab für meinen astra g. Im Jahr 2009 mit 70000 km 4500 Euronen gezählt. Fast voll Ausstattung bis auf die lumpige innen teile wie Stoff ;-) ansonsten sogar mit Sportgetriebe sowie sportkupplung. Weis nicht ob das Standard ist. Aufjeden fall hatte der damals keinen Rostflecken und jetzt meckert er hier und da aber das sind nunmal die normalen verschleißteile.
X16xel Motor. Und nichts war kaputt. Einen Tag davor sogar Öl sowie zahnriemen Wechsel inkl. Wasserpumpe bekommen.
Lass dich nicht verarschen. Lieber länger suchen und was Gescheids finden bevor i. Welche. Schrott. Achja meiner war sogar von einen Opel Autohaus. Dafür halt günstig gewesen.
Viel glück
Zitat:
Original geschrieben von igory
Ist der Astra nicht auch in der Versicherung teuerer? Damit fahren ja auch viele jugendliche.Hab für meinen astra g. Im Jahr 2009 mit 70000 km 4500 Euronen gezählt. Fast voll Ausstattung bis auf die lumpige innen teile wie Stoff ;-) ansonsten sogar mit Sportgetriebe sowie sportkupplung. Weis nicht ob das Standard ist. Aufjeden fall hatte der damals keinen Rostflecken und jetzt meckert er hier und da aber das sind nunmal die normalen verschleißteile.
X16xel Motor. Und nichts war kaputt. Einen Tag davor sogar Öl sowie zahnriemen Wechsel inkl. Wasserpumpe bekommen.
Lass dich nicht verarschen. Lieber länger suchen und was Gescheids finden bevor i. Welche. Schrott. Achja meiner war sogar von einen Opel Autohaus. Dafür halt günstig gewesen.
Viel glück
typische anfängerautos sind immer in der versicherung teuer (deshalb hat junior eien C4).
mußt bloß aufpassen bei dubiosen "fähnchehändlern"!
ansonsten autohaus (kostet eben mehr)
oder aus seriöser privater hand. oft sagt der vorbesitzter mehr aus als das auto....
Nach langer Sucherei jetzt wieder einen recht interessanten gefunden:
3Türer, Rot, BJ2002, 84 PS Motor der schon 140tkm gelaufen ist, Scheckheftgepflegt, TÜV/HU grade neu, Mutlifuntkionslenkrad, Elektr. FH, El. Wegfahrsperre, ZV, Elektr. Spiegel...
Soll keinen Rost haben und noch stolze 2.600€ kosten. Vom Händler, also 2 Jahre Gewährleistung. Hab von dem allerdings noch nichts gehört...
Auf der negativen Seite ist abgesehen von der Kilometerzahl und dem noch recht hohen Preis, dass die Klimaanlage noch nie befüllt worden ist. Was kostet der Spaß?
Zudem ist ein VD= CDR500 verbaut.... Ersetzt bekommt man das in Kombination mit dem Multifunktionslenkrad nur schwer oder?
Zudem sind nur 4 Alufelgen dabei, wahrscheinlich Allwetter, konnte er mir aber eben am Telefon nicht beantworten.
Was haltet ihr davon?
_________________________
Noch ein anderer:
Blau, 5Türer, BJ98, 75ps, 130tkm, TÜV/HU 06/2014, einige Modifikationen.
Nachteil: Wahrschl Bosch Bremssättel, Sitz angerissen aussen (Polster schon etwas angegriffen),
hat schon 3 Fahrzeughalter und soll 2.250€ VB kosten.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216951040
Wäre schön wenn ihr mal eure Meinung zu den Kisten schreiben würdet. Kann mir nicht jede halbwegs interessante Kiste anschauen fahren, sonst bringt mich mein "Berater" um 😁
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
bei 130.000km machst du dir sorgen?😁
der 1.6er ist eines der haltbarsten motoren von opel überhaupt.
natürlich mit 75ps nicht gerade der brüller....dafür weniger anfällig als die 16V
das radio taugt sowieso nicht viel.
bau dir ein vernünftiges rein und verzichte auf die lenkradfernbedienung und das display.
der 84ps Wagen scheint aber der vom Preis/Leistungsverhältniss der Bessere zu sein oder?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=164588392
Hab immer Angst das mir hier jemand den Wagen wegschnappt 🙁
Auf dem angehangenen Bild sieht man den Fahrersitz des blauen Astra G 5Türer's mit 75ps
Als Fahranfänger würden wahrscheinlich auch 75ps reichen. Aber abgeneigt wäre man etwas mehr Leistung und nur 3 Türen natürlich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Philopel
der 84ps Wagen scheint aber der vom Preis/Leistungsverhältniss der Bessere zu sein oder?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=164588392Hab immer Angst das mir hier jemand den Wagen wegschnappt 🙁
Auf dem angehangenen Bild sieht man den Fahrersitz des blauen Astra G 5Türer's mit 75ps
Als Fahranfänger würden wahrscheinlich auch 75ps reichen. Aber abgeneigt wäre man etwas mehr Leistung und nur 3 Türen natürlich nicht 😁
der rote sieht auf jeden fall "seriöser" aus.
ps kann man nie genug haben😁
Hi , ich würde den roten nehmen , weil der blaue mir scheint das so, mit höchster warscheinlichkeit ein blender ist , denn wenn das lenkrad schon getauscht wurde und der sitz so aussieht , dann denke ich mal stimmt der km-stand auch nicht ,es wurde bestimmt mal ein anderer tacho verbaut !
Der ist auch von privat und da hast du auch keine gewährleistung , und scheckheft hat der wahrscheinlich auch nicht .
MfG
Der rote ist es ^^
handel denn noch was runter auf 2300 und nimm ihn 🙂
Es gibt mittlerweile genug adapter für die LFB ich hab zb Kenwood drin und bei mir funzt das super ^^
Runterhandeln wird in dem Fall wohl schwierig... naja, ich werds mal bei dem Roten versuchen 😉
Hab noch ein paar offene Fragen, und zwar:
Was kostet Klima neubefüllen?
Meint ihr Allwetterreifen reichen auf dem Wagen? (der Rote hat nur 4 Alus dabei)
139tkm hat der ja schon auf dem Tacho, aber die alten robusten 8V sollten viel schaffen oder?
@Domo1993player: Hast du eine genaue Bezeichnung oder einen Link vom Adapter?
(Im Anhang Lenkrad und Innenraum des blauen Astra's)
wer nicht in einer schneereichen gegend wohnt, kommt auch mit allwetterreifen noch gut zurecht.
139tkm sind eigentlich für keinen motor ein problem.
außer vielleicht für ein 1.0/1.2 rasenhmähermotörchen...
AUDI 2.8E: derzeit schon über 300.000km gelaufen!
Zitat:
Original geschrieben von ff-hx
… dann denke ich mal stimmt der km-stand auch nicht ,es wurde bestimmt mal ein anderer tacho verbaut !
Das ist doch sogar ziemlich offensichtlich daß da was gebastelt wurde, denn die weißen Tachoscheiben gab's doch nur beim Turbo und dem 2,2er. Oder?
Auf jeden Fall sieht der rote deutlich vertrauenserweckender aus, wenn ich die Wahl hätte, würde ich den auch nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von DgaDM
Das ist doch sogar ziemlich offensichtlich daß da was gebastelt wurde, denn die weißen Tachoscheiben gab's doch nur beim Turbo und dem 2,2er. Oder?Zitat:
Original geschrieben von ff-hx
… dann denke ich mal stimmt der km-stand auch nicht ,es wurde bestimmt mal ein anderer tacho verbaut !Auf jeden Fall sieht der rote deutlich vertrauenserweckender aus, wenn ich die Wahl hätte, würde ich den auch nehmen.
nö, hab zwar auch einen TURBO mit weißen tacho ist aber ein diesel
Müsste kein Indiz für Pfuscherei sein. Ich hab mittlerweile das Gefühl das die Tachos je nach Lagerstand reingeknallt worden sind 😁 der eine hat eins bis 220, der eine bis 210 bei gleicher Motorisierung usw...
Ah stimmt, die großen Diesel hatten das auch. Die klammere ich immer aus, wer fährt schon gerne Diesel? 😁😁😁
Spaß beiseite, ich finde, der sieht auch sonst schon auf dem einen Bild recht verbastelt aus. Achtet mal auf das Lautsprechergitter oder die Blende wo normalerweise die Tasten für Sitzheizung und TC sind.