EPC lampe an Opel Astra g 2002 1.6 16v
Guten Tag,
bei meinem Opel Astra geht sporradisch die EPC lampe an. Meistens allerdings, wenn ich ihn Warm abstelle und dann erneut losfahren möchte (z.B beim anhalten im Supermarkt).
Im Fehlerspeicher sind mehrere Fehlercodes vorhanden..:
P1122, P1550, P0220, und das 2×.
Das Gaspedalmodul habe ich bereits ersetzt. Drosselklappe?
MSG?
Wäre gut, wenn sich ein paar Opel Spezialisten damir auskennen würden🙌
Mit freundlichen Grüßen,
Tobi
6 Antworten
Ich wusste gar nicht, dass es eine EPC Lampe gibt. Kannst du mal ein Foto davon machen? Oder Meinst du ESP?
Ich nehme an, es ist ein Automatik mit Motor Z16XE.
Kann DK sein oder auch Steuergerät oder Verkabelung.
Hi Gerd, mit EPC Lampe meinr ich die Störlampe für Motormenagement und Getriebe. Also das Auto mit dem Maumschlüssel drin.
Genau, ist ein T98 mit dem Z16XE.
an der Drosselklappe liegen 2mal 5V an, 2 mal 12V und 2 mal Masse wenn ich mivh richtig daran erinnere. Liegt auch alles konstant an. Die Verkabelung von MSG zu Drosselklappe habe ich allrrdings noch nicht durchgemessen.
Grüße,
Tobi
Hallo. Motorsteuergerät könnte man bei auftreten eines Wärmefehlers mit Kältespray diagnostizieren. Runterkühlen und er läuft wieder..dann könnte es gut am MSG liegen. Minidrahtbruch im Innern.
Um das eingrenzen zu können, müsstest du jeweils die beiden Werte von Gas und DK mitloggen.
Ich befürchte aber, dass es am MSG liegt.
Ähnliche Themen
Danke dir Gerd, ich probiere heute Abend noch den Versuch mit dem Eisspray aus.
Zum mitloggen beider Daten bzw um die Funktion beider Bauteile gut prüfem zu können hätte ich am liebsten ein Y-Kabel genommen und es schön übers Oszi dargestellt. Damit könnte man an beiden bauteilen Prüfen, ob einer der widerstände jeweils einen Fehler verweist.
Ich berichte wenns neues gibt!